23.01.2013 Aufrufe

Datenschutzrichtlinien für die SPITEX-Organisationen im ... - Privatim

Datenschutzrichtlinien für die SPITEX-Organisationen im ... - Privatim

Datenschutzrichtlinien für die SPITEX-Organisationen im ... - Privatim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Datenschutzrichtlinien</strong> <strong>für</strong> <strong>SPITEX</strong>-<strong>Organisationen</strong> <strong>im</strong> Kanton Bern<br />

Der Datenbestand wird täglich auf einem zweiten Datenträger gesichert, welcher einbruchs-<br />

und feuersicher aufbewahrt wird.<br />

Der Datenbestand wird periodisch auf einen dritten Datenträger gesichert, welcher in anderen<br />

Räumen einbruchs- und feuersicher aufbewahrt wird.<br />

Die <strong>SPITEX</strong>-Organisation stellt sicher, dass Archivdaten bis zum Ablauf der gesetzlichen<br />

Aufbewahrungsfristen gelesen werden können.<br />

Bei Servern, PC und Notebooks, <strong>die</strong> ausser Betrieb genommen werden, ist <strong>die</strong> Festplatte<br />

neu zu formatieren oder physisch unbrauchbar zu machen.<br />

7.3. Verantwortliche/r <strong>für</strong> den Datenschutz <strong>im</strong> Betrieb<br />

Jede <strong>SPITEX</strong>-Organisation bezeichnet intern eine Person, welche <strong>für</strong> den Datenschutz zuständig<br />

ist.<br />

Die Verantwortliche bzw. der Verantwortliche <strong>für</strong> Datenschutz hat folgende Aufgaben:<br />

a. Instruktion und Ausbildung aller Angestellten und aller auszubildenden Personen in Sachen<br />

Datenschutz;<br />

b. Beratung der Betriebsleitung bezüglich Datenschutz;<br />

c. Periodische Überprüfung und allenfalls Anpassung des Datenschutz- und Datensicherheitskonzeptes;<br />

d. Erstellen eines Konzeptes hinsichtlich des funktionsbezogenen Zugangs zu Klienten- und<br />

Personaldaten;<br />

e. Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften über den Passwortschutz;<br />

f. Ansprechperson der Klientinnen und Klienten in Sachen Datenschutz;<br />

g. Ansprechperson der Datenschutzaufsichtsbehörden.<br />

Die Verantwortliche bzw. der Verantwortliche <strong>für</strong> Datenschutz hat auf Grund ihrer/seiner<br />

Funktion keinen allgemeinen Zugang zu Klienten- und Patientendaten.<br />

8. Rechts- und Datenschutzaufsicht<br />

Wenn ein Streit zwischen der <strong>SPITEX</strong>-Organisation und einer Klientin bzw. einem Klienten,<br />

mit Angehörigen oder mit anderen Privatpersonen über Fragen des Datenschutzes (insbesondere<br />

über Auskunfts- und Einsichtsrechte, Berichtigung und Löschung) nicht <strong>im</strong> gegenseitigen<br />

Einvernehmen beigelegt werden kann, regelt <strong>die</strong> <strong>SPITEX</strong>-Organisation <strong>die</strong> Streitfrage<br />

in einer schriftlichen Verfügung. Der Entscheid ist in der Verfügung kurz zu begründen.<br />

Gegen <strong>die</strong> Verfügung können <strong>die</strong> Betroffenen innert 30 Tagen be<strong>im</strong> örtlich zuständigen Regierungsstatthalter<br />

eine Verwaltungsbeschwerde einreichen. Auf <strong>die</strong>se Beschwerdemöglichkeit<br />

muss in der Verfügung hingewiesen werden (Rechtsmittelbelehrung).<br />

Die direkte Datenschutzaufsicht über <strong>die</strong> <strong>SPITEX</strong>-<strong>Organisationen</strong> ist zurzeit nicht definitiv<br />

festgelegt. Die Oberaufsicht über den Datenschutz der <strong>SPITEX</strong>-<strong>Organisationen</strong> <strong>im</strong> Kanton<br />

Bern wird durch <strong>die</strong> Datenschutzaufsichtsstelle des Kantons Bern ausgeübt.<br />

C:\Dokumente und Einstellungen \Kettiger\Eigene Dateien \<strong>SPITEX</strong>\Datenschutz-RAI-HC\DS-<strong>SPITEX</strong>_Beschluss_DE\<strong>SPITEX</strong>_Datenschutz_Richtl_200607DE.doc<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!