25.09.2012 Aufrufe

Kleinregion Schwarzatal Kurse und ... - Stadtgemeinde Ternitz

Kleinregion Schwarzatal Kurse und ... - Stadtgemeinde Ternitz

Kleinregion Schwarzatal Kurse und ... - Stadtgemeinde Ternitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulisionen<br />

Gernot Kulis „weiß, was cool ist“....<br />

Inhalt: Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ <strong>und</strong> geht in<br />

seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“!<br />

Spontan, frech <strong>und</strong> aktuell - sein<br />

leben ist ein Gag, lachen Sie mit! Ob als<br />

Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte,<br />

Gernot Kulis crasht mit Witz durch den<br />

Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy<br />

Show nimmt er das Publikum mit auf eine<br />

Reise durch sein hyperaktives leben, in<br />

dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder<br />

Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen.<br />

Doch Vorsicht: Wer ihm eine Auflage liefert,<br />

kulidiert selbst mit Kulis!<br />

Termin: Sonntag, 02.10.2011, 19.00 Uhr<br />

Ort: Stadthalle ternitz<br />

Kosten: € 25,-, € 22,- <strong>und</strong> € 19,-<br />

Informationen: 02630/38 240, gemeinde@ternitz.at<br />

Veranstalter: Event Kultur <strong>Ternitz</strong><br />

Kabarett Michael eibensteiner<br />

Richtig daneben<br />

Inhalt: Sein Vater - ein antiautoritär erzogener<br />

buchhalter - nur das beste für seinen Sohn<br />

wollend, hat aus den Erziehungsfehlern<br />

seiner Mutter gelernt <strong>und</strong> erzieht nun seinen<br />

Sohn in autoritärer Manier. Seine Mutter -<br />

eine autoritär erzogene lachtherapeutin<br />

- nur das beste für ihren Sohn wollend, hat<br />

aus den Erziehungsfehlern ihrer Eltern gelernt<br />

<strong>und</strong> erzieht nun ihren Sohn in antiautoritärer<br />

Manier. So kommt es, dass er das erste<br />

antiautoritär - autoritär erzogene Kind in der<br />

gesamten Geschichte erzogener Kinder der<br />

Menschen wird.<br />

Termin: Freitag, 07.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Kulturkeller ternitz<br />

Kosten: € 5,- im Vorverkauf <strong>und</strong> € 7,- an der Abendkasse<br />

Informationen: 02630/38 240, gemeinde@ternitz.at<br />

Veranstalter: Event Kultur <strong>Ternitz</strong>, AKNÖ<br />

Theaterfahrt „Komödie am Kai“<br />

Inhalt: Die ÖVP Frauen, Ortsgruppe Wartmannstetten<br />

laden zur Theaterfahrt „Komödie am<br />

Kai“. Es wird das Stück „Nicht immer sind die<br />

Männer schuld“ zur Aufführung gebracht,<br />

Spaß <strong>und</strong> lacher sind wieder garantiert!<br />

Termin: Samstag, 08.10.2011<br />

Ort: Theaterfahrt nach wien<br />

Anmeldung: Ing. Martha Zintl<br />

Veranstalter: ÖVP Frauen Ortsgruppe Wartmannstetten<br />

Gerald Fleischhacker „Alles muss raus“<br />

Kabarett<br />

Inhalt: Vorverkauf ab September 2011:<br />

RAIbA Neunkrichen & Ö-Ticket Info:<br />

www-kulturverein-wimpassing.at<br />

Termin: Donnerstag, 13.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Kulturcentrum wimpassing<br />

Kosten: Vv: € 17,-/€ 9,- Ak: € 20,-/€ 12,-<br />

Informationen: bA René Harather, 0660/383 70 47,<br />

rene.harather@wimpassing.at<br />

Veranstalter: Kulturverein Wimpassing<br />

14 <strong>Kleinregion</strong> <strong>Schwarzatal</strong><br />

Kabarettfahrt der SpÖ<br />

Termin: Samstag, 22.10.2011<br />

Ort: Theaterfahrt wartmannstetten<br />

Anmeldung: Dir. Erika Gr<strong>und</strong>tner<br />

Veranstalter: SPÖ Wartmannstetten<br />

Kabarett Gerhard Gradinger - 99 pointen<br />

Inhalt: Mein Publikum schreibt das beste Kabarett.<br />

Gerhard G., barack Obama, Werner Faymann<br />

<strong>und</strong> Erwin Pröll, Sie alle versprechen das<br />

beste Programm. Gerhard G. hat es <strong>und</strong> Sie<br />

haben es geschrieben, läutende Handys,<br />

schnarchende Menschen, rausgeschriene<br />

Kommentare.<br />

Innerhalb von 9 Jahren gibt es viele Geschichten,<br />

die es r<strong>und</strong>um <strong>und</strong> abseits der<br />

Kabarettbühne zu erzählen gibt. Das alles<br />

zusammengefasst in „99 Pointen“.<br />

Termin: Freitag, 28.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Kulturkeller ternitz<br />

Kosten: € 5,- im Vorverkauf <strong>und</strong> € 7,- an der Abendkasse<br />

Informationen: 02630/38 240, gemeinde@ternitz.at<br />

Veranstalter: Event Kultur <strong>Ternitz</strong>, AKNÖ<br />

Nina Hartmann - „Gib dem Model zucker!“<br />

Kabarett<br />

Inhalt: Vorverkauf ab September 2011:<br />

Sparkasse & Ö-Ticket; Info:<br />

www.kulturverein-wimpassing.at<br />

Termin: Donnerstag, 10.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Kulturcentrum wimpassing<br />

Kosten: Vv: € 17,-/€ 9,- Ak: € 20,-/€ 12,-<br />

Informationen: bA René Harather, 0660/383 70 47,<br />

rene.harather@wimpassing.at<br />

Veranstalter: Kulturverein Wimpassing<br />

Kabarett Bernhard Lentsch<br />

Ein Techniker auf Un/mwegen<br />

Inhalt: lentsch schlüpft in die Rolle des verweichlichten<br />

berni, der als 30 jähriger noch immer<br />

bei seiner Mutter wohnt <strong>und</strong> arbeitslos ist.<br />

Der feige, kindliche berni lebte bisher nach<br />

Anleitungen anderer <strong>und</strong> ist sehr unselbständig.<br />

Er stürzt in eíne lebenskrise <strong>und</strong><br />

will sich aus dieser retten, indem er eine Astrologin<br />

um Rat bittet. Diese empfiehlt ihm,<br />

kreativ zu sein. Daraufhin durchlebt berni<br />

zahlreiche (Miss)-Erfolge auf seiner kreativen<br />

Sinnsuche.<br />

Termin: Freitag, 11.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Kulturkeller ternitz<br />

Kosten: € 5,- im Vorverkauf <strong>und</strong> € 7,- an der Abendkasse<br />

Informationen: 02630/38 240, gemeinde@ternitz.at<br />

Veranstalter: Event Kultur <strong>Ternitz</strong>, AKNÖ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!