23.01.2013 Aufrufe

Kinderspielstadt - Stadt Vaihingen an der Enz

Kinderspielstadt - Stadt Vaihingen an der Enz

Kinderspielstadt - Stadt Vaihingen an der Enz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

beim Vortragsabend des Naturheilvereins <strong>Vaihingen</strong><br />

„Wenn das Essen kr<strong>an</strong>k macht“. Referentin:<br />

Maria Roling, Heilpraktikerin aus Gerlingen. Sie<br />

berichtet u. a. über das Umgehen mit Nahrungsunverträglichkeiten,<br />

Allergien und körperlichem Unwohlsein.<br />

Ver<strong>an</strong>staltungsort: Ferdin<strong>an</strong>d-Steinbeis-<br />

Realschule, Heilbronner Straße 31. Eintritt: Gäste<br />

4 ¤, Mitglie<strong>der</strong> 2,50 ¤.<br />

Naturpark Stromberg-<br />

Heuchelberg<br />

Erlebnisführungen mit den Naturparkführern: Zum<br />

internationalen Tag des Wassers – Naturschutzgebiet<br />

Aalkistensee. So., 27. 3., 14 Uhr, Maulbronn/Elfinger<br />

Hof. Auf einer kleinen Exkursion<br />

zum Naturschutzgebiet Aalkistensee wird auf Lebewesen<br />

in Tümpel, Bach und Stausee aufmerksam<br />

gemacht. Mit einem mobilen Wasserlabor<br />

k<strong>an</strong>n die Gewässergüte ermittelt werden. Darüber<br />

hinaus geht es u. a. um Hochwassergefahren und<br />

die Auswirkungen des Klimaw<strong>an</strong>dels. Anmeldung<br />

bei Naturparkführer Klaus Timmerberg, Tel.<br />

0 70 43/20 66, E-Mail: k.timmerberg@web.de. –<br />

Am 27. 3. findet um 14 Uhr eine Ausstellungsführung<br />

durch das Naturparkzentrum in Zaberfeld<br />

statt. Entdecken Sie mit einem Naturparkführer<br />

Hintergründe und Zusammenhänge zur Ausstellung<br />

und zum Naturpark. Treffpunkt: Infotheke des<br />

Naturparkzentrums. Anmeldung ist nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Preis je Führung: Erwachsene 4 ¤, Kin<strong>der</strong>/Jugendliche<br />

2 ¤, Familienkarte 10 ¤ zzgl. Eintritt in<br />

das Naturparkzentrum.<br />

schbieldesle<br />

Am Sa., 26. 3., wird im Löwensaal <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>halle<br />

in <strong>Vaihingen</strong> die B<strong>an</strong>d Timo Gross auftreten. Mit einer<br />

Mischung aus virtuosem Gitarrenspiel, bewegendem<br />

Ges<strong>an</strong>g und satten Grooves werden die<br />

Konzerte <strong>der</strong> Timo Gross B<strong>an</strong>d regelmäßig zu einer<br />

Lehrstunde für das, was <strong>der</strong> Blues sein k<strong>an</strong>n: Lebensgefühl,<br />

-einstellung und Liebe. Einlass ab 19<br />

Uhr, Beginn ab 20 Uhr. Vorverkaufsstellen:<br />

www.schbieldesle.de. Weitere Infos: www.schbieldesle.de,<br />

www.timogross.com.<br />

Schlossbergschule<br />

Grund- und Werkrealschule <strong>Vaihingen</strong><br />

Anmeldung <strong>der</strong> Schul<strong>an</strong>fängerinnen und Schul<strong>an</strong>fänger<br />

für das Schuljahr 2011/2012<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

vom 24. März bis 3. April<br />

Do, 24. 3.<br />

Amtsblatt <strong>Stadt</strong> <strong>Vaihingen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Enz</strong><br />

2011<br />

<strong>Vaihingen</strong> ● 20 Uhr Jahreshauptversammlung, <strong>Stadt</strong>halle/Löwensaal l Turnverein <strong>Vaihingen</strong><br />

Fr., 25. 3.<br />

<strong>Vaihingen</strong> ● 19 Uhr Das Gauklermärchen, Klassenspiel <strong>der</strong> 8. Klasse l<br />

Freie Waldorfschule <strong>Vaihingen</strong><br />

● 20 Uhr Mitglie<strong>der</strong>versammlung, <strong>Stadt</strong>halle/Löwensaal l MGV <strong>Vaihingen</strong><br />

Aurich ● 19 Uhr Männervesper, Gemeindehaus l Ev. Kirche<br />

Ensingen ● 20 Uhr Hauptversammlung, Forchenwaldstube l TSV Ensingen<br />

<strong>Enz</strong>weihingen ● 20 Uhr Hauptversammlung, Bruckenwasenstube l TSV <strong>Enz</strong>weihingen<br />

Gündelbach ● 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, FC-Vereinsheim l TC Gündelbach<br />

Horrheim ● Generalversammlung, Vereinsheim l Orchesterverein Horrheim<br />

● 19.30 Uhr Liturgisches Abendgebet, ev. Kirche l Ev. Kirche<br />

Kleinglattbach ● 20 Uhr Jahreshauptversammlung, TSV-Heim l TSV Kleinglattbach<br />

Roßwag ● 9 Uhr Frauenfrühstück, Alte Kelter l L<strong>an</strong>dfrauen/Ev. Kirche Roßwag<br />

Sa., 26. 3.<br />

Aurich ● Altpapiersammlung l Ges<strong>an</strong>gverein Eintracht Aurich<br />

Ensingen ● 19 Uhr Clubheim-Party, Vereinsheim am alten Bahnhöfle l MSC Ensingen<br />

● 19.30 Uhr Abteilungshauptversammlung, Feuerwehrgerätehaus l<br />

Feuerwehr Ensingen<br />

Gündelbach ● 15 Uhr Kin<strong>der</strong>chormusical/Jahresfeier, Wachtkopfhalle l<br />

Lie<strong>der</strong>kr<strong>an</strong>z Gündelbach<br />

Horrheim ● 19.30 Uhr Jugo in Rotation, ev. Gemeindehaus l Ev. Kirche<br />

So., 27. 3.<br />

<strong>Enz</strong>weihingen ● 9.30 Uhr Konfirmation, ev. Kirche l Ev. Kirche<br />

● W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung, Treffpunkt 10.20 Uhr TSV-Halle l Albverein <strong>Enz</strong>weihingen<br />

Horrheim ● W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung l Albverein Horrheim<br />

Di., 29. 3.<br />

<strong>Vaihingen</strong> ● 20 Uhr Figuren- und Maskentheater „Gevatter Tod“, <strong>Stadt</strong>halle l<br />

Städt. Kulturamt/Familien-Bildung/Kath. und ev. Kirche <strong>Vaihingen</strong><br />

Mi., 30. 3.<br />

Aurich ● 19.30 Uhr Konfirm<strong>an</strong>den<strong>an</strong>meldung, ev. Gemeindehaus l Ev. Kirche<br />

<strong>Enz</strong>weihingen ● 14.30 Uhr Gemütliches Beisammensein, Feuerwehrmagazin l<br />

L<strong>an</strong>dfrauenverein <strong>Enz</strong>weihingen<br />

Do., 31. 3.<br />

Horrheim ● 14.30 Uhr Seniorennachmittag, ev. Gemeindehaus l<br />

Ev. Kirche/L<strong>an</strong>dfrauenverein Horrheim<br />

Fr., 1. 4.<br />

Aurich ● 20 Uhr Hauptversammlung, Gaststätte Halle l Kreuzbachw<strong>an</strong><strong>der</strong>er Aurich<br />

Sa., 2. 4.<br />

<strong>Enz</strong>weihingen ● 18 Uhr Jahresfeier, TSV-Halle l TSV <strong>Enz</strong>weihingen<br />

Roßwag ● 20 Uhr Hallenrock, Sport- und Kulturhalle l Jugendtreff Moschde Roßwag<br />

So., 3. 4.<br />

<strong>Vaihingen</strong> ● 19 Uhr Neue Songs in alten Mauern, „Viva Voce“ A-cappella-Ensemble,<br />

ev. <strong>Stadt</strong>kirche l Städt. Kulturamt/Ev. Kirche <strong>Vaihingen</strong><br />

Ensingen ● 9.30 Uhr Konfirmation, ev. Kirche l Ev. Kirche<br />

<strong>Enz</strong>weihingen ● 9.30 Uhr Konfirmation, ev. Kirche l Ev. Kirche<br />

Gündelbach ● 14.30 Uhr Seniorennachmittag, ev.-kath. Gemeindehaus<br />

Horrheim ● 9.30 Uhr Konfirmation, ev. Kirche l Ev. Kirche<br />

Die Schul<strong>an</strong>meldung findet am Mi., 30. 3., in <strong>der</strong><br />

Zeit von 14 bis 16.30 Uhr <strong>an</strong> <strong>der</strong> Schlossbergschule,<br />

GWRS <strong>Vaihingen</strong> im Gebäude III statt. Schulpflichtig<br />

werden alle Kin<strong>der</strong>, die bis zum 30. 9.<br />

2011 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Kin<strong>der</strong>,<br />

die zwischen dem 1. 10. 2005 und dem 30. 6.<br />

2006 geboren wurden, können ebenfalls <strong>an</strong>gemeldet<br />

werden. Anträge auf Zurückstellung vom<br />

Schulbesuch können bei <strong>der</strong> Anmeldung gestellt<br />

werden. Zurückgestellte Kin<strong>der</strong> sind erneut <strong>an</strong>zumelden.<br />

Zur Anmeldung benötigen wir die Geburtsurkunde<br />

Ihres Kindes o<strong>der</strong> das Familienstammbuch.<br />

Bitte beachten: Die Kin<strong>der</strong> sollten bei<br />

<strong>der</strong> Anmeldung dabei sein. Die Erziehungsberechtigten<br />

erhalten die Termine zur Anmeldung von <strong>der</strong><br />

Schule bzw. vom zuständigen Kin<strong>der</strong>garten.<br />

Schutzgemeinschaft<br />

Mittleres <strong>Enz</strong>tal<br />

Das nächste Treffen findet am Mo., 4. 4., um<br />

19.30 Uhr im Gasthaus Linde in Oberriexingen<br />

statt. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.<br />

SPD <strong>Vaihingen</strong><br />

Am Sa., 26. 3., findet ein Infost<strong>an</strong>d ab 9 Uhr statt.<br />

Mit dabei sein wird unser Zweitk<strong>an</strong>didat Lars Barteid<br />

aus Eberdingen. Gerne be<strong>an</strong>tworten wir noch<br />

aktuelle Fragen, zu denen es auch ausführliche Informationen<br />

auf unserer Internetseite www.spd-vaihingen-enz.de<br />

gibt.<br />

Am Freitag ab 17 Uhr macht die Nils-Schmid-Tour<br />

in Markgröningen Station. In <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>halle stehen<br />

Ihnen <strong>der</strong> SPD-Spitzenk<strong>an</strong>didat Nils Schmid und<br />

<strong>der</strong> L<strong>an</strong>dtagsabgeordnete Wolfg<strong>an</strong>g Stehmer<br />

Rede und Antwort.<br />

Wir werden am Wahlabend in <strong>Vaihingen</strong>, Mühlstraße<br />

1, im „dreissigzehn“ Café-Bar-Lounge ab<br />

18.45 Uhr eine Wahlparty für alle BürgerInnen<br />

<strong>an</strong>bieten. Ab 19.30 Uhr aktuelle Zahlen aus dem<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet.<br />

Sportkreisjugend<br />

Die Sportkreisjugend bietet Sport, Spiel und Spaß<br />

im Zeltlager <strong>der</strong> Sportkreisjugend Ludwigsburg in<br />

Untersteinbach/Hohenlohekreis. Es gibt noch freie<br />

Ferienplätze: 14. bis 27. 8. für 11- bis 15-jährige<br />

Jungen und Mädchen. Die Teilnehmer werden in<br />

<strong>der</strong> Nähe ihres Wohnortes abgeholt und wie<strong>der</strong><br />

zurückgebracht. Das Programm umfasst u. a. viele<br />

Kleinglattbach ● 14 Uhr Jugendvorspiel, Aula Bartenbergschule l Musikverein Kleinglattbach<br />

siehe auch Ver<strong>an</strong>staltungskalen<strong>der</strong> www.vaihingen.de<br />

gesellige Spiele, Basteln, T<strong>an</strong>zen, Disco, vielerlei<br />

Sportarten wie Fußball, Volleyball, Badminton,<br />

Basketball, Hockey, Tischtennis, Tischfußballspiele,<br />

Billard, Beachvolleyball, Airhockey, Klettern...<br />

Die Betreuung <strong>der</strong> Jugendlichen obliegt erfahrenen<br />

Jugendleitern <strong>der</strong> Sportkreisjugend. Freizeitausschreibungen,<br />

Anmeldeformulare und weitere Infos<br />

können <strong>an</strong>gefor<strong>der</strong>t werden bei Wolfg<strong>an</strong>g Rebm<strong>an</strong>n,<br />

Dürer-Ring 2, 74372 Sersheim, Tel.<br />

3 52 14 ab 17 Uhr, Fax 0322 237 309 40, im Internet:<br />

www.sportkreisjugend.de, E-Mail: zeltlager@sportkreisjugend.de.<br />

Städt. Jugendarbeit<br />

Öffnungszeiten Jugendhaus „Abseits“,<br />

<strong>Enz</strong>gasse 39:<br />

Di. bis Do. 17 bis 22 Uhr<br />

Fr. 17 bis 24 Uhr<br />

Sa. bei Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

Öffnungszeiten Schülercafé, Heilbronner Str. 12:<br />

Mo. bis Do. 12 bis 17 Uhr<br />

Sprechzeiten <strong>der</strong> Leiterin <strong>der</strong> Jugendarbeit:<br />

Mo., Di., Do., Fr. jeweils 9 bis 12 Uhr.<br />

Straßenfestausschuss 2011<br />

Am Mo., 4. 4., um 19.30 Uhr lädt <strong>der</strong> Vorst<strong>an</strong>d<br />

des Straßenfestausschusses zur Vollversammlung<br />

herzlich ein. Die Versammlung findet in den Vereinsräumen<br />

des Bezirksfischereivereins in <strong>der</strong><br />

Fr<strong>an</strong>ckstraße 30 statt. Es wird einerseits einen Bericht<br />

über das letzte Straßenfest geben und <strong>an</strong><strong>der</strong>erseits<br />

werden die Weichen für das Vaihinger<br />

Straßenfest 2011 mit <strong>der</strong> Aufstellung des Straßenfestausschusses<br />

und <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Aufgaben<br />

gestellt. Haben Sie, Ihr Verein o<strong>der</strong> Org<strong>an</strong>isation<br />

Lust, am Vaihinger Straßenfest 2011 teilzunehmen,<br />

d<strong>an</strong>n sind auch Sie herzlich zur Vollversammlung<br />

des Vaihinger Straßenfestausschusses eingeladen.<br />

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden,<br />

2. Bericht des Kassierers, 3. Bericht des Kassenprüfers,<br />

4. Entlastungen, 5. Neuwahlen und Einberufung<br />

des neuen Straßenfestausschusses 2011, 6.<br />

Termin Straßenfest 2012, 7. Verschiedenes.<br />

Theaterhaus <strong>Vaihingen</strong><br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011<br />

am Mo., 11. 4., um 19.30 Uhr in unserem Proberaum<br />

Steinhaldenweg 67, <strong>Vaihingen</strong>. Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, 2. Jahresrückblick, 3. Bericht<br />

Fin<strong>an</strong>zen, 4. Bericht Kassenprüfung, 5. Entlastung<br />

Gesamtvorst<strong>an</strong>d, 6. Wahlen Vorst<strong>an</strong>d und Beirat,<br />

7. Ausblick 2011, 8. Anträge, 9. Verschiedenes.<br />

Anträge können bis Mo., 4. 4., schriftlich eingereicht<br />

werden. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches<br />

Erscheinen.<br />

Zentrum für<br />

Gesundheitsbildung<br />

Am 1. 4. beginnen zwei kunsttherapeutische Kurse:<br />

Eine kunsttherapeutische Kleingruppe für Kin<strong>der</strong><br />

und Jugendliche, die zusätzliche Stützung und<br />

För<strong>der</strong>ung in Überg<strong>an</strong>gszeiten, Krisen o<strong>der</strong> in ihrer<br />

Entwicklung benötigen. Der Kurs mit 8 bis 10 Kursterminen<br />

beginnt am Fr., 1. 4., von ca. 15.30 bis<br />

17 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, auf<br />

Wunsch ist ein Vorgespräch möglich.<br />

Meditatives Ausdrucksmalen ist eine s<strong>an</strong>fte Methode,<br />

die durch die Kombination von Entsp<strong>an</strong>nung,<br />

Meditation, Ausdrucksmalen, Gespräch und<br />

Recyclinghof Burghof<br />

Öffnungszeiten Mineralstoffdeponie:<br />

Montag bis Freitag von 7.45 bis<br />

11.45 Uhr und 12.45 bis 15.45 Uhr<br />

Öffnungszeiten Recyclinghof:<br />

Montag bis Freitag von 7.45 bis<br />

11.45 Uhr und 12.45 bis 15.45 Uhr<br />

Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

NOTRUFTAFEL<br />

Feuer, med. Notfälle.................. 112<br />

Polizei .................................... 9410<br />

Überfall, Unfälle........................ 110<br />

Kr<strong>an</strong>kentr<strong>an</strong>sport................. 19222<br />

Städtisches Wasserwerk ....... 18-255<br />

Störung beim Strom:<br />

(Gesamtstadt <strong>Vaihingen</strong>/<strong>Enz</strong>)<br />

EnBW .................. (0800) 3629477<br />

Störung bei Gasversorgung:<br />

EnBW .................. (0800) 3629447<br />

BESTATTUNGSWESEN<br />

Folgende Unternehmen sind für das<br />

Herstellen und Schließen <strong>der</strong> Gräber<br />

zuständig:<br />

für die <strong>Stadt</strong>teile Ensingen, Horrheim und<br />

Gündelbach:<br />

das Unternehmen Bestattungen Dürr,<br />

Inh. Andreas Lehner,<br />

Gündelbacher Str. 14, <strong>Vaihingen</strong>-Ensingen,<br />

Telefon (07042) 813268<br />

für die <strong>Stadt</strong>teile <strong>Enz</strong>weihingen, Aurich<br />

und Riet:<br />

das Unternehmen Gräßle und Reichert,<br />

<strong>Vaihingen</strong>-<strong>Enz</strong>weihingen,<br />

Beerhaldenstr. 3, Telefon (07042) 814020<br />

Rieter Straße 43, Telefon (07042) 98344<br />

für die Kernstadt <strong>Vaihingen</strong> und die<br />

<strong>Stadt</strong>teile Kleinglattbach und Roßwag:<br />

das Unternehmen Bestattungen Strauß,<br />

Inhaber Karlheinz Hiel<br />

Grempstraße 30, <strong>Vaihingen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Enz</strong>,<br />

Telefon (07042) 92254<br />

Die beauftragten Unternehmen stehen Ihnen für<br />

weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.<br />

Austausch gut geeignet ist, die inneren Ressourcen<br />

wahrzunehmen und sie im Außen zu nutzen. Kursthema:<br />

Der Fluss des Lebens – im Fluss sein. Dieser<br />

Kurs mit 5 Abendterminen beginnt am 1. 4. um 19<br />

Uhr. Alle Kurse werden von Christa Vischer-Conradt<br />

geleitet, ausführliche Informationen über<br />

www.art-body-<strong>an</strong>d-soul.de, Anmeldung bei Art<br />

Body <strong>an</strong>d Soul, Tel. 3 20 08 o<strong>der</strong> 8 31 18 22<br />

o<strong>der</strong> E-Mail: info@art-body-<strong>an</strong>d-soul.de.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

EVANGELISCHE KIRCHE<br />

Kirchengemeinde Aurich<br />

Fr., 25. 3., 19 Uhr Männervesper (H. Winkler).<br />

So., 27. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädik<strong>an</strong>t E. Müller);<br />

10.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche.<br />

Mo., 28. 3., 19.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirchvorbereitung.<br />

Mi., 30. 3., 19 Uhr Frauenkreis (B. Müller); 19.30 Uhr<br />

Elternabend zur Anmeldung <strong>der</strong> Konfirm<strong>an</strong>den.<br />

Kirchengemeinde Ensingen<br />

So., 27. 3., 10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Gratz) mit<br />

Abkündigung <strong>der</strong> Konfirm<strong>an</strong>den 2011.<br />

Do., 31. 3., 18.30 Uhr Vorbereitung: Kin<strong>der</strong>kirche und<br />

TeGo.<br />

Kirchengemeinde <strong>Enz</strong>weihingen<br />

Do., 24. 3., 14.30 Uhr Seniorennachmittag mit Monika<br />

Bugdalle, Walter Grieb und Heidi Höschle.<br />

So., 27. 3., 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst (Pfr.<br />

Strecker); 17.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit den<br />

Neukonfirmierten.<br />

Mi., 30. 3., 15.30 Uhr Hauptprobe zur Konfirmation für<br />

Gruppe 1 – Gruppe 2 hat frei.<br />

Kirchengemeinde Gündelbach<br />

So., 27. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst; 9.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche.<br />

Mo., 28. 3., 20 Uhr Gebetskreis mit Wilfried und Cornelia<br />

Ballhammer.<br />

Mi., 30. 3., 19.30 Uhr Sitzung Kirchengemein<strong>der</strong>at,<br />

GH.<br />

Liebenzeller Mission: So., 27. 3., 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde.<br />

Kirchengemeinde Horrheim<br />

Sa., 26. 3., 19.30 Uhr Jugo in Rotation, Clemenskirche.<br />

So., 27. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst mit dem Singkreis;<br />

10.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche.<br />

Di., 29. 3., 19.30 Uhr Mitarbeiterabend.<br />

Do., 31. 3., 14.30 Uhr Seniorennachmittag mit den<br />

L<strong>an</strong>dfrauen.<br />

Nächster Taufnachmittag 8. 5. um 14 Uhr.<br />

Kirchengemeinde Kleinglattbach<br />

So., 27. 3., 9.30 Uhr Kin<strong>der</strong>morgen mit gem. Frühstück,<br />

GH; 10 Uhr Gottesdinest (Schuldek<strong>an</strong> Ruhl).<br />

Kirchengemeinde Riet<br />

So., 27. 3., 10.30 Uhr Gottesdienst in Hochdorf mit<br />

Abendmahlsfeier (Pfr. Theilig); 10.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche<br />

in <strong>der</strong> Kirche.<br />

Do., 31. 3., 9 Uhr Frauenfrühstück (Pfrin. Gratz).<br />

Kirchengemeinde Roßwag<br />

Do., 24. 3., 16 Uhr KU 3; 19.30 Uhr Kirchengemein<strong>der</strong>atssitzung.<br />

Fr., 25. 3., 9 Uhr (Frauen)-Frühstück mit Dorothea<br />

Dümmig, Keltersaal; 18 Uhr Vorbereitungstreffen<br />

Kin<strong>der</strong>bibelwoche.<br />

Sa., 26. 3., 13.30 Uhr D<strong>an</strong>kgottesdienst zur goldenen<br />

Hochzeit von Helmut und Irma Mäule.<br />

So., 27. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe von M<strong>an</strong>uel<br />

Luis Merkle; 11 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche.<br />

Mo., 28. 3., 19.30 Uhr Elternabend: Informationen zur<br />

Konfirmation 2011; 20 Uhr Vorbereitungskreis Kin<strong>der</strong>kirche.<br />

Di., 29. 3., 19.30 Uhr Vortrag: Was feiern wir beim<br />

Abendmahl? (Pfr. L<strong>an</strong>ger).<br />

Kirchengemeinde <strong>Vaihingen</strong><br />

Fr., 25. 3., 20 Uhr Gesamtprobe Chor <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>kirche<br />

mit Motettenchor, GH.<br />

So., 27. 3., 10 Uhr Kin<strong>der</strong>gottesdienst, Beginn in <strong>der</strong><br />

Kirche; 10 Uhr Gottesdienst (Dek<strong>an</strong> Zeyher) mit Taufe<br />

von Henri Burkhardt, <strong>an</strong>schl. Kirchcafé, <strong>Stadt</strong>kirche;<br />

10 Uhr ev. Gottesdienst, Altenheim Karl-Gerok-Stift<br />

(Prädik<strong>an</strong>tin Moser); 11.15 Uhr Kleine Kirche (Pfr.<br />

Moser), Kin<strong>der</strong>gärten T<strong>an</strong>nenweg. Die altpiet. Gemeinschaft<br />

fällt aus.<br />

Di., 29. 3., 19.30 Uhr „Gevatter Tod“, Rockfigurentheater<br />

mit Christel Joh<strong>an</strong>na Witte, <strong>Stadt</strong>halle <strong>Vaihingen</strong>;<br />

20 Uhr Bläser-Bezirksprobe, GH.<br />

Mi., 30. 3., 10 Uhr kath. Gottesdienst, Altenheim Karl-<br />

Gerok-Stift.<br />

Do., 31. 3., 19.15 Uhr Einzelstimmprobe Bass/Chor <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>kirche, GH.<br />

EVANGELISCH-METHODISTISCHE KIRCHE<br />

<strong>Vaihingen</strong>, Friedenskirche<br />

So., 27. 3., 10 Uhr Bezirksgottesdienst (Pastor Browa),<br />

parallel Sonntagsschule und Kin<strong>der</strong>betreuung.<br />

Hauskreiswoche<br />

Di., 29. 3., 14.30 Uhr Seniorenkreis mit Kaffee und<br />

Thema.<br />

Fr., 1. 4., 16 Uhr Kin<strong>der</strong>club entfällt! 19.30 Uhr Jugendkreis<br />

in Ensingen.<br />

Ensingen, Christuskirche<br />

So., 27. 3., 10 Uhr Bezirksgottesdinest in <strong>Vaihingen</strong>,<br />

kein Gottesdienst in <strong>der</strong> Christuskirche.<br />

Hauskreiswoche.<br />

Weitere Ver<strong>an</strong>staltungen siehe unter <strong>Vaihingen</strong>.<br />

VINEYARD – ENZTAL<br />

freie christliche Gemeinde<br />

So., 27. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Kin<strong>der</strong>gottesdienst.<br />

Ver<strong>an</strong>staltungsort: <strong>Vaihingen</strong>, Köpfwiesenweg 2. Alle<br />

weiteren Ver<strong>an</strong>staltungen, Än<strong>der</strong>ungen, aktuelle Informationen<br />

unter www.vineyard-enztalde., www.org<strong>an</strong>icchurch.net<br />

o<strong>der</strong> Telefon 0 70 42 / 96 04 52.<br />

KATHOLISCHE KIRCHE<br />

Kirchengemeinde St. Paulus <strong>Enz</strong>weihingen, Aurich,<br />

Eberdingen, Hochdorf, Nussdorf, Riet<br />

Do., 24. 3., 17.30 Uhr Rosenkr<strong>an</strong>z; 18 Uhr Eucharistiefeier.<br />

Sa., 26. 3., 10 Uhr Minitag <strong>der</strong> SE, St. Paulus, <strong>Enz</strong>weihingen;<br />

18 Uhr Eucharistiefeier, ev. St. Michaelskirche,<br />

Hochdorf.<br />

So., 27. 3., 10.30 Uhr Eucharistiefeier; 18 Uhr Bußfeier,<br />

St. Antonius, <strong>Vaihingen</strong>.<br />

Di., 29. 3., 17.30 Uhr Rosenkr<strong>an</strong>z; 18 Uhr Eucharistiefeier.<br />

Mi., 30. 3., 19.30 Uhr Treffen Gruppenbegleiter Erstkommunion,<br />

Pfarrhaus.<br />

Do., 31. 3., 17.30 Uhr Rosenkr<strong>an</strong>z; 18 Uhr Eucharistiefeier.<br />

Kirchengemeinde St. Joseph Illingen-Ensingen<br />

Fr., 25. 3., 8.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Joseph; 15 Uhr<br />

Flötenkreis.<br />

Sa., 26. 3., 18.30 Uhr Eucharistiefeier, Heidewäldle.<br />

So., 27. 3., 9.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Joseph; 15 Uhr<br />

Eucharistiefeier, St. Joseph, kroat.; 18.30 Uhr Bußfeier,<br />

St. Joseph, <strong>an</strong>schl. Möglichkeit zur Beichte.<br />

Di., 29. 3., 18 Uhr Rosenkr<strong>an</strong>z.<br />

Mi., 30. 3., 14 Uhr Spiel und Spaß für Senioren im kath.<br />

GZ bei Kaffee und Kuchen.<br />

Do., 31. 3., keine Eucharistiefeier, Ensingen; 18.30 Uhr<br />

Bußfeier und Beichte <strong>der</strong> Firmlinge, St. Joseph.<br />

Fr., 1. 4., 8.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Joseph; 15 Uhr<br />

Flötenkreis; 15.30 Uhr Wortgottesfeier, St. Clara.<br />

Kirchengemeinde St. Steph<strong>an</strong>us Sersheim mit den Teilorten<br />

Horrheim, Gündelbach und Oberriexingen<br />

Sersheim<br />

Fr., 25. 3., 18 Uhr Abendmesse, Sersheim; 19 Uhr Bibelkurs,<br />

GS Sersheim.<br />

Sa., 26. 3., 18 Uhr Wortgottesfeier, Ochsenbach.<br />

So., 27. 3., 9 Uhr hl. Messe, Sersheim; 10.30 Uhr<br />

Donnerstag, 24. März 2011<br />

Sozialstation<br />

<strong>Vaihingen</strong><br />

Wochenenddienst vom<br />

26. bis 27. März 2011<br />

<strong>Vaihingen</strong>, Roßwag, Aurich:<br />

Marina St<strong>an</strong>ge<br />

Rose Schirner<br />

D<strong>an</strong>iel Thomas (Samstag)<br />

Sybille Herm (Sonntag)<br />

Gabriele Idelberger<br />

Ensingen, Gündelbach, Horrheim,<br />

Kleinglattbach, Oberriexingen, Sersheim:<br />

Galina Eckstädt<br />

Gisela Boldt<br />

Silke Brosi<br />

Erna Renz<br />

<strong>Enz</strong>weihingen, Riet, Eberdingen,<br />

Hochdorf, Nussdorf:<br />

Monika Bäuerle<br />

Anja Gurr<br />

Heike Kütterer<br />

Sozialstation <strong>Vaihingen</strong><br />

Andreaestraße 16/1, 71665 <strong>Vaihingen</strong><br />

Ambul<strong>an</strong>te Alten- und Kr<strong>an</strong>kenpflege<br />

Telefon 970181<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

mit Familienpflege/Dorfhelferin<br />

Telefon 9701840<br />

Betreuungsgruppe für Demenzkr<strong>an</strong>ke<br />

Donnerstag15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Anmeldung unter Telefon 970181<br />

Beratungsbesuche und Pflegekurse<br />

Telefon 9701844<br />

Familiengottesdinest, Sachsenheim, <strong>an</strong>schl. Fastenessen<br />

im Fr<strong>an</strong>ziskushaus; 15 Uhr Probe, GS Orchesterle;<br />

17 Uhr Probe, GS C<strong>an</strong>tamus-Chor.<br />

Di., 29. 3., 20 Uhr Kirchengemein<strong>der</strong>atssitzung, GS.<br />

Do., 31. 3., 14 Uhr Club Sersheim trifft sich im GS;<br />

20 Uhr Kirchenchorprobe, GS.<br />

Oberriexingen<br />

So., 27. 3., 10.30 Uhr Wortgottesfeier, Andreaskirche.<br />

Horrheim und Gündelbach<br />

Sa., 26. 3., 18 Uhr Wortgottesfeier, Martinskirche Horrheim.<br />

Mo., 28. 3., 19 Uhr Jahreshauptversammlung Frauengruppe<br />

Gündelbach, GH.<br />

Di., 29. 3., 18 Uhr Abendmesse, Gündelbach<br />

Beerdigungsdienste: Die Beerdigungen werden montags<br />

von PR E. Zwaygardt, dienstags von PR J. Haselberger<br />

und <strong>an</strong> den <strong>an</strong><strong>der</strong>en Tagen von Pfr. Sunny Muckumkal<br />

übernommen.<br />

Beichtgelegenheit nach den Gottesdiensten mittwochs in<br />

Sachsenheim o<strong>der</strong> freitags in Sersheim o<strong>der</strong> nach Vereinbarung.<br />

Tauftermine nach den Sonntagsgottesdiensten um<br />

11.30 Uhr in den jeweiligen Kirchen o<strong>der</strong> nach Vereinbarung.<br />

Kirchengemeinde St. Antonius <strong>Vaihingen</strong><br />

Fr., 25. 3., 17.30 Uhr Rosenkr<strong>an</strong>z; 18 Uhr Abendmesse<br />

für Rosa Pratscher und Aloisia und Alfred Schramm.<br />

Sa., 26. 3., 10 bis 17 Uhr Mini-Tag, St. Paulus, <strong>Enz</strong>weihingen;<br />

13 bis 16.30 Uhr Treffen <strong>der</strong> Erstkommunionkin<strong>der</strong>,<br />

Versöhnungsnachmittag mit Feier in <strong>der</strong> Kirche,<br />

GS St. Antonius; 18 Uhr Sonntagvorabendmesse, ev.<br />

St. Michaeliskirche, Hochdorf.<br />

So., 27. 3., 9 Uhr Eucharistiefeier, im Anschluss findet im<br />

Kin<strong>der</strong>garten St. Maria ein Kuchenverkauf im Foyer des<br />

Kin<strong>der</strong>gartens statt. 16 Uhr Eucharistiefeier <strong>der</strong> ital. Gemeinde;<br />

18 Uhr Bußfeier.<br />

Mo., 28. 3., 19.30 Uhr Treffen <strong>der</strong> Sitzwachengruppe,<br />

Konferenzraum GZ, St. Antonius.<br />

Di., 29. 3., 18 Uhr Rosenkr<strong>an</strong>z; 19.30 Uhr Treffen<br />

Frauenkreis.<br />

Mi., 30. 3., 10 Uhr hl. Messe im Karl-Gerok-Stift, <strong>Vaihingen</strong>.<br />

Fr., 1. 4., 17 Uhr Beichtgelegenheit; 17.30 Uhr Rosenkr<strong>an</strong>z;<br />

18 Uhr Abendmesse für Herm<strong>an</strong>n Tschochohei;<br />

18 bis 21.15 Uhr Hospiz-Grundkurs, GS St. Antonius.<br />

Gemeindezentrum St. Bonifatius Kleinglattbach<br />

Sa., 26. 3., 10 bis 17 Uhr Mini-Tag, St. Paulus <strong>Enz</strong>weihingen;<br />

13 bis 16.30 Uhr Treffen <strong>der</strong> Erstkommunionkin<strong>der</strong>,<br />

Versöhnungsnachmittag mit Feier in <strong>der</strong><br />

Kirche, GS St. Antonius, <strong>Vaihingen</strong>; 17 Uhr Rosenkr<strong>an</strong>z<br />

<strong>der</strong> kroat. Gemeinde; 18 Uhr Sonntagvorabendmesse,<br />

ev. St. Michaeliskirche, Hochdorf.<br />

So., 27. 3., 9 Uhr Wortgottesfeier (B. Geppert).<br />

Di., 29. 3., 9 Uhr hl. Messe; 19 Uhr hl. Messe <strong>der</strong> kroat.<br />

Gemeinde.<br />

Do., 31. 3., 9 Uhr hl. Messe; 17 Uhr Rosenkr<strong>an</strong>z; 18 Uhr<br />

hl. Messe <strong>der</strong> kroat. Gemeinde.<br />

Ortsteil Roßwag<br />

Sa., 2. 4., 18 Uhr Sonntagvorabendmesse.<br />

LIEBENZELLER GEMEINSCHAFT<br />

Gemeinschaft Kleinglattbach<br />

Adenauerstraße 16<br />

Fr., 25. 3., 16 Uhr Kin<strong>der</strong>stunde.<br />

So., 27. 3., 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und<br />

Kin<strong>der</strong>betreuung.<br />

Info: Hartmut Klaiber, Tel. 1 36 99.<br />

NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE<br />

Kirchengemeinde Ensingen<br />

So., 27. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst, Sonntags- und Vorsonntagsschule.<br />

Mi., 30. 3., 20 Uhr Festgottesdienst mit Apostel Loy.<br />

Kirchengemeinde Horrheim<br />

So., 27. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst und Sonntagsschule.<br />

Mi., 30. 3., 20 Uhr Gottesdienst in Horrheim.<br />

Kirchengemeinde <strong>Vaihingen</strong><br />

So., 27. 3., 9.30 Uhr Gottesdienst, Sonntags- und Vorsonntagsschule.<br />

Mi., 30. 3., 20 Uhr Gottesdienst.<br />

JEHOVAS ZEUGEN<br />

Fr., 25. 3. (Königreichssaal Sersheim), 19.30 Uhr Versammlungsbibelstudium;<br />

20 Uhr theokrat. Predigtdienstschule;<br />

20.35 Uhr Dienstzusammenkunft.<br />

So., 27. 3. (Königreichssaal Sersheim), 9.30 Uhr Vortrag<br />

für die Öffentlichkeit; 10.05 Uhr Bibelstudium <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d<br />

<strong>der</strong> Zeitschrift „Der Wachtturm“.<br />

1<br />

13<br />

Ist Ihre 7Hausnummer gut<br />

erkennbar?<br />

Im Notfall k<strong>an</strong>n das für<br />

rasche Hilfe<br />

lebenswichtig sein!<br />

68<br />

25 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!