24.01.2013 Aufrufe

Sitzungsprotokoll zur 45. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Sitzungsprotokoll zur 45. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Sitzungsprotokoll zur 45. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll<br />

- öffentlicher Teil -<br />

über die<br />

<strong>45.</strong> öffentliche <strong>und</strong> nichtöffentliche <strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>Haupt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Finanzausschusses</strong><br />

<strong>des</strong> Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck<br />

<strong>Sitzung</strong>sort: Rathaus, <strong>Sitzung</strong>ssaal<br />

<strong>Sitzung</strong>stag:<br />

14.02.2012<br />

Beginn: 18:00 Uhr<br />

Ende: 18:40 Uhr<br />

Anwesend: Bemerkungen:<br />

Vorsitzende/r<br />

Kellerer, Sepp<br />

Protokollführer/in<br />

Weisshaar, Marianne<br />

Ausschussmitglieder<br />

Bahner, Herwig<br />

Baumann, Erhard<br />

Bille, Anke<br />

Ernst, Klaus-Peter<br />

Hollenbach, Beate<br />

Lämmle, Axel<br />

Lösch, Ludwig<br />

Neuhierl, Franz<br />

Röhl, Maria<br />

Schwarz, Walter<br />

Stoklossa, Karlheinz anwesend ab 18.25 Uhr TOP 3<br />

Streifeneder, Jens<br />

Wollenberg, Klaus Prof. Dr.<br />

Vertreter<br />

Stangl, Christian Vertretung für Frau Karin Geißler<br />

Verwaltung<br />

Heldeisen, Kerstin<br />

Huber, Joachim<br />

Klehr, Roland<br />

Koller, Jürgen<br />

Schimpfle, Serge<br />

Schnödt, Andreas<br />

Zuhörer<br />

2. Bgm. Schilling<br />

Lohde<br />

Schmetz


<strong>45.</strong> öffentliche <strong>und</strong> nichtöffentliche <strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>Haupt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Finanzausschusses</strong> am 14.02.2012<br />

Gäste<br />

Franz Hochstatter, Stadtwerke<br />

Werb, Firma Corwese<br />

Ö f f e n t l i c h e T a g e s o r d n u n g<br />

1. Feuerwehrgerätehaus Puch - Standortentscheidung<br />

2. Jahresrechnung 2011;<br />

Bildung von Haushaltsausgaberesten<br />

3. Breitbanderschließung in der Hasenheide-Nord-West ("Am Kugelfang"; Bebauungsplangebiet<br />

94/3k-1); Auftragsvergabe an die Stadtwerke Fürstenfeldbruck<br />

sowie M-net<br />

4. Personalentwicklung; Durchführung der Modularen Qualifizierung über die Bayerische<br />

Verwaltungsschule<br />

5. Verschiedenes<br />

Seite 2 von 4


<strong>45.</strong> öffentliche <strong>und</strong> nichtöffentliche <strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>Haupt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Finanzausschusses</strong> am 14.02.2012<br />

TOP 1 Feuerwehrgerätehaus Puch - Standortentscheidung<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Haupt</strong>- <strong>und</strong> Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat:<br />

1. Der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Puch soll am Standort<br />

1 weiter verfolgt werden.<br />

2. Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren Schritte <strong>zur</strong> Einleitung der Bauleitplanverfahren<br />

durchzuführen.<br />

Ja-Stimmen: 14<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

(Herr StR Stoklossa war noch nicht anwesend)<br />

TOP 2 Jahresrechnung 2011;<br />

Bildung von Haushaltsausgaberesten<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Haupt</strong>ausschuss empfiehlt dem Stadtrat, die Haushaltsausgabereste im Zuge der<br />

Jahresrechnung 2011 zu bilden.<br />

Die in der Anlage detailliert aufgeführten Haushaltsreste sind in das Haushaltsjahr 2012<br />

zu übertragen.<br />

Ja-Stimmen: 14<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

(Herr StR Stoklossa war noch nicht anwesend)<br />

TOP 3 Breitbanderschließung in der Hasenheide-Nord-West ("Am Kugelfang";<br />

Bebauungsplangebiet 94/3k-1); Auftragsvergabe an die<br />

Stadtwerke Fürstenfeldbruck sowie M-net<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Haupt</strong>- <strong>und</strong> Finanzausschuss beauftragt den Oberbürgermeister zum Zwecke<br />

der Breitbanderschließung in der Hasenheide-Nord-West das Angebot der Stadtwerke<br />

Fürstenfeldbruck sowie M-net Telekommunikations GmbH zum Angebotspreis<br />

von 132.500 € anzunehmen <strong>und</strong> beauftragt ihn, die erforderlichen Verträge zu<br />

schließen.<br />

Ja-Stimmen: 15<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Seite 3 von 4


<strong>45.</strong> öffentliche <strong>und</strong> nichtöffentliche <strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>Haupt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Finanzausschusses</strong> am 14.02.2012<br />

TOP 4 Personalentwicklung; Durchführung der Modularen Qualifizierung<br />

über die Bayerische Verwaltungsschule<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Haupt</strong>- <strong>und</strong> Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat:<br />

1. das Konzept sowie das Verfahren der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) <strong>zur</strong><br />

modularen Qualifizierung zu übernehmen <strong>und</strong><br />

2. im Bedarfsfall die Beamtinnen <strong>und</strong> Beamten der Stadt Fürstenfeldbruck zu den Maß<br />

nahmen der BVS zu entsenden sowie<br />

3. den erfolgreichen Abschluss der modularen Qualifizierung entsprechend den Re<br />

gelungen in der GeschO festzustellen (Art. 20 Abs. 5 LlbG).<br />

Ja-Stimmen: 15<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

TOP 5 Verschiedenes<br />

Herr Oberbürgermeister Sepp Kellerer beendet den öffentlichen Teil der <strong>Sitzung</strong>.<br />

Sepp Kellerer<br />

Oberbürgermeister<br />

Seite 4 von 4<br />

Marianne Weisshaar<br />

Protokollführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!