24.01.2013 Aufrufe

Gemeinschaftsblatt 2008 hier einsehen oder ... - Siebenbuerger.de

Gemeinschaftsblatt 2008 hier einsehen oder ... - Siebenbuerger.de

Gemeinschaftsblatt 2008 hier einsehen oder ... - Siebenbuerger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Kirche<br />

- Renovierung<br />

Trotz wie<strong>de</strong>rholt und unermüdlichem Vorsprechen bei <strong>de</strong>r<br />

„Leitstelle Kirchenburgen“ durch Pfarrer Hinrichs, steht die<br />

Reparatur <strong>de</strong>r Scharoscher Kirche amtlich noch nicht<br />

unmittelbar vor <strong>de</strong>r Ausführung.<br />

Eine Durchführung von größeren Reparaturen ist streng<br />

genommen, ohne noch erfolgte Genehmigungen, strafbar. Wäre<br />

es nicht die bittere Wahrheit, müsste man darüber lachen, <strong>de</strong>nn<br />

Reparaturen sind dringend notwendig!<br />

Die Leitstelle ist auf Grund <strong>de</strong>r Vielzahl <strong>de</strong>r Kirchenburgen in<br />

Not sichtlich überfor<strong>de</strong>rt. Herr Pfarrer Hinrichs, <strong>de</strong>r die<br />

dringen<strong>de</strong> Reparaturnotwendigkeit kennt und für die<br />

bürokratischen Verzögerungen wenig Verständnis hat, möchte<br />

versuchen das dringend Notwendige in die Wege zu leiten. Dies<br />

wäre zum Beispiel die Erneuerung <strong>de</strong>r Ab<strong>de</strong>ckung an <strong>de</strong>n<br />

Stützpfeilern, vor allem auf <strong>de</strong>r Südseite <strong>de</strong>r Kirche. Auch zu<br />

diesem Thema haben wir eine Befragung angekündigt.<br />

Bitte im Befragungsblatt entsprechend Ihre Meinung äußern.<br />

Stand <strong>de</strong>r Spen<strong>de</strong>n zum Zwecke <strong>de</strong>r Kirchenrenovierung liegt<br />

<strong>de</strong>rzeit bei 2.935,- €.<br />

- Ge<strong>de</strong>nktafel<br />

Wie Epitaph Pfarrer Hinrichs geäußert hat, ist die Kirchengemein<strong>de</strong> in<br />

Scharosch - eine <strong>de</strong>r wenigen Gemein<strong>de</strong>n, die keine Ge<strong>de</strong>nktafel<br />

hat, - zum Ge<strong>de</strong>nken an die Gefallenen im 2.Weltkrieg und die<br />

Gestorbenen -<br />

durch die Deportation (ca. 48 Landsleute). Zum<br />

jetzigen Zeitpunkt sind die Namen auf einem eingerahmten<br />

Blatt Papier in <strong>de</strong>r Kirche aufgelistet. Wir wer<strong>de</strong>n am nächsten<br />

Treffen versuchen <strong>hier</strong>zu eine Lösung zu fin<strong>de</strong>n.<br />

10. Friedhofspflege<br />

Eine Vereinbarung zur Friedhofspflege wur<strong>de</strong> nun im Vorstand ausgearbeitet, und wird mit <strong>de</strong>m GB nach Scharosch<br />

geschickt. In einem beiliegen<strong>de</strong>n Begleitschreiben wird das dortige Pfarramt von uns gebeten diese Regelung <strong>de</strong>r<br />

Friedhofspflege zu unterstützen, mit Richard Schuster zu besprechen und nach Zustimmung zu unterschreiben.<br />

Zunehmend wichtiger wird für unsere Gemeinschaft die Erstellung eines Friedhofplanes (Layout). Deshalb wäre uns<br />

allen geholfen, wenn Interessierte diese Aufgabe übernehmen wür<strong>de</strong>n. Wir bitten um vorherige Absprache mit uns.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!