24.01.2013 Aufrufe

FreePDF, Job 8 - beim HTC Bad Neuenahr

FreePDF, Job 8 - beim HTC Bad Neuenahr

FreePDF, Job 8 - beim HTC Bad Neuenahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HTC</strong> - Nachrichten, 38. KW/2006<br />

Liebe <strong>HTC</strong>-Mitglieder,<br />

Tennis- und Hockeyschläger beiseite gelegt - am 8. Oktober geht es auf Schusters Rappen<br />

und per Bike nach Kirchsahr:<br />

Treffpunkt: 9.10 Uhr Bahnhof <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> - dort Aufnahme Lunchpaket<br />

Abfahrt der Wanderer mit der Bahn nach Kreuzberg um 9.23 Uhr<br />

(Zustieg in Ahrweiler möglich, muss aber wegen Fahrkarten bitte bis zum 7.10. angemeldet werden)<br />

Wanderung: Ab Kreuzberg über Eifelfernwanderweg über Krälingen nach Kirchsahr. Auf der Höhe<br />

(440m ) kurze Rast mit tollem Ausblick auf Siebengebirge, Ahrtal, Eifel. Dann weiter nach Kirchsahr,<br />

dort Einkehr in der Gaststätte „Zum Sahrtal“ - Treff mit Bikern - herzhafte Bratkartoffeln warten auf<br />

Wanderer und Biker (Selbstkostenpreis).<br />

Nach der Stärkung geht es über den neu angelegten Weg durch das Sahrtal zurück nach Kreuzberg.<br />

(reine Gehzeit ca. 4,5 Stunden, Höhenmeter ca. 400m ) Gemeinsame Rückfahrt.<br />

Empfehlung: Wanderschuhe, evtl. Wanderstöcke, Sitzkissen (für Rast), Getränke<br />

Für Fragen steht Silke Olesen zur Verfügung: 02641-905120 / Silke.Olesen@t-online.de<br />

Fred Durben arbeitet eine entsprechende Biketour aus - demnächst dazu mehr.<br />

Silke Olesen<br />

Sanierung der Terrasse<br />

Nun steht der Sanierungsplan genauer fest:<br />

6. und 7. Oktober - Terrassenabbau<br />

9. – 13. Oktober - Streichen der Hölzer<br />

13. und 14. Oktober - Aufbau der Terrasse<br />

Wir bitten auch alle, die sich schon im vergangenen Jahr gemeldet hatten, ihre damalige Zusage<br />

wahr werden zu lassen und sich entweder im Büro in der dort ausliegenden Liste oder <strong>beim</strong><br />

Koordinator der Arbeiten Dipl. Ing. Jens Heckenbach zu melden.<br />

Clubmeisterschaften<br />

60 Teilnehmer waren bei den Clubmeisterschaften dabei<br />

Die Endspiele: (Gruppe: Sieger/in Zweite/r)<br />

Herren 65: Dieter Fengels / Eddi Weber<br />

Herren 60: Leo Bitzen / Stefan Eich<br />

Herren 50: Karl Lösch / Mario Filipovic<br />

Herren 40: Frank Braun / Michael Tinschert<br />

Herren 30 + Herren: Ralf Klotzbach / Jörg Kattner<br />

Damen: Iwona Schmitz / Uschi Simonis<br />

Hockey- und Tennisclub <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> 1920 e. V.<br />

Herren Doppel: Rolf Gast, Bert Baur / Michael Tinschert, Rüdiger Stiehl<br />

<strong>HTC</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> . Postfach 100 414 . 53442 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler<br />

Tel. 02641-21920, Fax 02641-24045, buero@htc-badneuenahr, www.htc-badneuenahr.de<br />

Clubhaus - Sportanlage . Landgrafenstr. 49 . 53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler


Bilder dazu im Bildarchiv<br />

Tennisjugend voller Begeisterung bei den Clubmeisterschaften<br />

76 Teilnehmer waren bei den <strong>HTC</strong>-Clubmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen mit von der<br />

Partie. Es wurden in den Klassen Minis (bis 8J.) im Kleinfeld, Midis (bis 10 J.) im Halbfeld sowie<br />

Bambinis (bis 12 J.), Jugend 15 und Jugend 18 gespielt.<br />

Bei tollem Wetter und spannenden Spiele hatten die Spielerinnen und Spieler jede Menge Spaß und<br />

wurden am Ende mit Pokalen und Medaillen für ihren Einsatz belohnt. Besonders erfolgreich war der<br />

zehnjährige Alexander Leeser der alle Bambini-Spiele 6:0, 6:0 gewann und sich auch noch in der<br />

Konkurrenz der Jugend 15 souverän durchsetzte. Die Jugendwartinnen Dr. Jutta Kurtenbach und<br />

Andrea Werner freuten sich zusammen mit vielen Eltern über die rundum gelungenen<br />

Meisterschaften. Alle feierten nach der Siegerehrung noch mit einem schönen Grillfest.<br />

Die Gewinnerinnen und Gewinner:<br />

Minis weiblich: 1. Franziska Rausch, 2. Marlene Kohlhaas, 3. Katharina Rausch<br />

Minis männlich: 1. Niklas Schüller. 2. Marco Becker, 3. Alexander Geschier<br />

Midis weiblich: 1. Theresa Kohlhaas, 2. Kira Schüller, 3. Maria Flor<br />

Midis männlich: 1.Tim Mahler, 2. Fabian Braun, 3. Tim Rollwagen<br />

Bambinis weiblich: 1.Carlotta Simonis, 2.Kim Rabus, 3. Patrizia Batkiewicz<br />

Bambinis männlich (A-Gruppe): 1. Alexander Leeser, 2.Daniel Gies, 3. Felix Schwickert<br />

Bambinis männlich (B-Gruppe):1. Pascal Eller, 2.David Ihlenfeld, 3.Robin Simons<br />

Jugend 15 weiblich: 1.Laura Simonis, 2. Carolin Werner, 3. Marie-Christin Schmidt<br />

Jugend 15 männlich (A-Gruppe): 1. Alexander Leeser, 2. Marcus Batkiewicz, 3.Henrik Voss<br />

Jugend 15 männlich (B-Gruppe): 1. Ulrich Eiser, 2. Julian Meyer, 3. Maximilian Häring<br />

Jugend 18 männlich: 1. Christian Gläser, 2. Philipp Werner, 3. Alexander Mergenthal<br />

Jugend 18 weiblich: 1. Jenny Schwab, 2. Elisa Lypken, 3. Nina Gersdorf<br />

auch hierzu Bilder neu auf der Webseite<br />

Rheinlandmeisterschaft: <strong>HTC</strong>-Mädchen übernehmen Tabellenführung<br />

Im spannenden Kampf um den Rheinlandmeistertitel übernahmen die Mädchen der Jugend 15 des<br />

<strong>HTC</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> am vergangenen Wochenende die Tabellenführung. Sie siegten über die<br />

Mädchen des SGW Gebhardtshain mit 9:5 Punkten. Dabei sah es am Anfang gar nicht so gut aus:<br />

Nur Carina Mombauer (an 2gesetzt) brachte ihr Spiel relativ sicher mit 6:3, 6:4 nach Hause. Mimmy<br />

Schmidt, Carolin Werner und Annika Lörken verloren zunächst alle drei ihren 1. Satz; die Aufregung<br />

war den Mädchen zunächst doch deutlich anzumerken. Mimmy und Carolin fanden dann aber doch<br />

zu ihrem Können und gewannen ihre nachfolgenden Spiele recht deutlich in 3 Sätzen. Auch Annika<br />

Lörken setzte sich im zweiten Satz im T-Break durch; leider reichte es dann aber nicht mehr im<br />

dritten Satz und sie musste sich ihrer sehr sicher spielenden Gegnerin geschlagen geben.<br />

Besonders nervenaufregend – für Spielerin und Zuschauer – war das Einzel von Carolin Werner: Die<br />

Gegnerin wirkte recht lustlos, bewegte sich auf ihrer Seite nur sehr sparsam, brachte aber viele Bälle<br />

bogenlampenartig wieder zurück, so dass Carolin im ersten Satz zunächst verzweifelte. Dann stellte<br />

sie sich aber auf die Spielweise ihrer Gegnerin ein, hielt den Ball mit und wartete geduldig auf ihre<br />

Chancen, die sie dann souverän nutzte und die Sätze zwei und drei gewann.<br />

<strong>HTC</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> . Postfach 100 414 . 53442 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler<br />

Tel. 02641-21920, Fax 02641-24045, buero@htc-badneuenahr, www.htc-badneuenahr.de<br />

Clubhaus - Sportanlage . Landgrafenstr. 49 . 53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler


Da es inzwischen dunkel zu werden drohte, wurden die Doppel in der Tennishalle fortgesetzt. Hier<br />

holten dann Carina Mombauer und Carolin Werner die entscheidenden drei Punkte im Doppel,<br />

während Mimmy Schmidt und die im Doppel eingesetzte Carolina Luxem starken Doppelgegnerinnen<br />

unterlagen, aber trotzdem recht befreit aufspielten. So konnte Trainer Ralf Klotzbach den Mädels zu<br />

ihrem ersten Erfolg im Kampf um den Rheinlandmeister gratulieren. Am 1. Oktober findet das<br />

entscheidende Spiel in Simmern statt. (Bild s. Webseite)<br />

Termine 2006<br />

20.09. - 24.09.2006 Offene Tennis-Kreismeisterschaften der Jugend<br />

08.10.2006 Herbstwanderung<br />

13./14.10.2006 Netze-Einholen<br />

02.12.2006 Winterball<br />

<strong>HTC</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong> . Postfach 100 414 . 53442 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler<br />

Tel. 02641-21920, Fax 02641-24045, buero@htc-badneuenahr, www.htc-badneuenahr.de<br />

Clubhaus - Sportanlage . Landgrafenstr. 49 . 53474 <strong>Bad</strong> <strong>Neuenahr</strong>-Ahrweiler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!