24.01.2013 Aufrufe

Nebiker - Dezember 2005 - Gemeinde Nebikon

Nebiker - Dezember 2005 - Gemeinde Nebikon

Nebiker - Dezember 2005 - Gemeinde Nebikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE NEBIKON<br />

www.nebikon.ch<br />

Mitteilungen des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

<strong>Gemeinde</strong>versammlung<br />

Am Mittwoch, 14. <strong>Dezember</strong> <strong>2005</strong>, findet um 20.00 Uhr im Pfarrsaal <strong>Nebikon</strong> die<br />

Budget-<strong>Gemeinde</strong>versammlung mit folgenden Traktanden statt:<br />

- Genehmigung der Bauabrechnung über den Sonderkredit von Fr. 300'000.00 für<br />

die Erneuerung der Wasserleitung in der Egolzwilerstrasse<br />

- Bewilligung eines Sonderkredites von Fr. 600'000.00 für den Bau der<br />

Begegnungszone Kirchstrasse und Schulhausstrasse<br />

- Voranschlag 2006 der Einwohnergemeinde <strong>Nebikon</strong><br />

- Stellungnahme und Beschlussfassung zu Einbürgerungen<br />

- Finanz- und Aufgabenplan 2006-2010<br />

Die Botschaft mit den Erläuterungen zu den Vorlagen ist der Bürgerschaft bereits<br />

zugestellt worden.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hofft, dass an dieser wichtigen <strong>Gemeinde</strong>versammlung<br />

möglichst viele Stimmbürgerinnen und -bürger teilnehmen werden.<br />

Öffentliche Planauflage<br />

Kanton Luzern; Anpassung des kantonalen Richtplans aufgrund des<br />

Agglomerationsprogramms Luzern<br />

In Anwendung von § 13 Abs. 2 des Planungs- und Baugesetzes liegt die<br />

Anpassung des kantonalen Richtplans aufgrund des Agglomerationsprogramms<br />

Luzern während der gesetzlichen Frist von 60 Tagen, von Montag, 28. November<br />

<strong>2005</strong>, bis am Donnerstag, 26. Januar 2006, auf der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

öffentlich auf.<br />

Die wesentlichen Dokumente sind auch unter www.lu.ch bzw. www.rawi.lu.ch<br />

einsehbar.<br />

Personen, Organisationen und Behörden können sich zur Anpassungsvorlage<br />

äussern. Stellungnahmen sind mit einem Antrag und einer Begründung innert der<br />

gesetzlichen Frist schriftlich an die Dienststelle rawi, Murbacherstr. 21, 6002<br />

Luzern zu richten.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!