24.01.2013 Aufrufe

ESSEN SIND WIR - Biergarten Altenessen

ESSEN SIND WIR - Biergarten Altenessen

ESSEN SIND WIR - Biergarten Altenessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ESSEN</strong>.WILLKOMMEN.<br />

4 essen sind Wir<br />

essen sind Wir 5<br />

Events und Tickets<br />

Erste Adresse für Tickets.<br />

Das Team der EMG - Touristikzentrale<br />

berät Sie gern, vor Ort oder unter unserer<br />

Ticket-Hotline<br />

0201 8872333.<br />

EMG - <strong>ESSEN</strong> MARKETING GMBH<br />

Touristikzentrale<br />

Am Hauptbahnhof 2 | 45127 Essen<br />

E-Mail: touristikzentrale@essen.de<br />

Offi zieller Medienpartner<br />

der EMG - Essen Marketing GmbH<br />

NEU<br />

Tickets für<br />

Rot-Weiss Essen<br />

www.essen.de<br />

liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,<br />

liebe Gäste im Bezirk V,<br />

im ruhrgebiet wird oft von „strukturwandel“ gesprochen.<br />

Wir im stadtbezirk V wissen, was damit<br />

gemeint ist.<br />

das Herz des Bergbaus – hier hat es kräftig mitgeschlagen.<br />

Anna, Carl, Helene, Heinrich, Fritz, emil,<br />

so hießen hier nicht die Kinder, sondern die Zechen.<br />

sie dominierten das Bild im Bezirk V, boten<br />

Arbeit und einkommen. Oft gab der Vater dem<br />

sohn die schüppe in die Hand – Arbeitsplätze für<br />

Generationen.<br />

Und dann war plötzlich alles vorbei. im dezember<br />

1973 wurde die letzte Zeche stillgelegt.<br />

strukturwandel stand auf der Tagesordnung. die<br />

Menschen haben die Aufgabe angenommen, doch<br />

der Blick ging dabei nach vorn und zurück gleichzeitig:<br />

neues schaffen, ohne das Alte zu vergessen. das<br />

ruhrgebiet wird heute dafür anerkannt, dass es<br />

nicht eine Zukunft ohne Vergangenheit schafft,<br />

sondern dass es selbstbewusst die Prägung durch<br />

die industrie als Basis für neue entwicklungen begreift.<br />

der stadtbezirk V ist ein Beispiel dafür.<br />

die Zeche Carl ist nicht nur ein bedeutendes industriedenkmal,<br />

sondern gleichzeitig ein soziokulturelles<br />

Zentrum, das inzwischen international bekannt<br />

ist. Aus der schurenbachhalde, einer<br />

Hinterlassenschaft des Bergbaus, ist mit der<br />

„Bramme für das ruhrgebiet“ ein Teil der landmarkenkunst<br />

geworden, der weit über essen hinaus<br />

Beachtung findet.<br />

Aus den vielen eisenbahntrassen, auf denen einst<br />

Tonne um Tonne Kohle bewegt wurde, sind inzwischen<br />

attraktive radwege geworden. sie schaffen<br />

neue Verbindungen und Perspektiven. Brachflächen<br />

wurden in Wälder und Parks verwandelt, ein<br />

grünes rückgrat, das sich durch den ganzen stadtbezirk<br />

zieht. Wohnungsbaugesellschaften haben<br />

ihre siedlungen, oft mit großen Gärten hinter den<br />

Häusern, modernisiert und zu gefragten, aber bezahlbaren<br />

Wohnlagen umgestaltet.<br />

Gleichzeitig sind viele neue Gewerbegebiete entstanden,<br />

die Arbeitsplätze auch für die Zukunft gebracht<br />

haben. Mit dem Bau des Allee-Centers und<br />

dem <strong>Altenessen</strong>er Markt sind die einkaufsmöglichkeiten<br />

im essener norden erhalten geblieben und<br />

sogar verbessert worden.<br />

die Bürgerinnen und Bürger in <strong>Altenessen</strong>, Karnap<br />

und Vogelheim haben die Hände nicht in den schoß<br />

gelegt, sie haben dem stadtbezirk ein neues Kleid<br />

geschneidert. dafür war Hilfe von außen nötig, aber<br />

auch stärke von innen.<br />

strukturwandel ist nie beendet, er hat kein Ziel, das<br />

man je erreichen könnte. Aber er hat aus <strong>Altenessen</strong>,<br />

Karnap und Vogelheim einen Bezirk gemacht,<br />

in dem die Menschen gern wohnen und der eine<br />

spannende entdeckungsreise wert ist. ich wünsche<br />

den Bürgerinnen und Bürgern, dass sie auch weiterhin<br />

mit starkem engagement ihren stadtbezirk<br />

lebendig, attraktiv und lebenswert erhalten.<br />

Wenn sie der Bericht über den Bezirk V neugierig<br />

gemacht hat, lade ich sie zu einer entdeckungsreise<br />

durch unsere stadtteile herzlich ein.<br />

ihr<br />

Hans-Wilhelm Zwiehoff<br />

Bezirksbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!