24.01.2013 Aufrufe

ESSEN SIND WIR - Biergarten Altenessen

ESSEN SIND WIR - Biergarten Altenessen

ESSEN SIND WIR - Biergarten Altenessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 essen sind Wir<br />

TiTel 49<br />

HIGHLIGHT<br />

das Allee-Center<br />

In der Ladenzeile des Allee-centers<br />

das Allee-Center <strong>Altenessen</strong> –<br />

ein symbol für gelungenen<br />

strukturwandel im stadtteil. seine<br />

Gründung fällt in eine turbulente<br />

Zeit:<br />

Am 15. dezember 1973 schloss<br />

die letzte Zeche in <strong>Altenessen</strong>,<br />

eine Ära ging zu ende, die Zukunft<br />

schien ungewiss.<br />

nur sechs Wochen vorher, am<br />

2. november 1973, hatte nur einen<br />

steinwurf entfernt eine<br />

neue Zukunft begonnen: das<br />

einkaufszentrum <strong>Altenessen</strong> war<br />

eröffnet worden.<br />

es war wie ein trotziges Zeichen:<br />

es muss weitergehen, nach dem<br />

Bergbau muss etwas neues<br />

kommen, <strong>Altenessen</strong> darf nicht<br />

untergehen. es war auch eine<br />

Ansage der stadt: Wir lassen den<br />

stadtteil nicht hängen.<br />

das neue: die moderne einkaufswelt,<br />

damals noch ungewöhnlich.<br />

einkaufen unter einem dach, 54<br />

Geschäfte auf zwei etagen nebeneinander,<br />

kein regen und<br />

Wind stört den Bummel. Café<br />

und eisdiele laden zum Verweilen<br />

ein, kostenfreie Parkplätze locken.<br />

Private eigentümer und die evangelische<br />

Kirche hatten Grundstücke<br />

verkauft, die Kirche erhielt<br />

dafür räume für das Gemeindeamt<br />

am neuen einkaufszentrum.<br />

Und der essener norden bekam<br />

jetzt seine neue Mitte. der Bedarf<br />

war offenbar vorhanden, es<br />

dauerte nur fünf Jahre, dann<br />

wurde schon eine erweiterung<br />

nötig. im Jahr 2000 schließlich<br />

wurde der Haupteingangsbereich<br />

komplett umgestaltet und<br />

das ganze bekam nun auch einen<br />

neuen namen: Allee-Center.<br />

einen rückschlag musste das Allee-Center<br />

verdauen, als der<br />

große Ankermieter Hertie, vormals<br />

Karstadt, sein Geschäft in<br />

<strong>Altenessen</strong> schließen musste. die<br />

Betreibergesellschaft eCe entschloss<br />

sich, die freigewordenen<br />

Flächen in einem großen finanziellen<br />

Kraftakt umzubauen.<br />

neue nutzer sind ab Mai 2012<br />

die Großketten Kaufland und<br />

Promarkt. Mit über 75 Geschäften<br />

und einem Angebot des einzelhandels,<br />

das alle täglichen<br />

notwendigkeiten abdeckt, hat<br />

sich das Allee-Center zu einem<br />

unverzichtbaren Versorgungszentrum<br />

des essener nordens<br />

entwickelt. es sorgt dafür, dass<br />

Kaufkraft nicht in die stadtmitte<br />

oder in nachbarstadtteile abfließt,<br />

sondern vor Ort bleibt.<br />

doch das Allee-Center ist mehr<br />

als nur einkauf und Versorgung.<br />

Hier ist auch eine neue Mitte des<br />

sozialen lebens in <strong>Altenessen</strong><br />

entstanden. Man kauft hier<br />

nicht nur ein, sondern man trifft<br />

sich auch im Allee-Center. Man<br />

braucht sich nicht zu verabreden<br />

- fast immer findet man Bekannte<br />

dort.<br />

das Center-Management engagiert<br />

sich stark für diese rolle als<br />

Mittelpunkt des stadtteils. regelmäßig<br />

finden Aktionen statt,<br />

die über das reine einkaufen<br />

weit hinausgehen: Ausstellungen,<br />

Präsentationen, jahreszeitlich<br />

wechselnde dekorationen –<br />

selbst wer nicht einkaufen will<br />

braucht sich nicht zu langweilen.<br />

Auch die Zusammenarbeit<br />

mit den umliegenden Kaufleuten<br />

funktioniert, man betrachtet<br />

sich nicht als lästige Konkurrenz,<br />

sondern alle haben das gleiche<br />

Ziel: eine lebendige Mitte für<br />

den essener norden, im Zentrum<br />

von <strong>Altenessen</strong>.<br />

„ Hier kauft<br />

der Norden.”<br />

INFos, TIPPs, ANreIse<br />

stadtteil<br />

80 Shops<br />

Mo–Sa 9 bis 20 Uhr<br />

Chantal H. aus Gelsenkirchen und Dominik H. aus Essen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!