24.01.2013 Aufrufe

IGA 2003 - Bundesverband Garten-, Landschafts

IGA 2003 - Bundesverband Garten-, Landschafts

IGA 2003 - Bundesverband Garten-, Landschafts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell<br />

Ministerin Höhn verlieh Große Goldene Medaillen<br />

Landesgartenschau NRW mit positiven Folgen<br />

Die dezentrale Landesgartenschau<br />

in Nordrhein-Westfalen<br />

im vergangenen Jahr ist für einige<br />

<strong>Landschafts</strong>gärtner nicht<br />

ohne Folgen geblieben: Die herausragenden<br />

Leistungen von<br />

vier Betrieben und zwei Ausbildungseinrichtungen<br />

in Schloss<br />

Dyck hat die NRW-Umweltministerin<br />

Bärbel Höhn mit fünf<br />

Großen Goldenen Medaillen<br />

gewürdigt.<br />

Gemeinsam verliehen worden<br />

ist eine solche Auszeichnung<br />

dem Ausbildungsförderwerk<br />

<strong>Garten</strong>-, <strong>Landschafts</strong>- und<br />

Sportplatzbau e.V. und dem<br />

<strong>Garten</strong>bauzentrum Essen für die<br />

„öffentlichkeitswirksame<br />

Demonstration des landschaftsgärtnerischen<br />

Berufsbildes im<br />

Sinne der Nachwuchsförderung<br />

und der Verbraucherinformation“.<br />

Die Auszubildenden der<br />

beiden Bildungseinrichtungen<br />

hatten vier historische <strong>Garten</strong>ausschnitte<br />

unterschiedlicher<br />

Zeitepochen gebaut, die deutlich<br />

machten, wie der jeweilige<br />

Zeitgeist die <strong>Garten</strong>gestaltung<br />

beeinflusste. Die Bauarbeiten<br />

konnten von den <strong>Garten</strong>schau-<br />

Besuchern Tag für Tag beobachtet<br />

werden.<br />

Die Landesgartenschau hatte<br />

in Schloss Dyck unter anderem<br />

zum Ziel, die beispielhaften <strong>Garten</strong>anlagen<br />

des dauerhaft für die<br />

Öffentlichkeit zugänglich gewordenen<br />

Adelssitzes auszubessern<br />

und der Nachwelt als Kulturgut<br />

zu erhalten. Dazu beigetragen<br />

hat die Firma <strong>Garten</strong>und<br />

<strong>Landschafts</strong>bau Frank<br />

Weindorf aus Hürtgenwald-<br />

Straß. Für ihre „qualitativ hochwertigenlandschaftsgärtnerischen<br />

Bauleistungen“ in den<br />

Bereichen „<strong>Garten</strong>praxis“ und<br />

„Orangerieparterre“ wurde sie<br />

mit einer Medaille ausgezeichnet.<br />

Im Bereich „Hausgärten“<br />

beeindruckten die Ministerin<br />

offensichtlich zwei Anlagen<br />

Landschaft bauen und gestalten 04/03<br />

besonders. Dazu gehörte „My<br />

Home is my Castle“ der Firma<br />

Meyers & Scharze (Krefeld). Sie<br />

erhielt eine Medaille „für die hervorragende<br />

Gestaltung eines<br />

<strong>Garten</strong>beispiels, welches sich<br />

durch die erstklassige Pflanzenauswahl<br />

und Qualität in gelungener<br />

Kombination mit den<br />

Wasser- und Wegeflächen unter<br />

Einbindung von künstlerischen<br />

Elementen in fachlich exzellenter<br />

Ausführung und Pflege auszeichnet“.<br />

Die Mauer GmbH (Neuss)<br />

sowie die Mago GmbH & Co.<br />

KG (Erkrath) erhielten jeweils<br />

das Edelmetall für ihre gemeinsame<br />

Präsentation verschiedener<br />

gleichgroßer <strong>Garten</strong>variationen<br />

unter dem Titel „Gärten im<br />

Wandel“ verliehen. Sie zeigten<br />

„in hervorragender Qualität den<br />

Wandel des <strong>Garten</strong>s aufgrund<br />

von wechselnden Anforderungen<br />

an die Nutzungs- und Aufenthaltsqualitäten<br />

für den Besucher<br />

informativ und nachvollziehbar.“<br />

19<br />

GaLaBau intern<br />

Mit Großen Goldenen<br />

Medaillen des Ministeriums<br />

für Umwelt und<br />

Naturschutz, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz<br />

des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

sind kürzlich vier Fachbetriebe<br />

sowie zwei<br />

Ausbildungseinrichtungen<br />

des <strong>Garten</strong>- und<br />

<strong>Landschafts</strong>baus für<br />

ihre herausragenden<br />

Leistungen im Rahmen<br />

der dezentralen Landesgartenschau<br />

2002<br />

ausgezeichnet worden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!