24.01.2013 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2012 (PDF) - Waldorfkindergarten Witten

Programm 2. Halbjahr 2012 (PDF) - Waldorfkindergarten Witten

Programm 2. Halbjahr 2012 (PDF) - Waldorfkindergarten Witten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleine Erste Hilfe am Kind<br />

In diesem Kurs geht es um praktische Ratschläge im Umgang mit z.B. Verletzungen,<br />

Verbrennungen, Stürzen und um das richtige Handeln in Gefahrensituationen<br />

bei kleinen Kindern.<br />

Darüber hinaus werden auch nützliche Tipps für die „Alltagswehwehchen“ gegeben<br />

und Anregungen für die Haus- und Reiseapotheke.<br />

Termin: Dienstag, 27.11.<strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 16.00 -17.30 Uhr<br />

Ort: Familienzentrum<br />

Anmeldung: Tel.: 0 23 02 - 2 20 75<br />

Kursleitung: Barbara Kotschi, Krankenschwester, PTA und Badetherapeutin<br />

Während des Kurses gibt es die Möglichkeit, die Kinder im Familienzentrum<br />

betreuen zu lassen.<br />

Die Kraft aus der Mitte<br />

Beckenboden – Kompaktseminar<br />

Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Frauen mit Beckenbodenschwäche und<br />

Rückenbeschwerden, sondern auch an all jene, die ihrem Körper neu begegnen<br />

möchten.<br />

Lernen Sie an diesem Tag Ihren Beckenboden kennen! Entdecken Sie neue Möglichkeiten,<br />

„Kraft aus der Mitte“ zu schöpfen und richtig einzusetzen. Nach einer<br />

theoretischen Einführung erleben wir uns vor allem durch Wahrnehmungs- und<br />

Kraftübungen. Vertieft wird das Gelernte durch Übungen, die wir gut im Alltag<br />

anwenden können. Jede Teilnehmerin erhält einen individuellen, für ihre Probleme<br />

abgestimmten Übungsplan.<br />

Termine: Samstag, 6. Oktober <strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 10.00 - 15.00 Uhr<br />

Ort: Familienzentrum<br />

Kosten: 50 € (ein Teil der Kosten kann von der Krankenkasse<br />

übernommen werden)<br />

Anmeldung: Tel.: 0 23 02 - 2 20 75<br />

Kursleitung: Andrea Merfeld, Dipl. Sportmanagerin, Beckenbodentherapeutin,<br />

Tel.: 0 23 30 - 97 44 14 und 01 57 - 73 17 27 27<br />

Angebote für eltern<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!