25.01.2013 Aufrufe

zum neuen jahr - Neue Wochenpost für Oberhessen

zum neuen jahr - Neue Wochenpost für Oberhessen

zum neuen jahr - Neue Wochenpost für Oberhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten aus Bad Salzhausen<br />

Entspannen in der Therme<br />

zu Weihnachten und Silvester<br />

Auch zu Weihnachten und Silvester kann man in der Justusvon-Liebig-Therme<br />

herrlich entspannen und abschalten.<br />

Therapieabteilung und Zeiteinteilung bleiben geschlossen.<br />

Heiligabend<br />

Solebad geöffnet 9:00 bis 12:00 Uhr, Sauna geschlossen<br />

(Salzgrotte geöffnet von 09.00 bis 11.45 Uhr)<br />

1.Weihnachtsfeiertag<br />

Solebad geöffnet 9:00 bis 20:00 Uhr, Sauna 10:00 bis 20:00 Uhr<br />

(Salzgrotte geöffnet von 10.00 bis 19.00 Uhr)<br />

2.Weihnachtsfeiertag<br />

Solebad geöffnet 9:00 bis 20:00 Uhr, Sauna 10:00 bis 20:00 Uhr<br />

(Salzgrotte geöffnet von 10.00 bis 19.00 Uhr)<br />

Silvester<br />

Solebad geöffnet 9:00 bis 12:00 Uhr, Sauna geschlossen<br />

(Salzgrotte geöffnet von 09.00 bis 11.45 Uhr)<br />

Neu<strong>jahr</strong><br />

Solebad geöffnet 14:00 bis 20:00 Uhr, Sauna 14:00 bis 20:00 Uhr<br />

(Salzgrotte geöffnet von 14.00 bis 19.00 Uhr)<br />

Konzert <strong>zum</strong> Jahresbeginn:<br />

Klassik, Operetten und Tango<br />

Seit vielen Jahren ist es<br />

in Bad Salzhausen Tradition,<br />

nach zahlreichen<br />

festlichen und besinnlichen<br />

Tagen im Kreise<br />

von Familien und Freunden<br />

das Neu<strong>jahr</strong>skonzert<br />

im Parksaal von Bad<br />

Salzhausen als heiteren<br />

Auftakt in das <strong>Neue</strong><br />

Jahr 2013 zu eröffnen.<br />

Am Sonntag, dem 6. Januar<br />

betritt um 16 Uhr<br />

ein Quartett die Bühne<br />

des klassizistischen Saales,<br />

das regional und<br />

überregional einen großen<br />

Bekanntheitsgrad<br />

genießt und <strong>für</strong> Temporeichtum,<br />

Eleganz und<br />

großes musikalisches<br />

Können steht: die beiden<br />

Musikerpaare Dück<br />

und Varady.<br />

Das Programm, das die<br />

vier Musikerinnen und<br />

Musiker <strong>zum</strong> Beginn des<br />

Jahres präsentieren, ist<br />

eine Melange aus leichter Klassik,<br />

bekannten und weniger bekannten<br />

Operettenmelodien, argentinischem<br />

Tango, französischer<br />

Musette und russischen Liedervariationen.<br />

Larissa Dück und Vassily Dück,<br />

gastieren seit mehr als 15 Jahren<br />

mit unterschiedlichen Programmen<br />

und in verschiedenen Ensembles<br />

auf den Bühnen im In- und<br />

Ausland. Larissa Dück, Sopranistin<br />

und Bass-Balalaika-Spielerin,<br />

zeigt ihr Können im Zusammenspiel<br />

mit den anderen Musikern<br />

des Quartetts. Ihre emotionale<br />

und leidenschaftliche Stimme verbindet<br />

das Publikum charmant<br />

mit der russischen Seele in ihren<br />

Liedern. Vassily Dück ist ein Meister<br />

seines Fachs. Mit seinem Instrument<br />

gelingt es ihm spielend,<br />

Ausgabe Dezember 2012<br />

Die Musikerehepaare Dück und Varady gestalten das Neu<strong>jahr</strong>skonzert.<br />

ein ganzes Orchester zu ersetzen.<br />

Russische Lieder, klassische Kompositionen,<br />

französische Musette<br />

oder argentinischer Tango – alle<br />

Musikstile vereinen die Dücks im<br />

gemeinsamen Programm mit der<br />

Pianistin Iryna Schatylo und dem<br />

Geiger Robert Varady.<br />

Varady ist ein hochsensibler Musiker,<br />

der seiner Geige scharfe,<br />

rasante und gefühlvolle Töne<br />

entlockt. Sein Fingerspiel ist gekonnt,<br />

Bruchteile von Millimetern<br />

und Abständen bestimmen<br />

den Ton und Dynamik. Genau so<br />

arbeitet er mit seinem Geigenbogen.<br />

Die Pianistin Iryna Schatylo,<br />

zugleich Varadys Partnerin,<br />

versteht es ebenso charmant wie<br />

meisterhaft, dem Programm des<br />

Neu<strong>jahr</strong>s-Nachmittags eine ideale<br />

Verbindung zu den Instrumenten<br />

der Mitmusiker ein I-Tüpfelchen<br />

obenauf zu setzen.<br />

Arrangiert haben die Musiker<br />

dieses Konzert eigens <strong>für</strong> das<br />

Gastspiel im Parksaal. Eine festlich-<br />

frohe Inspiration <strong>für</strong> die<br />

dunkle Jahreszeit des Winters.<br />

Das Konzert ist eine festlich frohe<br />

Einladung, der dunklen Jahreszeit<br />

musikalisch zu begegnen.<br />

Eintrittskarten zu diesem Konzert<br />

sind erhältlich bei der Kur- und<br />

Touristik-Info Bad Salzhausen,<br />

Telefon:06043.9633-0/-39, unter<br />

www.bad-salzhausen.de und an<br />

allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf<br />

15,-€ an der Nachmittagskasse<br />

18,-€, Schüler bis 12 Jahre<br />

erhalten freien Eintritt, ermäßigte<br />

Karten <strong>für</strong> Studenten, Kurkarteninhaber<br />

und Behinderte über<br />

70% kosten 8,-€<br />

Mi., 26.12., 15 Uhr, Kursaal<br />

Weihnachts-Tanztee mit den „Oldies“. Die beliebte Tanzband lädt ein <strong>zum</strong> festlichen Tanznachmittag<br />

mit stimmungsvoller Musik.<br />

Do., 27.12., 19.30 Uhr, 19.30 Uhr, Parksaal<br />

Dia-Vortrag mit Wolfgang Rauschel „Ecuador mit Galapagos-Inseln“ Eine fotografisch<br />

dokumentierte Wanderreise von Vulkanstraßen und Riesenschildkröten. Fast am Ende liegen die<br />

Galapagos-Inseln, ein Wunder der Natur, mit einzigartigen Tieren und Vegetationen. Die vergletscherten<br />

Vulkankegel faszinieren besonders Bergsteiger.<br />

Eintritt: 5,- Euro<br />

So., 6.1., 11 bis 17 Uhr, Seminarraum Kurmittelhaus<br />

Büchermarkt „Die Leseorgel“. Themengebunden lässt sich hier nach manch einer „Bücher-<br />

Perle“ Ausschau halten.<br />

So., 6.1., 16 Uhr, Parksaal<br />

Neu<strong>jahr</strong>skonzert. Festlich-heitere Einstimmung ins neue Jahr mit Larissa<br />

Dück (Balalaika, Sopran), Iryna Schatylo (Piano), Vassily Dück (Bajan) und<br />

Robert Varady (Violine).<br />

So., 13.1., 15 Uhr, Kursaal<br />

Tanztee mit Anja & Harald. Unterhaltsamer Tanznachmittag mit flotter Musik, Schlagern und<br />

tanzbaren Melodien<br />

Mi., 16.1., 19 Uhr, Parksaal<br />

Arztvortrag: „Das kranke Herz“ – Koronare Herzerkrankungen. Diagnostik und aktuelle Therapiemöglichkeiten,<br />

Referent: Prof. Dr. med. Thomas Walther, Direktor der Abteilung Herzchirurgie der<br />

Kerckhoff – Klinik, Bad Nauheim<br />

Sa., 19.1., 20 Uhr, Parksaal<br />

Swingin`parc – Jazz meets<br />

Frankfurt Jazz Trio & Eva Mayerhofer „Nat King Cole“ Alles, was swingt,<br />

ist der Sound des Abends, getragen von der atmosphärischen Stimme der<br />

Gesangssolistin Eva Mayerhofer.Thomas Cremers Trio ist traditionsbewusst,<br />

aber fern von Konservativismus.<br />

Do., 24.1., 20 Uhr, Kursaal<br />

nidda erlesen –Literatur, Kunst, Illustres. Harald Martenstein liest aus seinem Buch<br />

„Wachsen Ananas auf Bäumen?“ Martensteins Geschichten sind ein bisschen anders als das<br />

Meiste, das in Fragen „Kindererziehung“ als Antwort dient. Seine Beschäftigung mit der Vaterrolle<br />

ist ernst gemeint und dabei höchst unterhaltsam.<br />

So., 27.1., 15 Uhr, Kursaal<br />

Tanztee mit Otmar Böhm<br />

Tickets und Infos unter www.bad-salzhausen.de<br />

Spar-Tipp im Advent: Günstige Zehnerkarten<br />

Vom 1. bis einschließlich 26. Dezember bietet die Justus-von-<br />

Liebig-Therme vergünstigte Zehnerkarten an. Beim Kauf einer<br />

Zehnerkarte gibt es einen Eintritt zusätzlich.<br />

<strong>Neue</strong> Aquafitness-Kurse im Januar<br />

Am Montag, dem 14. Januar starten um 19.30 Uhr und um 20.30 Uhr<br />

neue Aquafitness-Kurse in der Justus-von-Liebig-Therme in Bad Salzhausen.<br />

Für diesen Kurs sind noch einige wenige Plätze frei. Aquafitness<br />

ist ein Ganzkörpertraining, bei dem man besonders schonend im<br />

brusthohen Wasser Arme, Beine, Po und Rumpf trainiert. Für jeden<br />

Leistungstand lässt sich ein entsprechendes Angebot zusammenstellen.<br />

Aqua-Fitness ist im Grunde der Oberbegriff <strong>für</strong> Training im Wasser.<br />

Es kann ein gesundheitsorientiertes Beweglichkeitstraining sein<br />

oder auch ein Ausdauertraining <strong>für</strong> den Sportler. Mehr Infos unter<br />

www.bad-salzhausen.de oder Telefon 06043-963330<br />

Herausgeber: Kur- und Touristik-Info Bad Salzhausen, Quellenstraße 2, 63667 Nidda Bad Salzhausen, Telefon 06043-9633-0, www.bad-salzhausen.de, Redaktion: Renner-Kommunikation, 63667 Nidda, www.renner-kommunikation.de<br />

– Anzeige –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!