25.01.2013 Aufrufe

zum neuen jahr - Neue Wochenpost für Oberhessen

zum neuen jahr - Neue Wochenpost für Oberhessen

zum neuen jahr - Neue Wochenpost für Oberhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch/Donnerstag, den 19/20. Dezember 2012 <strong>Neue</strong> <strong>Wochenpost</strong> <strong>für</strong> <strong>Oberhessen</strong><br />

Seite 2<br />

TERMINE AUS DER REGION<br />

Als Wölfe zu Katzen wurden:<br />

Am 11. November kam es<br />

im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wolf zu einer spektakulären Verwandlung: Die Mitglieder des Kinder- und<br />

Jugendchors »Die kleinen Wölfe« wurden zu Katzen und führten das Musical<br />

»Cats« auf. In fantasievollen Kostümen und passend geschminkt, liefen<br />

die kleinen und großen Katzen im Alter von 3 bis 15 Jahren im ausverkauften<br />

Haus ein. Sie wurden sogleich mit riesigem Applaus bedacht. Nach<br />

dem Eröffnungsstück »Jellicle Cats« wurde klar, dass sich die vielen harten<br />

Proben gelohnt hatten. Die Solisten des Jugendchores begeisterten mit<br />

teilsprofessionellen Darbietungen. Und selbst die Kleinsten waren mit solchem<br />

Enthusiasmus bei der Sache, dass sich manch ein Zuschauer heimlich<br />

ein Tränchen der Rührung von den Wangen wischen musste. Beim Schlussakkord<br />

gab es <strong>für</strong> das Publikum kein Halten mehr und die »Wolfer Katzen«<br />

wurden mit frenetischem Applaus gefeiert.<br />

Anzeige<br />

Sanfte Entfernung von Krampfadern<br />

und Besenreisern ohne Operation<br />

Ortenberg. Krampfadern haben<br />

sich in den letzten Jahren<br />

zunehmend zu einer Volkskrankheit<br />

entwickelt, beinahe<br />

jeder Vierte leidet mittlerweile<br />

darunter.<br />

Oft wird ihre Entstehung von<br />

langem Stehen oder einer angeborenen<br />

Venenschwäche begünstigt,<br />

was später zu schweren<br />

Beinen und Schmerzen führen<br />

kann. Liegen dann Krampfadern<br />

vor, stehen die Betroffenen oft<br />

vor einer Operation mit all den<br />

bekannten Risiken und Schmerzen.<br />

Eine mögliche Alternative ist<br />

eine 90 Jahre alte, höchst effektive<br />

Behandlungsmethode nach<br />

Prof. Dr. Linser, die fast schon in<br />

Vergessenheit geraten ist. Bei<br />

diesem schonenden Verfahren<br />

wird Kochsalzlösung in die be-<br />

Lesungen im Modellbahnhof Stockheim<br />

Glauburg-Stockheim. Unter dem<br />

Motto »Draußen Eis – Innen Heiß«<br />

bietet der Modellbahnhof Stockheim<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Kulturhalle Stockheim und Stroh<br />

Catering auch in diesem Winterhalb<strong>jahr</strong><br />

verschiedene Lesungen<br />

im gemütlichen Kamin- und Lesezimmer<br />

im Obergeschoss des Modellbahnhofes<br />

an.<br />

Den Auftakt der Lesereihe bestreitet<br />

der bekannte Schauspieler Edgar M.<br />

Böhlke mit »Texten zur Winterzeit«<br />

am Freitag, dem 28. Dezember. Da<br />

die Plätze begrenzt sind, wird um<br />

Voranmeldung bis <strong>zum</strong> 27. Dezember<br />

unter Telefon 0 60 41/40 31 oder<br />

01 71/3 68 47 43 gebeten.<br />

Fremdensitzung<br />

in Büdingen-Wolf<br />

Büdingen-Wolf. Für Freitag,<br />

den 18. Januar 2013, sind noch<br />

Eintrittskarten <strong>für</strong> die 1. Fremdensitzung<br />

des Wolfer Karneval<br />

Club erhältlich.<br />

Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wolf statt.<br />

Einlass ist 19.11Uhr. Die Sitzplätze<br />

sind nummeriert. Die Eintrittskarte<br />

kostet 8 Euro. Kartenverkauf<br />

bei K.-H. Kroh, Am Brückenacker<br />

3 in Büdingen-Wolf, Telefon<br />

0 60 42/13 00<br />

KURZ NOTIERT<br />

Limeshain-Himbach. Die Veranstaltung<br />

»Feuer und Balladen«<br />

der Reihe »Ab in die Mitte«, die<br />

am 6. Oktober wegen schlechten<br />

Wetters ausfallen musste, wird<br />

am Samstag, dem 29. Dezember,<br />

nachgeholt.<br />

Wie das Thema der Veranstaltung<br />

schon andeutet, werden feuerspeiende<br />

und -schluckende Menschen<br />

zu den Texten von spannenden<br />

Balladen ihre Kunst und Professionalität<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck bringen. Das<br />

troffene Krampfader eingespritzt,<br />

wodurch diese verklebt und in<br />

einigen Monaten abgebaut wird.<br />

Die Methode ist risikoarm, bereitet<br />

keinen Wundschmerz und<br />

meist kann der Patient direkt<br />

nach der Behandlung, die nur<br />

etwa 30 Minuten dauert, wieder<br />

seinem Alltag nachgehen. Eine<br />

hervorragende Chance <strong>für</strong> Betroffene<br />

von Krampfadern und<br />

Besenreisern. Weitere Informationen<br />

findet man u. a. in dem<br />

Buch »Krampfadern schonend<br />

und natürlich entfernen« von Dr.<br />

med. Sundaro Köster/Dr. med.<br />

Berndt Rieger. Infos und kostenlose<br />

Beratung: Heilpraktiker Eric<br />

Weitzel, Naturheilkundliche Praxis<br />

<strong>für</strong> Prävention und Therapie,<br />

in 63683 Ortenberg, <strong>Neue</strong>r Weg<br />

40, Telefon 0 60 46/95 43 96.<br />

In der nächsten Lesung am Freitag,<br />

dem 4. Januar, stellt der Frankfurter<br />

Krimiautor Gerd Fischer sein neuestes<br />

Werk »Paukersterben« vor. Weitere<br />

Lesungs-Termine sind in Vorbereitung<br />

und werden demnächst<br />

veröffentlicht.<br />

Anlässlich der Lesungen hat der Modellbahnhof<br />

jeweils bis 19 Uhr geöffnet.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.modellbahnhof-stockheim.de.<br />

Altenstadt-Waldsiedlung. Die<br />

Bands »Rockfour« und »The Diamonds«<br />

stehen in den Startlöchern<br />

zur traditionellen Rock- und<br />

Oldie-Night am Mittwoch, dem<br />

26. Dezember, im DGH Waldsiedlung.<br />

Die Besucher erwartet eine Musikzeitreise<br />

von den Golden Oldies und<br />

Rock‘n‘Roll-Songs der 50er, 60er und<br />

70er Jahre bis hin zu den Classic-<br />

WEIHNACHTSWÜRFELN: Der TV 1863 Ortenberg lädt am Freitag, dem<br />

23. Dezember, ab 15 Uhr, in sein Sportheim <strong>zum</strong> traditionellen Weihnachtswürfeln<br />

ein. Es gibt wieder attraktive Sachpreise zu gewinnen<br />

und die Geselligkeit kommt bestimmt auch nicht zu kurz.<br />

»Feuer und Balladen« wird nachgeholt<br />

alles wird bei Dunkelheit, Beginn ist<br />

um 17.30 Uhr, ein ganz besonderes<br />

Erlebnis. Die Veranstaltung findet<br />

in Himbach, »Am Georgenwald 12«<br />

statt. Für Getränke und eine wärmende<br />

Suppe ist gesorgt. Im Anschluss<br />

werden die Preise <strong>für</strong> den<br />

Kulturpass verlost. Wer seinen Pass<br />

noch nicht abgegeben hat, kann ihn<br />

mitbringen und stempeln lassen,<br />

um die Anzahl von vier Veranstaltungsbesuchen<br />

nachzuweisen, die<br />

zur Verlosung berechtigen.<br />

Altenstadt<br />

19. 12., Sprechstunde von 10.00–<br />

12.00 Uhr und kostenfreie Lernhilfe<br />

<strong>für</strong> Grundschulkinder um 15 Uhr,<br />

Projekt OASE<br />

Büdingen<br />

21. 12., Kulinarische Erlebnisführung<br />

»Gauner, Schurken und Halunken«,<br />

TheodoBo, Treffpunkt: Marktplatz,<br />

20.00 Uhr<br />

31. 12., Öffentliche Nachtwächterführung,<br />

Tourist-Information, Treffpunkt:<br />

Marktplatz, 20.00 und 21.00<br />

Uhr<br />

Gedern<br />

22. 12., 15.00 Uhr, Weihnachtsmarkt<br />

rund um die Kirche in Ober-Seemen<br />

22. 12., 19.00 Uhr, Weihnachtskonzert,<br />

Festhalle Wenings<br />

23. 12., 17.00 Uhr, Weihnachtskonzert,<br />

Ev. Kirche, Ober-Seemen<br />

27. 12., 16.00 Uhr, Kartenvorverkauf<br />

GCC Kampagne 2013, Turnhalle<br />

Gedern, 18.00 Uhr: Einweihung der<br />

Prinzenpaar-Allee<br />

29. 12., 20.00 Uhr, Jahre sabschlussfeier,<br />

Feuerwehr Ober-Seemen, Feuerwehrhaus<br />

Ober-Seemen<br />

31. 12., 13.00 Uhr, Silvesterschießen,<br />

Schützenhaus Gedern<br />

4. 1., 14.00 Uhr, Spielenachmittag,<br />

ev. Gemeindezentrum, Wenings<br />

4. 1., 19.30 Uhr, CDU-Neu<strong>jahr</strong>sempfang,<br />

Wappensaal Schloss Gedern<br />

5. 1., 11.11 Uhr, Tollitätentreffen auf<br />

Schloß Gedern, Wappensaal<br />

5. 1., 20.00 Uhr, Discoabend mit<br />

Firebird XXL, VfR Wenings, Festhalle<br />

Wenings<br />

MuKS-Neu<strong>jahr</strong>skonzert<br />

Büdingen. Die Musik- und<br />

Kunstschule Büdingen veranstaltet<br />

ihr Neu<strong>jahr</strong>skonzert mit<br />

anschließendem Neu<strong>jahr</strong>sempfang<br />

am 1. Januar, um 19 Uhr,<br />

im Pferdestall des Oberhofs.<br />

Karten zu 12 Euro (ermäßigt 10<br />

Euro) kann man im Büro der Musik-<br />

und Kunstschule, Telefon<br />

0 60 42/60 10, erstehen.<br />

Büdingen-Düdelsheim. In der<br />

kalten Jahreszeit finden sich an<br />

den Futterstellen wieder die gefiederten<br />

Freunde ein. Als ob sie<br />

sich an die Fütterung im letzten<br />

Winter erinnerten, warten sie auf<br />

die Gabe der Vogelfreunde. Die<br />

Natur- und Vogelschutzgruppe<br />

Traditionelle Rock- und Oldie-Night<br />

Rock-Highlights der vergangenen<br />

Rock-Epoche. Karten gibt es in den<br />

bekannten VVK-Stellen Esso Tankstelle<br />

Rommelhausen, Reisecenter<br />

Altenstadt, Back- & Teestube Tawalika<br />

(Waldsiedlung), Modellbahnhof<br />

Stockheim und Verbrauchermarkt<br />

Ranstadt Wachutka. Der Eintritt kostet<br />

sowohl im Vorverkauf als auch an<br />

der Abendkasse 10 Euro.Einlass ist<br />

um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.<br />

Kartenvorverkauf der »Laabhanse«<br />

Gedern. Der Kartenvorverkauf des<br />

Gederner Carneval Club <strong>für</strong> die Weibersitzung<br />

am Donnerstag, 7. Februar,<br />

und die beiden Fremdensitzungen<br />

am 8. und 9. Februar startet<br />

nach den Weihnachtsfeiertagen am<br />

Donnerstag, dem 27. Dezember, ab<br />

16 Uhr (15 Hallenöffnung) in der Alten<br />

Turnhalle auf dem Schlossberg.<br />

Weihnachtskonzert<br />

Hirzenhain. Die Kantorei des<br />

ev. Dekanats Nidda und die Ev.<br />

Kirchengemeinde Hirzenhain<br />

laden <strong>zum</strong> Weihnachtskonzert<br />

am Mittwoch, dem 26. Dezember,<br />

um 17 Uhr, in die ehemalige<br />

Klosterkirche ein.<br />

In diesem Jahr wird weihnachtliche<br />

Chormusik aus England zu<br />

Gehör gebracht. Im Mittelpunkt<br />

steht das mehrsätzige Werk »A<br />

Ceremony of Carols« <strong>für</strong> Frauenchor<br />

und Harfe von Benjamin<br />

Britten. Daneben stehen englische<br />

Weihnachtslieder auf dem<br />

Programm. Erstmals ist in diesem<br />

Jahr der Evangelische Jugendchor<br />

Nidda dabei. Der Eintritt ist frei.<br />

Glauburg<br />

22. 12., Dorfrundgang der Concordia<br />

mit Abschluss im DGH Stockheim<br />

22. 12., Weihnachtsmarkt im Schulhof<br />

Glauberg<br />

28. 12., Würstchenwürfeln, FSV<br />

Glauberg, Vereinszimmer der Turnhalle<br />

Glauberg<br />

Hirzenhain<br />

30. 12., Silvesterwürfeln, VfR Hirzenhain<br />

Bürgerhaus Hirzenhain<br />

Limeshain<br />

19. 12., Seniorenclub Rommelhausen:<br />

Weihnachtsfeier, DGH Rommelhausen,<br />

14.00 Uhr<br />

28. 12., Schützenverein Himbach:<br />

Jahresabschlussschießen, Schützenhaus<br />

Himbach, 19.00 Uhr<br />

28. 12., FFW Hainchen: Jahresabschlussfeier,<br />

Gaststätte Rahm, Hainchen,<br />

19.00 Uhr<br />

29. 12., Baptisten Hainchen: Regenbogenland<br />

<strong>für</strong> Kinder im Grundschulalter,<br />

Gemeinderäume Baptisten<br />

Hainchen, 10.00–12.00 Uhr<br />

31. 12., 17.00 Uhr, Abendmahlgottesdienst<br />

<strong>zum</strong> Jahresende, Ev. Kirche<br />

Rommelhausen<br />

31. 12., 18.00 Uhr, Abendmahlgottesdienst<br />

<strong>zum</strong> Jahresende mit Singkreis<br />

, Ev. Kirche Hainchen<br />

Weihnachtsbasar im Finndörfer Hof<br />

Der Sitzungsreigen beginnt am<br />

Sonntag, 3. Februar, mit der Jugendsitzung.<br />

Die Gederner Weiber stehen<br />

auch schon in den Startlöchern<br />

<strong>für</strong> ihre Sitzung am Donnerstag,<br />

7. Februar. Das Motto der Weiber<br />

<strong>für</strong> diese Kampagne heißt »Musical«.<br />

Die beiden Fremdensitzungen<br />

schließen sich dann nahtlos am 8.<br />

und 9. Februar an. Wer jetzt schon<br />

Lust hat, am Umzug am 10. Februar<br />

teilzunehmen, kann sich bei Zugmarschall,<br />

Klaus Schrempf unter Telefon<br />

0 60 45/52 95 anmelden.<br />

Büdingen. Die ev. Kirchengemeinde<br />

lädt wieder zur Mitwirkung im<br />

Weihnachtsorchester ein. Alle<br />

Instrumente sind willkommen.<br />

Gespielt werden einfache Weihnachtsliedersätze,<br />

die Noten können<br />

im Gemeindebüro Marktplatz<br />

3 abgeholt werden.<br />

Die jeweils einstündigen Proben<br />

finden am Freitag, dem 21. und<br />

Samstag, dem 22. Dezember, ab 18<br />

Uhr, im Gemeindesaal an der Marienkirche<br />

statt, am 2. Feiertag, dem<br />

26. Dezember, um 17 Uhr, wird der<br />

Gottesdienst dann musikalisch mitgestaltet.<br />

Anmeldungen an: Barbara<br />

Müller, Marktplatz 3, 63654 Büdin-<br />

KURZ NOTIERT<br />

Nidda<br />

19. 12., 16.00 und 19.30 Uhr, Kino in<br />

Nidda, Bürgerhaus Nidda<br />

21. 12., 13.00–15.00 Uhr, Mädchentreff<br />

im Jugendzentrum Nidda<br />

22. 12., JHV, Berg- und Wanderfreunde<br />

Ulfa, Bürgerhaus Ulfa<br />

23. 12., 15.00–17.00 Uhr, Kurkonzert<br />

mit dem »Duo Bravo«, Trinkkurhalle,<br />

Bad Salzhausen<br />

25. 12., 6.00 Uhr, Weihnachtssingen,<br />

Eichelbrücke, Eichelsdorf<br />

26. 12., 15.00 Uhr, Weihnachts-Tanztee<br />

mit den »Oldies«, Kursaal, Bad<br />

Salzhausen<br />

27. 12., 13.00 Uhr, Vereinsmeisterschaft<br />

Doppel, VfR Ulfa, Abteilung<br />

Tischtennis, Bürgerhaus Ulfa<br />

27. 12., 19.30 Uhr, Dia-Vortrag mit<br />

Wolfgang Rauschel »Ecuador mit<br />

Galapagos-Inseln«, Parksaal, Bad<br />

Salzhausen<br />

28. 12., 13.00–15.00 Uhr, Mädchentreff<br />

im Jugendzentrum Nidda<br />

28. 12., 13.00 Uhr, Marsch »Zwischen<br />

den Jahren«, FFW Unter-Schmitten,<br />

ab Geräthaus Unter-Schmitten<br />

29. 12., 11.00 Uhr, Fischmarkt, Angelsportverein<br />

Ober-Widdersheim,<br />

Hennich Kall, Ober-Widdersheim<br />

29. 12., 12.00 Uhr, Boseln, FC Wallernhausen,<br />

Sportheim Wallernhausen<br />

29. 12., 16.00 Uhr, Wintergrillen, SV<br />

Eichelsdorf, Sportheim Eichelsdorf<br />

30. 12., Preiswürfeln, FFW Ober-Lais,<br />

Feuerwehrgerätehaus Ober-Lais<br />

30. 12., 15.00–17.00 Uhr, Kurkonzert<br />

mit dem »Duo Bravo«, Trinkkurhalle,<br />

Bad Salzhausen<br />

Ticket-Verlosung <strong>für</strong> »Silent Folk Night«<br />

Büdingen. Am Mittwoch, dem 26.<br />

Dezember, präsentieren »TITO«,<br />

das sind Tine Lott und Thomas<br />

Richter, ihre »Silent Folk Night« in<br />

der Schützenhalle, »Am Hammer«<br />

in Büdingen. Am Samstag zuvor<br />

verlosen die beiden Musiker 3 x 2<br />

Tickets.<br />

Mit dem Schlagzeuger Frank Richter,<br />

dem Gitarrenvirtuosen Georg<br />

Crostewitz und dem Geiger Ingmar<br />

Meissner haben »TITO« wieder professionelle<br />

Musiker ins Programm<br />

genommen, die das internationale<br />

Folkprogramm bereichern und ihm<br />

eine ganz spezielle Note verleihen.<br />

Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20<br />

Uhr. Neben kleinen Speisen und Ge-<br />

Düdelsheim bietet deshalb am<br />

Sonntag, dem 23. Dezember, bei<br />

einem Weihnachtsbasar im Finndörfer<br />

Hof Vogelfutter an.<br />

Der Düdelsheimer Angelclub hat ab<br />

16 Uhr frisch geräucherten Forellen<br />

im Angebot. Für den Durst und die<br />

Lust auf Leckereien ist gesorgt.<br />

tränken gibt es in diesem Jahr auch<br />

weißen Glühwein. Tickets kann man<br />

noch bis <strong>zum</strong> 24. Dezember bei AR-<br />

TIS DEKO, Vorstadt 4, und bei ABC<br />

Schuhe, Bahnhofstraße 26, in Büdingen<br />

<strong>zum</strong> Preis von 12 Euro kaufen.<br />

Wer möchte, kann beim Gewinnspiel<br />

sein Glück versuchen. »TITO«<br />

verlosen 3 x 2 Eintrittskarten: Die<br />

ersten drei Anrufer, die am Samstag,<br />

dem 22. Dezember, ab 11 Uhr, unter<br />

0 60 42/14 45 anrufen und ein Weihnachtslied<br />

singen, in dem das Wort<br />

»TITO« vorkommt, können sich über<br />

je zwei Freikarten freuen.<br />

Limeshain. Die Gemeinde Limeshain<br />

lud am Anfang November<br />

wieder <strong>zum</strong> traditionellen<br />

Opernabend in das Hessische<br />

Staatstheater nach Wiesbaden<br />

ein.<br />

Der Einladung zur Oper »Don Pasquale«<br />

folgten 52 kulturinteressierte<br />

Bürger. Der Organisator Jürgen<br />

Vogt freute sich besonders, dass<br />

auch wieder viele Bürger aus den<br />

VdK-Ehrungen <strong>für</strong> langjährige Mitglieder<br />

Büdingen-Wolf. Der VdK-Ortsverband<br />

Düdelsheim-Büdingen<br />

feierte Anfang des Monats seinen<br />

Jahresausklang im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wolf.<br />

Der erste Vorsitzende Dr. Hans Peter<br />

Griethe begrüßte die Ehrengäste,<br />

Frau Dietz, Kreisbeigeordnete in<br />

Vertretung des Landrates sowie den<br />

Landtagsabgeordneten Klaus Dietz<br />

mit Gattin. Weiterhin begrüßte er<br />

Gisela Herzberger, Kreisfrauenvertreterin,<br />

Pia Pietruschka, Kreisassistentin<br />

sowie die Ehrenvorsitzende<br />

des OV-Altenstadt Hedwig Blum<br />

und die Stellvertretende Vorsitzende<br />

des OV-Altenstadt Eleonore<br />

Schaller. Gleichzeitig bedankte sich<br />

Griethe bei allen fleißigen Helfern,<br />

die <strong>für</strong> die Bewirtung aller Gäste<br />

sorgten. Es folgten die Grußwor-<br />

Weihnachtsorchester <strong>zum</strong> Mitmachen<br />

KARTENVORVERKAUF: Beim Karnevalverein »Sichenhäuser Nidder-<br />

Narren« hat der Kartenvorverkauf <strong>für</strong> die beiden Karnevalsitzungen<br />

(18. und 26. Januar 2013 im DGH Sichenhausen) begonnen. Karten<br />

sind ab sofort erhältlich bei Brigitte Adolph, Telefon 0 60 45/26 74.<br />

Nidda<br />

3. 1., 14.00–17.00 Uhr, Kinderplanet:<br />

Spielen und Basteln im Juz Nidda<br />

4. 1., 13.00–15.00 Uhr, Mädchentreff<br />

im Jugendzentrum Nidda<br />

6. 1., 11.00–17.00 Uhr, Büchermarkt<br />

»Bücher <strong>für</strong> die Orgel«, Seminarraum<br />

am alten Kurmittelhaus in Bad<br />

Salzhausen<br />

6. 1., 16.00 Uhr, Neu<strong>jahr</strong>skonzert,<br />

Parksaal, Bad Salzhausen<br />

Ortenberg<br />

29. 12., Jahresabschlusswanderung,<br />

FFW Ortenberg, Treffpunkt: Feuerwehrhaus<br />

Ortenberg, 14.30 Uhr<br />

29. 12., Winterwanderung, MGV<br />

Concordia Gelnhaar, Start an der Kirche<br />

Gelnhaar, 18.00 Uhr<br />

31.12.12 [Vereine » Sonstiges]<br />

Silvesterwürfeln beim Puddelclub<br />

Bergheim<br />

31. 12., 14.00 Uhr, Silvesterwürfeln,<br />

FFW Bleichenbach, Feuerwehrhaus<br />

2. 1., 15.00 Uhr, Seniorennachmittag,<br />

Fördergemeinschaft Senioren<br />

Gelnhaar, Landgasthof Minnert<br />

Öffnungszeiten der Kfz-<br />

Zulassungsstelle Nidda<br />

Nidda. Die Kfz-Zulassungsstelle<br />

im Rathaus Nidda wird als<br />

einzige Zulassungsstelle im<br />

Wetteraukreis zwischen den<br />

Jahren«geöffnet sein.<br />

Wegen des erwarteten starken<br />

Besucherandrangs wurde <strong>für</strong><br />

Donnerstag, den 27. Dezember,<br />

und Freitag, den 28. Dezember,<br />

eine Terminvergabe (Telefon<br />

0 60 43/80 06-121 oder -122 und<br />

per E-Mail an kfz@nidda.de) eingerichtet.<br />

Außerhalb reservierter Termine<br />

findet keine Sachbearbeitung<br />

statt. Sonderfälle, die mit der<br />

Hauptstelle in Friedberg abgeklärt<br />

werden müssen, können an<br />

diesen beiden Tagen ebenfalls<br />

nicht bearbeitet werden. Am<br />

Samstag, dem 29. Dezember, ist<br />

die Zulassungsstelle geschlossen.<br />

Erfolgreicher Limeshainer Opernabend<br />

te der Ehrengäste. Während dem<br />

Kaffeetrinken spielte das Quartett<br />

Müller die Hintergrundmusik. Der<br />

12jährige Christian Hofmann aus<br />

Düdelsheim erhielt <strong>für</strong> den Vortrag<br />

seiner Weihnachtgeschichte »Der<br />

Christbaumständer« viel Beifall und<br />

sorgte mit seiner gekonnten Vortragsart<br />

<strong>für</strong> Spaß, Schmunzeln und<br />

Lachen. Es folgten die Ehrungen der<br />

langjährigen Mitglieder: Marianne<br />

Wolf, Büdingen, wurde <strong>für</strong> 65 Jahre<br />

Mitgliedschaft geehrt, Elisabeth<br />

Beck, Büdingen, <strong>für</strong> 55 Jahre, Frau<br />

Patzak, Büdingen, <strong>für</strong> 50 Jahre und<br />

Erich Emonts <strong>für</strong> 25 Jahre Mitgliedschaft.<br />

Weitere 30 Mitglieder wurden<br />

<strong>für</strong> 10-jährige Mitgliedschaft<br />

geehrt. Zum Ausklang des Nachmittags<br />

spielte das Quartett Müller<br />

Weihnachtsmusik.<br />

gen oder barbaramueller.kantorin@<br />

gmx.de.<br />

Limenhain-Himbach. Die Gemeinde<br />

Limeshain in Kooperation mit<br />

der Freiwilligen Agentur Altenstadt<br />

und dem Sozialverband VdK<br />

sozialer mobiler Dienst Frankfurt<br />

lädt zur 5. Veranstaltung der<br />

Schulungsreihe <strong>für</strong> Angehörige<br />

von Demenzkranken ein.<br />

Die Veranstaltung findet am Samstag,<br />

dem 12. Januar, um 10 Uhr, im<br />

umliegenden Ortschaften teil nahmen.<br />

Das Busunternehmen Stroh<br />

sorgte <strong>für</strong> die pünktliche Abholung<br />

der Gäste, die dieses Mal in<br />

Altenstadt, Lindheim, Hainchen,<br />

Himbach und in Rommelhausen<br />

zusteigen konnten. Das Stück fand<br />

allgemein eine gute Bewertung<br />

und gibt Ansporn, auch im nächsten<br />

Jahr wieder einen Opernabend<br />

anzubieten. Doch bis <strong>zum</strong> November<br />

2013 ist es noch einige Zeit hin,<br />

deshalb möchte die Gemeinde zu<br />

einer Komödie in er Nähe einladen.<br />

Das Stück heißt »Mein Vater<br />

der Junggeselle« und findet am 18.<br />

März im Bürgerhaus in Bruchköbel<br />

statt. In den Hauptrollen spielen u.<br />

a. Michael Schanze und Renate.<br />

Diese Komödie sorgt <strong>für</strong> beste<br />

Stimmung und viele Lachsalven.<br />

Der Eintrittspreis liegt bei ca. 16 bis<br />

18 Euro, der Fahrtkostenbeitrag<br />

richtet sich nach der Teilnehmerzahl<br />

(evtl. 5 bis 7 Euro).<br />

Die Anmeldung richtet man bitte<br />

bis spätestens <strong>zum</strong> 8. Januar<br />

an die Gemeinde Limeshain oder<br />

an Jürgen Vogt, Hofgartenstraße<br />

9, 63694 Limeshain, Telefon<br />

0 60 47/45 19.<br />

Adventsandacht<br />

Altenstadt. Am Freitag, dem<br />

21. Dezember, findet ab 19.30<br />

Uhr in der ev. St. Nikolai-Kirche<br />

Altenstadt eine Adventsandacht<br />

unter dem Titel »Musik<br />

und Gedanken zur Weihnachtszeit«<br />

statt.<br />

Fortsetzung Schulungsreihe »Demenz«<br />

Dorfgemeinschaftshaus in Himbach<br />

statt. Themen sind Hilfsmittel im Alltag,<br />

Pflegeversicherung, Abschied<br />

nehmen und Rückblick. Interessierte,<br />

die die ersten Veranstaltungen<br />

nicht wahrnehmen konnten, können<br />

problemlos in das Thema einsteigen.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 5<br />

Euro pro Teilnehmer und Tag. Für<br />

Teilnehmer, die ehrenamtlich im<br />

Sozialbereich arbeiten ist der Kurs<br />

kostenfrei. Anmeldung und Information<br />

bei Tina Möller, Seniorenberaterin<br />

der Gemeinde Limeshain, Telefon<br />

0 60 48/96 11 37, E-Mail Tina.<br />

Moeller@Limeshain.de oder bei der<br />

Freiwilligenagentur Altenstadt, Telefon<br />

0 60 47/98 57 47.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!