25.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

Datei herunterladen - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

Datei herunterladen - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDE - a k t u e l l<br />

• 3. <strong>St</strong>.Marienkirchner Ferienpass<br />

Nachdem der 2. <strong>St</strong>.Marienkirchner Ferienpass im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wird<br />

auch in diesem Jahr wieder ein Ferienpass zusammengestellt bzw. aufgelegt.<br />

Die Planungssitzung durch den Ar<strong>bei</strong>tskreis „Gesunde Gemeinde“ findet am Mittwoch,<br />

den 16. April 2008, 20.00 Uhr im Gasthaus Dorfwirt statt. Alle Vereine aber auch Privatpersonen,<br />

die eine Veranstaltung machen wollen, sind dazu herzlichst eingeladen.<br />

Anmeldeformulare können <strong>bei</strong>m Gemeindeamt jederzeit abgeholt werden.<br />

• Textiliensammlung Frühjahr 2008<br />

Die Textiliensammlung Frühjahr 2008 findet am<br />

Donnerstag, den 27. März 2008, von 08.00 bis 17.00 Uhr<br />

im Bauhof (ehem. Schmierer-Halle) <strong>St</strong>.<strong>Marienkirchen</strong> <strong>bei</strong> <strong>Schärding</strong> statt. Textiliensäcke<br />

sind am Gemeindeamt kostenlos erhältlich.<br />

• Landwirtschaftsfoliensammlung – Silofolien<br />

kostenlos abgeben<br />

Die Landwirtschaftsfoliensammlung findet am<br />

Donnerstag, den 27. März 2008, von 08.30 bis 11.00 Uhr<br />

<strong>bei</strong>m Fischer Franz, „Moar z’Fucking“, Oberfucking 5, statt. Netze und Schnüre bitte<br />

Zuhause über die Restabfalltonne entsorgen. Trocken anliefern!<br />

• Betreutes Wohnen - Besichtigungstour<br />

Die Gemeinde <strong>St</strong>.<strong>Marienkirchen</strong> <strong>bei</strong> <strong>Schärding</strong> führt am<br />

Dienstag, den 1. April 2008, 13.30 Uhr<br />

(Treffpunkt: Firma Burgstaller)<br />

eine Besichtigung des Projektes Betreutes Wohnen in Andorf durch. Interessierte Personen<br />

können sich am Gemeindeamt bis Freitag, den 28.03.2008 gerne anmelden.<br />

• Oö. Kinderbetreuungsbonus wird für 4 Jahre ausbezahlt<br />

Der Kinderbetreuungsbonus wurde bisher nach Vollendung des 3. Lebensjahres (36. Monat)<br />

bis zum vollendeten 6. Lebensjahr (72. Lebensmonat) des Kindes ausbezahlt. Aufgrund<br />

der neuen Eltern<strong>bei</strong>tragsverordnung im Zuge des neuen Kinderbetreuungsgesetzes<br />

wurde dieser dreijährige Zeitraum auf vier Jahre ausgedehnt.<br />

Familien, welche die Einkommensgrenze unterschreiten, bekommen jährlich pro Kind €<br />

400,00. Antragsformulare sind am Gemeindeamt erhältlich.<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!