25.01.2013 Aufrufe

Katalog - Klaus Schuler GmbH

Katalog - Klaus Schuler GmbH

Katalog - Klaus Schuler GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektroden<br />

für die<br />

neurophysiologische<br />

Funktionsdiagnostik<br />

EMG Elektroden<br />

NLG Elektroden<br />

Universal-Elektrodenkabel<br />

EP/EEG-Elektroden<br />

Akupunktur-Nadeln<br />

Anschlusskabel<br />

Adapter/Service/Zubehör<br />

2011<br />

Made in Germany


Elektroden<br />

für die<br />

neurophysiologische<br />

Funktionsdiagnostik<br />

EMG Elektroden<br />

NLG Elektroden<br />

Universal-Elektrodenkabel<br />

EP/EEG-Elektroden<br />

Akupunktur-Nadeln<br />

Anschlusskabel<br />

Adapter/Service/Zubehör<br />

Über uns<br />

Elektroden für die neurophysiologische Funktionsdiagnostik<br />

in hoher Qualität herzustellen, ist Anspruch und Leitgedanke<br />

der <strong>Klaus</strong> <strong>Schuler</strong> <strong>GmbH</strong>, Medizintechnik, seit der<br />

Gründung 1983 durch <strong>Klaus</strong> <strong>Schuler</strong>.<br />

Als etablierter Hersteller von Elektroden und Zubehör für<br />

die Neurophysiologie, sind wir ein kompetenter Partner für<br />

unsere Kunden und bieten für die verschiedensten Anforderungen,<br />

zielgerichtete, innovative Lösungen.<br />

Aber auch Dienstleistung wird in unserem Unternehmen<br />

großgeschrieben. Zuverlässigkeit und kundenorientierter<br />

Service – diese Kombination hat uns einen hervorragenden<br />

Ruf eingebracht und ist der Schlüssel zu unserem langjährigen<br />

Erfolg, den wir nicht zuletzt auch unseren treuen Kunden<br />

zu verdanken haben.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Schuler</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Medizintechnik<br />

Berggasse 29<br />

D-79108 Freiburg<br />

Telefon +49 761 503 128-70<br />

Fax +49 761 503 128-71<br />

E-Mail info@schulermed.de<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Schuler</strong> <strong>GmbH</strong> -<br />

über 25 Jahre Erfahrung sprechen für sich.<br />

2011


Inhalt<br />

EMG<br />

Konzentrische EMG Einmal-Nadelelektroden ........................................................................ 5<br />

Abgeschirmte Anschlusskabel<br />

für konzentrische EMG-Nadelelektroden Silverline ................................................................ 6<br />

Injektionskanülen und Kanülenanschlusskabel ..................................................................... 7<br />

NLG<br />

Oberflächen-Nervenreizelektroden ........................................................................................ 8<br />

Sensible Nervenelektroden .................................................................................................... 9<br />

Sensible Schlaufenelektroden ............................................................................................... 10<br />

Oberflächen-Ableitelektroden ................................................................................................ 11<br />

Erdungselektroden ................................................................................................................. 12<br />

Universal-Elektrodenkabel ..................................................................................................... 13<br />

EP/EEG<br />

Oberflächen-Napfelektroden .................................................................................................. 14<br />

Platin-/ Stahlnadelelektroden ................................................................................................. 15 - 16<br />

EEG - Brückenelektroden ...................................................................................................... 16<br />

EEG-Anschlussleitungen ....................................................................................................... 17<br />

Ohrelektroden ........................................................................................................................ 17<br />

Akupunktur-Nadeln .............................................................................................................. 18<br />

Anschlusskabel für EKG-Klammerelektroden .................................................................. 19 - 20<br />

Anschlusskabel für Einmal-Klebeelektroden .......................................................................... 20<br />

Adapter ................................................................................................................................. 21<br />

Zubehör – Sicherheitsstecker nach DIN 42802 ................................................................. 22<br />

Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen ................................................................... 22<br />

3


Konzentrische EMG Einmal-Nadelelektroden<br />

Unsere hochwertigen sterilisierten Einmal-Nadelelektroden bestehen<br />

aus einem isolierten Stahldraht in einer nicht rostenden<br />

Edelstahl-Kanüle (AISI 304) und sind für den einmaligen<br />

Gebrauch konzipiert.<br />

320028<br />

Einmal-Nadelelektroden<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Ømm<br />

320025 25 Konzentrische EMG-Nadel 25mm 0,35<br />

320028 25 Konzentrische EMG-Nadel 28mm 0,45<br />

320038 25 Konzentrische EMG-Nadel 38mm 0,45<br />

320050 25 Konzentrische EMG-Nadel 50mm 0,45<br />

320060 25 Konzentrische EMG-Nadel 60mm 0,50<br />

Abgeschirmte Anschlusskabel für konzentrische EMG – Nadelelektroden<br />

Die Nadel ist einfach in den Nadelhalter des Anschlusskabels<br />

zu stecken. Richtige Polarität und gute elektrische Verbindung<br />

sind durch die Verwendung von vergoldeten Präzisionskontakten<br />

gewährleistet.<br />

330001<br />

4<br />

Die Aufzeichnungsfläche beträgt, je nach Nadelgröße, 0,02 bzw.<br />

0,07mm 2 . Sie werden ausschließlich in einer Packungsgröße von<br />

25 Stück geliefert.<br />

Unsere Einmal-Nadelelektroden sind einzeln steril verpackt und<br />

EO sterilisiert. Die Nadeln dürfen nur bei einem Patienten verwendet<br />

werden. Verbogene Nadeln nicht richten, sondern durch<br />

eine neue ersetzten. Verfalldatum ist auf der Verpackung angegeben.<br />

Vor dem Öffnen ist die Verpackung auf eventuelle Beschädigungen<br />

zu überprüfen. Nicht erneut sterilisieren. Benutzte<br />

Nadeln bitte fachgerecht sofort entsorgen.<br />

Der Metallring im Nadelhalter ist mit der Masse (Erdung) des<br />

Verstärkers und mit der Patientenerde verbunden. (Keine 50Hz-<br />

Störungen vom Anwender auf den Patienten.)<br />

Für unsere Einmal- und Mehrweg-Nadeln wird das gleiche hochflexible<br />

und abgeschirmte Nadelanschlusskabel eingesetzt.<br />

Durch farbige Tüllen am Nadelhalter ist die Belegung am 5pol-<br />

DIN Stecker gut zu unterscheiden.<br />

5


Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

145001 1 Nadelanschlusskabel abgeschirmt mit 3x Sicherheitsstecker 1200mm<br />

330001 1 Nadelanschlusskabel abgeschirmt (beige Tülle, Nihon Kohden, Schwarzer, Alpine) 1200mm<br />

330002 1 Nadelanschlusskabel abgeschirmt (schwarze Tülle, Dantec/Medtronic) 1200mm<br />

330011 1 Nadelanschlusskabel abgeschirmt (rote Tülle, Viasys/Toennies) 1200mm<br />

330012 1 Nadelanschlusskabel abgeschirmt (Micromed mit 3pol Micro-DIN) 1200mm<br />

Konzentrische EMG Einmal-Nadelelektroden Silver line<br />

B50600-001<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Ømm<br />

B50600-001 25<br />

B50600-003 25<br />

B50600-004 25<br />

Weitere Größen auf Anfrage!<br />

EMG-Einmal-Nadel<br />

Farbcode: rot<br />

EMG-Einmal-Nadel<br />

Farbcode: grün<br />

EMG-Einmal-Nadel<br />

Farbcode: blau<br />

Abgeschirmte Anschlusskabel für konzentrische EMG -Nadelelektroden Silver line<br />

6<br />

Die konzentrischen Nadelelektroden haben einen Kunststoffkörper<br />

(Farbcodierung).<br />

Nur zum einmaligen Gebrauch.<br />

Verpackung: 25 einzeln verpackte Elektroden pro Karton<br />

Sterilisation: EtO. 36 Monate ab Fertigungsdatum<br />

Silver line Einmal-Nadelelektroden sind einzeln steril verpackt<br />

und EO sterilisiert. Die Nadeln dürfen nur bei einem Patienten<br />

verwendet werden. Verbogene Nadeln nicht richten, sondern<br />

durch eine neue ersetzten. Verfalldatum ist auf der Verpackung<br />

angegeben. Vor dem Öffnen ist die Verpackung auf eventuelle<br />

Beschädigungen zu überprüfen. Nicht erneut sterilisieren. Benutzte<br />

Nadeln bitte fachgerecht sofort entsorgen.<br />

25mm 0,30<br />

37mm 0,45<br />

50mm 0,45<br />

Für die EMG Einmal-Nadeln wird ein hochflexibles und abgeschirmtes<br />

Nadelanschlusskabel mit 5pol. DIN-Stecker 270° eingesetzt.<br />

Die Nadel ist einfach auf den koaxialen Nadelhalter aufzustecken.<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Ømm<br />

330013 1 Nadelkabel für Silver line EMG-Nadeln 1200mm<br />

5


Hypodermische Einmal-Kanülen Aiglette<br />

L2530-335<br />

Die hochwertigen Kanülen, passend für Luer-Lock- und<br />

Aufsteckspritzen, sind zur gleichzeitigen Stimulation und<br />

Injektion entwickelt worden. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl,<br />

ultraglatt beschichtet, sind die Kanülen ideal für eine<br />

schmerzlose Hautpenetration. Eine Farbcodierung ermöglicht<br />

eine klare Identifikation der Kanülenlänge. das Kabel hat<br />

eine Länge von 750mm und einen Sicherheitstecker nach<br />

DIN 42 802.<br />

Die Einmal-Kanülen sind einzeln steril verpackt und EO sterilisiert.<br />

Die Kanülen dürfen nur bei einem Patienten verwendet werden.<br />

Verbogene Nadeln nicht richten, sondern durch eine neue<br />

ersetzten. Verfalldatum ist auf der Verpackung angegeben. Vor<br />

dem Öffnen ist die Verpackung auf eventuelle Beschädigungen<br />

zu überprüfen. Nicht erneut sterilisieren. Benutzte Nadeln bitte<br />

fachgerecht entsorgen.<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Ømm<br />

L2530-335 10 Injektionskanülen Aiglette, mit Sicherheitsstecker (rot), 25mm 25mm 0,30<br />

L3745-335 10 Injektionskanülen Aiglette, mit Sicherheitsstecker (grün), 37mm 37mm 0,45<br />

L5050-335 10 Injektionskanülen Aiglette, mit Sicherheitsstecker (blau), 50mm 50mm 0,50<br />

L7570-335 10 Injektionskanülen Aiglette, mit Sicherheitsstecker (violet), 50mm 75mm 0,70<br />

6 7


NLG<br />

Oberflächen-Nervenreizelektrode<br />

Die bipolare Oberflächenelektrode dient zur Reizung von<br />

motorischen Nerven durch die Haut. Sie besteht aus einem<br />

Spritzteil mit 2 vergoldeten Buchsen für Filzeinsätze oder<br />

Metalleinsätze (nickelfrei). Der Mittenabstand von Kathode<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

337000 1 Oberflächen-Nervenreizelektrode, mit 3pol. DIN-Stecker 2000mm<br />

337005 1 Oberflächen-Nervenreizelektrode, mit 5pol. DIN-Stecker 270° 2000mm<br />

337300 1 Oberflächen-Nervenreizelektrode, mit 3pol. DIN-Stecker 3000mm<br />

337305 1 Oberflächen-Nervenreizelektrode, mit 5pol. DIN-Stecker 270° 3000mm<br />

212010 1 Oberflächen-Nervenreizelektrode, mit 2 x 2mm Stecker 2000mm<br />

212011 1 Oberflächen-Nervenreizelektrode, 2 x Sicherheitsstecker 2000mm<br />

334004 20 Filzeinsätze (Abb. 1) 7mm<br />

334009 2 Filzeinsätze (Abb. 2) 9mm<br />

337006 2 Einsätze, vergoldet (Abb. 3) 12mm<br />

337007 2 Einsätze, vergoldet (Abb. 4) 6mm<br />

337008 2 Einsätze, vergoldet (Abb. 5) 20mm<br />

333001 1 Fixierband (elastisch) 420mm<br />

Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5<br />

Vor Gebrauch sind die Filzeinsätze aus den vergoldeten Töpfen der Reizelektrode zu ziehen und in Kochsalzlösung<br />

durchzutränken.<br />

8<br />

zur Anode (+Pol) beträgt 20mm. Für die Serienreizung von<br />

somatosensorisch evozierten Potentialen (SEP) kann die<br />

Elektrode mit einem Fixierband am Reizort befestigt werden. Der<br />

Elektrode liegen Filzeinsätze bei (Bestell-Nr. 334004).<br />

7


Sensible Nervenelektrode<br />

Die sensible Nervenelektrode eignet sich sowohl für die Ableitung<br />

von sensiblen Reizantwortpotentialen an Fingern und Zehen<br />

als auch für die transkutane Stimulation sensibler Nerven. Sie<br />

bestehen aus einem Paar flexibler Ringelektroden (braun und<br />

weiß) mit Velcroband und Klettverschluss. Der Kontaktträger<br />

Die Fingerelektroden sind vor Gebrauch in einer physiologischen<br />

Kochsalzlösung anzufeuchten, in einem Abstand von ca. 20mm<br />

fest um die entsprechenden Finger oder Zehen zu wickeln und<br />

mit dem Klettenband zu fixieren.<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

145020 2 Finger-/Zehenelektrode mit Sicherheitsstecker 200mm<br />

145412 1<br />

145414 1<br />

336001 1<br />

Universal-Elektrodenkabel 5pol. DIN Stecker, 270°<br />

2x Sicherheitsstecker männlich<br />

Universal-Elektrodenkabel<br />

5pol. DIN Stecker, 270°<br />

Adapter zum Reizen bei orthodromer Technik<br />

5pol. Kupplung 270°, 5pol. Stecker 180°<br />

besteht aus einem verzinnten Kupfergeflecht. Die weiße ist die<br />

aktive Elektrode (Anode) und die braune die Referenzelektrode<br />

(Kathode). Mit dem Klettenband lassen sie sich leicht an Fingern<br />

oder Zehen anpassen und befestigen.<br />

145414<br />

Je nach vorhandenem EMG-Gerät ist zum Reizen bei orthodromer<br />

Technik ein Adapter erforderlich.<br />

336001<br />

1200mm<br />

1500mm<br />

150mm<br />

8 9


Sensible Schlaufenelektrode<br />

Die sensible Schlaufenelektrode eignet sich sowohl für die<br />

Ableitung von sensiblen Reizantwortpotentialen an Fingern<br />

und Zehen als auch für die transkutane Stimulation sensibler<br />

Nervenenden. Sie besteht aus einem Paar steckbaren,<br />

331222 331003<br />

Vor der Anwendung sind die Schlaufenelektroden in Kochsalzlösung zu tränken oder mit Elektrodenpaste zu bestreichen.<br />

Durch zuziehen der Schlaufe wird die Elektrode fixiert.<br />

10<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

331222 2 Ersatzschlaufen 2,60mmØ 70mm<br />

331220 2 Drahtschlaufenelektrode 0,70mmØ 70mm<br />

331003 1 Anschlusskabel für Schlaufenelektrode 1200mm<br />

331323 1 Schlaufenelektrode, kompl. mit einer Ersatzschlaufe 2,60mmØ (steckbar) 1200mm<br />

145922 1 Anschlusskabel mit beidseitigen Sicherheitssteckern 1200mm<br />

145220 2 Drahtschlaufenelektrode 0,70mm mit Sicherheitsstecker 200mm<br />

145133 2<br />

Anschlusskabel für Schlaufenelektrode mit beidseitigen Sicherheitsstecker (für<br />

Kabel 145414)<br />

200mm<br />

145414 1 Universal-Elektrodenkabel, 5pol. DIN Stecker, 270° 1500mm<br />

336001 1<br />

Adapter zum Reizen bei orthodromer Technik<br />

5pol. Kupplung 270°, 5pol. Stecker 180°<br />

331220 145133<br />

hochflexiblen und leicht einstellbaren Schlaufenelektroden<br />

aus nicht rostendem Federstahl. Die aktive Elektrode (Anode)<br />

hat einen weißen und die Referenzelektrode (Kathode) einen<br />

braunen Sicherheitsstecker.<br />

150mm<br />

9


Oberflächen-Ableitelektroden<br />

Die Oberflächen-Ableitelektrode dient zur Ableitung von<br />

motorischen und sensiblen Reizantwortpotentialen. Sie besteht<br />

aus zwei flachen geriffelten V2A-Stahlelektroden mit 8mm<br />

Durchmesser, die fest mit einem hochflexiblen 12 / 20 cm langen<br />

Kabel vergossen sind. Die weiße ist die aktive und die braune die<br />

Referenzelektrode.<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

331001 1<br />

Oberflächen-Ableitelektrode<br />

5pol. DIN Stecker, 270°, weiß = aktiv<br />

1200mm<br />

145901 1 Oberflächen-Ableitelektrode, weiß/braun mit Sicherheitsstecker 200mm<br />

145911 1 Oberflächen-Ableitelektrode mit Sicherheitsstecker 1200mm<br />

145414 1 Universal-Elektrodenkabel, 5pol. DIN Stecker, 270° 1500mm<br />

145010 1<br />

331010 1<br />

Blockelektrode inkl. 10 Filze und Fixierband<br />

2 x Sicherheitsstecker (rot und schwarz)<br />

Blockelektrode inkl. 10 Filze und Fixierband<br />

5pol. DIN Stecker, 270°<br />

1500mm<br />

1500mm<br />

331012 10 Filzeinsätze 7x20mm<br />

331013 1 Fixierband (elastisch) 420mm<br />

Vor Gebrauch sind die Filzeinsätze in Kochsalzlösung zu legen und gut zu durchtränken.<br />

10<br />

Die Oberflächen-Ableitelektrode (auch Waffelelektrode genannt)<br />

wird in zwei Ausführungen geliefert: Elektroden und Anschlusskabel<br />

fest miteinander verbunden oder Elektroden und Kabel<br />

getrennt, wobei dann die Anschlüsse mit Sicherheitssteckern<br />

ausgelegt sind.<br />

Handhabung: Die Elektroden sind vor der Anwendung mit Wasser anzufeuchten oder mit Elektrodenpaste zu bestreichen.<br />

Sie können mit Klebeband oder Kleberingen (20/8mm) befestigt werden.<br />

11


Erdungselektroden<br />

Bei neurophysiologischen Untersuchungen braucht man<br />

Erdungselektroden, um 50Hz-Störungen zu vermeiden. Das<br />

Erdband besteht aus einem leitenden, flexiblen Siliconband, das<br />

außen mit Flauschband und Klettverschluss versehen ist. Die<br />

Kupferausführungen sind einsetzbar für Langzeitableitungen<br />

wie z.B. im Schlaflabor. Das Erdband wird über eine hochflexible<br />

Leitung mit einem Druckknopf angeschlossen.<br />

12<br />

Die Erdelektrode ist möglichst nahe der Ableitelektrode zu<br />

platzieren, bzw. zwischen Reiz- und Ableiteelektrode. Die innere<br />

Kontaktseite wird vor Benutzung mit Wasser oder Kochsalzlösung<br />

angefeuchtet und mit dem Klettband fixiert.<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Breite<br />

333200 1 Silicon-Erdband für Kinder 200mm 12mm<br />

333250 1 Silicon-Erdband 250mm 20mm<br />

333350 1 Silicon-Erdband 350mm 20mm<br />

333450 1 Silicon-Erdband 450mm 20mm<br />

333700 1 Silicon-Erdband 700mm 20mm<br />

333251 1 Kupfer-Erdband 250mm 20mm<br />

333351 1 Kupfer-Erdband 350mm 20mm<br />

333451 1 Kupfer-Erdband 450mm 20mm<br />

333701 1 Kupfer-Erdband 700mm 20mm<br />

145115 1 Erdanschlusskabel, mit Sicherheitsstecker 1500mm<br />

332005 1 Erdanschlusskabel mit 4mm Stecker 1500mm<br />

332012 1 Erdanschlusskabel mit 2mm Stecker 1500mm<br />

332019 1 Erdanschlusskabel mit Mini-BNC-Stecker 1500mm<br />

Die Anschlusskabel lassen sich leicht mit der Lasche am Druckknopf von den Erdelektroden abziehen.<br />

11


Universal-Elektrodenkabel<br />

Das abgeschirmte Elektrodenkabel mit berührungsgeschützten<br />

Buchsen eignet sich für die Ableitung von 1- oder<br />

mehrkanaligen Aktionspotentialen, für alle Ausführungen<br />

von Elektroden mit berührungsgeschützten Steckern.<br />

Das gilt für die Napf-, Oberflächen-, Ableite-, Sensible<br />

Schlaufenelektroden, Einmal-Klebeelektroden Anschlusskabel<br />

mit Kroko-Klemmen und die Anschlusskabel für Platin-/<br />

Stahlnadeln in ihren berührungsgeschützten Ausführungen.<br />

145414<br />

12<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

145414 1 Universal-Elektrodenkabel, 5pol. DIN Stecker, 270° 1500mm<br />

145420 1 2-Kanal Adapter 50mm<br />

145440 1 4-Kanal Adapter 50/60mm<br />

145412 1<br />

Universal-Elektrodenkabel, 5pol. DIN Stecker, 270°<br />

2 x Sicherheitsstecker männlich<br />

Für 2-, 3- oder 4-Kanal Ableitungen ist die entsprechende<br />

Anzahl von 1-Kanal-Elektrodenkabel zu verwenden, (Verteiler<br />

können zusammengeclipt werden - siehe Foto Deckblatt) die mit<br />

Brückenadaptern (Jumper) Referenz- und Erdeingänge je nach<br />

Bedarf zusammengeschaltet werden können.<br />

Das universelle Elektrodenkabel ist für alle Geräte mit 5-poligen<br />

DIN-Eingangsbuchsen geeignet.<br />

1200mm<br />

145514 1 2-Kanal Universal-Elektrodenkabel 1500mm<br />

13


EP / EEG<br />

Oberflächen-Napfelektroden<br />

Die vergoldeten Napfelektroden mit einer hochflexiblen<br />

Polyurethanleitung sind für alle Ableitungen evozierter Potentiale<br />

an Kopf, Nacken und Erb´schen Punkt geeignet. Sie sind<br />

leicht und am Übergang vom Kabel zur Napfelektrode gegen<br />

145511<br />

14<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Ø<br />

145520 3 Oberflächen-Napfelektroden 500mm 11mm<br />

145525 5 Oberflächen-Napfelektroden 500mm 11mm<br />

145511 5 Oberflächen-Napfelektroden 1000mm 11mm<br />

145512 5 Oberflächen-Napfelektroden 1500mm 11mm<br />

145513 5 Oberflächen-Napfelektroden 2000mm 11mm<br />

145414 1 Universal-Elektrodenkabel, 5pol. DIN Stecker, 270° 1500mm<br />

145507 5 Oberflächen-Napfelektroden 500mm 7mm<br />

335507 5 Oberflächen-Napfelektroden mit 2mm Federstecker 1000mm 7mm<br />

335511 5 Oberflächen-Napfelektroden mit 2mm Federstecker 1000mm 11mm<br />

145611 1<br />

145612 1<br />

Oberflächen-Elektrode mit Sicherheitsstecker<br />

Ag/AgCL Scheibe<br />

Oberflächen-Elektrode mit Sicherheitsstecker<br />

Ag/AgCL Scheibe<br />

Abknicken verstärkt. Sie werden mit leitfähigem Haftgel oder<br />

Kleberingen befestigt. Zur Verringerung des Hautwiderstandes<br />

ist es notwendig, die Haut vor der Elektrodenapplikation zu<br />

entfetten und aufzurauen.<br />

145507<br />

1000mm 5mm<br />

2000mm 10mm<br />

145613 5 Oberflächen-Napfelektrode silberchloriert 500mm 10mm<br />

145614 5 Oberflächen-Napfelektrode silberchloriert 1000mm 10mm<br />

13


Platin-/Stahlnadelelektroden<br />

Die monopolaren Platinnadeln finden vor allem bei der Ableitung<br />

evozierter Potentiale Verwendung. Sie bestehen aus einer<br />

Platinlegierung (Pt/Ir30). Subkutan unter der Kopfhaut appliziert,<br />

werden bei der Ableitung optimale Übergangswiderstände<br />

erreicht. Zum Lieferumfang jeder Platin-/Stahlnadel gehört<br />

330007<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Ø<br />

330007 5 Platinnadel mit 0,70mm Anschlussstift 10mm 0,30mm<br />

330010 5 Platinnadel mit 1,25mm Anschlussstift 10mm 0,30mm<br />

330307 10 Stahlnadel mit 0,70mm Anschlussstift 10mm 0,30mm<br />

330310 10 Stahlnadel mit 1,25mm Anschlussstift 10mm 0,30mm<br />

330300 10 Ersatzhülsen für Platin-/Stahlnadeln 18mm<br />

145103 3<br />

145113 3<br />

145414 1<br />

155122 1<br />

155123 1<br />

156122 1<br />

Adapterkabel für Platin-/Stahlnadeln mit 1,25mm Buchse und<br />

Sicherheitsstecker<br />

Adapterkabel für Platin-/Stahlnadeln mit 1,25mm Buchse und<br />

Sicherheitsstecker<br />

Universal-Elektrodenkabel,<br />

5pol. DIN Stecker, 270°<br />

Nadelkabel mit 2 x 0,70mm Buchsen,<br />

5pol. DIN Stecker, 270°<br />

Nadelkabel mit 3 x 0,70mm Buchsen<br />

5pol. DIN Stecker, 270°<br />

Nadelkabel mit 2 x 1,25mm Buchsen,<br />

5pol. DIN Stecker, 270°<br />

eine Schutzhülse, beide autoklavierbar bis max. 138° C. Eine<br />

preiswerte Alternative zu unseren Platin-Nadelelektroden ist die<br />

Stahlnadel. Die Abmessungen und Anschlüsse sind identisch.<br />

330307<br />

500mm<br />

1000mm<br />

1500mm<br />

1200mm<br />

1200mm<br />

1200mm<br />

14 15


EEG-Brückenelektroden<br />

EEG-Brückenelektroden dienen zur Ableitung der Hirnstromkurven<br />

in Verbindung mit einer EEG-Haube. Die einzelnen<br />

Elektroden bestehen aus gesinterten Ag/AgCl-Elektroden<br />

wie es von der Deutschen EEG-Gesellschaft für Routine-<br />

Ableitungen empfohlen wird. Der Elektrodenkörper ist mit<br />

einem Gewinde versehen, um ein problemloses Justieren<br />

zu gewähren. Die Elektrode kann von oben, oder durch<br />

das Querloch, mit einem 2mm-Stecker adaptiert werden.<br />

Die Elektrodenableitefläche hat 10mm Durchmesser, ist mit<br />

Stoff überzogen und wird vor der Anwendung in physiologische<br />

Kochsalzlösung getaucht oder mit Elektrodenpaste versehen.<br />

Es muss darauf geachtet werden, dass der Silberkontakt der<br />

425010 425011<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Ø<br />

425010 1 EEG-Brückenelektrode 10mm<br />

425025 25 EEG-Brückenelektrode 10mm<br />

425011 1 EEG-Pilzelektrode 10mm<br />

425130 100 Stoffbezüge mit O-Ringe 30mm<br />

425140 100 Stoffbezüge ohne O-Ringe 30mm<br />

425120 100 O-Ringe 8mm<br />

425150 1 Montagedorn für Brückenelektroden<br />

425151 1 Montageklotz für Brückenelektroden<br />

425130<br />

16<br />

Elektrode nicht mit den Elektrolyten in Verbindung kommt.<br />

Die Brückenelektroden werden unter fließendem Wasser<br />

gereinigt, ein gelegentlicher Wechsel der Bezüge, die im Verlauf<br />

der Benutzung verschmutzen und versalzen, wird empfohlen.<br />

Die Reinigung der Elektroden selbst erfolgt mit einem in destillierten<br />

Wasser getränktem Tuch. Säuren und Laugen dürfen<br />

nicht zur Reinigung verwendet werden.<br />

Die Elektroden können mit Desinfektionsmittel abgewischt<br />

werden (Wischdesinfektion).<br />

Eine Berührung der Sinteroberfläche mit metallischen Gegenständen<br />

muss vermieden werden.<br />

15


Die EEG-Anschlussleitungen sind aus hochflexiblem Polyurethan<br />

mit Tragorgan, extrem reißfest und lieferbar in verschiedenen<br />

Kabelfarben zu 10 Stück / Packung.<br />

EEG-Anschlussleitungen<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

145022 10 2mm EEG-Leitung / Sicherheitsstecker 800mm<br />

145122 10 2mm EEG-Leitung / Sicherheitsstecker 1000mm<br />

425022 10 2mm EEG-Leitung / 2mm Stecker 800mm<br />

425023 10 2mm EEG-Leitung / 3mm Stecker 800mm<br />

425024 10 2mm EEG-Leitung / 4mm Stecker 800mm<br />

Ohrelektroden<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

145030 1 Ohrelektrode mit Sicherheitsstecker 1000mm<br />

425020 1 Ohrelektrode mit 2mm Stecker 1000mm<br />

425030 1 Ohrelektrode mit 3mm Stecker 1000mm<br />

425034 1 Ohrelektrode mit 4mm Stecker 1000mm<br />

Sonder-Kabellänge auf Anfrage.<br />

Wir verarbeiten vernickelte 2mm-Spezialstecker um Korrosionsschäden<br />

zu vermeiden.<br />

Die Elektrodenableitfläche besteht aus einer Ag/AgCI-Scheibe<br />

mit 10mm Ø. Der Kontaktdruck kann durch Verschieben der O-<br />

Ringe geändert werden.<br />

Der Ohrleitelektrode liegen zwei Ersatz-O-Ringe bei.<br />

16 17


Akupunktur-Nadeln<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Ø<br />

700002 100 Akupunktur-Nadeln 0,20 x 15mm, Metallgriff 15mm 0,20mm<br />

Anschlusskabel für EKG-Klammerelektroden<br />

160400<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

160400 1 Klammerelektrode für Erwachsene, schwarz (4mm Anschluss)<br />

160401 1 Klammerelektrode für Erwachsene, rot (4mm Anschluss)<br />

160402 1 4mm Stecker auf 2mm Stecker 1500mm<br />

160403 1 4mm Stecker auf Sicherheitsstecker 1500mm<br />

160404 1 4mm Stecker auf 4mm Stecker 1500mm<br />

160405 1 4mm Stecker auf 3mm Stecker 1500mm<br />

160406 1 4mm Stecker auf Mini-BNC 1500mm<br />

Die Klammerelektroden können auch mit den Erdanschlusskabeln (z.B. Best.-Nr. 145115) kontaktiert werden.<br />

18<br />

17


Anschlusskabel für Einmal-Klebeelektroden<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

160500 5 Elektrodenclip mit 4mm Buchse<br />

160504 2<br />

160505 2<br />

160511 1<br />

160512 1<br />

160513 1<br />

160514 1<br />

160515 1<br />

160516 1<br />

160517 1<br />

160521 1<br />

160522 1<br />

160523 1<br />

160524 1<br />

160525 1<br />

160526 1<br />

160527 1<br />

160530 1<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: rot und schwarz (für 145414 und 145412)<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: rot und schwarz<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: rot<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: braun<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: grün<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: schwarz<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: weiß<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: blau<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: gelb<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: rot<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: braun<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: grün<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: schwarz<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: weiß<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: blau<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: gelb<br />

Druckknopfkabel mit Sicherheitsstecker<br />

Kabelfarbe: braun<br />

160511<br />

200mm<br />

500mm<br />

1500mm<br />

1500mm<br />

1500mm<br />

1500mm<br />

1500mm<br />

1500mm<br />

1500mm<br />

2000mm<br />

2000mm<br />

2000mm<br />

2000mm<br />

2000mm<br />

2000mm<br />

2000mm<br />

3000mm<br />

18 19


Anschlußkabel für Einmal-Klebeelektroden<br />

20<br />

145160<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

145160 2<br />

Elektrodenkabel mit Abgreifklemme<br />

(für 145414 und 145412)<br />

500mm<br />

145154 3 Elektrodenkabel mit Miniatur-Abgreifklemmen auf Sicherheitsstecker 500mm<br />

145155 5 Elektrodenkabel mit Miniatur-Abgreifklemmen auf Sicherheitsstecker 1000mm<br />

330160 1<br />

330260 1<br />

338003 1<br />

Anschlusskabel mit 2 Abgreifklemmen<br />

und 5pol. DIN Stecker<br />

Anschlusskabel mit 2 Duckkknöpfen<br />

und 5pol. DIN Stecker<br />

Anschlusskabel mit 2x Mini-Kroko-Klemmen<br />

5pol. DIN Stecker 270°<br />

1200mm<br />

1200mm<br />

1200mm<br />

19


Adapter<br />

336001 336004<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung<br />

336001 1 Adapter 5pol. Kupplung 270° auf 5pol. Stecker 180°<br />

336002 1 Adapter 5pol. Kupplung 270° auf 5pol. Stecker 270°<br />

336003 1 Adapter 3pol. Kupplung 180° auf 2x2mm Stecker<br />

336004 1 Adapter 3pol. Kupplung 180° auf 2x Sicherheitsstecker<br />

336005 1 Adapter 5pol. Kupplung 270° auf 2x2mm Stecker<br />

336006 1 Adapter 5pol. Kupplung 270° auf 2x Sicherheitsstecker<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung<br />

145800 5 Adapter mit 2mmØ (Stift) auf 1,50mmØ Sicherheitsstecker (Stift)<br />

145820 5 Adapter mit 2mmØ (Buchse) auf 1,50mmØ Sicherheitsstecker (Buchse)<br />

145840<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge<br />

145840 3 Stapel-Adapter 1,50mm Buchse auf 1,50mm Stift; rot 150mm<br />

145100 5<br />

336005<br />

Monopolares Verlängerungskabel 1,50mm Sicherheitsstecker / 1,50mm Stift,<br />

verschiedene Kabelfarben, Sonderlängen auf Anfrage<br />

1000mm<br />

21


Zubehör-Sicherheitsstecker nach DIN 42802<br />

22<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung<br />

145710 1 Einbaubuchse, weiß, inkl. Mutter<br />

145711 1 Einbaubuchse, schwarz, inkl. Mutter<br />

145712 1 Einbaubuchse, rot, inkl. Mutter<br />

145713 1 Einbaubuchse, grün, inkl. Mutter<br />

Bestell-Nr. PE Bezeichnung<br />

145721 10 Stecker mit 1,50mmØ-Buchse, weiß<br />

145722 10 Stecker mit 1,50mmØ-Buchse, rot<br />

145723 10 Stecker mit 1,50mmØ-Buchse, schwarz<br />

145724 10 Stecker mit 1,50mmØ-Buchse, gelb<br />

145725 10 Stecker mit 1,50mmØ-Buchse, blau<br />

145726 10 Stecker mit 1,50mmØ-Buchse, grün<br />

145727 10 Stecker mit 1,50mmØ-Buchse, braun<br />

Die Zertifizierungsurkunden stehen im Internet unter www.schulermed.de<br />

zum Download zur Verfügung.<br />

Wir bitten bei Bestellungen neben der Artikelbezeichnung auch die Bestellnummer<br />

anzugeben. Somit wird die Auftragsbearbeitung beschleunigt und Fehlerquellen<br />

vermieden.<br />

Technische Änderungen der <strong>Katalog</strong>artikel sowie Sortimentsänderungen bleiben<br />

vorbehalten. Haftung für Druckfehler und Druckmängel, sowie für einzelne Angaben<br />

wie für Abbildungen, Beschreibungen und technische Daten wird ausgeschlossen.<br />

Änderungen behalten wir uns ohne vorherige Benachrichtigung vor.<br />

145710<br />

145723<br />

21


Elektroden<br />

für die<br />

neurophysiologische<br />

Funktionsdiagnostik<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Schuler</strong> <strong>GmbH</strong> Medizintechnik<br />

Berggasse 29 | D-79108 Freiburg | Telefon +49 761 503 128-70 | Fax +49 761 503 128-71<br />

E-Mail info@schulermed.de<br />

www.schulermed.de<br />

www.schulermed.de<br />

Stand Dezember 2010 | Made in Germany www.hansjschwarzer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!