25.01.2013 Aufrufe

St. Michael Gochsheim Gottesdienste - Ev. Kirchengemeinde ...

St. Michael Gochsheim Gottesdienste - Ev. Kirchengemeinde ...

St. Michael Gochsheim Gottesdienste - Ev. Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Villa Kunterbunt<br />

Macht es Sinn immer wieder neue<br />

Spendenprojekte zu starten?<br />

Erich Kästner hat gesagt: „Es gibt nichts<br />

Gutes, außer man tut es.“<br />

Wir, die <strong>Ev</strong>angelische Kita Villa Kunterbunt<br />

wollen immer wieder etwas tun.<br />

Wenn wir uns ein Ziel setzen und es<br />

umsetzen möchten, dann schaffen wir es nur<br />

gemeinsam mit den Eltern, Großeltern und<br />

Gemeindemitgliedern…. mit Ihnen.<br />

Spenden sollen „Sinn machen“ – so lautet<br />

eine häufig gemachte Aussage.<br />

Viele reden von der Sinnlosigkeit, oder einem<br />

Fass ohne Boden…viele Gedanken werden<br />

darüber verschwendet, nichts bewirken zu<br />

können.<br />

Doch geht es beim Spenden wirklich um das<br />

Sinn „machen“ oder ist es vielmehr das Sinn<br />

„geben“?<br />

Dem in Not befindlichen Menschen gibt<br />

man mit seiner Spende – unabhängig von<br />

der Höhe – Sinn. Er erfährt eine positive<br />

Unterstützung.<br />

Im Falle von Snehal Gumate haben wir mit<br />

unserem Patenkind seit Oktober 2001 ihren<br />

Lebensweg mit erlebt.<br />

Wir haben Briefe geschrieben und erhaltene<br />

Briefe aus dem Englischen übersetzt mit Frau<br />

Fischer oder durch unsere Kitamutter Frau<br />

<strong>St</strong>amm.<br />

Die verschiedenen Fotos zeigten Snehal, wie<br />

sie sich verändert hat.<br />

Warum brauchen wir den direkten Bezug zu<br />

Snehals Geschichte, von ihrem Weg durch<br />

die Schule, durch ihre Ausbildung und von<br />

ihren Erlebnissen?<br />

- Sie bleibt in Erinnerung. Die Kinder<br />

verbinden mit dem Wort „Patenkind“ den<br />

konkreten Bezug zu Snehal. Sie merken sich<br />

ihre Geschichte, sie erzählen davon und sie<br />

fragen auch nach.<br />

Durch immer wieder<br />

neue Impulse<br />

erinnern wir uns und<br />

die Kinder.<br />

Immer wieder haben<br />

wir Geld für Snehal<br />

Gumate gesammelt.<br />

Sie erhält monatlich 25 Euro.<br />

Wir haben in vielen verschiedenen Aktionen<br />

gebrannte Mandeln, selbstgemachtes<br />

Popcorn, mit Nelken versehene Orangen,<br />

gesammelte Haselnüsse, Äpfel von unseren<br />

Bäumen aus dem Garten oder gesammelte<br />

Walnüsse vorbereitet.<br />

Es entstanden von den Kindern gebastelte<br />

Weihnachtskarten, Adventslichter oder auch<br />

Bastel - Fensterbilder für Ostern.<br />

An einem Verkaufsstand im Foyer wurden die<br />

einzelnen Lebensmittel oder Sachmittel dann<br />

verkauft oder gegen Geldspende angeboten.<br />

Der direkte Bezug ist dadurch für die Kinder<br />

erkennbar.<br />

Ob „Weihnachten im Schuhkarton“ oder unsere<br />

letzte Brillensammelaktion. Unterschiedliche<br />

Ideen zeigen auch unterschiedliche Wege<br />

auf, wie Hilfe aussehen kann.<br />

Eine der schönsten Aktionen war unser Aufruf<br />

zum stricken oder häkeln von Babymützen.<br />

Wir waren ganz überwältigt von der<br />

zahlreichen Hilfe, durch den Seniorenkreis<br />

oder den direkten Kontakt an der KiTatür.<br />

Immer wieder klingelte es an der KiTatür<br />

und eine Tüte mit selbst gestrickten Mützen<br />

wurde hereingereicht. Eine aufgespannte<br />

Wäscheleine voller Babymützen, die durch<br />

unsere Kita gespannt war und auch in<br />

unserem Garten am Klettergerüst entlang<br />

angebracht war, zeigte deutlich die große<br />

Bereitschaft zur Mithilfe.<br />

Auch unser Elternbeirat hat immer wieder<br />

Einnahmen gespendet um die 25 Euro für<br />

jeden Monat zu erreichen oder ein Defizit<br />

auszugleichen.<br />

Perspektiven<br />

6 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!