25.01.2013 Aufrufe

Jubilarehrung_24.11.2012_01.pdf - IG Metall - Koblenz

Jubilarehrung_24.11.2012_01.pdf - IG Metall - Koblenz

Jubilarehrung_24.11.2012_01.pdf - IG Metall - Koblenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Koblenz</strong> – Insgesamt wurden 245 <strong>Metall</strong>er und 46 NGG Jubilare für<br />

ihre Treue und Verbundenheit mit ihrer Gewerkschaft geehrt.<br />

Die Geschäftsführer der NGG Mittelrhein Roland Henn und Reiner<br />

Göbel, <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> ehrten die anwesenden Jubilare für ihre<br />

Lebensleistung und ihren Beitrag zum sozialen Fortschritt.<br />

Die Jubilaransprache hielt Reiner Göbel. Er verglich die aktuelle<br />

Situation in Europa mit dem Fall der Berliner Mauer. Der Fall der<br />

Berliner Mauer 1989 habe zu einer Neuordnung der Politik geführt.<br />

Die Außen – und die Sicherheitspolitik und die internationalen<br />

Beziehungen wurden auf neue Füße gestellt.<br />

Heute gehe es um eine Neuordnung der internationalen Finanzmärkte<br />

und der Arbeits- und Sozialbeziehungen.<br />

Dabei werde sich sozialer Fortschritt nur einstellen, wenn sich die<br />

Menschen nicht nur empören, sondern sie sich organisieren und<br />

handeln! Ein Kurswechsel für mehr Menschlichkeit und sozialen<br />

Fortschritt sei ohne starke Gewerkschaften nicht möglich, so Göbel.<br />

Für 65-jährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaft NGG wurden Anton<br />

Heumann und Josef Mader geehrt.<br />

Für 65-jährige Mitgliedschaft in der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> wurden<br />

Fritz Franzen, Lahnstein – Richard Gerhards, Brohl-Lützing – Heinz<br />

Hagedorn, Bendorf und Rudolf Völcker, Minversheim/Frankreich<br />

geehrt.<br />

Dabei erfuhr der ehemalige langjährige 1. Bevollmächtigte der <strong>IG</strong><br />

<strong>Metall</strong>, Fritz Franzen, eine besondere Würdigung.<br />

Fritz Franzen feierte am Tag vor der Jubilarfeier seinen 84. Geburtstag<br />

und bedankte sich im Namen der Jubilare für die ausgerichtete<br />

Feierlichkeit. Die Lebensleistung der Jubilare sei es, sozialen<br />

Fortschritt tariflich durchzusetzen und gesellschaftlich auf den richtigen<br />

Weg zu bringen.<br />

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:<br />

Hans Ahles, Ruth Eberlein, Ernst Koch, Werner Schüssler und Gretel<br />

Vogel – NGG,<br />

<strong>Koblenz</strong><br />

Region Mittelrhein<br />

Medieninfo<br />

Gö/ku<br />

Dienstag, 27. November 2012<br />

Ansprechpartner:<br />

Reiner Göbel<br />

Ali Yener<br />

Roland Henn (NGG)<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> <strong>Koblenz</strong><br />

Moselring 5-7a<br />

56068 <strong>Koblenz</strong><br />

Telefon: (02 61) 9 15 17-16<br />

Fax: (02 61) 9 15 17-20<br />

E-Mail: koblenz@igmetall.de<br />

Internet:<br />

www.igmetall-koblenz.de<br />

Helaba Frankfurt<br />

Konto-Nr. 83 089 003<br />

BLZ 500 500 00<br />

Datenschutzhinweis: Name,<br />

Adresse und zur Bearbeitung<br />

nötige Angaben werden<br />

vorübergehend gespeichert.<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> –<br />

Gewerkschaft für Produktion<br />

und Dienstleistung im DGB


sowie<br />

Hermann Hilgert, Bendorf – Klaus Fromme, Perscheid – Josef Einig, Neuwied –<br />

Wilhelm Kaiser, Dausenau – Klemens Klaß, Hilgert – Willibald Martin, Herschbach –<br />

Walter Melches, Bendorf – Lothar Seitz, Bad Ems und Stefan Wollner, St. Goar – alle<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>.<br />

Seite 2<br />

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:<br />

Franz Baunach, Reinhold Emmel, Peter Helf, Dieter Mehlem, Reinhold Reitz, Edwin<br />

Scheid und Ernst Weiler – NGG,<br />

sowie<br />

Gerhard Fischenich, Lahnstein – Horst Flohr, Neuwied – Bernhard Gedigk,<br />

Marienrachdorf – Hubert George, Bendorf – Herbert Görtz, Selters – Horst Gottfried,<br />

<strong>Koblenz</strong> – Ferdinand Hartenfels, Boppard – Alexander Kochs, Plaidt – Helmut Kühne,<br />

Straßenhaus – Otto Mielke, Selters – Friedrich Mueller, Bendorf – Hans Paeulgen,<br />

Marienrachdorf - Andreas Schiffer, Bendorf – Ernst Schmidt, Gehlert – Klaus Schreiner,<br />

Braubach – Waldemar Steinert, Lahnstein – Wolfgang Stewin, <strong>Koblenz</strong> – Hans Weiler,<br />

Boppard und Jakob Wolf, Vallendar – alle <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>.<br />

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:<br />

Anton Busemann, Claus Clemens, Wolfgang Heckenbach, Johannes Kochems, Werner<br />

Lahme, Otto Link, Hans Dieter Martin, Franz-Josef Müller, Heinz Reuter, Helmut<br />

Schwan, Peter Stüber und Raimund Zissner – NGG,<br />

sowie<br />

Werner Aulmann, Nastätten – Aloys Bach, Boppard – Heinz Bach, Boppard – Maria<br />

Johanna Baßler, Kastellaun – Rüdiger Brennig, <strong>Koblenz</strong> – Hans-Peter Dollase,<br />

Boppard – Walter Feuerpeil, Dieblich – Dietmar Geiermann, Niederfell – Georg<br />

Glaesser, Neuwied – Jens Hauptvogel, Kastellaun – Waltraud Herrmann, <strong>Koblenz</strong> –<br />

Anita Krämer, Melsbach – Erich Kremer, Bad Ems – Hermann Josef Lahr, Bendorf –<br />

Dieter Lyding, Andernach – Manfred Mallmann, Dörth – Heidrun Meyer, Lahnstein –<br />

Karl Nikenich, Mülheim-Kärlich – Rainer Ockenfeld, Mendig – Artur Schneider, Kestert<br />

– Dieter Schönherr, Lahnstein – Dieter Schumann, <strong>Koblenz</strong> – Klaus Sprenger,<br />

Seelbach – Heribert Thönnes, Büchel – Marianne Tomaszewski, Höhr-Grenzhausen –<br />

Axel Tuscher, Montabaur – Karl Heinz Weimar, Dausenau – Erwin-Andreas<br />

Zimmermann, <strong>Koblenz</strong> – Angelika Bäcker, Selters – Dieter Bartsch, Urmersbach –<br />

Erich Bleser, Kettig – Hans Josef Botter, <strong>Koblenz</strong> – Hans Gerd Breidbach, Lahnstein –<br />

Günter Bremser, Becheln – Fadila Cejvanovic, <strong>Koblenz</strong> – Alwin Deisen, Düngenheim –<br />

Helmut Dietz, Braubach – Sadiye Dülgar, Sankt Sebastian – Eberhard Gehrmann,<br />

Kasdorf – Alwin Geyermann, Eppenberg – Wolfgang Haase, Lahnstein – Dieter Hain,<br />

Wolken – Alexander Herborn, Bendorf – Ute Herzberg, Neuwied – Hans-Joachim<br />

Höfer, <strong>Koblenz</strong> – Werner Hofmann, Holzhausen – Helmut Hohl, Braubach – Helga<br />

Hübscher, Bendorf – Konrad Huth, Bassenheim – Manfred Irmiter, Kaifenheim –<br />

Helmut Josef Jakobs, Lutzerath – Ramiz Jasic, <strong>Koblenz</strong> – Winfried Kaltbeitzer, Höhr-<br />

Grenzhausen – Hidir Kanbur, Sankt Sebastian – Otmar Klamp, Niederwallmenach –<br />

Kunibert Kneip, Kastellaun – Rolf Korneli, Boppard – Hans Georg Krambrich, Boppard<br />

– Paul Kupser, Kaisersesch – Gundolf Leber, Andernach – Horst Lyding, Bendorf –<br />

Ernst Marx, Pleizenhausen – Ignaz Mathy, Altenkirchen – Hans Werner Merten,<br />

Emmelshausen – Fridel Michels, Illerich – Karl Moentenich, Pommern – Otto Nagel,<br />

Polch – Helmut Orzel, Mertloch – Winfried Otto, Mertloch – Hans-Werner Paucken,


<strong>Koblenz</strong> – Ivan Pertinac, Herschbach – Otto Peter, Roßbach – Friedhelm Peters,<br />

Emmelshausen – Hans Plank, Pillig – Reinhard Radmacher, Mülheim-Kärlich – Klaus<br />

Rau, St. Goar – Klaus Rogalski, Braubach – Karl Rosenbach, Nörtershausen – Franz<br />

Schallmayer, Mülheim-Kärlich – Jürgen Scherhag, <strong>Koblenz</strong> – Hans Jürgen Schiller,<br />

Sankt Sebastian – Johann Schmidt, Lahnstein – Horst Schmidt, Holzhausen – Alois<br />

Schneiders, Urschmitt – Theodorus Schut, Emmelshausen – Alfred Schwickert,<br />

Neuhäusel – Dieter Sprietersbach, Oelsberg – Theo Steffes-Tun, Müllenbach – Klaus<br />

Strässer, Polch – Rosemarie Urmetzer, Nassau – Otto Vollmann, <strong>Koblenz</strong> – Walter<br />

Wagner – Weißenthurm, Rolf Weber, Dürrholz – Norbert Weidung, Mülheim-Kärlich –<br />

Manfred Wendel, Mülheim-Kärlich – Peter Zenz, Cochem und Hermann Zenz,<br />

Lahnstein – alle <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>.<br />

Außerdem wurden 156 Kolleginnen der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> und 18 Kolleginnen und Kollegen für<br />

25-jährige Mitgliedschaft, im Rahmen der weihnachtlichen Feierstunde geehrt.<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!