25.01.2013 Aufrufe

Interview - Klinik Pyramide am See

Interview - Klinik Pyramide am See

Interview - Klinik Pyramide am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

leid<br />

»<br />

viel<br />

Eingriff<br />

von<br />

»<br />

Medienbeobachtung AG<br />

kommt es vor dass eine Patientin herein<br />

kommt und sagt «Herr Doktor ich<br />

möchte besser aussehen Sie sind Spezia<br />

list schauen Sie mich an machen Sie mir<br />

Vorschläge » Dann sage ich «Tut mir<br />

d<strong>am</strong>it sind Sie an der falschen Adresse<br />

Was spricht denn dagegen<br />

Dass Schönheit nichts Absolutes ist son<br />

dern etwas Persönliches Sie würden<br />

staunen Sagen Sie einer Patientin «Hier<br />

und dort könnte man » sagt sie<br />

leicht «Ach das stört mich überhaupt<br />

nicht » Dabei mag das genauder<br />

sein den man von aussen gesehen <strong>am</strong><br />

ehesten machen würde Nicht empfeh<br />

len sondern zuhören An dieses Prinzip<br />

halte ich mich immer<br />

Es geht also nicht darum dass jemand schön<br />

ist objektiv sondern dass ersieh schön fühlt<br />

Genau Nicht alle wollen kleine Stups<br />

nasen Ich habe auch schon Patienten<br />

gehabt die mit einer kleinen Nase ge<br />

kommen sind und eine Winnetou Nase<br />

wollten Das Ziel ist nicht die absolute<br />

Schönheit zu suchen<br />

Das Körperideal verändert sich ja Auch<br />

die Schönheit ist den Moden unterworfen<br />

Können Sie das beobachten<br />

Wir sind nicht den Moden ausgesetzt<br />

Wir stehen in direkter Beziehung mit<br />

einem Menschen<br />

Einspruch Die Einlagekissen für Brustver<br />

grösserungen etwa sind in Brasilien grösser als<br />

in der Schweiz<br />

Natürlich gibt es Einflüsse von aussen<br />

aber diese Einflüsse sind viel geringer als<br />

die starken Kräfte die in den Menschen<br />

selber liegen<br />

Ein anderes Beispiel Die grosse Zunahme<br />

von sogenannten Undo Operationen wo Per<br />

sonen zu dem Zustand zurückkehren möchten<br />

in dem sie vor dem Eingriffwaren<br />

Was Sie da ansprechen ist der Unter<br />

schied zwischen der seriösen plasti<br />

schen Chirurgie und der übertriebenen<br />

ästhetischen Chirurgie Doch diese Ex<br />

treme die man aus den Medien kennt<br />

waren nie die Norm der plastischen<br />

Chirurgie<br />

Nun lassen sich sogar diese Extrembeispiele<br />

wieder annähernd in den Originalzustand<br />

zurückversetzen P<strong>am</strong>ela Anderson lässt sich<br />

die Brüste verkleinern Courtney Love will<br />

© Z Die schönen Seiten,<br />

die «nosejobby nose» nicht mehr<br />

Man kehrt zurück zur Natürlichkeit<br />

Z Die schönen Seiten<br />

07.06.2008 Seite 2 / 6<br />

Auflage/ Seite 316000 / 25 7466<br />

Ausgaben 0 / J. 6452072<br />

Aber ist da nicht wenn man von der Mang<br />

Nase oder der Pitanguy Nase spricht trotz<br />

dem noch die Vorstellung Es gibt die ideale<br />

Nase unddiepasst in jedes Gesicht<br />

Nun diese ideale Nase gibt es eben nicht<br />

Das kann man nicht normen das ist doch<br />

abhängig vom Ges<strong>am</strong>tgesicht vom Kie<br />

fer der Höhe der Lippe Man muss jedes<br />

einzelne Gesicht genau studieren<br />

Eine kleine Nase passt also nicht unbedingt<br />

injedes Gesicht<br />

Wer ein fliehendes Kinn hat aber eine<br />

Stupsnase will wird aussehen wie ein<br />

Clown Schönheit kann man nicht fabri<br />

zieren Deswegen habe ich Mühe mit<br />

Sendungen wie «The Swan» Ich bin Arzt<br />

und Chirurg gegenüber einem Men<br />

schen der ein Problem hat genau<br />

vergleichbar mit einer Gallenblase Ich<br />

trenne das nicht so stark<br />

Im Gegensatzzur Gallenblasenoperation aber<br />

hat eine Schönheitsoperation den Anstrich des<br />

Frivolen Es muss ja nicht sein<br />

Nun die Gallenblasenoperation muss<br />

häufig auch nicht sein Das Problem bei<br />

der plastischen Chirurgie entsteht dann<br />

wenn Patienten denken sie könnten<br />

Schönheit kaufen wie aus einem Schau<br />

fenster Das kann man nicht und das<br />

können wir auch nicht bieten<br />

Was ist mit solchen Patienten die nicht auf<br />

hören können mit der Selbstoptimierung<br />

Das ist die sogenannte Dysmorpho<br />

phobie Menschen die nie zufrieden sind<br />

mit ihrem Aussehen Das ist eine psychi<br />

atrische Angelegenheit und keine chirur<br />

gische Es ist klar dass man diese Men<br />

schen nicht operieren sollte<br />

Was wäre denn der richtige Grund sich für<br />

eine Operation zu entscheiden<br />

Eine klare Wahrnehmung Ein Beispiel<br />

Eine junge Frau kommt mit einer männ<br />

lichen Höckernase und sagt «So sehe ich<br />

aus wie mein Grossvater und den habe<br />

ich ohnehin nie gemocht Diese Nase<br />

will ich nicht<br />

Zugenommen haben ja nicht nur die Schön<br />

heitsoperationen sondern auch der perfek<br />

tionsbesessene Blick auf den eigenen Körper<br />

Woraufführen Sie das zurück<br />

Ich denke es hat aus zwei Gründen zu<br />

genommen Erst einmal weil man mehr<br />

mit diesen Bildern der Anzeigen und<br />

Magazine konfrontiert ist mit idealen<br />

Körpern hoch stilisiert Und dann weil<br />

die Gesellschaft auch viel materialisti<br />

scher geworden ist Viele haben wenig<br />

andere Sorgen als sich nur noch um<br />

kleine Fettpölsterchen zu kümmern<br />

Oder um den Nasenwinkel aufden Zehn<br />

telmillimeter Wir sind eine dekadente<br />

Gesellschaft die auch noch die Mittel<br />

dazu hat<br />

Das klingt als hätten Sie selbst ein <strong>am</strong>bi<br />

valentes Verhältnis zur Schönheitschirurgie<br />

Zu dem Ausdruck Schönheitschirurgie<br />

ja Denn «die Schönheitschirurgie» gibt<br />

es für mich gar nicht Es gibt nur die<br />

gerechtfertigte richtige personenadap<br />

tierte plastische Chirurgie Im gewissen<br />

Sinne ist das alles Wiederherstellung<br />

Nehmen Sie den kleinen Knaben mit<br />

den Segelohren Da sind alle einver<br />

standen «Das arme Kind sofort ope<br />

rieren das wird ja gehänselt in der<br />

Schule » Dabei ist das ein Beispiel<br />

Schönheitschirurgie Eine gespaltene<br />

Lippe ist eine Missbildung Aber wo<br />

fängt die Missbildung an Diese Grenze<br />

ist ja fliessend<br />

Man bekämpft heute ja hauptsächlich zwei<br />

Feinde das Fett und das Alter<br />

Mit Alterungserscheinungen haben<br />

schon die alten Ägypter gekämpft Nur<br />

hat man heute viel mehr Mittel nicht<br />

nur materiell auch technisch Der<br />

Hauptgrund ist übrigens die moderne<br />

Anästhesie die in den fünfziger sech<br />

ziger Jahren aufk<strong>am</strong> Das ist eine sehr<br />

junge Disziplin<br />

Marione Dietrich hat sich in den dreissiger<br />

Jahren die Nase verschmälem lassen<br />

Das dürfte eine riskante Angelegenheit<br />

mit Chloroform gewesen sein<br />

Dem Betrachter kommen die alten Liftings<br />

bei denen man einfach die ganze Haut gezogen<br />

hat wie Dinosaurier vor Heute spricht man<br />

viel von mikroinvasiven Verfahren etwa<br />

dem Fadenlifting<br />

Das Fadenlifting ist absolut unbrauch<br />

barEin MarketingTool<br />

VieleMenschen<br />

haben ja den Wunsch sich mit mini<br />

malinvasiven Methoden behandeln zu<br />

lassen ohne den grossen Schnitt ohne<br />

Heilungszeit und möglichst ohne Ne<br />

benerscheinungen wie Schwellungen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!