25.01.2013 Aufrufe

gegen TSV Kleinmühlingen/Zens - SSC-Archiv - Schönebecker SC

gegen TSV Kleinmühlingen/Zens - SSC-Archiv - Schönebecker SC

gegen TSV Kleinmühlingen/Zens - SSC-Archiv - Schönebecker SC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

------- Regelkunde, Geburtstage ---------------------------------------------------------------www.ssc-fussball.de<br />

www.schoenebeckersc.de<br />

Regel 12 – Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen (Teil 3)<br />

Persönliche Strafen<br />

Verwarnungswürdige Vergehen<br />

Ein Spieler muss durch Zeigen der Gelben Karte verwarnt werden, wenn er eine der<br />

folgenden sieben Regelübertretungen begeht:<br />

→ 1. sich unsportlich verhält,<br />

→ 2. durch Worte oder Handlungen seine Ablehnung zu erkennen gibt,<br />

→ 3. wiederholt <strong>gegen</strong> Spielregeln verstößt,<br />

→ 4. die Wiederaufnahme des Spieles verzögert,<br />

→ 5. beim Eckstoß, Freistoß oder Einwurf den vorgeschriebenen Abstand nicht einhält,<br />

→ 6. ohne Genehmigung des Schiedsrichters das Spielfeld betritt oder wieder betritt,<br />

→ 7. das Spielfeld absichtlich und ohne Zustimmung des Schiedsrichters verlässt.<br />

Ein Auswechselspieler muss mittels Gelber Karte verwarnt werden, wenn er:<br />

→ 1. sich unsportlich verhält,<br />

→ 2. durch Worte oder Handlungen seine Ablehnung zu erkennen gibt,<br />

→ 3. die Wiederaufnahme des Spieles verzögert.<br />

Feldverweiswürdige Vergehen<br />

Ein Spieler muss durch Zeigen der Roten Karte des Feldes verwiesen werden, wenn er:<br />

→ ein grobes Foul begeht, gewaltsam spielt, einen Gegner oder irgendeine andere Person<br />

anspuckt, ein Tor oder eine Torchance der gegnerischen Mannschaft durch<br />

absichtliches Handspiel verhindert (gilt nicht für den Torwart), einem auf sein Tor<br />

zulaufenden Gegenspieler eine offensichtliche Torchance nimmt, indem er eine mit<br />

Freistoß oder Strafstoß zu ahndende Regelübertretung begeht, anstößige beleidigende<br />

oder schmähende Äußerungen oder Gebärden gebraucht oder eine zweite Verwarnung<br />

im selben Spiel erhält.<br />

<strong>S<strong>SC</strong></strong>-Geburtstage im Monat November<br />

Die Abteilung Fußball gratuliert den Mitgliedern:<br />

Hendick Schwaab (11. 11. 1962), Jonas Glöckner (12. 11. 2002), Michael<br />

Reuer (13. 11. 1960), Christ Wolfgang Tromski (13. 11. 1997), Andreas Kühl<br />

(14. 11. 1970), Cornelius Neßeler (14. 11. 2001), Manfred Lichtenfeld (17.<br />

11. 1949), Thomas Rienau (17. 11. 1965), Ulrich Müller (17. 11. 1974), Felix<br />

Müller (19. 11. 1992), Steffen Rotte (20. 11. 1968), Christian Erxleben (24.<br />

11. 1979), Bastian Lorenz (25. 11. 1998), Philip Stolze (26. 11. 1995), Klaus<br />

Kümmel (28. 11. 1942), Wolfgang Breitmeier (28. 11. 1959), Heiko Blume<br />

(28. 11. 1969).<br />

Herzlichen Glückwunsch!!!<br />

Seite 8<br />

------- Zum Geleit ----------------------------------------------------------------------------------www.ssc-fussball.de<br />

www.schoenebeckersc.de<br />

Duell der Spitzenreiter – Mühlingen fordert den <strong>S<strong>SC</strong></strong><br />

Liebe Zuschauer, werte Gäste und Sponsoren,<br />

am 12. Spieltag der Fußball-Landesklasse 4 heißt Sie der <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong><br />

herzlich willkommen. Im Stadion an der Magdeburger Straße kommt es am<br />

heutigen Sonnabend zum absoluten Spitzenspiel zwischen dem <strong>S<strong>SC</strong></strong> und dem<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Kleinmühlingen</strong>/<strong>Zens</strong>.<br />

Spannender könnte die Lage drei Spieltage vor der Winterpause nicht sein. Die<br />

beiden Kontrahenten aus dem Altkreis Schönebeck führen die Liga punktgleich<br />

an. Während die Gastgeber mit einem Spiel weniger und dem besseren Torverhältnis<br />

in dieser Serie noch ungeschlagen sind und zuletzt 1:0 in Fermersleben<br />

gewannen, musste <strong>Kleinmühlingen</strong>/<strong>Zens</strong> am vergangenen Wochenende <strong>gegen</strong><br />

Hadmersleben die erste Niederlage (0:2) einstecken.<br />

Insofern dürfte der <strong>S<strong>SC</strong></strong>, der bislang die hohen Erwartungen voll erfüllen konnte,<br />

einen kleinen psychologischen Vorteil besitzen. Dennoch, Mühlingen ist<br />

spielerisch stark genug, um dem Gegner Paroli zu bieten. Dass die Mannschaft<br />

von Trainer Mario Katte so weit oben steht, war nicht unbedingt zu erwarten.<br />

Somit können die Zuschauer heute auf ein rassiges Derby mit hoffentlich vielen<br />

Torraumszenen sowie ansehnlichem und fairem Fußball hoffen.<br />

Ihre Abteilung Fußball<br />

------------- Inhalt -------------<br />

Seite 1: Zum Geleit<br />

Seite 2: News, Aufstellungen<br />

Seite 3: Ergebnisse, Tabellen<br />

Seite 4: Vereinsgeschehen<br />

Seite 5: 2. Mannschaft,<br />

Alte Herren, Frauen<br />

Seite 6: Nachwuchs<br />

Seite 7: Sponsoren, Förderer<br />

Seite 8: Regelkunde, Geburtstage<br />

Christian Brehmer (r.), hier beim 7:1-Sieg vor zwei Wochen<br />

<strong>gegen</strong> Harbke, soll auch heute das <strong>S<strong>SC</strong></strong>-Spiel ankurbeln.<br />

Seite 1


------- News, Aufstellungen ----------------------------------------------------------------------www.ssc-fussball.de<br />

www.schoenebeckersc.de<br />

→ Bei der 1. Männermannschaft sind alle Spieler heute an Bord. David Meinecke ist<br />

wieder dabei, hinter Christian Brehmer steht noch ein Fragezeichen. Auch Kontrahent<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Kleinmühlingen</strong>/<strong>Zens</strong> reist „mit voller Kapelle“ an.<br />

→ Die 1. Männermannschaft holt ihr ausgefallenes Punktspiel beim SV Wolmirsleben<br />

am 15. Dezember um 13 Uhr nach. Der 1. Spieltag der Rückrunde findet bereits<br />

am 8. Dezember statt. Dabei tritt der <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> um 14 Uhr in Förderstedt an.<br />

→ Auch im Pokalwettbewerb geht es noch in diesem Jahr weiter. Sofern es die<br />

Witterungs- und Platzverhältnisse zulassen, steigt für den <strong>S<strong>SC</strong></strong> I das Viertelfinale im<br />

Fußball-Kreispokal des Salzlandkreises <strong>gegen</strong> den SV 09 Staßfurt II am Sonnabend,<br />

dem 22. Dezember, um 13 Uhr im Stadion der Einheit.<br />

→ Auf der Internetseite des <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> wurde ein Tippspiel ins Leben gerufen.<br />

Unter www.ssc-fussball.de können alle Experten die Begegnungen in der<br />

Landesklasse Staffel 4 vorhersagen. Auf den Sieger wartet am Ende der Saison eine<br />

WM-Uhr von 2006. Also, mitmachen und gewinnen!<br />

Die heutigen Aufgebote<br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong><br />

Christoph Breitmeier<br />

Steffen Merz<br />

Michael Buschke<br />

Mathias Braunert<br />

Tobias Lübs<br />

Christian Brehmer<br />

Marko Bittersmann<br />

Steven Eckhardt<br />

David Meinecke<br />

Rolf Schulze<br />

Christoph Irmscher<br />

Sven Fleischer<br />

Tino Hansen<br />

Marcel Zielke<br />

Jens Maaß<br />

Christian Kubos<br />

Andreas Stürzebecher<br />

Trainer: Andreas Heyse<br />

Steffen Rotte<br />

Seite 2<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Kleinmühlingen</strong>/Z.<br />

Andreas Hellige<br />

Guido Möbius<br />

Christoph Kallweit<br />

Christian Teufel<br />

Sebastian Jacobs<br />

Christian Hildebrand<br />

Patrick Rowald<br />

Stephan Kallweit<br />

Sebastian Durrhack<br />

Matthias Müller<br />

Stefan Schliemann<br />

Andreas Kirchhoff<br />

Mario Katte<br />

Carsten Malchau<br />

Christian Keller<br />

Ralf Durrhack<br />

Martin Glaser<br />

Trainer: Mario Katte<br />

------- Sponsoren, Förderer --------------------------------------------------------------------www.ssc-fussball.de<br />

www.schoenebeckersc.de<br />

Die Sponsoren der Abteilung Fußball 2007/2008<br />

Firma Ansprechpartner<br />

Paul & Breitmeier Gruppe Herr Wolfgang Breitmeier<br />

Febro Massivbau Herr Felix Bromann<br />

Carpoint Schönebeck Herr Lars Thielecke<br />

Sparkasse Elbe-Saale Herr Axel Lueg<br />

HBS Holz- und Bautenschutz GmbH Herr Udo Markowitz<br />

Firma Lustinetz Herr Jörg Lustinetz<br />

Dr. Sporkenbach Dr. Sporkenbach<br />

Fides Herr René Kausmann<br />

Nerlich Herr Torsten Nerlich<br />

DiaA Herr Fuhrmann<br />

Kapella Herr Fred Kapella<br />

Arztpraxis Frau Dr. Breitmeier Frau Birgit Breitmeier<br />

Wallintin Herr Michael Paul<br />

Postbank Finanzberatung AG Frau Friedenberg<br />

Herr Monse Herr René Monse<br />

Straßenbau Grüning GmbH Herr Dirk Grüning<br />

Dachdeckerfirma Brandt Herr Hans-Joachim Brandt<br />

Transporte Zesing Herr P. Zesing<br />

Otto Breitmeier (privat) Herr Otto Breitmeier<br />

GOL Isolierungen Herr Wolfgang Gol<br />

Seite 7


------- Nachwuchs -----------------------------------------------------------------------------------www.ssc-fussball.de<br />

www.schoenebeckersc.de<br />

C-Jugend fuhr zum Länderspiel nach Hannover<br />

Gewonnen! Idole live in Aktion erlebt<br />

Die Fußballer des<br />

Schönbecker <strong>SC</strong> haben<br />

auch in der 2. Runde<br />

der Aktion TraumTrikots<br />

der Volksstimme<br />

und der Fielmann AG<br />

kräftig abgeräumt.<br />

Diesmal war es allerdings<br />

die C-Jugend um<br />

Erfolgstrainer Klaus<br />

Kümmel. Seine Mannschaft<br />

erhielt vor der<br />

Fielmann-Filiale in der<br />

Salzer Straße in Schönebeck<br />

Eintrittskarten<br />

für das Fußball-Länderspiel<br />

der Deutschen<br />

Nationalmannschaft<br />

<strong>gegen</strong> Zypern. Am Sonnabend, dem 17. November, ging es dann mit einem Bus ins<br />

Stadion von Hannover 96, wo die <strong>S<strong>SC</strong></strong>-Jungs ihre großen Vorbilder in Aktion und<br />

den 4:0-Sieg der Deutschen erleben konnten. „Das war für uns ein einmaliges Erlebnis“,<br />

freute sich Trainer Klaus Kümmel. Übrigens hatte Nachwuchskicker Florian<br />

Sprengler die Idee, an der Verlosung teilzunehmen.<br />

2:3-Niederlage bei Fortuna Magdeburg<br />

Die Tickets an die C-Junioren übergaben Niederlassungsleiterin Claudia<br />

Raden (3.v.l.) sowie ihre Stellvertreterin Cornelia Köhler (5.v.l.).<br />

A-Jugend rangiert weiter auf Abstiegsplatz<br />

Weiter auf einem Abstiegsplatz steht die A-Jugend des <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong>. Das Team<br />

von Trainer Frank Seydlitz verlor in der Landesliga <strong>gegen</strong> Fortuna Magdeburg 2:3.<br />

Sebastian Guhde glich zwar einen Rückstand aus, konnte die Niederlage aber nicht<br />

verhindern.<br />

Beim Letzten der Fußball-Landesliga, Kickers Raghun, kamen die C-Junioren des<br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus, mussten damit vorläufig<br />

den 1. Tabellenplatz räumen. Die Elf von Trainer Klaus Kümmel lief bis zum<br />

Ende einem Rückstand hinterher, ehe Zameer Noor den Ausgleich herstellte.<br />

Seite 6<br />

------- Ergebnisse, Tabellen ----------------------------------------------------------------------www.ssc-fussball.de<br />

www.schoenebeckersc.de<br />

Ansetzungen 12. Spieltag (Sa., 24. November)<br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> – <strong>TSV</strong> <strong>Kleinmühlingen</strong>/<strong>Zens</strong> 14:00 Uhr<br />

FSV Wespen – <strong>TSV</strong> Völpke II 14:00 Uhr<br />

SV Seehausen – Harbker SV Turbine 14:00 Uhr<br />

<strong>TSV</strong> Hadmersleben – Empor Klein Wanzleben 14:00 Uhr<br />

SV Irxleben – SV Förderstedt 14:00 Uhr<br />

SV Wolmirsleben – SV Altenweddingen 14:00 Uhr<br />

FSV B.-W. Biere – FSV 1895 Magdeburg 14:00 Uhr<br />

Ergebnisse 11. Spieltag<br />

FSV 1895 Magdeburg – <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> 0:1<br />

Harbker SV Turbine – FSV B.-W. Biere 2:1<br />

<strong>TSV</strong> Völpke II – SV Seehausen 2:1<br />

SV Wolmirsleben – FSV Wespen 4:3<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Kleinmühlingen</strong>/<strong>Zens</strong> – <strong>TSV</strong> Hadmersleben 0:2<br />

Empor Klein Wanzleben – SV Irxleben 1:3<br />

SV Förderstedt – SV Altenweddingen 0:1<br />

Tabelle Landesklasse 4<br />

Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt.<br />

1 <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> 10 8 2 0 29 : 8 21 26<br />

2 <strong>TSV</strong> <strong>Kleinmühlingen</strong>/<strong>Zens</strong> 11 8 2 1 30 : 12 18 26<br />

3 SV Irxleben 11 7 1 3 33 : 15 18 22<br />

4 Empor Klein Wanzleben 11 6 2 3 23 : 17 6 20<br />

5 FSV 1895 Magdeburg 10 6 0 4 17 : 16 1 18<br />

6 SV Förderstedt 11 5 1 5 22 : 18 4 16<br />

7 SV Wolmirsleben 10 4 3 3 18 : 19 -1 15<br />

8 SV Altenweddingen 11 3 2 6 20 : 25 -5 11<br />

9 <strong>TSV</strong> Völpke II 10 3 2 5 14 : 20 -6 11<br />

10 <strong>TSV</strong> Hadmersleben 9 2 4 3 13 : 13 0 10<br />

11 SV Seehausen 10 2 3 5 11 : 14 -3 9<br />

12 Harbker SV Turbine 11 3 0 8 13 : 26 -13 9<br />

13 FSV B.-W. Biere 9 2 2 5 7 : 16 -9 8<br />

14 FSV Wespen 10 1 0 9 9 : 40 -31 3<br />

Seite 3


------- Vereinsgeschehen --------------------------------------------------------------------------www.ssc-fussball.de<br />

www.schoenebeckersc.de<br />

<strong>S<strong>SC</strong></strong> und SSV 1861 in Gesprächen<br />

Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich angedacht<br />

Die Gespräche zwischen den Abteilungsleitern Fußball des<br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong>, Karl Wrede, und des Ortsrivalen <strong>Schönebecker</strong><br />

SV 1861, Klaus Oerke, haben zu einem ersten Ergebnis<br />

geführt. Wie Karl Wrede mitteilte, erwägen beide Vereine, die<br />

Nachwuchsarbeit zukünftig gemeinsam zu bestreiten.<br />

Wie genau das aussehen soll, konnte noch nicht bekannt gegeben<br />

werden. „Ob es eine Spielgemeinschaft gibt, oder ob<br />

Spieler die jeweiligen Mannschaften unterstützen, das sind alles<br />

Dinge, die noch geklärt werden müssen“, sagte der <strong>S<strong>SC</strong></strong>-Abteilungsleiter.<br />

Klaus Oerke freute sich über die<br />

konstruktiven Gespräche und hofft, dass noch<br />

Klaus<br />

Oerke<br />

mehr für den <strong>Schönebecker</strong> Fußball bei der Zusammenarbeit im<br />

Nachwuchsbereich rauskommt.<br />

Im Vordergrund der Gespräche steht nur der Fußball, da es bis<br />

auf die Tischtennis-Abteilung, die bereits unter dem Namen<br />

<strong>S<strong>SC</strong></strong>/SSV 1861 gemeinsam an den Tischen steht, keine Überschneidungen<br />

gibt. Am 27. November treffen sich voraussichtlich<br />

die Vereinsspitzen erneut, um das geplante Vorhaben voranzutreiben.<br />

Quelle: Volksstimme Schönebeck, 15.11.2007<br />

Fusionsgerüchte entfachen Diskussionen<br />

Rivalität oder Modernisierung?<br />

Seite 4<br />

Karl<br />

Wrede<br />

Nach den Veröffentlichungen zu den Fusionsgesprächen zwischen den Abteilungen<br />

Fußball des <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> und des <strong>Schönebecker</strong> SV 1861 kam es in<br />

beiden Vereinen zu heftigen Diskussionen. Die einen verweisen auf die Rivalität<br />

der Kontrahenten in den letzten Jahrzehnten, die Grün-Weiß und Rot-Weiß stets<br />

voneinander trennte. Andere fordern eine Modernisierung des <strong>Schönebecker</strong><br />

Fußballs, der in der heutigen Zeit nur gemeinsam bestehen könne. Und einige<br />

träumen wohl auch vom Aufstieg eines Vereins in höhere Spielklassen, womöglich<br />

bis in die Oberliga?<br />

Der <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> hat dazu auf seiner Internetseite www.ssc-fussball.de ein<br />

Diskussionsforum eingerichtet. Hier können Fans ihre Meinung zum Thema loswerden.<br />

Jedoch bitte sachlich und ohne Anfeindungen der jeweiligen Seite!<br />

------- 2. Mannschaft, Alte Herren, Frauen ----------------------------------------------www.ssc-fussball.de<br />

www.schoenebeckersc.de<br />

2. Männermannschaft im Aufwind<br />

Potenzial endlich einmal abgerufen<br />

So langsam aber sicher scheint sich die 2. Männermannschaft<br />

in der Kreisliga Nord gefunden<br />

zu haben. In den vergangenen Wochen zeigte die<br />

Formkurve der Reserve steil nach oben. Nicht nur,<br />

dass der Abstiegsplatz verlassen werden konnten,<br />

auch der Anschluss ans Tabellenmittelfeld wurde<br />

hergestellt.<br />

Am vergangenen Wochenende konnte bei Fortuna<br />

Schneidlingen mit 1:0 gewonnen werden. Das Tor<br />

des Tages erzielte Buschke. Zuvor gelang dem <strong>S<strong>SC</strong></strong><br />

II ein 4:1-Heimsieg <strong>gegen</strong> das Spitzenteam aus<br />

Hakeborn. Der Erfolg nach Toren von Jänicke, Prößel,<br />

Jacobs und Ernst zeigte auf, welches Potenzial<br />

eigentlich in der Mannschaft steckt.<br />

Damit hat der <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> II nun zehn<br />

Punkte auf dem Konto und kann beruhigt den letzten Spielen vor der Winterpause<br />

ent<strong>gegen</strong>blicken. Heute hat das Team spielfrei, empfängt erst am 1.<br />

Dezember St. Georg Hecklingen.<br />

Hallenkreismeisterschaften Frauen<br />

Fünf starke Konkurrenten in der Vorrunde<br />

Ansetzungen<br />

Hallenkreismeisterschaften Frauen<br />

Staffel A (12.1. 2008, 10 Uhr, BBS Frohse)<br />

<strong>Schönebecker</strong> SV, SV B/W Etgersleben,<br />

SV Wacker Felgeleben, Walternienburger<br />

SV, SV B/W Loburg, SV Hellas 09<br />

Oranienbaum Nedlitzer SV.<br />

Staffel B (12.1. 2008, 12.30 Uhr, BBS Frohse)<br />

SV Fichte Latdorf, SV Union Heyrothsberge,<br />

TSG Unseburg/Tarthun,<br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong>, SG 1948 Reppichau,<br />

Nedlitzer SV Germania 99.<br />

Staffel C (13.1.2008, 9 Uhr, SH Bernburg)<br />

SV 08 Baalberge, <strong>TSV</strong> 06 Wörbzig, SV<br />

B/W Breitenhagen, PSV Bernburg, B<strong>SC</strong><br />

Biendorf, TuS Bebitz 1927.<br />

Ab dem 12. Januar 2008 nehmen die Frauen des<br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> an den Hallenkreismeisterschaften<br />

teil. Die Vorrunde findet in der Sporthalle<br />

des Berufsschulzentrums Frohse statt. Der <strong>S<strong>SC</strong></strong><br />

muss ab 12.30 Uhr in der Staffel B <strong>gegen</strong> fünf<br />

starke Konkurrenten bestehen. Nur die ersten<br />

beiden Teams jeder Staffel qualifizieren sich für<br />

die Endrunde, die am 2. Februar in der Sporthalle<br />

Eichenweg in Bernburg (10 Uhr) ausgetragen wird.<br />

Titelverteidiger ist B.-W. Loburg (Altkreis Schönebeck)<br />

beziehungsweise der SV Baalberge (Altkreis<br />

Bernburg).<br />

Seite 5<br />

Fußball-Kreisliga (Staffel Nord)<br />

Ergebnisse 10. Spieltag<br />

F. Schneidlingen – <strong>S<strong>SC</strong></strong> II 0:1<br />

TSG Calbe II – VfB Glöthe 1:1<br />

St. Georg Hecklingen – W. Felgeleb. 5:0<br />

SV Pretzien – <strong>TSV</strong> Kleinmühl./Z. 2:2<br />

SSV Barby – B.-W. Etgersleben 2:6<br />

Warte Hakeborn – MTV Welsleben 2:1<br />

1. B.-W. Etgersleben 9 29: 14 20<br />

2. Warte Hakeborn 9 32: 16 19<br />

3. VfB Glöthe 9 25: 14 18<br />

4. St. G. Hecklingen 9 18: 11 16<br />

5. <strong>TSV</strong> Eggersdorf 9 17: 14 16<br />

6. TSG Calbe II 9 21: 14 13<br />

7. MTV Welsleben 9 22: 19 13<br />

8. SV Pretzien 9 11: 17 13<br />

9. Kleinmühl./Z. II 9 17: 20 11<br />

10. <strong>S<strong>SC</strong></strong> II 10 14: 19 10<br />

11. SSV Barby 10 18: 30 8<br />

12. F. Schneidlingen 9 12: 23 7<br />

13. W. Felgeleben 10 11: 36 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!