29.01.2013 Aufrufe

gegen Burger BC - archiv.ssc-fussball.de - Schönebecker SC

gegen Burger BC - archiv.ssc-fussball.de - Schönebecker SC

gegen Burger BC - archiv.ssc-fussball.de - Schönebecker SC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong> --------- Sponsoren, Geburtstage ---------------------<br />

Sponsoren und För<strong>de</strong>rer <strong>de</strong>r Abteilung Fußball <strong>de</strong>s S<strong>SC</strong><br />

Paul & Breitmeier Trockenbau AG (Herr Wolfgang Breitmeier),<br />

Salzlandsparkasse (Herr Köhler),<br />

Carpoint (Herr Lars Thielecke),<br />

S & W Verpackungen (Herr Reiner Fricke),<br />

Fi<strong>de</strong>s Maklerbüros (Herr René Kausmann),<br />

HBS Holz-Bautenschutz Sanierung GmbH (Herr Udo Markowitz),<br />

Installateurmeister Herr Jörg Lustinetz ,<br />

Elektrotechnik Torsten Silberbach,<br />

Babock Lasertechnik e.K. (Herr Detlef Babock)<br />

Werkzeug Schultze (Herr Steffen Schultze),<br />

Schubert Motors (Herr Torsten Schubert),<br />

Dr. Sporkenbach GmbH (Herr Blödow / Herr Arndt),<br />

Bau-King Berlin (Herr Ralf Schölzel),<br />

FAFU (Herr Dirk Fuhrmann),<br />

Wallintin Maler- und Trockenbau GmbH (Herr Michael Paul),<br />

Pro Edita Konzept GmbH & Co. KG (Herr Wolfgang Breitmeier),<br />

Dach<strong>de</strong>ckerbetrieb Peter Brandt / Baustoff + Metall GmbH<br />

(Herr Jürgen Glas),<br />

Firma Würth / HS-C. Hempelmann Schönebeck (Herr Wolfram Köhler),<br />

Rechtsanwälte Dr. Schnei<strong>de</strong>r & Partner (Herr Heiko Achtert),<br />

Autohaus Engelmann (Herr Ulf Engelmann),<br />

IRS Werbung (Frau Ilona Schulz / Herr Jens Kurth),<br />

Organisation, Beratung, Management, Web<strong>de</strong>sign (Herr Erik Hunker),<br />

Frau Dr. Birgit Breitmeier, Herr Erwin Braun, Herr Wolfgang Breitmeier<br />

Die S<strong>SC</strong> - „Geburtstagskin<strong>de</strong>r“ im Monat Oktober<br />

01. Patrick Bohn, 01. Maximilian Heinrich, 07. Bennet Meinecke,<br />

08. Levin Patrick Glöckner, 08. Jasmin Leopold, 09. Tim Seydlitz,<br />

11. Leon Sänger, 14. Dominic Ernst, 15. Sascha Igel, 18. Pascal Hamel,<br />

18. Leon Schareyka, 23. Toni Michael Krüger, 23. Tom Schroe<strong>de</strong>r,<br />

26. Oskar Römer, 27. Florian Brose, 28. Leon Hegend, 29. Cedric Tromski,<br />

29. Malte Zimmermann, 31. Dennis Thaele, 31. Marcel Zielke<br />

Seite 8<br />

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!<br />

----- Nr. 05, Saison 2012/2013 -------------------------- www.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong><br />

Starke Leistung <strong>de</strong>s Aufsteigers <strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> 08<br />

Ein herzliches Willkommen allen „grünen“ Fans und unseren Gästen vom <strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> aus<br />

<strong>de</strong>r Harzstadt Wernigero<strong>de</strong> hier im Stadion an <strong>de</strong>r Mag<strong>de</strong>burger Straße in Schönebeck.<br />

„Das wird heute ein hartes Stück Arbeit und sicherlich ein interessantes Spiel. Nur mit<br />

einer geschlossen Mannschaftsleistung und von je<strong>de</strong>m Spieler 100 % können wir heute<br />

erfolgreich sein“, so S<strong>SC</strong>-Trainer Christian Kehr vor <strong>de</strong>r Partie. Mit einem Blick in die<br />

Statistik wird diese Aussage verständlich. Denn die letzte Saison verlief in <strong>de</strong>r Staffel 1<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sklasse für <strong>de</strong>n <strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> überragend. In 30 Spielen (25 Siege, 4<br />

Unentschie<strong>de</strong>n, 1 Nie<strong>de</strong>rlage) erzielte die Mannschaft von Trainer Hartmut Müller 100<br />

Tore und „kassierte“ nur 21 Tore. Mit Steven Peseke (26 Tore) und Sebastian Bossmann<br />

(23 Tore) stan<strong>de</strong>n am En<strong>de</strong> auch zwei Spieler in <strong>de</strong>r Torschützenliste ganz oben (Platz 1<br />

und 3). Der Aufstieg in die Lan<strong>de</strong>sliga, Staffel Nord, war <strong>de</strong>r hochverdiente Erfolg einer<br />

geschlossenen Mannschaftsleistung. Und dies setzt <strong>de</strong>r Aufsteiger in dieser Saison fort.<br />

7 Spiele (6 Siege/1Nie<strong>de</strong>rlage) und 20:8 Toren sind eine eindrucksvolle Startbilanz. Siege<br />

mit 5:0 <strong>gegen</strong> <strong>de</strong>n SSV, 3:0 in Barleben, 4:2 <strong>gegen</strong> Wernigero<strong>de</strong>, 5:2 <strong>gegen</strong><br />

Aschersleben, 2:1 in Bismark und 1:0 in Ottersleben bei nur einer Nie<strong>de</strong>rlagen (3:0 in<br />

Calbe) zeigen <strong>de</strong>utlich, dass die <strong>Burger</strong> in <strong>de</strong>r Liga angekommen sind und an <strong>de</strong>r<br />

Tabellenspitze ein Wörtchen mitre<strong>de</strong>n wollen.<br />

Und <strong>de</strong>r <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong>? „Wir wollen nach <strong>de</strong>n zwei schweren Spielen <strong>gegen</strong><br />

Wernigero<strong>de</strong> und in Calbe natürlich an die guten Leistungen anknüpfen und die<br />

Tabellenführung verteidigen. Die Mannschaft hat auch nach Rückstän<strong>de</strong>n in diesen<br />

Spielen eine sehr gute Moral bewiesen und sich über die spielerischen Qualitäten wie<strong>de</strong>r<br />

erfolgreich ins Spiel gebracht.“, ist S<strong>SC</strong>-Trainer Christian Kehr auch für das heute Spiel<br />

optimistisch.<br />

Einfach wird es sicherlich nicht. Burg hat sich mit zahlreichen Spielern vor <strong>de</strong>r Saison<br />

verstärkt und gilt als spielstarke Mannschaft. Alle S<strong>SC</strong>-Spieler müssen konzentriert und<br />

mit <strong>de</strong>m entsprechen<strong>de</strong>n Einsatz auf <strong>de</strong>n Platz gehen. Und wie schnell ein Rückstand<br />

entsteht, haben gera<strong>de</strong> die Fehler im Abwehrbereich und Umkehrspiel in <strong>de</strong>n letzten<br />

Begegnungen gezeigt. Fehler wur<strong>de</strong>n hier schnell und gna<strong>de</strong>nlos bestraft.<br />

Freuen wir uns auf ein spannen<strong>de</strong>s und faires Spiel. „Fair geht vor“ zählt für die Fans <strong>de</strong>s<br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> und dies wünschen wir uns von allen Besuchern im Stadion am<br />

heutigen Spieltag. Wir machen darauf aufmerksam, dass aus Sicherheitsgrün<strong>de</strong>n im<br />

Stadion Foto- und Vi<strong>de</strong>oaufnahme angefertigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ihr Erik Hunker<br />

Abteilungsleiter Fußball<br />

________________________________________________________________________________<br />

Redakteur <strong>de</strong>r Ausgabe : Erik Hunker (Redaktion<strong>ssc</strong>hluss: 26.10.2012)<br />

Produktion <strong>de</strong>r Ausgabe : IRS GbR Ilona Schulz und Jens Kurth<br />

Rechtshinweis: Veröffentlichungen und Auszüge aus dieser Ausgabe bedürfen <strong>de</strong>r Genehmigung <strong>de</strong>r Abteilung Fußball<br />

<strong>de</strong>s <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong>. Während <strong>de</strong>r Sportveranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Das Bildmaterial wird für die<br />

Websiten <strong>de</strong>r Abteilung verwen<strong>de</strong>t. Um Beachtung wird gebeten. Anfragen unter E-Mail: webmaster@<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong> .<br />

Websiten <strong>de</strong>r Abteilung: www.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong> , www.<strong>archiv</strong>.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong> , www.service.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong><br />

Seite 1


---- Ka<strong>de</strong>r / Aufstellung 1. Mannschaft -------------- www.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> - <strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> 08<br />

Manager : Wolfgang Breitmeier<br />

Mannschaftsleiter : Kay Gensicke<br />

Trainer : Christian Kehr Hartmut Müller<br />

Co-Trainer : Frank-Peter Schmielau Burkhard Knobbe<br />

Betreuer : Jürgen Fleischer Burkhard Buchheim<br />

Physio : Sandra Knop<br />

Schiedsrichter: Stefan Bauermeister. Assistenten: Thomas Wissel, Steffen Wozny<br />

<strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> 08 (Mannschaftska<strong>de</strong>r)<br />

1 Christoph Breitmeier<br />

2 André Schmin<strong>de</strong>r<br />

3 Mario Hosenthien<br />

5 Mathias Braunert<br />

6 Robert Renger<br />

7 Philipp Bläsing<br />

8 Danny Rothe<br />

9 Michal Salak<br />

11 Thomas Ritzmann<br />

12 Vit Fišer<br />

13 Kevin Lindner<br />

14 Patrick Bartsch<br />

15 Alexan<strong>de</strong>r Gröger<br />

17 Stephan Schulze<br />

18 Enrico Palm<br />

19 Petr Elias<br />

20 Stephan Schulz<br />

21 Felix Krause<br />

22 Christoph Sei<strong>de</strong>l<br />

23 Stephán Kacafirek<br />

( ) Sascha Krüger ( ) Sebastian Bossmann ( ) Dustin Nabel<br />

( ) Marko Ahaus ( ) Christian Behr ( ) Alex Siemke<br />

( ) Chris Klein ( ) Kevin Buchheim ( ) Marco Westhause<br />

( ) Philipp Weigmann ( ) Franz Zimmer ( ) Benjamin Schäfer<br />

( ) Jörn Eschholz ( ) Maik Damczyk ( ) Matthias Lin<strong>de</strong>nblatt<br />

( ) Michael Gädke ( ) Carsten Lindner ( ) Alexan<strong>de</strong>r Siemke<br />

( ) Andreas Lerch ( ) Florian Purrucker ( ) Erik Teege<br />

( ) Handrik Schaefer ( ) Sandro Becker ( ) Philipp Baumgartl<br />

( ) Kevin Schulz ( ) Steven Peseke ( ) ……………………..<br />

Seite 2<br />

(Quelle: Volksstimme, Beilage „Anstoss“, 17.08.2012)<br />

------ Fusion S<strong>SC</strong> - SSV--------------------------------- www.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong><br />

(Au<strong>ssc</strong>hnitte aus <strong>de</strong>r Berichterstattung)<br />

Volksstimme, Ausgabe Schönebeck, 25.10.2012<br />

„Wir wer<strong>de</strong>n eine starke Stimme, die keiner in Stadt und Wirtschaft überhören kann“<br />

S<strong>SC</strong> und SSV wollen bis zum 1. Juli 2013 fusioniert haben<br />

Gesprächsrun<strong>de</strong> im Tolberg-Saal<br />

Von Kathleen Radunsky<br />

Ist es <strong>de</strong>nn nun die beste Lösung o<strong>de</strong>r nicht? Sollen sich die bei<strong>de</strong>n Sportvereine S<strong>SC</strong> und SSV zu<br />

einer Union zusammenschließen? Endgültig geklärt wird diese Frage erst im Frühjahr 2013. Dann<br />

nämlich wer<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong> Vereine über die Fusion beschließen. Bis dahin und damit sich die Sportler<br />

für einen Zusammenschluss <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n größten Sportvereine Schönebecks entschei<strong>de</strong>n, muss noch<br />

einiges getan wer<strong>de</strong>n, am meisten wohl in punkto Überzeugungsarbeit. Das ist ein Ergebnis <strong>de</strong>r<br />

öffentlichen Gesprächsrun<strong>de</strong>, zu <strong>de</strong>r die Volksstimme am Dienstagabend in <strong>de</strong>n Dr.-Tolberg-Saal<br />

eingela<strong>de</strong>n hatte.<br />

In diesem Zusammenhang fragt Steven Henschke aus <strong>de</strong>m Publikum: „Was passiert mit bei<strong>de</strong>n<br />

Fanszenen?“ Daraufhin verweist Frank Rüchardt, Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s SSV, auf die rivalisieren<strong>de</strong>n<br />

Fanlager. „Das merkt man immer wie<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>n Derbys.“ Mit diesem Wissen haben sich Rüchardt<br />

und Frank We<strong>de</strong>kind, Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s S<strong>SC</strong>, klar dazu bekannt: „Wir wollen die Fans auf je<strong>de</strong>n<br />

Fall mitnehmen.“ Das heißt konkret: Im neuen Verein wer<strong>de</strong>n die Senioren im Stadion in <strong>de</strong>r<br />

Barbararstraße spielen und <strong>de</strong>r Nachwuchs in <strong>de</strong>r Mag<strong>de</strong>burger Straße. Damit sich die Fans bei<strong>de</strong>r<br />

ehemaliger Seiten dann langsam mit <strong>de</strong>m neuen Verein i<strong>de</strong>ntifizieren, sollen anfangs die<br />

Punktspiele abwechselnd in bei<strong>de</strong>n Stadien stattfin<strong>de</strong>n. „Ich wage zu behaupten, dass nach einem<br />

Jahr alle Fans zum vereinten Verein kommen“, sagt Frank Rüchardt optimistisch. Grundsätzlich<br />

sind er und Kollege We<strong>de</strong>kind zuversichtlich, was die angestrebte Fusion angeht. Denn sie erhoffen<br />

sich au<strong>ssc</strong>hließlich Vorteile. „Wir wer<strong>de</strong>n eine Stimme, die keiner überhören kann in Stadt und<br />

Wirtschaft“, prophezeit Rüchardt. So geht er davon aus, dass sich die Sponsorensuche vereinfache<br />

bzw. <strong>de</strong>r ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Unterstützer dann auch etwas mehr springen lässt für <strong>de</strong>n neuen Verein.<br />

Weiterer Vorteil <strong>de</strong>s fusionierten Vereins: Gegenüber <strong>de</strong>r Stadt wünschen sich nicht zwei große<br />

Vereine För<strong>de</strong>rung, son<strong>de</strong>rn nur noch einer. „Darin sehe ich eine große Chance <strong>de</strong>r Fusion“, bringt<br />

sich <strong>de</strong>r vierte Gesprächsgast und Sport<strong>de</strong>zernent Joachim Schulke ein.<br />

Zumin<strong>de</strong>st stehe fest, dass die Geschäftsstelle weiterhin hauptamtlich geleitet wer<strong>de</strong>n soll. Ob es<br />

am En<strong>de</strong> einen Geschäftsführer, Präsi<strong>de</strong>nten o<strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>n geben wird, das sei offen, sagt<br />

Frank We<strong>de</strong>kind und fügt hinzu: „Das wird <strong>de</strong>rzeit alles aufgearbeitet.“ In seinem Leserbrief fasst<br />

Hennings Schulte, selbst Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Fliegerclubs Schönebeck, seine Eindrücke <strong>de</strong>r<br />

öffentlichen Gesprächsrun<strong>de</strong> wie folgt zusammen: „Diese wirtschaftlich notwendige,<br />

zukunftsorientierte Maßnahme ermöglicht die Umsetzung <strong>de</strong>r Einzelvorhaben, die die jetzigen<br />

Vereine für sich nicht alleine stemmen können. Nach <strong>de</strong>r Fusion sollte zuerst das Projekt <strong>de</strong>r<br />

größten Gruppe <strong>de</strong>r Fußballer umgesetzt wer<strong>de</strong>n. Dann das größte Projekt „Nicht-Fußball“. Die<br />

Zusammenführung gelingt aber nur, wenn auf <strong>de</strong>m Weg die Abteilungsleiter bei <strong>de</strong>r<br />

Überzeugungsarbeit ihrer Mitglie<strong>de</strong>r nicht alleine gelassen wer<strong>de</strong>n: d.h. notwendige<br />

Mitglie<strong>de</strong>rinformationen müssen durch das Team „Frank“ gemeinsam mit <strong>de</strong>n Abteilungsleitern<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n. Eine SG ‚1861‘ Schönebeck wird unsere Stadt bereichern.“<br />

________________________________________________________________________________<br />

Kontaktdaten <strong>de</strong>r Abteilung Fußball<br />

Anschrift<br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> Tel. 039298/257677<br />

Abteilungsleiter Fußball Fax. 039298/257966<br />

Erik Hunker Funk 0157/73521011<br />

Colphuser Damm 24, 39249 Barby E-Mail: abteilungsleiter@<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong> Seite 7


www.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong> ---- 2. Mannschaft / Damen / Nachwuchs --------<br />

2. Mannschaft<br />

Trainer Sascha Igel<br />

Die nächsten Ansetzungen:<br />

28.10.12 / 14.00 Uhr: SV Wolmirsleben – <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> II<br />

04.11.12 / 14.00 Uhr: <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> II – TSG Calbe<br />

11.11.12 / 14.00 Uhr: Egeln – <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> II<br />

Damen<br />

Trainer Kay Gensicke<br />

Die nächsten Ansetzungen:<br />

04.11.12 / 14.00 Uhr: Glöthe - <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong><br />

11.11.12 / 11.00 Uhr: Calbe - <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong><br />

02.12.12 / 13.00 Uhr: <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> - SSV<br />

______________________________________________________________________<br />

Erfolgreiche E-Junioren I <strong>de</strong>s <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong><br />

Unsere E-Junioren I mit ihrem Trainer<br />

Holger Heise spielt bisher eine<br />

überragen<strong>de</strong> Saison und steht auf<br />

Platz 1 <strong>de</strong>r Staffel 1 in Salzlandkreis.<br />

Bisher alle 7 Spiele gewonnen,<br />

21 Punkte u. 100:3 Toren ist die<br />

eindrucksvolle Bilanz <strong>de</strong>s Teams.<br />

Als bester Torschütze mit 25 Treffern<br />

konnte sich Friedrich in die Liste ein-<br />

tragen. Aber auch Glöckner, Böhnke,<br />

Körner, Kepka, Hamel, Merz,<br />

Zimmermann und Schattling konnten sich durch zahlreiche Treffer auszeichnen. Dies<br />

ist wohl auch die Stärke in diesem Jahr, die Ausgeglichenheit in allen Mannschafts-<br />

teilen. „Wir wollen natürlich in diesem Jahr ein Wörtchen bei <strong>de</strong>r Meisterschaft<br />

mitre<strong>de</strong>n und hoffen auf die Qualifikation zur Endrun<strong>de</strong>. Mal sehen, was dann alles<br />

möglich ist.“, so Trainer Holger Heise.<br />

Also für die Fans <strong>de</strong>s <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong>: es lohnt sich auch einmal beim Nachwuchs<br />

vorbei zu schauen. Hier die nächste Ansetzung:<br />

10.11.12 / 10.00 Uhr: <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong> – SSV Barby<br />

Seite 6<br />

----- Ansetzung <strong>de</strong>r Saison 2012/2013 ---------------- www.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong><br />

Bisherige Saisonergebnisse:<br />

Datum Ansetzung Ergebnis Torschützen S<strong>SC</strong><br />

25.08.12 S<strong>SC</strong> - Potzehne 4:0 Salak (2), Bläsing, Kacafirek<br />

01.09.12 Mechau - S<strong>SC</strong> 0:6 Salak (2), Kacafirek (3), Bläsing<br />

15.09.12 S<strong>SC</strong> - Möringen 9:0 Bläsing, Salak, Lindner (2), Gröger, Krause (2),<br />

Kacafirek, 1 Eigentor<br />

22.09.12 MSV Bör<strong>de</strong> - S<strong>SC</strong> 0:2 Braunert (2)<br />

29.09.12 S<strong>SC</strong> - S<strong>SC</strong> 3:0 Hosenthien, Gröger, Kacafirek<br />

06.10.12 Barleben - S<strong>SC</strong> 0:4 Hosenthien, Fiser, Palm, Kacafirek<br />

13.10.12 S<strong>SC</strong> - Wernigero<strong>de</strong> 5:1 Salak (2), Kacafirek, Gröger, Palm<br />

21.10.12 Calbe - S<strong>SC</strong> 1:5 Hosenthien, Krause,Schulze, Kacafirek (2)<br />

27.10.12 S<strong>SC</strong> - <strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> …… ………………………………………………….<br />

Ansetzungen Hinrun<strong>de</strong><br />

03.11.12 14.00 Lok Asl – S<strong>SC</strong><br />

10.11.12 14.00 S<strong>SC</strong> – Bismark<br />

17.11.12 14.00 Ottersleben - S<strong>SC</strong><br />

01.12.12 13.00 S<strong>SC</strong> – Irxleben<br />

08.12.12 13.00 Staßfurt – S<strong>SC</strong><br />

Ansetzungen Rückrun<strong>de</strong><br />

Die weiteren Ansetzungen <strong>de</strong>s 9. Spieltages:<br />

16.02.13 14.00 Potzehne – S<strong>SC</strong><br />

23.02.13 14.00 S<strong>SC</strong> – Mechau<br />

02.03.13 14.00 Möringen – S<strong>SC</strong><br />

09.03.13 15.00 S<strong>SC</strong> - MSV Bör<strong>de</strong><br />

16.03.13 15.00 SSV – S<strong>SC</strong><br />

05.04.13 18.00 S<strong>SC</strong> – Barleben<br />

13.04.13 15.00 Wernigero<strong>de</strong> – S<strong>SC</strong><br />

19.04.13 18.00 S<strong>SC</strong> – Calbe<br />

27.04.13 15.00 <strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> – S<strong>SC</strong><br />

04.05.13 15.00 S<strong>SC</strong> - Lok Asl<br />

11.05.13 15.00 Bismark – S<strong>SC</strong><br />

18.05.13 15.00 S<strong>SC</strong> – Ottersleben<br />

01.06.13 15.00 Irxleben – S<strong>SC</strong><br />

08.06.13 15.00 S<strong>SC</strong> – Staßfurt<br />

Seite 3


www.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong> – Tabelle/Fieberkurve Saison 2012/13 --------------<br />

Die Tabelle <strong>de</strong>r Saison 2012/13<br />

Die Fieberkurve <strong>de</strong>r Saison 2012/13<br />

Seite 4<br />

<strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong><br />

<strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> 08<br />

------ Statistik Saison 2012/13 ------------------------ www.<strong>ssc</strong>-<strong>fussball</strong>.<strong>de</strong><br />

Zugänge <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong><br />

Philipp Bläsing TSV Völpke<br />

Petr Elias SV Rot-Weiß Kemberg<br />

Mario Hosenthien SV Irxleben<br />

Stephan Schulze TSG Calbe<br />

Patrick Bartsch 1. FC Mag<strong>de</strong>burg<br />

Vit Fišer<br />

Zugänge <strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> 08 (Quelle: Volksstimme: „Anstoß“, 17.08.2012)<br />

Philipp Baumgartl Blau-Weiß Gerwisch<br />

Kevin Schulz SV Eintracht Gommern<br />

Alex Siemke MSV 90 Preussen Mag<strong>de</strong>burg<br />

Erik Teege SV Blau-Gelb Goldbeck<br />

Benjamin Schäfer SV Germania Güsen<br />

Philipp Weigmann Mag<strong>de</strong>burger SV Bör<strong>de</strong><br />

Marco Westhause eigener Nachwuchs<br />

Ergebnisse <strong>de</strong>r Saison 2011/2012<br />

<strong>Burger</strong> <strong>BC</strong> 08 <strong>Schönebecker</strong> <strong>SC</strong><br />

(Ergebnisse aus <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sklasse)<br />

Platz 1 2<br />

Punkte 79 69<br />

Pkt./Spiel 2,63 2,46<br />

Tore 100:21 91:23<br />

Tore/Spiel 3,33 : 0,70 3.25 : 0.82<br />

Siege 25 (83,33 %) 22 (78,57 %)<br />

Unentschie<strong>de</strong>n 4 3<br />

Nie<strong>de</strong>rlagen 1 3<br />

Torschützen Punktspiele S<strong>SC</strong> - Saison 2012/2013 (Stand: 21.10.12)<br />

9 Kacafirek 2 Lindner, Braunert, Palm<br />

5 Salak 1 Fišer, Schulze<br />

3 Bläsing, Gröger, Krause 1 Eigentor Gegner<br />

Hosenthien<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!