25.01.2013 Aufrufe

Tapetenhai Bedienungsanleitung rot-deutsch.indd - bei Pajarito.de

Tapetenhai Bedienungsanleitung rot-deutsch.indd - bei Pajarito.de

Tapetenhai Bedienungsanleitung rot-deutsch.indd - bei Pajarito.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitshinweise:<br />

Achtung – <strong>rot</strong>ieren<strong>de</strong> Teile – Verletzungsgefahr!<br />

Nur originale und einwandfreie Schneidrädchen verwen<strong>de</strong>n.<br />

Nicht verwen<strong>de</strong>n in Verbindung mit Flüssigkeiten.<br />

Alle Fremdkörper an <strong>de</strong>r Wand wie Nägel, Dübel, usw. müssen<br />

von <strong>de</strong>r zu bear<strong>bei</strong>ten<strong>de</strong>n Wand entfernt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der TAPETENHAI besteht aus:<br />

1. Topf mit Haltegriff und Kugellager<br />

2. Drehkranz mit Achse<br />

3. Je 1 Stück U-Scheibe und Mutter<br />

M10 x 1 selbstsichernd<br />

4. Je 3 Stück Inbusschrauben M5x10,<br />

U-Scheiben, Schneidrädchen und<br />

Laufscheiben<br />

5. Je 1 Stück Maulschlüssel SW<br />

17mm und Inbusschlüssel SW 4mm<br />

Einstellen <strong>de</strong>r Perforationstiefe:<br />

Die Perforationstiefe entspricht <strong>de</strong>r Dicke <strong>de</strong>s Wandbelages bzw.<br />

<strong>de</strong>r Tapete. Entfernen Sie <strong>de</strong>shalb ein kleines Stück zum Einstellen.<br />

Der Drehkranz ist mit <strong>de</strong>r Achse in <strong>de</strong>m<br />

Kugellager frei schiebbar. Er wird nur<br />

durch die Position <strong>de</strong>r Mutter begrenzt.<br />

Drehen Sie die Mutter mit <strong>de</strong>m<br />

<strong>bei</strong>liegen<strong>de</strong>n Maulschlüssel 3-4<br />

Umdrehungen los. (linksherum)<br />

Halten Sie <strong>de</strong>n TAPETENHAI wie auf<br />

<strong>de</strong>m nebenstehen<strong>de</strong>n Bild gezeigt und<br />

drücken mit <strong>de</strong>m Zeigefi nger auf die<br />

Achse, so dass die Schneidrädchen auf<br />

einem ebenen Untergrund aufl iegen. Dann<br />

ziehen Sie <strong>de</strong>n Topf nach oben, so dass<br />

zwischen Topf und Aufl age ein Spalt entsteht.<br />

Mit <strong>de</strong>m entfernten Stück Tapete<br />

wird nun das Spaltmaß kontrolliert. Das<br />

Stück sollte mit leichtem Wi<strong>de</strong>rstand in<br />

<strong>de</strong>n Spalt geschoben wer<strong>de</strong>n können.<br />

Das Spaltmaß ist am gesamten Umfang<br />

<strong>de</strong>s Topfes zu kontrollieren. Ist das Spaltmaß<br />

zu groß, die Mutter auf <strong>de</strong>r Achse<br />

rechtsherum drehen. Das Spaltmaß verkleinert<br />

sich. Eine Umdrehung <strong>de</strong>r Mutter<br />

entspricht 1mm Spalt. Ist das Spaltmaß<br />

zu klein, die Mutter linksherum drehen.<br />

Anwendung:<br />

Der TAPETENHAI perforiert auf einer Fläche verklebte Tapeten<br />

o<strong>de</strong>r Wandbeläge (keine Glasfaser). Das nach <strong>de</strong>m Perforieren<br />

aufgebrachte Lösungsmittel gelangt somit schneller und<br />

fl ächen<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>r hinter <strong>de</strong>n Wandbelag bzw. die Tapete.


Den TAPETENHAI wie auf <strong>de</strong>m nebenstehen<strong>de</strong>n<br />

Bild gezeigt halten,<br />

einschalten und dann auf die<br />

Wand aufsetzen.<br />

Die Drehzahl sollte zwischen<br />

1400 und 2000 U/min liegen.<br />

Ohne zu Stoppen, <strong>de</strong>n TAPETENHAI<br />

wie nebenstehend gezeigt,ohne großen Druck<br />

über die Wand führen.<br />

Es sollte darauf geachtet wer<strong>de</strong>n, dass <strong>de</strong>r<br />

Topf mit <strong>de</strong>m gesamten Umfang<br />

an <strong>de</strong>r Wand anliegt.<br />

TAPETENHAI Wand<br />

Wechsel <strong>de</strong>r Schneidrädchen:<br />

Zum Wechseln <strong>de</strong>r Schneidrädchen die<br />

Mutter SW 17mm abdrehen. Danach können<br />

Sie <strong>de</strong>n Drehkranz komplett aus <strong>de</strong>m Topf<br />

herausziehen. Mit <strong>de</strong>m <strong>bei</strong>liegen<strong>de</strong>n Inbusschlüssel<br />

die Schneidrädchen <strong>de</strong>montieren<br />

und durch neue ersetzen. Auf die richtige<br />

Montagereihenfolge achten,<br />

siehe Seite 2 –Punkt 4.<br />

Bei dieser Gelegenheit das Gerät gründlich reinigen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Montage <strong>de</strong>s Drehkranzes einige Tropfen dünnfl üssiges<br />

Öl auf die Achse auftragen.<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

TAPETENHAI<br />

Zur Verwendung mit einer han<strong>de</strong>lsüblichen,<br />

elektronisch regelbaren Handbohrmaschine<br />

o<strong>de</strong>r einem Akkuschrauber in einem Drehzahlbereich<br />

von 1400 – 2000 U/min.<br />

Nicht im Lieferumfang enthalten.<br />

Korbach Werkzeug Co. GmbH & Co. KG<br />

Schöllershei<strong>de</strong>r Straße 1<br />

40822 Mettmann<br />

Tel.: 02104 3000 0<br />

Fax.: 02104 16249<br />

www.pajarito.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!