25.01.2013 Aufrufe

Aktuell: - SCHMIDT MEDIEN Verlag / Haus+Hof / Gutes Leben

Aktuell: - SCHMIDT MEDIEN Verlag / Haus+Hof / Gutes Leben

Aktuell: - SCHMIDT MEDIEN Verlag / Haus+Hof / Gutes Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Mai Juni 2012 · Westerwald - AK - Lahn-Taunus - Umland<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Glockenwelt<br />

ist eröffnet<br />

Freizeitbad<br />

& Saunaparadies<br />

Hessentag 2012<br />

in Wetzlar<br />

<strong>Aktuell</strong>:<br />

Ihr regionales Magazin<br />

für die ganze Familie<br />

KOSTENLOS zum Mitnehmen<br />

Familien- und Freizeitspaß


HESSENTAG 2012<br />

Veranstaltungstipps<br />

Eintrittskarten in allen Geschäftsstellen<br />

und bei der Stadt Wetzlar.<br />

(Kartenzahlung nur in den Geschäftsstellen in Wetzlar und Weilburg möglich.)<br />

Elton John & Band<br />

Freitag, 1. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Hessentagsarena | Karten ab 57 € (zzgl. Gebühren)<br />

Jan Garbarek<br />

Freitag, 8. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Wetzlarer Dom | Karten ab 20 € (zzgl. Gebühren)<br />

Andreas Gabalier<br />

und DIE DORFROCKER<br />

Dienstag, 5. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Bodenfeld | Karten ab 16 € (zzgl. Gebühren)<br />

Tim Bendzko und Bosse<br />

Sonntag, 3. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Bodenfeld | Karten ab 25 € (zzgl. Gebühren)<br />

Silbermond<br />

Donnerstag, 7. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Hessentagsarena | Karten ab 25 € (zzgl. Gebühren)<br />

ABBA Gold<br />

Im Anschluss: GREATEST HITS PARTY<br />

mit Steffen Popp von harmony.fm<br />

Freitag, 8. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Bodenfeld | Karten ab 19 € (zzgl. Gebühren)<br />

Sunrise Avenue<br />

Special Guest: The Pusher<br />

Dienstag, 5. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Rittal-Arena | Karten 33 € (zzgl. Gebühren)<br />

Rilke-Projekt<br />

Freitag, 1. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Stadthalle | Karten ab 31 € (zzgl. Gebühren)<br />

Xavier Naidoo &<br />

Quartett<br />

Support: Mic Donet (The Voice of Germany)<br />

Sonntag, 10. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Hessentagsarena | Karten ab 40 € (zzgl. Gebühren)<br />

Lenny Kravitz, Dick Brave & The Backbeats<br />

Freitag, 8. Juni 2012 | 20.00 Uhr | Hessentagsarena | Karten ab 49 € (zzgl. Gebühren)<br />

You FM Night<br />

Samstag, 9. Juni 2012 | 19.00 Uhr<br />

Festzelt Wetzlar | Karten 22 € (zzgl. Gebühren)<br />

Just-White-Party<br />

von HIT RADIO FFH<br />

und planet radio<br />

Mittwoch, 6. Juni 2012 | 21.30 Uhr<br />

Hessentagsarena | Karten ab 10 € (zzgl. Gebühren)<br />

Oslo Gospel Chor<br />

Freitag, 8. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Rittal-Arena | Karten ab 24,50 € (zzgl. Gebühren)<br />

Celtic Woman<br />

„Live In Concert 2012”<br />

Donnerstag, 7. Juni 2012 | 20.00 Uhr<br />

Rittal-Arena | Karten ab 38 € (zzgl. Gebühren)


Familien- und Freizeitspaß<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

der Frühling ist jetzt richtig da! Mehr als<br />

genug Grund zum Feiern und das <strong>Leben</strong><br />

im Freien zu genießen.<br />

Wir haben wieder Informatives und Interessantes<br />

aus der Region für Sie zusammengestellt.<br />

Ob Kultur oder Tourismus,<br />

wir haben den richtigen Tipp!<br />

Frei nach der Maxime „ <strong>Leben</strong> ist, was<br />

Spaß macht“ stellen wir Ihnen Freizeit-<br />

und Ausflugsziele vor. Ein Besuch auf<br />

dem Hessentag in Wetzlar, die Altenkirchener<br />

Gewerbeschau, das KlangFest in<br />

Bad Ems, im Kletterwald, Freibad, Vogel-<br />

oder Wildpark, last but not least der Keramikmarkt<br />

in Höhr-Grenzhausen. Was wir<br />

Ihnen in der neuen Ausgabe vorstellen,<br />

ist Vergnügen pur, ob nun aktiv oder ganz<br />

entspannt passiv.<br />

Burg<br />

Greifenstein<br />

�������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

����������������������������<br />

�������������������������<br />

���������������<br />

Entdecken Sie die schöne Natur mit ihren<br />

Besonderheiten. Verschiedene Wanderungen<br />

u. Radtouren in landschaftlich reizvollen<br />

Gebieten. Legen Sie eine Rast ein<br />

und stärken Sie sich – die heimische Gastronomie<br />

heißt Sie herzlich willkommen.<br />

�����������������<br />

�����������������������<br />

��������������<br />

���������������������<br />

����������������������������<br />

����������������������<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

VORWORT<br />

In diesem Sinne wünschen mein Team<br />

und ich Ihnen eine sonnige Zeit, natürlich<br />

mit Genuss und Vergnügen.<br />

Herzlichst<br />

Ihr Mario Schmidt<br />

Wanderer auf einem Waldweg - www.westerwald.info - Fotograf: Ketz<br />

����������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

������������� ����������������������� ������� ��������<br />

�������������������������������������������������������<br />

���� ������������ ������������������� ��������� ��������<br />

�������������������������������������������������������<br />

������� �������� ���� �������� ���� ������� ���������� ����<br />

��������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

������ ����� ���������� ���� ��������� ��� ������ ������� ����<br />

��������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

��� ������ ���� ������������� ���������������� ��������������<br />

������� ����������� ����� ���� ������������� ��������� ���� ����<br />

����� ���� ������ ������������� ���� ���� ����������� ����������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

���������������������������


naturerlebniszentrum<br />

(Foto: Vogelpark herborn Gmbh)<br />

Starten in die Sommersaison<br />

(Foto: Mons-Tabor-Bad)<br />

Fit und gesund<br />

(Foto: www.welt-der-sauna.de)<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Zertifizierter Qualitätsgastgeber<br />

(Foto: hotel Restaurant Burgcafé)<br />

InhalT<br />

WeSTeRWald - aK - lahn-TaunuS - uMland<br />

TiTelThema:<br />

Sommer<br />

Familien- & FreizeiTSPaß 6-7<br />

Streicheltiere für die Kids 8<br />

Wilhelmsturm Dillenburg 8<br />

Zertifizierter Qualitätsgastgeber 9<br />

Natursteig Sieg entdecken 9<br />

aktiv im Sommer -<br />

Erholung und Spaß im Bad 10-12<br />

Starten Sie mit uns in die Sommersaison 10<br />

Sauna, Bistro, Day Spa... 10<br />

Wassererlebniswelt 11<br />

Freibad 12<br />

Saunaparadies & Freizeitbad 12<br />

Veranstaltungskalender 1<br />

Hinfahren - Freuen - Genießen 1<br />

Saisonstart in den Kletterwäldern 1<br />

Auf den Spuren der Römer<br />

Wandern -<br />

1<br />

Erleben und genießen 15


auf den Spuren der Römer<br />

(Foto: Römerwelt am caput lImitis)<br />

Qualitätswanderweg 1<br />

Gesundheit -<br />

Fitness - Entspannung 16-17<br />

Wenn der Rentneralltag an den Nerven zerrt<br />

der Westerwaldsteig<br />

Reizvolle Ausflugsziele,<br />

17<br />

Rad-, Wander- und Fahrradtouren 18-19<br />

Ferienland - Hoher Westerwald<br />

eintreten und Verweilen -<br />

19<br />

Erleben Sie schöne Stunden 20<br />

Ein Genuß für Gaumen und Zunge 20<br />

Erlebniscafé an der Sieg 20<br />

Gemütlichkeit ist eine feine Kunst 21<br />

Waldbrunn on the Road<br />

Vormerken -<br />

21<br />

Hier ist was los! 22-23<br />

Keramische Vielfalt 22<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Spannende natur<br />

(Foto: natursteig Sieg)<br />

AK Gewerbeschau 22-2<br />

herborn -<br />

Die Perle an der Dill 24<br />

Naturerlebniszentrum für die ganze Familie 2<br />

Fachwerk, Kultur, Wandern und Genuss 2<br />

Messerückblick hochzeits - & Fachmesse<br />

Siegen<br />

25<br />

Branchen aBc 26<br />

Impressum 26<br />

Titelfoto: Fotolia<br />

SchMIdT MedIen VeRlaG<br />

Tel.: 02662 / 94 86 39 -10<br />

Fax: 02662 / 94 86 39 -22<br />

Bahnhofstraße 4<br />

57627 hachenburg<br />

info@schmidtmedien.com<br />

www.schmidtmedien.com


Sie werden Augen machen!<br />

Die Touristischen Zielpunkte im Westerwald<br />

Im Westerwald gibt es auf Schritt und Tritt eine Menge zu sehen.<br />

Vor über 2000 Jahren hinterließen hier die Römer mit dem<br />

Grenzwall Limes ihre Spuren, Ritter kämpften auf den Burgen und<br />

Adelige regierten in Schlössern.<br />

In Besucherbergwerken und Fördertürmen sehen Sie, wie Rohstoffe<br />

abgebaut wurden und in den Keramikmuseen haben Sie<br />

Quelle: www.westerwald.info<br />

Fit und gesund bis ins hohe Alter<br />

Regelmäßiges Saunieren verlängert das <strong>Leben</strong><br />

Der Wunsch nach ewiger Jugend und Unsterblichkeit ist so alt<br />

wie die Menschheit. Neben den Grabbeigaben verdeutlichen<br />

vor allem die Mumien des alten Ägypten die Sehnsucht nach<br />

Unsterblichkeit. Auch der moderne Mensch träumt von einem<br />

langen <strong>Leben</strong> bei geistiger und körperlicher Gesundheit. Regelmäßiges<br />

Schwitzen in der Sauna kann ihm dabei helfen.<br />

Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen.<br />

Wer wöchentlich in der Sauna bei<br />

rund 90 Grad Celsius schwitzt,<br />

verlängert damit sein <strong>Leben</strong><br />

um bis zu zwei bis drei<br />

Jahre. Zu diesem Ergebnis<br />

kommt Doktor Rainer<br />

Brenke, Chefarzt<br />

an der Hufeland-Klinik<br />

in Bad Ems. Der<br />

Grund: Das Saunabad<br />

verbessert die<br />

Anpassungsfähigkeit<br />

des Körpers an<br />

Temperaturschwankungen.<br />

Während die<br />

Hauttemperatur beim<br />

Saunieren steigt, schwitzt<br />

der Körper, um die eigene<br />

Temperatur zu senken und eine<br />

6<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

einen Einblick in das traditionelle Handwerk der Westerwälder,<br />

die mit ihrem „Weißen Gold“ in der ganzen Welt bekannt sind. Im<br />

ganzen Westerwald finden Sie attraktive, interessante und aufregende<br />

Sehenswürdigkeiten. Die kulturelle und historische Vielfalt<br />

des Westerwaldes weist darauf hin, dass sich die Menschen auch<br />

schon vor Hunderten von Jahren hier wohl gefühlt haben.<br />

„Überhitzung“ zu verhindern. So erhöht sich die Temperatur<br />

des Körperkerns nicht, stattdessen sinkt sie. Der Körper lernt,<br />

mit Schwankungen besser umzugehen und vollzieht eine<br />

Anpassung. Er senkt die Körperkerntemperatur innerhalb weniger<br />

Wochen um etwa 0,5 Grad Celsius ab. Dies wiederum<br />

wirkt sich positiv auf Alterungsprozesse aus; sie verlangsamen<br />

sich. So bleibt beispielsweise die Haut länger glatt und straff,<br />

die Durchblutung wird gefördert, die Abwehrkräfte werden<br />

gestärkt und Herz und Kreislauf reagieren positiv. Eine dauerhafte<br />

Anpassung der Körperkerntemperatur setzt jedoch<br />

voraus, dass nach dem Schwitzen bei 90 Grad Celsius eine gezielte<br />

Abkühlung an der frischen Luft mit anschließenden Kaltwasserreizen<br />

erfolgt. Am besten schwitzt es sich dabei in den<br />

eigenen vier Wänden. Saunas aus dem Hause B+S Finnland<br />

Sauna bieten viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten<br />

und passen sich damit optimal den gegebenen Räumlichkeiten<br />

an. Ob im Keller, im ehemaligen Kinderzimmer, unterm<br />

Dach, im Bad oder im Garten – eine B+S Blockbohlensauna<br />

schafft immer eine ganz private Oase der Entspannung, ohne<br />

Komfort und Funktionalität aus dem Auge zu verlieren. Alle<br />

Modelle von B+S Finnland Sauna verfügen selbstverständlich<br />

über das milde und streichelsanfte Klima, das die original finnische<br />

Sauna auszeichnet. Die Hektik des Alltags verfliegt. So<br />

fühlt man sich bis ins hohe Alter fit und gesund.<br />

Mehr unter www.homeplaza.de oder<br />

unter www.welt-der-sauna.de.<br />

Text: (epr)


Sommerzeit ist Grillzeit<br />

Grillholzkohle aus naturbelassenem Buchenholz<br />

für gesunden Grillgenuss<br />

Einsamkeit ist für Gartenbesitzer vor allem im Sommer ein Fremdwort.<br />

Spätestens wenn sie ihren Holzkohlegrill anwerfen und die<br />

aromatischen Düfte kulinarischer Köstlichkeiten durch die Gärten<br />

ziehen, werden sie zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der<br />

ganzen Nachbarschaft. Zusammen mit Familie, Freunden und<br />

Nachbarn werden gemütliche Abende in beschaulicher Runde<br />

verbracht. Natürlich dürfen dabei köstliche Bratwürste, lecker<br />

eingelegte Garnelenspieße, Fische aus allen Weltmeeren, zartes<br />

Putenfilet oder mariniertes Gemüse nicht fehlen.<br />

Doch beim Grillen ist nicht nur wichtig, was auf den Rost<br />

kommt. Es lohnt sich auch, einen Blick darunter zu werfen.<br />

Professionelle Griller wissen, wie wichtig die Temperatur und<br />

die Qualität der glühenden Holzkohle sind, damit das Ergebnis<br />

lecker und gesund wird. Lodernde Flammen verbrennen<br />

die empfindlichen Speisen, zu niedrige Temperaturen lassen<br />

sie austrocknen. Unter den Grill gehört daher nur Buchen<br />

Grillholzkohle in Premiumqualität. Oft werden für die Produktion<br />

von Grillholzkohle Tropenhölzer oder andere Mischhölzer<br />

verwendet.<br />

Qualitätshersteller wie proFagus verzichten auf diese Bestandteile.<br />

Bei der einzigen noch in Deutschland ansässigen<br />

Produktionsstätte für Buchen Grillholzkohle kommt nur naturbelassenes<br />

Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft in<br />

die Retorte. Die Herstellung im sogenannten Retortenverfah-<br />

Rosengarten auf dem HerzenbergText: (epr)<br />

Der englische Rosengarten liegt in Hadamar im Westerwald<br />

auf dem Herzenberg und der Weg dorthin ist in Hadamar<br />

ausgeschildert.<br />

Der Rosengarten Hadamar e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,<br />

der sich der Rosenzucht widmet und seit 1998 einen Rosengarten<br />

angelegt hat, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Der<br />

Garten ist das ganze Jahr über täglich geöffnet, d.h. er steht<br />

allen Besuchern immer und zu jeder Zeit offen.<br />

Der Eintritt ist kostenlos. Wir bitten aber jeden Besucher um<br />

eine kleine Spende am Garteneingang, da der Garten und seine<br />

Pflege und Unterhaltung nur aus Spenden finanziert wird.<br />

Bei größeren Spenden kann nach Absprache eine Sponsorplakette<br />

angebracht werden und es wird eine Spendenquittung<br />

ausgestellt und den Sponsoren am Jahresende zugesandt.<br />

Leider sind keine Hunde im Garten erlaubt. Wir hoffen<br />

auf Ihr Verständnis.<br />

Quelle: Der Rosengarten Hadamar e.V.<br />

Kontakt:<br />

Touristinformation Hadamar<br />

Untermarkt 1<br />

65589 Hadamar<br />

Tel.: (0049) 6433/ 89157<br />

ren ist besonders<br />

umweltfreundlich,<br />

da während<br />

der Produktion<br />

Abfallstoffe wie<br />

E s s i g s ä u r e n ,<br />

R a u c h a r o m e n<br />

und Holzteere aufgefangen<br />

und sinnvoll<br />

weiterverarbeitet<br />

werden.<br />

Das Resultat ist hochwertige<br />

Buchen Grillholzkohle, die ohne<br />

Staub, Qualm und Funkenflug verbrennt.<br />

Ob als Buchen Grillholzkohle DER<br />

SOMMER-HIT® oder als Buchen Grillholzkohlebriketts<br />

GRiLLiS®: Die Kohlen brennen schneller an, entwickeln eine<br />

gleichmäßigere Hitze und eine länger anhaltende Glut.<br />

Die Experten von Öko-Test bestätigen diese Eigenschaften und<br />

geben der Grill-holzkohle und den Grillholzkohlebriketts von pro-<br />

Fagus ein „sehr gut“ (Heft 06/2009).<br />

Weitere Informationen gibt es unter www.grillkohle.de.<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 7


Streicheltiere für die Kids, Romantik für die Eltern = Spaß für alle<br />

8<br />

SAMSTAG,<br />

04. AUGUST 2012<br />

THE BEAT!radicals und<br />

Beginn: 19.00 Uhr<br />

Mitmachen und<br />

gewinnen<br />

Für die richtige Antwort verlosen wir 2 Eintrittskarten<br />

vom Kletterwald Sayn. Die Frage lautet: Wie heißt der<br />

Kinderparcour?<br />

Antwort:<br />

Braunbären und 400 m Sommerrodelbahn<br />

sind Attraktionen im<br />

Wild-Freizeitpark Westerwald.<br />

Den Sommer im wildromatischen<br />

Gelbachtal, dem schönsten Seitental<br />

der Lahn, genießen: im Wild-<br />

Freizeitpark Westerwald – dem Ausflugsziel<br />

für die ganze Familie. Im<br />

Wild- und Freizeitpark Westerwald<br />

leben heute über 20 heimische und<br />

ehemals heimische Tierarten: Braunbären,<br />

Wisente, Esel, Mufflon, Esel,<br />

Rot- und Damwild, Wildschweine,<br />

Ziegen, Gänse, Kaninchen, Schnee-<br />

Eulen oder Iltisse. Auf der Streichelwiese<br />

freuen sich besonders<br />

die jungen Zicklein auf kleine Be-<br />

SONNTAG,<br />

05. AUGUST 2012<br />

Beginn: 11.00 Uhr<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Sportschwimmen<br />

www.mons-tabor-bad.de<br />

�����������������������<br />

Vor- & Nachname Straße, Nr. PLZ, Ort<br />

sucher. Die 400 m lange Sommerrodelbahn<br />

verspricht Nervenkitzel,<br />

die Mobilbahn steht für Berg- und<br />

Talfahrten bereit. Der Abenteuerspielplatz<br />

will geentert werden und<br />

im Waldcafé gibt es auch leckeren<br />

Kaiserschmarrn. Neben Natur pur<br />

und Abenteuerspielplatz bietet der<br />

Wild- und Freizeitpark Westerwald<br />

in 2012 seine schon fast traditionellen<br />

Events:<br />

Sommerfest - Aktionstag<br />

„Kunst & Tiere“ am 24. Juni 2012,<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Wild-West-Tag am 3. Oktober 2012,<br />

10 bis 18 Uhr.<br />

Wilhelmsturm<br />

Dillenburg<br />

Der Wilhelmsturm,<br />

das Wahrzeichen von<br />

Dillenburg, wurde in<br />

den Jahren 1872-1875<br />

auf dem historischen<br />

Schlossberg zur Erinnerung<br />

an Wilhelm von Oranien errichtet. Heute befindet<br />

sich im Inneren des Turmes das oranien-nassauische<br />

Museum mit vielen Ausstellungsstücken zur Geschichte<br />

Wilhelms von Oranien, der 1533 im Dillenburger Schloss<br />

geboren wurde. Quelle: www.westerwald.info<br />

Kontakt:<br />

Dillenburger Museumsverein e.V., Schlossberg 3<br />

35683 Dillenburg, Tel. (0049) 2771 800065,<br />

www.museumsverein-dillenburg.de<br />

Telefon-Nr. (bei Rückfragen) Unterschrift Einsendeschluss ist der 10. Juli 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Teamaktionen, GPS-Touren, Biketouren (inkl. Bikeverleih),<br />

Kanutouren und vieles mehr …<br />

Der Wild- und Freizeitpark Gackenbach<br />

liegt am Rande des Gelbachtals,<br />

mitten im Dreieck Montabaur<br />

– Bad Ems – Limburg, 15 min. von<br />

der A3. Täglich von 9 bis 18 Uhr<br />

�����������������������<br />

����������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

������ ������������<br />

����������������������<br />

�������������<br />

Di, Do, Fr 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Sa + So 07.00 - 08.00 Uhr<br />

��������������


Es ist Frühlingszeit! Gönnen Sie sich und Ihrer Familie ein paar schöne<br />

Tage in der wundervollen Natur des Bergischen Landes und<br />

erkunden Sie entlang des bekannten Natursteig Sieg die herrliche<br />

Frühlingslandschaft des Windecker Ländchens.<br />

Besonders für Wanderurlauber des Natursteig Sieg und Radwanderer<br />

des Radweg Sieg ist das als „Qualitätsgastgeber Sieg“ zertifizierte<br />

Hotel Restaurant Burgcafé in Windeck als Startpunkt oder auch als<br />

Zwischenstation eine ganz besondere Empfehlung! Speziell ausgerichtete<br />

Freizeitpakete sorgen dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt<br />

und Sie ihren Aufenthalt unbekümmert genießen können. Komfortable<br />

Übernachtungsmöglichkeiten in modern ausgestatteten<br />

Zimmern, schmackhafte Lunchpakete für den Ausflug, Kartenmaterial<br />

für Fahrradfahrer sowie ein Pocketguide Natursteig Sieg für<br />

Wanderer, Nordic-Walking-Leihstöcke, ein Fahrrad-Reparaturset<br />

und zu guter Letzt die kulinarischen Köstlichkeiten des deutschlandweit<br />

bekannten Burgcafé Restaurants machen Ihren Aufenthalt<br />

zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />

Genießen Sie also das Frühjahr und lassen Sie sich in stilvoller Atmosphäre<br />

mit historischem Charme vom Team des mehrfach ausgezeichneten<br />

Hotel Restaurant Burgcafé verwöhnen! Für weitere<br />

Informationen steht Ihnen das Hotel Restaurant Burgcafé gerne zur<br />

Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Hauptstraße 82<br />

51570 Windeck-Dattenfeld<br />

Tel.: 02292 911430<br />

service@hotel-burgcafe.de<br />

www.hotel-burgcafe.de<br />

www.facebook.com/hotel-burgcafe<br />

Herzlichst,<br />

Ihre Silvana Collis & das Team<br />

des Hotel Restaurant Burgcafé<br />

www.hotel-burgcafe.de<br />

�������� �������� �������� ��������<br />

… rund um das Hotel Restaurant Burgcafé<br />

Egal ob Sie per pedes über den Natursteig Sieg oder<br />

mit dem Rad durchs Windecker Ländchen unterwegs<br />

sind: Unsere Routenempfehlungen bieten für<br />

jeden Geschmack etwas. Spüren Sie den Fahrtwind,<br />

genießen Sie die Landschaft, und freuen Sie sich auf<br />

den gelungenen Abschluss eines ereignisreichen<br />

Tages im Hotel Restaurant Burgcafé.<br />

���������� �������������� ������������������ ��������������������������������� ����������������������� ����<br />

Natursteig Sieg haben wir exklusive Aktionspakete<br />

für Sie zusammengestellt. Fragen Sie nach unseren<br />

aktuellen Angeboten!<br />

Hotel Restaurant Burgcafé<br />

Hauptstr. 82 · 51570 Windeck-Dattenfeld<br />

Fon 02292 911430 · service@hotel-burgcafe.de<br />

��������������<br />

Hotel Restaurant Burgcafé<br />

Ihr zertifizierter Qualitätsgastgeber<br />

Natursteig Sieg<br />

115 km von Siegburg bis nach Windeck durch geheimnisvolle Täler,<br />

über waldreiche Höhenzüge, entlang munterer Bäche und immer wieder<br />

über die Sieg: das ist der Natursteig Sieg. Wer der Strecke folgt,<br />

lernt die beeindruckende Landschaft des Siegtals und der angrenzenden<br />

Täler kennen. Entlang des Weges gibt es Burgen und Klöster,<br />

alte Kirchen und idyllische Ortschaften.<br />

Der Natursteig Sieg führt zum großen Teil über bestehende, vielfach<br />

historische Wege, die teilweise komplett freigeschnitten<br />

werden mussten, weil sie lange nicht mehr begangen wurden.<br />

Keine breiten Wanderwege, sondern schmale Pfade durch die<br />

abwechslungsreiche Landschaft prägen die Strecke. Zudem geht<br />

es immer wieder runter an die Sieg und auch wieder hoch!<br />

Informationen zur Strecke und den Etappen gibt die Wanderkarte „Natursteig<br />

Sieg“ im Maßstab 1:25 000. Die Wanderkarte ist im praktischen<br />

Leporello-Format gefaltet, wetter- und reißfest sowie GPS-genau. Die<br />

Karte kostet 4,95 Euro und wird im Buchhandel (ISBN 978-3-89920-<br />

712-5) und in den Tourist-Informationen der Region verkauft.<br />

Garantiert eine gute Verbindung:<br />

Mit elf Haltestellen der Deutschen Bahn und S-Bahn ist der Natursteig<br />

Sieg an zahlreichen Orten bequem und praktisch zu erreichen. Die<br />

gute Anbindung ermöglicht eine flexible Etappenplanung.<br />

Natursteig Sieg – 115 km pures Wandervergnügen!<br />

��������������<br />

Anspruchsvolle Wege, spannende Natur,<br />

bleibende Eindrücke:<br />

��������������<br />

��������������������<br />

Weitere Informationen<br />

unter www.natursteig-sieg.de<br />

oder bei der Tourist-Information Siegburg, Tel. 02241 / 19433.<br />

����������������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

���������������������<br />

����������������<br />

��������������������<br />

����������<br />

����<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 9


Aktiv im Sommer -<br />

Starten Sie mit uns in die Sommersaison!<br />

Ein Sprung ins kühle Nass und<br />

nach ein paar Zügen durchs Wasser<br />

entspannen sich Muskeln und Gelenke.<br />

Auch die aktive Gymnastik<br />

vitalisiert den Körper – und bewirkt<br />

vor allem eins: Gesundheit.<br />

Das Mons–Tabor–Bad vereint Fitnessangebote<br />

& reines Schwimmvergnügen<br />

unter einem Dach. Es<br />

besteht aus einer kombinierten<br />

Anlage mit Frei- und Hallenbadbereich<br />

und verspricht im Sommer<br />

wie im Winter Badespaß für die<br />

ganze Familie:<br />

Variobecken (25x10 m, 30°C Wassertemperatur,<br />

0,90 bis 3,60 m<br />

Wassertiefe), abgetrennter Nichtschwimmerbereich,Kinderplanschbecken<br />

(31°C Wassertemperatur),<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo: 13.00 - 20.00 Uhr<br />

10<br />

Di: 05.30 - 07.00 Uhr<br />

13.00 - 21.00 Uhr<br />

Sprunganlagen (1 m und 3 m),<br />

Schwallduschen sowie Action und<br />

Fun auf einer 54-Meter-Riesenrutsche.<br />

Moderne Solarien und eine<br />

Infrarotwärmekabine sowie die<br />

Cafeteria ergänzen das Wohlfühlangebot.<br />

Auch das beheizte Freibad bietet,<br />

was das Herz von Wasserratten<br />

begehrt:<br />

Freibadbecken (25 x 17 m, 24°C<br />

Wassertemperatur, 0,60 – 1,30 m<br />

Wassertiefe), Rutschbahn, Schwallduschen,<br />

Whirlsitze, Kinderplanschbecken<br />

(31°C Wassertemperatur),<br />

große Liegewiese, Spielschiff, Kicker,<br />

Tischtennis, Beach-Volley-Ball.<br />

Dienstags, mittwochs und donnerstags<br />

bietet das Mons-Tabor-<br />

Mi: 05.30 - 07.00 Uhr<br />

08.00 - 19.30 Uhr<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Bad Frühschwimmen an (5.30 bis<br />

7.00 Uhr). 6mal pro Woche sind<br />

besonders die Senioren angesprochen<br />

– am Mittwochmorgen von<br />

8.00 bis 10.00 Uhr sowie montags<br />

bis freitags zwischen 13.00 und<br />

14.30 Uhr; in dieser Zeit geht’s im<br />

Bad besonders ruhig zu, und fortgeschrittene<br />

Semester können sich<br />

entspannen.<br />

Auch Sportschwimmer kommen<br />

zu ihrem Recht: am Dienstag-, Donnerstag-<br />

und Freitagabend von<br />

19.30 bis 21.00 Uhr sind einige Bahnen<br />

für sie reserviert; ganz Ausgeschlafene<br />

können zudem samstags<br />

und sonntags von 7.00 - 8.00 Uhr<br />

eine Trainingseinheit einlegen.<br />

Das Kursangebot umfasst Wassergymnastik<br />

(mittwochs 19.00 Uhr,<br />

19.30 - 21.00 Uhr<br />

(Frauenbad)<br />

Do: 05.30 - 07.00 Uhr<br />

13.00 - 21.00 Uhr<br />

��������<br />

��������������<br />

�����������<br />

���������������<br />

������ �������������<br />

���������������������<br />

����������������������<br />

�����<br />

������<br />

�������<br />

��������<br />

�������<br />

����������<br />

�������������<br />

��������������<br />

kostenlos) und Aquajoggingkurse<br />

(Wintersaison: montags, dienstags,<br />

donnerstags, freitags und samstags,<br />

Kursdauer ca. 14 Übungsstunden,<br />

Kursgebühr 4 € pro Übungsstunde<br />

à 45 Minuten plus Eintritt).<br />

Von Mai bis August ist das Freibad bei schönem Wetter von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet!<br />

(Mai – August)<br />

Fr: 13.00 - 21.00 Uhr<br />

Sa/So: 07.00 - 19.00 Uhr<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������


Wassererlebniswelt<br />

Schwimmteichanlage<br />

Linderhohl<br />

Im Jahre 1927 wurde das Freizeitbad in Höhr-Grenzhausen<br />

eröffnet, welches zu dieser Zeit in der Region einmalig<br />

war. Als Strandbad umgeben von Sand diente es über lange<br />

Zeit der gesamten Umgebung als Bademöglichkeit.<br />

Selbst die Stadt Koblenz hatte Mangel an einem eigenen<br />

Schwimmbades. So kamen Badegäste mit der Straßenbahn<br />

nach Grenzhausen. Ein Ausflugsziel für die ganze<br />

Familie inmitten der Natur! Badespaß, Erholung und<br />

Sport - und das alles in herrlicher Atmosphäre!<br />

Kontakt:<br />

Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen<br />

Rathaussstraße 48<br />

56203 Höhr-Grenzhausen<br />

Tel.: (0049) 2624 – 1040<br />

Quelle: www.westerwald.info<br />

Freibad Rengsdorf<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag 8.00 – 20.00 Uhr<br />

Sa., So. u. Feiertage 8.00 – 19.00 Uhr<br />

Di. und Do. ab 6.30 Uhr<br />

für Frühschwimmen<br />

www.mons-tabor-bad.de<br />

herrlich gelegen,<br />

mit 23° C warmen, mineralisiertem<br />

Quellwasser befüllt<br />

Sprungtürme · 50m-Bahnen<br />

Erlebnisbecken<br />

Große Wellenrutsche<br />

Kinderplanschbecken<br />

Große Liegewiese · Beachvolleyball<br />

Kinderspielgeräte<br />

Kiosk mit Terrasse<br />

Freibad Rengsdorf<br />

Frühschwimmen<br />

herrlich gelegen,<br />

mit 23° C warmen, mineralisiertem<br />

Quellwasser befüllt<br />

Sprungtürme · 50m-Bahnen<br />

Erlebnisbecken<br />

Große Wellenrutsche<br />

Kinderplanschbecken<br />

Große Liegewiese · Beachvolleyball<br />

Kinderspielgeräte<br />

Kiosk mit Terrasse<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !<br />

Telefon 0 26 34 - 82 02<br />

Bei jedem Wetter von Mai bis September<br />

täglich für Sie geöffnet!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag 8.00 – 20.00 Uhr<br />

Sa., So. u. Feiertage 8.00 – 19.00 Uhr<br />

Di. und Do. ab 6.30 Uhr für Frühschwimmen<br />

Bei jedem Wetter von Mai bis September<br />

täglich für Sie geöffnet!<br />

Telefon 0 26 34 - 82 02<br />

Dienstag - Donnerstag<br />

05.30 - 07.00 Uhr<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 11


Quelle: www.herborn.de<br />

12<br />

Freibad Herborn<br />

Im beheizten Herborner Freibad wartet ein 50 Meter langes Schwimmbecken mit abgetrenntem Nichtschwimmer-Bereich und<br />

einer Sprunganlage mit Ein- und Dreimeter-Brettern auf Sie. Im Becken können Sie nicht nur schwimmen: Massagedüsen, eine<br />

Nackendusche, der Breitwasserspeier und eine Luftsprudel-Bodenplatte sorgen für angenehmes Wellness-Gefühl im Wasser.<br />

Für den Spaß gibt es eine 15 Meter lange und drei Meter breite Wasserrutsche.<br />

Neu seit der Saison 2011 ist ein rund 70 Quadratmeter großes Kinder-Planschbecken, in dem die jüngsten Badbesucher im flachen<br />

Wasser ungestört mit ihren Eltern Spaß haben und ihre ersten Erfahrungen mit dem nassen Element sammeln können.<br />

Außerhalb des Beckens können Sie für sich und Ihre Familie einen gemütlichen Platz auf der großen Liegewiese aussuchen. Wer<br />

sich auch an Land körperlich betätigen möchte, findet Indiaka-Plätze und ein Beachvolleyball-Feld. Für geistige Fitness sorgt ein<br />

Großschach-Spielfeld, an dem regelmäßig Mitglieder der Schachjugend Herborn als Spielpartner und für die Beratung bereitstehen.<br />

Für das leibliche Wohl bietet das Kiosk-Team kalte und warme Speisen und Getränke in reicher Auswahl.<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

Am 4. November 2011 startete<br />

der Bade- und Saunabetrieb im<br />

neuen Molzbergbad.<br />

In den großzügigen Anlagen befinden<br />

sich das neue Sportbad,<br />

dass neben seinem Freizeitangebot<br />

auch den Vereinen eine neue<br />

Heimat bietet. Als Besonderheit<br />

besitzt das Sportbad ein Cabriodach,<br />

welches in wenigen Minuten<br />

aus dem Hallenbad ein Freibad<br />

werden lässt.<br />

Dazu kann zusätzlich die Glasfassade<br />

des Bades zum Aussenbereich<br />

hin geöffnet werden.<br />

Großes Augenmerk richtet die<br />

Freizeitbad Molzberg GmbH auf<br />

ein vielfältiges Kursangebot, dass<br />

mit neuen und exklusiven Kursen<br />

an Jung und Alt gerichet ist.<br />

Im Multifunktionsbecken mit<br />

Hubboden ermöglicht die Anpassung<br />

der Wassertiefe bestmögliche<br />

Voraussetzungen an<br />

die Erfordernisse der jeweiligen<br />

Kurse bzw. Kursteilnehmer. Das<br />

Multifunktionsbecken ist auch<br />

optimal für das Schulschwimmen<br />

ausgelegt. Damit erfüllt das Bad<br />

neben dem Freizeitangebot auch<br />

wichtige Aufgaben für die Allgemeinheit.<br />

Neben dem Gastronomiebereich<br />

für die Badegäste ist das Freiformbecken<br />

als Eltern-Kind-Bereich<br />

angelegt. Hier können sich die<br />

jüngsten Badbesucher in einem<br />

umfangreichen Spielangebot mit<br />

dem Element Wasser beschäftigen.<br />

Das Molzbergbad bietet mit<br />

einem großen Saunabereich eine<br />

Wohlfühloase besonderer Qualität.<br />

Es stehen alle zeitgemäßen<br />

Möglichkeiten eines Saunagangs<br />

zur Verfügung und dies sowohl im<br />

Innen- als auch im Außenbereich.<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Ob finnische Sauna, Dampfbad,<br />

Biosauna oder Blockhaussauna, alles<br />

steht Ihnen in einem gepflegten<br />

Ambiente zur Verfügung.<br />

��������<br />

��������������<br />

������������<br />

��������������<br />

������������������<br />

�������������������<br />

������ ���������������<br />

����� ���������������<br />

�������������������<br />

������������������


Mai 2012<br />

12.05. – 13.05.2012<br />

Rheinbrohl<br />

RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl,<br />

Infos unter: www.roemer-welt.de<br />

13.05.2012<br />

Puderbach - Reichensteiner Burgfest<br />

17.05.2012<br />

Bad Hönningen - Kristall Rheinpark-<br />

Therme - Vatertag, ganztägig<br />

17.05. – 20.05. 2012<br />

Montabaur – Frühlingsfest<br />

18.05. – 20.05.2012<br />

Lahnstein - Lahneck-Live-Festival<br />

19.05. -20.05.2012<br />

Altenkirchen, SRS Park – Glockenspitze<br />

1. Altenkirchener Gewerbeschau<br />

24.05. – 28.05.2012<br />

Hilchenbach-Lützel (Nähe Siegen) -<br />

KulturPur 22: Das Festival der Sinne<br />

27. Mai bis zum 24. Juni<br />

Bad Ems KlangFest 2012<br />

Infos unter: www.klangfest-badems.de<br />

Juni 2012<br />

01.06. – 10.06.2012<br />

Wetzlar – Hessentag 2012<br />

01.06.2012<br />

Bad Hönningen -<br />

Kristall Rheinpark-Therme<br />

Zuckerhut und Samba, von 19 bis 23 Uhr<br />

HINFAHREN – FREUEN – GENIESSEN<br />

Alle Eintrittspreise für Kulturfreunde super knapp kalkuliert.<br />

DIE HIGHLIGHTS:<br />

Fr 1.6.2012 19.30 Uhr<br />

Eröffnungskonzert<br />

Der Himmel ist die Grenze<br />

Kammerphilharmonie musica viva<br />

Mandelring Quartett und Volker<br />

Höh mit „Tango & Fandango“<br />

Premiere für die neue Location!<br />

Veranstaltungskalender<br />

Veranstaltungen Familien-und Freizeitspaß<br />

02.06. – 03.06.2012<br />

Hachenburg, Innenstadt<br />

Hachenburg spielt verrückt!<br />

03.06.2012<br />

Kletterwald Sayn – Brunch<br />

im Kletterwald<br />

02.06. – 03.06.2012<br />

Höhr-Grenzhausen<br />

Internationaler Keramikmarkt<br />

03.06.2012<br />

Herborn<br />

Erdbeer-Sonntag Herborn<br />

06.06.2012<br />

Betzdorf, Hotel Breidenbacher Hof<br />

Dinner Krimi - Das köstliche Erlebnis<br />

für Krimiliebhaber und Feinschmecker<br />

Requiem für Onkel Knut!<br />

07.06.2012<br />

Rehe, Christliches Erholungsheim<br />

Freundestag –<br />

weitere Infos unter: www.cew-rehe.de<br />

15.06. – 18.06.2012<br />

Rennerod, Westerwaldhalle<br />

Kirmes in Rennerod<br />

20.06.2012<br />

Gackenbach,<br />

Wild- und Freizeitpark Westerwald<br />

Aktionstag „Kunst & Tiere“<br />

von 10:00 - 18:00 Uhr<br />

24.06.2012<br />

Herborn – Uckersdorf, Voeglepark<br />

Kindertag im Vogelpark, Alle Kinder<br />

haben freien Eintritt ab 9.30 Uhr<br />

Jetzt online Tickets bestellen!<br />

So 17.6.2012 17.00 Uhr<br />

Coscoletto<br />

Opéra comique von<br />

Jacques Offenbach<br />

Solisten, Chor und Instrumentalisten<br />

der Hochschule für Musik<br />

Mainz<br />

29.06.2012<br />

Altenkirchen<br />

Toskanische Nacht<br />

29.06. - 01.07.2012<br />

Herborn, Marktplatz<br />

Herborner Weinfest<br />

Juli 2012<br />

01.07.2012<br />

Betzdorf<br />

Siegtal Pur<br />

08.07.2012<br />

Rheinbrohl<br />

Kräutertag in der<br />

RömerWelt Rheinbrohl<br />

attraktives Programm rund um den römischen<br />

Kräutergarten des Museums,<br />

Kräuterwindprodukte uvm.<br />

Infos unter: www.roemer-welt.de<br />

13.07. – 15.07.2012<br />

Koblenz, Festung Ehrenbreitstein<br />

HISTORIENSPIELE<br />

Römer - Ritter - Preußen, Living History<br />

Displays - Ritterturniere - Shows<br />

www.burgenmarketing.de<br />

20.07. – 22.07.2012<br />

Greifenstein, Mittelalter Spectaculum<br />

auf Burg Greifenstein (20.07.-Konzert)<br />

25.07. – 05.08.2012<br />

Müschenbach<br />

Meilerfest – weitere Infos unter:<br />

www.mgv-mueschenbach.de<br />

Fr 22.6.2012 20.00 Uhr<br />

popCHORn in Concert<br />

Rock, Pop, Gospel<br />

Mitreißende Bühnenshow<br />

im XXL-Format, 200stimmiger<br />

Chorklang<br />

Special Guest: David Thomas<br />

Wirtschaftsförderungs-<br />

Gesellschaft<br />

Rhein-Lahn mbH<br />

27.07. – 28.07.2012<br />

Rengsdorf, Waldfestplatz<br />

32. Rock und Bluesfestival Rengsdorf<br />

28.07.2012<br />

Herborn, Altstadt<br />

32. Herborner Sommerfest<br />

August 2012<br />

04.08. – 05.08.2012<br />

Freilingen<br />

Strandfest<br />

18.08.2012<br />

Waldbreitbach<br />

Wied in Flammen –<br />

Sommernacht der 1000 Lichter<br />

26.08.2012<br />

Waldbrunn<br />

Waldbrunn On The Road<br />

31.08.2012 - 12.09.2012<br />

Altenkirchen<br />

Kultur für die Sinne -<br />

im Original 20er Jahre Spiegelzelt<br />

Infos unter: www.kultur-felsenkeller.de<br />

Oktober 2012<br />

3. Oktober 2012<br />

Gackenbach,<br />

Wild- und Freizeitpark Westerwald<br />

3. Wild-West-Tag im Wildpark<br />

von 10:00 - 18:00 Uhr<br />

NEU in 2012:<br />

das ABO-Ticket<br />

1.-24.6.2012<br />

Sa 23.6.2012 19.30 Uhr<br />

Russische Klänge<br />

Die Rheinische in Bad Ems<br />

Staatsorchester Rheinische<br />

Philharmonie<br />

Klavier: Konstantin Scherbakov<br />

Leitung: Daniel Raiskin<br />

15/18 � * 15/18 � * 22/28 � *<br />

20/25 � * Porsche Arena, Alte Zentrale Kurtheater<br />

Porsche Arena, Alte Zentrale Porsche Arena, Alte Zentrale<br />

Ernst-Born-Str. 4, Bad Ems<br />

Römerstr.8, Bad Ems<br />

Ernst-Born-Str. 4, Bad Ems<br />

Ernst-Born-Str. 4, Bad Ems<br />

Das ganze Programm, alle Konzerte und Tickets: www.klangfest-badems.de<br />

*zzgl. VVK (außer Abo) Das ganze KlangFest mit dem Abo-Ticket (98,-�). Hotline: 02603/14021 (nur für Abo-Tickets)<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 1


1<br />

Saisonstart in<br />

den Kletterwäldern<br />

Sayn und Hennef<br />

Seit dem 17.3.2012 heißt es wieder „Viel Spaß im Baum!“. Bis Anfang<br />

November können dann wieder Familien, Schulklassen, Firmen, Vereine<br />

und auch alle anderen in den Waldseilgärten schwingen, balancieren,<br />

hangeln und klettern. Neben dem Altbewährten gibt es<br />

einige Neuerungen in den Freizeiteinrichtungen: Auch in Sayn ist ab<br />

diesem Jahr das Klettern in hohen Parcours schon ab 6 Jahren erlaubt.<br />

Möglich wird das durch die sukzessive Einführung des schon<br />

im letzten Jahr in Hennef erprobten Sicherungssystems,<br />

welches ein versehentliches<br />

Komplettaushängen praktisch unmöglich<br />

macht und die sowieso schon hohen Sicherheitsstandards<br />

noch weiter anhebt.<br />

Durch die Einführung eines Einweisungs-<br />

„Freischeins“ können ab diesem Jahr besonders<br />

kletterfreudige Menschen bei<br />

wiederholten Besuchen die Einführung<br />

übergehen und direkt mit dem Klettern<br />

beginnen, durch das neue XXL-Paket ist<br />

zudem noch längeres Verweilen in den<br />

Bäumen möglich. Und wem das alles nicht<br />

reicht, der kann sich mit der neuen Kombi-Jahreskarte<br />

ein komplettes Jahr lang in<br />

beiden Wäldern auf über 210 Elementen<br />

austoben und Highlights wie den extrem<br />

schweren Himalaya, den Spaßparcours<br />

Rocky Mountains, den adrenalinträchtigen Grand Canyon-Swing<br />

oder das Zweigebirge erleben. Letzterer in Hennef aufgebauter<br />

Parcours ist in dieser Form einmalig in Deutschland und kann nur<br />

zusammen mit einem Partner bewältigt werden. Der nunmehr 5<br />

Jahre „alte Hase“ Kletterwald Sayn und der letztes Jahr eröffnete<br />

„Frischling“ Kletterwald Hennef werden ab diesem Jahr von dem<br />

bewährten Team, aber unter dem neuen Namen Freiraum Erlebnis<br />

GmbH betrieben. Der neue Firmenname soll Aspekte unserer Philosophie<br />

widerspiegeln: Freiraum als freie Übersetzung des eng-<br />

lischen Wortes „Outdoor“,<br />

im freien Raum, also draußen<br />

sein, Freiraum vom<br />

Alltag, kreativer Freiraum<br />

und so weiter.“, erklärt Geschäftsführer<br />

und Inhaber<br />

David Kossak, der sich<br />

sichtlich auf die neue Saison<br />

freut. Viel Spaß da<br />

draußen!<br />

�����������������������<br />

������������������������������<br />

Teamaktionen, GPS-Touren, Biketouren (inkl. Bikeverleih),<br />

Kanutouren und vieles mehr …<br />

Infos unter ������������������������<br />

oder 0 26 22 –9 86 92 60<br />

�����������������<br />

���������������������<br />

��������<br />

��������������<br />

����������������������<br />

��������������������<br />

��������������<br />

�������������<br />

������ �����������������<br />

����� �����������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Mittwochs im Mons-Tabor-Bad<br />

www.mons-tabor-bad.de<br />

��������������<br />

Ausflugstipps auf den<br />

Spuren der Römer<br />

in Rheinbrohl<br />

Zu jeder Jahreszeit ist das Erlebnismuseum RömerWelt am Beginn des<br />

Limes in Rheinbrohl vor allem für Familien oder Gruppen ein lohnendes<br />

Ausflugsziel mit der Möglichkeit, mit allen Sinnen in die Geschichte der<br />

Römer am Limes einzutauchen! Zusätzlich zur attraktiven Ausstellung<br />

zum Anfassen und dem weitläufigen Außengelände und Römer-Spielplatz<br />

bietet die RömerWelt interessante Veranstaltungen:<br />

Theater für Klein und Groß präsentiert die Gruppe Chamäleon in der<br />

RömerWelt am 17., 19. und 20. Mai mit dem Stück „Janus & Selina – ein<br />

römisches Abenteuer am Limes“ . Nach bereits erfolgreicher Aufführung<br />

in 2011 werden wieder vor allem Kinder ab 7 Jahren begeistert sein<br />

wenn Janus und Selina die Zuschauer auf eine Zeitreise vor rund 2000<br />

Jahren mitnehmen.<br />

Der Kräutertag am 8. Juli bietet ein interessantes Programm rund um die<br />

Kräuter und den römischen Kräutergarten im Außenbereich. Außerdem<br />

wird an diesem Tag die Ausstellung „Meisterwerke der Region“ eröffnet.<br />

Der KreativTag am 19. August erwartet Sie mit unterschiedlichen Workshopangeboten<br />

für die ganze Familie: Lernen Sie beim Workshop „Bogenschießen“<br />

die Welt der römischen Bogenschützen kennen mit fachkundiger<br />

Einführung in Handhabung und Technik. Oder Sie erfahren<br />

beim Workshop „Töpfern“ vieles über den Umgang mit Ton und stellen<br />

unter fachmännischer Anleitung eigene Exemplare her. Die dritte Möglichkeit,<br />

an diesem Tag kreativ zu sein, bietet der Workshop „Römische<br />

Kalkmalerei“. Alle Workshops sind für Kinder und Erwachsene geeignet.<br />

Ab Mai kommen jeden 2. Sonntag im Monat auch die rekonstruierten<br />

Backöfen voll zur Geltung. Hier wird Brot nach römischem Vorbild gebacken.<br />

Ein großer Backtag mit zusätzlichem Programm findet am 21.<br />

Oktober statt.<br />

Kontakt:<br />

RÖMERWELT am Caput Limitis<br />

Arienheller 1 56598 Rheinbrohl<br />

Tel. 02635 921866, info@roemer-welt.de, www.roemer-welt.de<br />

Öffentl. Badebetrieb 08.00 - 19.30 Uhr<br />

Wassergymnastik 19.00 Uhr<br />

Frauenbad 19.30 - 21.00 Uhr


Wandern -<br />

Dieser Qualitätswanderweg im<br />

Westerwald ist ein Naturerlebnis<br />

über 75 km abwechslungsreiche<br />

Streckenführung. Von der Jugendherberge<br />

Freusburg bei Kirchen<br />

bis zum Zisterzienserkloster Marienstatt<br />

bei Hachenburg können<br />

Sie in Etappen (1. von Freusburg<br />

bis Herdorf; 2. von Herdorf bis<br />

Friedewald/Daaden; 3. von Friedewald<br />

bis Alsdorf/Betzdorf und 4.<br />

von Alsdorf bis Marienstatt) die Sehenswürdigkeiten<br />

und Panoramablicke<br />

genießen. Vom Siegtal über<br />

den Druidenstein geht’s vorbei am<br />

Kreuz auf dem Leyfelsen ins Hellertal<br />

bei Herdorf und weiter zum<br />

Hohenseelbachskopf.<br />

11<br />

Druidensteig<br />

57529 Abtei Marienstatt<br />

Tel.: 02662-9535 300 • Fax: 02662-9535 333<br />

www.abtei-marienstatt.de<br />

dienstags - samstags ab 11:00 Uhr<br />

sonn- und feiertags ab 10:30 Uhr<br />

Die Hüllbuche grüßt seit Jahrhunderten<br />

über dem Daadetal und<br />

die Barockkirche in Daaden lädt<br />

zur Ruhe und Besinnung. Den<br />

Hahnenkopf bergan und durchs<br />

Naturschutzgebiet Schimmerich<br />

gelangen Sie zum Schloss Friedewald.<br />

Das Neunkhausener Plateau<br />

führt zum Elkenrother Weiher und<br />

vorbei an Molzhain gelangen Sie<br />

nach Alsdorf zum Hüttenschulzenhaus<br />

(historischer Fachwerkbau)<br />

und nach Betzdorf. Am dortigen<br />

Bahnhof treffen die Bahnlinien der<br />

Hellertal- und Daadetalbahn auf<br />

die DB-Fernstrecke (RE9) Köln – Siegen.<br />

Durch die Oehndorf entlang<br />

des „Eisweihers“ erreichen Sie die<br />

Spezial:<br />

Mittwochs: Grillabend<br />

Donnerstag: Flammkuchenabend<br />

– mit verschiedenen<br />

Belägen<br />

In unserem Restaurant servieren<br />

wir Ihnen internationale,<br />

regionale & saisonale Küche,<br />

sowie den passenden Wein.<br />

Hotel Gasthof Koch | Mittelstraße 1-3 | 57567 Daaden<br />

Tel.: 02743 - 92 15 - 0 | www.gasthof-koch.de<br />

��������������<br />

Mit allen Sinnen<br />

genießen ...<br />

Wir empfehlen<br />

uns für Ihre<br />

Feierlichkeiten<br />

bis 80 Personen<br />

Höhen bei Dauersberg und gelangen<br />

weiter zum Steinerother Kopf.<br />

Ein toller Fernblick belohnt für den<br />

Aufstieg. Im Elbtal liegt idyllisch<br />

die Dickendorfer Mühle. Von dort<br />

führt der Steig über den „Weißen<br />

Gaul“ nach Steinebach mit dem bekannten<br />

Besucherbergwerk „Grube<br />

Bindweide“. Weiter nach Malberg<br />

und Hommelsberg wieder talwärts<br />

nach Limbach an der Nister. Hier<br />

treffen Sie auf den Westerwaldsteig,<br />

den Qualitätswanderweg<br />

von Herborn nach Bad Hönningen.<br />

Nach einem Anstieg zum Assberg<br />

mit dem ehemaligen Schieferbergwerk<br />

gelangen Sie zum Tourenabschluss<br />

ins Tal der großen Nister<br />

- Kloster Marienstatt erwartet Sie.<br />

Steigen auch Sie mit ein !<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.druidensteig.de<br />

Diesem Logo folgen auf gut<br />

markierten Wanderwegen<br />

��������<br />

�����������<br />

��������������������<br />

������������<br />

�������������<br />

������ ��������������<br />

����� ����������������<br />

�������������������<br />

���������������������<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 1


Gesundheit -<br />

16<br />

SGW Fitnessstudio<br />

Fit und gesund durch das <strong>Leben</strong> –<br />

das ist das Motto.<br />

Sport Gemeinschaft Westerwald e.V. · Postfach 7 · Steinweg 10 · 57580 Gebhardshain<br />

Tel.: 0 27 47 – 91 47 13 · Fax: 0 27 47 – 91 47 12 · info@sgwesterwald · www.sgwfitness.de<br />

Seniorenschwimmen<br />

www.mons-tabor-bad.de<br />

Margaretha-Flesch-Haus<br />

Mi 08.00 - 10.00 Uhr<br />

Mo - Fr 13.00 - 14.30 Uhr<br />

Ausgezeichnet mit dem „Zukunftsradar“ des Landes Rheinland Pfalz!<br />

Auszeichnung Menschenwürdige Pflege ���<br />

• 82 Einzelzimmer<br />

• Zimmer für Kurzzeitpflege-Gäste<br />

• Eigene Küche<br />

• Wohngruppe für Menschen mit Demenz<br />

• Seelsorgerische Begleitung<br />

• Hauseigene Kapelle<br />

• Gepflegte Gartenanlagen<br />

In der Au 2 • 53547 Hausen<br />

Tel.: 02638 / 93 06 -0 • Fax: 02638 / 93 06 -29<br />

f.kron@hau.marienhaus-gmbh.de<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Wer sich für einen gesunden <strong>Leben</strong>sstil entscheidet, muss etwas für seine<br />

Fitness tun – sein <strong>Leben</strong> lang. Denn einen Vorrat an Kondition kann man<br />

sich nicht zulegen. Immer noch heißt die Devise: Wer rastet, der rostet.<br />

Jeder der regelmäßig Sport treibt, lebt nicht nur intensiver, sondern vor<br />

allem auch gesünder, ist widerstandsfähiger gegen psychische Belastungen<br />

und sieht auch besser aus.<br />

Wir sind ihr Partner für gesundheitsorientiertes<br />

Fitness-und Kraftraining.<br />

Unser Training bietet den notwendigen, kontrollierten und richtig dosierten<br />

Widerstand für eine gesunde Muskulatur. Ihr Körper ist damit bereit<br />

für sportliche, alltägliche und berufliche Herausforderungen.<br />

Sport muss vor allem Spaß machen!<br />

Und das geht auch so einfach. Nur vier leicht einzuhaltende Regeln<br />

müssen beachtet werden: Der Sport sollte regelmäßig, richtig, in<br />

Maßen und mit Spaß durchgeführt werden. Nur so kann ein Fitnesstraining<br />

die Gesundheit fördern sowie Körper- und Selbstbewusstsein stärken.<br />

DRK Krankenhaus DRK Krankenhaus<br />

Altenkirchen-Hachenburg chen-Hachenburg<br />

Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit<br />

����������������������������<br />

�����������<br />

������������������<br />

������������<br />

��������������������������������<br />

���������������<br />

�������������<br />

���������������������<br />

�����������������������������<br />

����������������������������<br />

����������<br />

��������������������������<br />

���<br />

��������<br />

������������<br />

����������������<br />

��������������������������������������<br />

���������������������<br />

��������������������������<br />

www.drk-kh-altenkirchen.de<br />

������������������<br />

��������������<br />

��������������<br />

������������������������<br />

��������<br />

�������������������<br />

����������������������<br />

��������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

���������������������������������<br />

������������������<br />

��������������<br />

�����������������<br />

���������<br />

Deutsches<br />

Rotes<br />

Kreuz<br />

�������������������������������������������<br />

���������������������<br />

������������������������


Wenn der Rentneralltag an den<br />

Nerven zerrt. Den wohlverdienten<br />

Ruhestand stressfrei gestalten<br />

Das Spielen mit den Enkelkindern macht Oma und Opa<br />

Freude - dabei sollten sie allerdings auch ihre Grenzen<br />

kennen.<br />

���������������������������������������������������������������������������<br />

Das Konzept, die Idee der Osteopathie<br />

den Menschen zu behandeln nicht seine<br />

Krankheiten, hat uns neue Wege eröffnet.<br />

Dabei mussten wir die guten, alten Pfade<br />

keineswegs verlassen. Die Physiotherapie<br />

bietet viele Möglichkeiten, Menschen<br />

beim Gesund werden zu unterstützen und<br />

die unterschiedlichen Ansätze der Osteopathie<br />

verdeutlichen die Zusammenhänge<br />

des menschlichen Körpers. Der<br />

dadurch veränderte Blickwinkel hilft den<br />

Menschen in seinem Ganzen wahrzunehmen<br />

und Symptome neu zu bewerten.<br />

Hätten Sie gedacht, dass ein gebrochener<br />

Steiß zu Kopfschmerzen führen oder ein<br />

blockiertes Wadenbein einen Beckenschiefstand<br />

auslösen kann? Was hat Sodbrennen<br />

eigentlich mit dem Zwerchfell zu<br />

tun und warum ist einem bei Migräne so<br />

oft schlecht? Hängt das Knirschen beim<br />

�������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

Kopfdrehen nur vom Alter ab und warum<br />

verlassen Bandscheiben ihren Platz?<br />

Eine genaue Befunderhebung ist bei uns<br />

Grundlage Sie zu behandeln und das nun<br />

schon seit 12 Jahren.<br />

Bitte, treten Sie ein in unsere harmonisch<br />

gestalteten Praxisräume, genießen Sie<br />

die entspannende Atmosphäre und machen<br />

Sie neue Erfahrungen.<br />

Mehr Fotos, all unsere Leistungen und<br />

Erläuterungen zu osteopathischen Konzepten<br />

und Techniken finden Sie auf unserer<br />

Homepage:<br />

www.physioteam-altenkirchen.de<br />

Direkt am Eingang finden Sie ebenerdige<br />

Parkplätze!<br />

Ein Ort der Ruhe im Westerwald<br />

���������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

Yoga Vidya e.V.<br />

Gut Hoffnungstal<br />

57641 Oberlahr<br />

Tel.: 0 26 85 / 80 02-0<br />

www.yoga-vidya.de<br />

„Rentner haben doch nie Zeit.“ Was als scherzhafter<br />

Ausspruch gemeint ist, wenn man versucht,<br />

sich mit Menschen im Ruhestand zu verabreden,<br />

trifft immer häufiger die Realität: Der Terminkalender<br />

vieler Senioren ist prall gefüllt und lässt<br />

kaum Lücken für spontane Treffen oder eine entspannte<br />

Pause zwischendurch. Stattdessen stehen<br />

Sporttraining und Theaterbesuch, Reisen und<br />

Ehrenamt, Gartenarbeit und Computerkurse auf<br />

dem Programm.<br />

Den Ruhestand wörtlich nehmen<br />

Sicher ist es richtig, nach dem Ende des Berufslebens<br />

nicht alle Aktivitäten herunterzufahren und<br />

auf dem Sofa „einzurosten“. Schließlich gehört man<br />

ab Mitte 60 längst nicht zum alten Eisen. Dennoch<br />

sind hektische Betriebsamkeit und der Versuch,<br />

jetzt endlich alles nachzuholen, wozu man bisher<br />

zu wenig Zeit hatte, auch keine glücklich gewählten<br />

Strategien. Unter www.cefavora-memo.de gibt<br />

es Tipps.<br />

Großeltern sind praktisch: Sie sind oft zu Hause und<br />

können prima spontan auf die Enkel aufpassen,<br />

wenn Not am Mann ist. Was in einer Ausnahmesituation<br />

jede Oma und jeder Opa gern tut, sollte<br />

allerdings nicht zur Regel werden. Kinder, die ihre<br />

Eltern als immer verfügbaren Hort für den eigenen<br />

Nachwuchs nutzen, sollten wissen, dass dieser Service<br />

nicht selbstverständlich ist. Und Großeltern<br />

sollten sich davor hüten, ständig eigene Pläne zurückzustellen.<br />

Hilfe innerhalb der Familie funktioniert<br />

nur, wenn beide Seiten aufeinander Rücksicht<br />

nehmen. Foto: djd/Cefavora memo/R.Kent, Text djd<br />

���������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������<br />

�����������<br />

�����������������������������<br />

������������<br />

������������������������������<br />

��������������������<br />

Erwachsene<br />

ab 15 Jahren<br />

Montag:<br />

19:30-21:30 Uhr<br />

Mittwoch:<br />

19:30-21:30 Uhr<br />

Sakurayama-Dojo Hachenburg<br />

Matthias Schütz<br />

Vor der Struth 1 • 57627 Hachenburg • Tel.: 0160-93812793<br />

info@sakurayama-dojo.de • www.sakurayama-dojo.de<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 17


Der Westerwaldsteig -<br />

1<br />

18<br />

10<br />

Hotel - Restaurant<br />

Zur Post<br />

Nistertal<br />

www.hotel-zur-post-nistertal.de<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Gasthof zum Lahntal<br />

2 3 4<br />

3<br />

Lahnstraße 5<br />

56379 Laurenburg<br />

Tel.: 0 64 39 - 76 20<br />

4<br />

57629 Heimborn-Ehrlich<br />

0 26 88 - 7 57<br />

www.nisterstrand.de<br />

6 7<br />

11<br />

8<br />

Genießen Sie ein paar Stunden in gemütlicher Atmosphäre unseres Gasthauses,<br />

und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen von der gut Bürgerlichen Küche.<br />

Für unsere Wanderfreunde im Westerwald - Unser Gasthaus & Pension bietet<br />

Ihnen den idealen Anfangs- oder Endpunkt Ihrer Wanderreise, auch kurze<br />

Wanderungen oder Tagestouren in die Umgebung.<br />

Am Flugplatz 4 • 35767 Breitscheid Hessen<br />

Tel.: 0 27 77 - 63 46 • Fax: 0 27 77 - 81 14 44<br />

www.breitscheider-stube.de • info@breitscheider-stube.de<br />

2<br />

1


6<br />

5<br />

�����������<br />

������������������������������<br />

����������������������<br />

9<br />

5 6<br />

7<br />

8<br />

Ferienland Hoher<br />

Westerwald<br />

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung mit<br />

Informationen über Sehenswürdigkeiten,<br />

Ausflugsziele, Wandern, geführte Wanderungen,<br />

Nordic-Walking, Infos über Wintersport sowie<br />

zahlreiche Veranstaltungen, Unterkünfte und<br />

heimische Literatur/Wanderkarten<br />

Neu bei uns:<br />

Kräuterwind-Produkte<br />

Tourist-Information<br />

"Hoher Westerwald"<br />

Westernoher Str. 7a<br />

56477 Rennerod<br />

Tel. 02664/9939093<br />

E-Mail. touristinfo@rennerod.de<br />

www.hoher-westerwald-info.de<br />

Die Markierung Mit dem grünen „W“ entlang des Westerwald-<br />

Steiges sind Sie immer auf dem richtigen Weg. Entlang der 235 km<br />

langen Strecke finden Sie die gut sichtbaren Markierungszeichen,<br />

bestehend aus grünem „W“ auf weißem Grund, an allen Abzweigungen<br />

und Kreuzungen, sowie ca. alle 200 m zur Beruhigung. Das grüne<br />

„W“ auf gelbem Grund kennzeichnet mit gleicher Markierungssystematik die<br />

Zuwege, die vom Westerwald-Steig zu den Parkplätzen, Bahnhöfen oder den<br />

zahlreichen touristischen Highlights und Sehenswürdigkeiten geführt werden.<br />

10<br />

Minigolf in Holzappel<br />

�������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������<br />

���������<br />

����������<br />

������������������<br />

��������������������<br />

���������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

��������������<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 19<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

9


Eintreten & Verweilen -<br />

Eintreten, sich vom Duft und der<br />

Atmosphäre gefangen nehmen lassen<br />

und von den adrett gekleideten<br />

Damen im Verkauf, aufmerksam begrüßt<br />

werden.<br />

Es spielt keine Rolle, ob Werktag<br />

oder Sonntag, immer findet auch<br />

der PKW seinen Platz auf den großzügig<br />

angelegten Parkflächen.<br />

Schon früh am Morgen kann man<br />

das reichhaltige und abwechslungsreiche<br />

Frühstück genießen. Frische<br />

Ein Picknick im Grünen:<br />

Das parkähnliche Gartencafé an<br />

der Siegpromenade in Wissen ist<br />

eine Oase im Grünen, die zum<br />

Feiern, Schlemmen und Entspannen<br />

einlädt. Von Mai bis Oktober<br />

kommen Besucher von Nah und<br />

Fern um den Sommer in diesem<br />

schönen Garten zu genießen.<br />

Mit liebenswerten Details bis in<br />

den letzten Winkel entstand nach<br />

englischem Vorbild ein 5000 qm<br />

großer Garten. Es finden sich eine<br />

Vielzahl an Gartenräumen mit unterschiedlichster<br />

Anmutung. So<br />

können Sie im Rosengarten lustwandeln,<br />

den Kräutergarten oder<br />

Gemüsegarten bewundern, oder<br />

sich in einem der Pavillons oder<br />

den idyllischen Gartenplätzen<br />

niederlassen.<br />

Die Gartenküche ist der gastronomische<br />

Mittelpunkt des Gartens.<br />

20<br />

Backwaren,<br />

Brot, Brötchen,<br />

Hörnchen oder andere<br />

feine Sachen, direkt aus<br />

dem Ofen. Man kann dabei zusehen.<br />

Aromatischer, frisch gebrühter<br />

Kaffee oder Tee, oder Kakao dazu.<br />

Die Brotbeläge, ob Wurst, Käse,<br />

oder die vorzüglichen Marmeladen<br />

& Honig. Nicht zu vergessen die<br />

große Palette an Eierspeisen. Rührei<br />

mit Speck, gekochte Eier, so wie<br />

sie von ihnen gewünscht werden.<br />

Schinken mit Ei, belegte Brötchen<br />

mit Rührei und Speck. Alles vor den<br />

Augen frisch zubereitet. Am Mittag<br />

das wechselnde Angebot an Piz-<br />

Hier können sich die Besucher einen<br />

der Picknickkörbe füllen und<br />

sich anschließend einen schönen<br />

Sitzplatz suchen. Man bekommt<br />

neben einer Getränkeauswahl<br />

auch Kaffee und Kuchen sowie<br />

Herzhaftes vom Grill. Sonn- und<br />

Feiertags findet das beliebte Gartenfrühstück<br />

statt (Frühstücksreservierung<br />

erwünscht).<br />

Traumhaft feiern<br />

unter freiem Himmel:<br />

Die Gartenanlage ist auch ein<br />

schönes Ambiente für Geburtstage<br />

oder Hochzeiten.<br />

Man kann ein wunderschönes<br />

großes Pagodenzelt, ein kleineres<br />

VIP-Zelt oder unterschiedliche<br />

Hütten und Gartenlauben für private<br />

Feiern nutzen.<br />

Bei Interesse können Sie gerne<br />

unverbindlich Informationsmaterial<br />

anfordern.<br />

��������������<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

zen und anderen leckeren Kleinigkeiten.<br />

Am Nachmittag dann das<br />

große Angebot am Kuchen-Buffet.<br />

Die Sahneschnitten, von den Konditorinnen<br />

mit viel Liebe und Sachverstand<br />

hergestellt. Ein Genuss für<br />

Gaumen und Zunge. Jeder findet<br />

hier das worauf er Appetit hat. Dazu<br />

die schon erwähnten Getränke.<br />

Schlemmen nach Herzenslust, was<br />

will man mehr?<br />

Wenn man geht und herzlich verabschiedet<br />

wird, dann freut man sich<br />

schon auf den nächsten Besuch<br />

beim lieben Backhaus Hehl, im Cafe<br />

Alte Hütte in Herdorf.<br />

����������������������������������������<br />

Wandern in der Umgebung:<br />

Auch die nahe Umgebung des<br />

GARTENs ist sehr reizvoll. Schnappen<br />

Sie sich eine Wanderkarte<br />

und entdecken Sie vom GARTEN<br />

aus das Wanderwegnetz „Botanischer<br />

Weg“ oder bummeln Sie<br />

entlang der Sieg bis zum nahen<br />

Schloss Schönstein.<br />

Saisonstart am Freitag<br />

den 27. April:<br />

Allgemeine Öffnungszeiten:<br />

Freitags ab 15.00 Uhr,<br />

Samstags ab 14.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertags ab 10.00 Uhr<br />

Weitere Termine an denen der Garten<br />

geöffnet ist finden Sie im Internet.<br />

Der GARTEN öffnet für große<br />

Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten.<br />

��������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

������ �������������<br />

��������<br />

����������<br />

�����������������<br />

������������<br />

������ �������������<br />

��������������<br />

������������������������<br />

Informationen rund um den<br />

GARTEN und zu den einzelnen<br />

Veranstaltungen finden Sie im<br />

Internet:<br />

www.gartencafe-wissen.de oder in<br />

der hauseigenen „Gartenzeitung“.


Wenn Sie den »Breidenbacher Hof«<br />

betreten, werden Sie spüren, dass<br />

das bei uns keine Floskel ist - seit<br />

über 100 Jahren: Ein immer junges<br />

Haus im guten alten Stil.<br />

Ob Sie nun einen gediegenen Abend<br />

zu zweit verbringen möchten, oder<br />

die Geselligkeit eines anspruchsvollen<br />

Hotels suchen: Hier finden<br />

Sie den individuellen Service und die<br />

Gemütlichkeit, nach der unser hektischer<br />

Alltag so sehr verlangt.<br />

Zudem bieten wir Ihnen ein erstklassiges<br />

Restaurant mit einer abwechslungsreichen<br />

Küche, in der auch typische<br />

westerwälder Spezialitäten und<br />

saisonale Köstlichkeiten nicht fehlen.<br />

Unsere 200-jährige Scheune & Tenne<br />

lädt Sie außerdem zu einem Erlebnis<br />

der Gastlichkeit für Familien- und<br />

Vereinsfeiern, Kultur- und Party-<br />

Events ein.<br />

PR-Information<br />

Das Hotel Breidenbacher Hof in Betzdorf an<br />

der Sieg - Gemütlichkeit ist eine feine Kunst.<br />

Den Sommer von seiner schönsten<br />

Seite können Sie auf unserer Terrasse<br />

genießen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Öffnungszeiten Restaurant:<br />

Montag - Freitag: 11.00 - 14.00 Uhr<br />

18.00 - 22.00 Uhr<br />

Samstag: 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Sonntags Ruhetag<br />

Hotel Breidenbacher Hof | Klosterhof 7 | 57518 Betzdorf | Tel. 0 27 41.97 79-0<br />

info@hotel-breidenbacher-hof.de | www.hotel-breidenbacher-hof.de<br />

Mitmachen und<br />

gewinnen<br />

Für die richtige Antwort verlosen wir 1 Kinder-Jahreskarte,<br />

1 Erwachsenen-Jahreskarte und 6 Tageskarten vom Vogelpark<br />

Herborn. Die Frage lautet: Wie heißt der abgebildete Vogel?<br />

Antwort:<br />

Vor- & Nachname<br />

Straße, Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon-Nr. (bei Rückfragen)<br />

Unterschrift<br />

Einsendeschluss ist der 10. Juli 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 21


22<br />

KERAMIK<br />

markt<br />

2012<br />

HÖHR-GRENZHAUSEN<br />

keramische Vielfalt<br />

2. / 3. Juni 2012<br />

Samstag: 10- 18 Uhr<br />

Sonntag: 11 - 18 Uhr<br />

Mit freundlicher Unterstützung:<br />

Restaurant Töpferstuben<br />

Biergarten "Wirkstuff"<br />

„Die gute Stube der Region“<br />

Restaurant Töpferstuben<br />

Inh. Franz und Bettina Huth<br />

Rheinstrasse 37<br />

56203 Höhr-Grenzhausen<br />

Tel.: 02624 - 20 66<br />

Fax: 02624 - 20 67<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr<br />

17:00 bis 24:00 Uhr<br />

Montag Ruhetag (außer Feiertags)<br />

info@restaurant-toepferstuben.de<br />

www.restaurant-toepferstuben.de<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Vormerken -<br />

Alles aus einer Hand<br />

•<br />

•<br />

Dienstleistungen aller Art<br />

Gebraucht- u. Antikmöbel<br />

• Holzwerkstatt<br />

• Bürgerservice<br />

• Alltagshilfe<br />

�<br />

02681-95550<br />

www.Galante-Brautmoden.de<br />

Telefon: 0 27 47 / 29 37 · Im Elbbachtal 4a · Elkenroth<br />

Heribert enders<br />

Gartenstraße 3 · 56305 Niederähren<br />

Mobil: 0 17 0 / 47 75 551 · Tel.: 0 26 84 / 12 45 · Fax: 0 26 84 / 97 97 73<br />

E-Mail: heribert.enders@t-online.de · www.enders-kranverleih.de<br />

www.neuearbeit-westerwald.de<br />

Siegener Straße 23 • 57610 Altenkirchen


hier ist was los!<br />

holschbach<br />

AK-Schau 2012<br />

garten- und landschaftsbau<br />

Willkommen<br />

Verehrte Besucher/<br />

innen der ersten „AK-<br />

Schau“, der Handel-,<br />

Bauen-, Wohnen-,<br />

Mode- und Automobilschau<br />

in Altenkirchen.<br />

Am 19. und 20. Mai 2012, jeweils<br />

von 11 – 18 Uhr wird<br />

wirtschaftliche Stärke von 50<br />

Unternehmen aus Altenkir-<br />

chen und Umgebung präsentiert.<br />

Handwerker, Händler und<br />

Dienstleister stellen ihre Unternehmen<br />

und ihre Produkte<br />

in der großen Tennishalle der<br />

Glockenspitze/SRS und auf<br />

dem reservierten Gelände vor<br />

der Halle, insgesamt auf rund<br />

2.500 qm, vor.<br />

Ein unterhaltsames Rahmenprogramm<br />

wird durch beide<br />

Tage führen, einige Unternehmen<br />

werden auf der Bühne<br />

Ihre Produkte vorstellen.<br />

In einer Besucherlounge und<br />

im SRS-Bistro bietet die Gastronomie<br />

des Hotels Glockenspitze<br />

eine große Auswahl an<br />

Speisen und Getränken ein.<br />

Natürlich ist der Eintritt für<br />

alle Besucher frei und es stehen<br />

auch genügend Parkplätze<br />

zur Verfügung. Bei der<br />

Parkplatzsuche helfen Ihnen<br />

unsere Parkplatzanweiser.<br />

Alle Informationen zur „AK<br />

Schau“ und zu den teilnehmenden<br />

Unternehmen finden<br />

Sie auch auf der Internetseite<br />

www.aktionskreis-altenkirchen.de.<br />

Der Aktionskreis Altenkirchen<br />

e.V. freut sich auf Ihren Besuch<br />

und wünscht Ihnen angenehme<br />

und informative Stunden<br />

auf der ersten „AK-Schau“.<br />

Weitere Informationen unter:www.aktionskreis-altenkirchen.de<br />

gärten mit stil,<br />

zeitlos schön<br />

• planung<br />

• ausführung<br />

• pflege<br />

• pflanzarbeiten<br />

• erdarbeiten<br />

• steinarbeiten<br />

• begrünung<br />

• teichbau<br />

• dachbegrünung<br />

im handwerkerpark 12<br />

57539 roth<br />

tel. (0 26 82) 96 53 57<br />

fax 96 53 87<br />

www.holschbach-garten.de<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 23


24<br />

Der Vogel- und Naturschutztierpark<br />

im Ortsteil Uckersdorf der<br />

malerischen mittelhessischen<br />

Fachwerkstadt Herborn gilt mit<br />

seinen naturnahen, teilweise begehbaren<br />

Gehegen in landschaftlich<br />

reizvoller Lage als eine Perle<br />

unter den kleineren Tiergärten.<br />

In Herborns familienfreundlichen<br />

Naturerlebniszentrum leben zahlreiche<br />

exotische und heimische<br />

Vögel, verschiedene Säugetiere,<br />

Kriechtiere, Lurche, Fische und Insekten.<br />

Neuestes Highlight ist ein<br />

großzügiges Biotopgehege für<br />

die zu den Schleichkatzen zählenden<br />

possierlichen Erdmännchen,<br />

das einen naturnahen Ausschnitt<br />

aus der südafrikanischen Kalahariwüste<br />

zeigt. Vielfältige natur-<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

��������<br />

��������������<br />

Das Naturerlebniszentrum<br />

für die ganze Familie am<br />

Westerwaldsteig<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

kundliche Angebote vermitteln<br />

den jährlich mehr als 40.000 Besuchern<br />

aus nah und fern spannende<br />

Einblicke in das Netzwerk<br />

der Natur. Zur weiteren Erhöhung<br />

der Attraktivität des Parks und<br />

zur Verbesserung seiner Möglichkeiten<br />

als außerschulischer Lernort<br />

ist eine Erweiterung geplant.<br />

– Zum Wohle der hier gepflegten<br />

Tiere, aber auch der Einwohner<br />

von Herborn und Umgebung.<br />

Weitere Infos: Tel. 02772/42522<br />

oder www.vogelpark-herborn.de.<br />

����������������������<br />

������ �������������<br />

�������������������������<br />

������������������������<br />

Herborn – die Fachwerkperle an der Dill<br />

Fachwerk, Kultur, Wandern und Genuss!<br />

Herborn -<br />

Malerisches Fachwerk und eine der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands,<br />

historische Baudenkmale (Rathaus, ehemalige Akademie Hohe Schule, Schloss mit<br />

Theol. Seminar, 1000jährige Stadtkirche, Tor- u. Gefängnistürme), idyllische Marktplätze<br />

Kurzweilige Stadtführungen jederzeit buchbar! Dazu spannende Themenrundgänge<br />

Stimmungsvolle Fußgängerzone mit vielen Läden und Boutiquen, freitags Wochenmarkt.<br />

Vielseitige Gastronomie - Cafés, Restaurants, 2 Brauereien (Hausbrauerei mit Biergarten)<br />

Familienfreundlicher Vogel- und Naturschutztierpark im Stadtteil Uckersdorf mit über 70<br />

Vogel- und weiteren Tierarten (z.B. Erdmännchen, Parmakängurus), Streichelzoo, Gartencafé,<br />

Spielplatz, tägl. kostenloser Rundgang „Mit dem Tierpfleger unterwegs“ (15.00 Uhr)<br />

Über 300 km markierte Wanderwege in herrlicher Mittelgebirgslandschaft, Rundwanderwege<br />

(Extratour Dernbachwiesen, Wällertour Greifensteinschleife) und prämierte Streckenwanderwege<br />

(Lahn-Dill-Berglandpfad, Westerwaldsteig, Hessenweg 1 uvm.) sowie gut<br />

ausgebautes Radwegenetz mit direkter Anbindung an R8, Dillweg und die Oranier-Route<br />

Gerne senden wir Ihnen Tipps für einen (Tages)Ausflug zu!<br />

STADTMARKETING HERBORN GMBH Tel. 02772 / 708-1900 • Fax. 02772 / 708-91900<br />

Hauptstraße 39 (Rathaus Eingang Marktplatz) e-mail: tourist@herborn.de<br />

35745 Herborn www.herborn.de


Braut- und Festmoden<br />

Hartmann<br />

Die beste<br />

Adresse<br />

für Ihre<br />

Traumhochzeit!<br />

Feiern Sie mit uns<br />

20 Jahre<br />

Brautmoden Hartmann,<br />

und nutzen Sie unsere<br />

Jubläums-Rabatte.<br />

Vereinbaren Sie einen<br />

persönlichen<br />

Beratungstermin.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Bahnhofstraße 19<br />

57518 Betzdorf<br />

Tel. (0 27 41) 2 44 81<br />

Fax (0 27 41) 97 21 66<br />

www.brautmoden-hartmann.de<br />

������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

����� ����� ��������� ������������� ����� ��� �������� ���� ��������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

���������������� ���� ����������� ���� ���� ����������� �� ���������� ���<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

�������������� ������� ��������� ���� �������������� ��� ����������� ����<br />

������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

������� ���� ���������� ���� ������� ������������� ����������� ����������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

����������� �������� ����� ���� ��������� ����� ������� ��������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

– A N Z E I G E –<br />

20 Jahre Brautmoden Hartmann<br />

Ein Team, das Träume wahr machen will: Brautmoden Hartmann, Betzdorf,<br />

bringt alles mit, was Bräute sich nur wünschen können.<br />

Ihre Traumhochzeit 2012!<br />

... bei Brautmoden Hartmann fängt Ihr Fest an!<br />

Damit Sie den schönsten Tag in Ihrem <strong>Leben</strong> in guter Erinnerung behalten und die Vorbereitungen<br />

für Ihre Hochzeit nicht in Stress ausarten, sollten Sie sich auf Profis verlassen.<br />

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin im Hause Hartmann.<br />

Ein unvergesslicher Tag braucht ein traumhaftes Outfit! Sie möchten „das Besondere“<br />

mit Ihrem Aussehen widerspiegeln und sich dabei wohlfühlen?<br />

Mit 20-jährigen Erfahrung und einer Auswahl von über 1000 exklusiven Modellen bei Hartmann<br />

wird Ihr Spiegelbild zum Ausdruck Ihrer „Gefühle“. Lassen Sie Ihren Traum wahr werden, und genießen<br />

Sie eine ideenreiche und individuelle Beratung im Hause Hartmann.<br />

Hier finden Sie das Besondere für den schönsten Tag: Kleider für jeden Anlass, Abendmode, Festmode, Schützenfestmode,<br />

Abiballkleider, Cocktailkleider u. v. m. in allen Farben und Größen in absoluter Großstadtauswahl!<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������<br />

����������������<br />

���� ����� ��������������� ������ ������ ���������� ����� ���� ������ ���� ����<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

������������ ������ ���� ���������� ��������� ��������<br />

������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

����� ���� ������ ����� �����������<br />

���������� ������� ����� ����� ����<br />

������������� ��� ������� ���<br />

���� ���� �������� ������ �� ���<br />

�����������������������������<br />

����������� ��� ��������� �����<br />

������� ������ ��� ������ �����<br />

���� ���� ����������� �� �����<br />

�����������������������������<br />

���������������������������<br />

�������������������<br />

���������<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> 25


<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong> Branchen-ABC<br />

Brautmoden<br />

Brautmoden Galante 22<br />

Brautmoden Hartmann 25<br />

BurG<br />

Burg Greifenstein 3<br />

Café<br />

Backhaus Hehl 15<br />

Cafe im Grünen 18<br />

Cafe Wäller 18<br />

der Garten 20<br />

CampinG<br />

Camping park 18<br />

Hofgut Schönerlen<br />

eventS / veranStaltunGen<br />

Hessentag Wetzlar u2<br />

tourist information limburg u3<br />

Strandfest freilingen 8<br />

Keramikmarkt 22<br />

Höhr - Grenzhausen<br />

aK - Gewerbeschau 22-23<br />

Klang fest Bad ems 13<br />

fitneSS & GeSundHeit<br />

Kristall - rheinpark - therme u4<br />

SGW fitnessstudio Gebardshain 16<br />

drK Krankenhaus 16<br />

altenkirchen - Hachenburg<br />

26<br />

Yoga vidya e. v. 17<br />

physio team Wölk 17<br />

Kampfkunstschule 17<br />

Sakuraya-dojo<br />

freiBäder / SCHWimmBäder<br />

freizeitbad molzberg 12<br />

freibad rengsdorf 11<br />

mons - tabor - Bad 8,11,14,16<br />

marienBad GmbH 10<br />

Kristall-rheinpark-therme u4<br />

freizeitparKS<br />

Wild- und freizeitpark 8<br />

Westerwald<br />

Kletterwald Sayn und Hennef 14<br />

römerwelt rheinbrohl 14<br />

vogelpark Herborn 24<br />

GeWerBeSCHau<br />

altenKirCHen<br />

montageservice & Kranverleih 22<br />

enders<br />

Brautmoden Galante 22<br />

Kälte- & Klimatechnik Beichler 22<br />

neue arbeit Westerwald 23<br />

Garten- und landschaftsbau 23<br />

Holschbach<br />

����������������<br />

<strong>Gutes</strong> <strong>Leben</strong><br />

Hotel / reStaurant<br />

Hotel restaurant Burgcafé 9<br />

marienstatt Brauhaus 15<br />

Hotel Breidenbacher Hof 15<br />

Hotel Gasthof Koch 15<br />

Hotel restaurant „zur post“ 18<br />

Gasthof zum lahntal 18<br />

Gasthof zum nisterstrand 18<br />

ponte rosa 19<br />

restaurant-Biergarten<br />

restaurant töpferstuben 22<br />

Breitscheider Stube<br />

miniGolf<br />

18<br />

minigolf Holzappel 19<br />

rad-Wander- und SKatertaG<br />

Waldbrunn on the road<br />

SeniorenHeim<br />

21<br />

margaretha flesch Haus<br />

Wandern<br />

16<br />

natursteig Sieg 9<br />

druidensteig 15<br />

Westerwald Steig 19-20<br />

ferienland Hoher Westerwald 19<br />

vogelpark Herborn<br />

YoGa<br />

24<br />

Yoga vidya e.K. 17<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>SCHMIDT</strong> <strong>MEDIEN</strong> VERLAG<br />

Inh. Mario Schmidt<br />

Bahnhofstraße 4<br />

57627 Hachenburg<br />

Telefon: 02662 / 94 86 39 -10<br />

Telefax: 02662 / 94 86 39 -22<br />

Internet: www.schmidtmedien.com<br />

E-Mail: info@schmidtmedien.com<br />

REDAKTION<br />

M. Schmidt MS<br />

(verantw. f. Inhalt und Anz.)<br />

J. Middeke<br />

LAYOUT / DTP / WEBDESIGN<br />

M. Schmidt, B. Albert<br />

T. Schwital, E. Wollenweber<br />

ANZEIGEN / ANZEIGENANNAHME<br />

M. Schmidt, J. Middeke, B. Groß<br />

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE<br />

M. Schmidt-Schwital<br />

SEKRETARIAT<br />

A.Fischer<br />

ALL INCLUSIVE WERBEPAKETE<br />

ZU GÜNSTIGEN PREISEN<br />

- Top Werbeanzeigen für mehr Neukunden<br />

- PR Werbeflächen für Ihre Produkte+Leistungen<br />

- Internet m. Homepage, Bilder, Texte, E-Mail usw.<br />

- Videomarketing<br />

TELEFONISCHE WERBEBERATUNG<br />

Montag bis Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr<br />

J. Middeke<br />

Tel.: 0 26 62 / 94 86 39 -10<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 Stand Juli 2008<br />

© Copyright 2011 für eigens gestaltete Anzeigen<br />

und Texte beim <strong>Verlag</strong>. Nachdruck und Vervielfältigung,<br />

(auch auszugsweise) nur mit schriftl.<br />

Genehmigung d. <strong>Verlag</strong>es.<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

����������������������<br />

�����������������<br />

������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������<br />

���������������<br />

����������������<br />

������������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

www.schmidtmedien.com<br />

Marketing<br />

Clips<br />

www.schmidtmedien.com<br />

Das regionale Magazin für<br />

Bauherren und Hausbesitzer


Veranstaltungen 2012<br />

Weitere Informationen im Internet www.limburg.de<br />

Frühlingsfest ...............................11. – 14. Mai<br />

Internationaler Museumstag ..................20. Mai<br />

Ausstellung "Nachtzug nach Moskau"<br />

..................................15. Juni - 16. September<br />

Podium Junger Künstler ........................17. Juni<br />

Altstadtfest ............................29. Juni - 1. Juli<br />

Limburger Sommerfeste –<br />

"Jazzclub Limburg" ................................ 7. Juli<br />

Operngala ............................................ 14. Juli<br />

Limburger Sommerfeste –<br />

"Ich war noch niemals in New York" ...... 21. Juli<br />

25. Rheingauer Weintage ..............26. – 29. Juli<br />

Summer Games ...........................2. – 5. August<br />

Chornacht ........................................18. August<br />

22. Limburger<br />

Kunsthandwerkermarkt .....................26. August<br />

Flohmarkt .................................... 2. September<br />

3. Limburger Nacht der Kirchen ..... 7. September<br />

Podium junger Künstler .............. 16. September<br />

Kunstpreis der Stadt Limburg 2012<br />

..........................18. September - 25. November<br />

Limburger Lesedom ................ 11. - 13. Oktober<br />

63. Oktoberfest .................... 19. – 23. Oktober<br />

Tourist Information · Bahnhofsplatz 2 · 65549 Limburg a.d. Lahn · Telefon 06431 / 61 66 · www.limburg.de


Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen<br />

Erholung und Welln� Welln� Welln� auf der Sonnenseite d� d� d� Rheins<br />

Inmitten herrlicher Natur direkt am<br />

Rheinufer gelegen befi ndet sich die Kristall<br />

Rheinpark-Therme in Bad Hönningen, die<br />

Sie mit ihrer großzügigen Thermen- und<br />

Saunalandschaft begeistern wird.<br />

Die Panorama- Innen- und Außenbecken<br />

mit integrierten Whirlpools werden mit<br />

dem hervorragenden und mineralstoffreichen<br />

Heilwasser aus Bad Hönningen gespeist.<br />

Es fördert die Gesundheit von Haut,<br />

Gelenken, Muskulatur und regt den Stoffwechsel<br />

an. Die Becken haben verschiedene<br />

Wassertemperaturen von 31–35 °C<br />

und einem Solegehalt von 1,5 %.<br />

Eingebaute Massagedüsen, Wand- und<br />

Bodensprudler massieren Sie wohltuend<br />

und dabei können Sie den herrlichen Blick<br />

auf den angrenzenden Rhein genießen.<br />

Unser spezielles<br />

Pfingst-Angebot<br />

für Sie<br />

vom 25.5.–3.6.2012<br />

erhalten Sie beim Kauf von 10 Eintrittskarten<br />

bei allen Tarifen<br />

3 Karten geschenkt.<br />

Grander-Wasser im Bewegungs- und<br />

Therapiebecken bei 35 °C Wassertemperatur<br />

und 1,5 % Solegehalt ist ein Highlight<br />

für alle Gäste. „Belebtes Wasser“ nach<br />

dem Verfahren des Tiroler Naturforschers<br />

Johann Grander. Erfühlen Sie selbst diese<br />

wunderbare Wirkung.<br />

Mehrmals täglich wird kostenlose Wassergymnastik<br />

angeboten.<br />

Wo Saunieren zum Erlebnis wird – die<br />

Saunawelt ist dem Markusplatz in Venedig<br />

nachempfunden und wurde mit Marmor,<br />

Edel- und Halbedelsteinen und original türkischen<br />

Ornamenten ausgestattet. Mit vier<br />

Innensaunen, zwei Dampfbädern und dem<br />

Osmanischen Hamam wird der Saunaliebhaber<br />

auf höchstem Niveau verwöhnt.<br />

Im Wellness- und Massagezentrum sorgen<br />

fachkundige Hände mit einem umfangreichen<br />

Massage- und Kosmetik- Programm<br />

für gesunde Entspannung.<br />

Die Möglichkeit einer Badekur auf Rezept<br />

oder als Selbstzahler können Sie ebenfalls<br />

wahrnehmen, alle Voraussetzungen sind<br />

gegeben. Gerne beraten wir Sie ausführlich.<br />

Leckeres zur Stärkung zwischen Thermenbesuch,<br />

Saunagang und Massagetermin<br />

können Sie in den Thermen-Restaurants<br />

genießen.<br />

Wer gerne einen Campingurlaub am romantischen<br />

Rheinufer verbringen möchte,<br />

für den bietet der unmittelbar angrenzende<br />

Wellness-Rheinpark-Camping mit direktem<br />

Zugang zur Therme ideale Voraussetzungen<br />

für einen Wellness-Urlaub oder<br />

eine Bade-Kur im „eigenen Bett“. Rad- und<br />

Wanderwege und die Ausfl ugsangebote<br />

der Rhein-Schifffahrt sind in unmittelbarer<br />

Nähe.<br />

Informationen über alle Aktionen und<br />

aktuelle Verwöhnangebote sowie Eintrittskarten<br />

und Gutscheine erhalten Sie direkt<br />

in der Therme oder über unseren Online<br />

Shop unter<br />

www.kristall-rheinpark-therme.de<br />

Eltern aufgepasst!<br />

Vom 1.7.– 31.8.2012 haben<br />

alle Kinder Kinder unter 6 6 Jahren<br />

FREIEN EINTRITT!<br />

Kristall Rheinpark-Therme<br />

Bad Hönningen<br />

Allée St. Pierre les Nemours 1<br />

53557 Bad Hönningen<br />

Tel: 0 26 35/95 21 10<br />

Fax: 0 26 35/95 21 15<br />

info@kristall-rheinpark-therme.de<br />

www.kristall-rheinpark-therme.de<br />

www.wellness-rheinpark-camping.de<br />

Reisemobil-Stellplätze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!