25.01.2013 Aufrufe

Festzeitung 40 Jahre - Rheinsberger Carneval Club

Festzeitung 40 Jahre - Rheinsberger Carneval Club

Festzeitung 40 Jahre - Rheinsberger Carneval Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Zeit ein Narr sein ist auch Weisheit<br />

Wer eigentlich kann sich noch an diesen Sinnspruch erinnern? Und wer hat ihn in<br />

Rheinsberg besonders publik gemacht ?<br />

Richtig, die Gründungsväter des <strong>Rheinsberger</strong> Faschings – der Helmut und der<br />

Siegfried, der Herbert und der Rainer, der Willi und der Wilfried - und, und, und, kurz:<br />

die Geburtshelfer des <strong>Rheinsberger</strong> <strong>Carneval</strong> <strong>Club</strong> !<br />

Wir nehmen uns einfach einmal heraus, auch in Ihrem Namen zu sprechen, wenn wir<br />

heute noch einmal allen Initiatoren von damals DANKE SCHÖN sagen.<br />

Und wenn die Idee, auch in Rheinsberg die fünfte <strong>Jahre</strong>szeit zu feiern, nicht so toll<br />

gewesen wäre – und wenn sich nicht immer wieder unermüdlich übende Büttenredner,<br />

Sänger, Tänzerinnen und Tänzer gefunden hätten – und nicht zuletzt: wenn uns über <strong>40</strong><br />

<strong>Jahre</strong> nicht immer wieder so viele Förderer und Helfer unterstützt hätten, dann wär<br />

heute der Karneval in Rheinsberg kaum einer Notiz wert gewesen.<br />

Die heutigen Aktiven und Mitglieder des RCC sind doch zu Recht ein wenig stolz, dass<br />

es uns bisher gelungen ist, diese Tradition weiter mit Leben erfüllt zu haben.<br />

Nun hat sich ja in den <strong>Jahre</strong>n einiges geändert – zum Beispiel ist dieser Sinnspruch<br />

heute eben nur ein Sinnspruch neben vielen anderen. Man sollte ihn aber – wie man es<br />

vor <strong>40</strong> <strong>Jahre</strong>n einfach tuen musste -Wort für Wort auf der Zunge zergehen lassen und<br />

mehr herauslesen ! Das war gewollt und so war denn auch das Motto der ersten Satzung<br />

des RCC zu verstehen:<br />

Holz-Koks-Kien- wir blödeln hier am Rhin<br />

und hauen auf die Schnelle auf manche wunde Stelle.<br />

Dem Motto ist der RCC mit allen seinen Programmen treu geblieben.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1998 hatten wir das 30-jährige Jubiläum feiern können. Leider sind einige der<br />

seinerzeit geladenen Gäste nicht mehr unter uns – sie bleiben ein Teil unserer<br />

Vereinsgeschichte und unserer Erinnerung.<br />

Heute lassen wir die letzten zehn <strong>Jahre</strong> Revue passieren: Viel hat sich entwickelt und<br />

verändert.<br />

Sieht man zum Beispiel die sogenannte „Spielstätte“:<br />

Mit dem „Kulturhaus“ war es bereits 1987 zu Ende (unterhielten sich letztlich zwei<br />

Rentner „... so schön wird es niemals wieder ...“!). Dort fanden pro Veranstaltungstag<br />

immerhin etwa 450 Gäste Platz (großer und kleiner Saal, Milchbar)!<br />

Dann kam der „Klub der Gewerkschaft“ – wir traten hier immerhin ab 1988 auf. Das<br />

Platzangebot war deutlich bescheidener, nämlich ganze 138 Plätze bei<br />

Maximalbestuhlung. Nur 1994 konnten wir den Klub nicht nutzen – wir zogen zum<br />

„Klassentreffen“ einfach in das Schulfoyer um.<br />

Ab 2001 erhielten wir die Chance, Sie im wieder aufgebauten Schlosstheater begrüßen<br />

zu können. Das sind nun immerhin schon sieben Programme und das achte werden wir<br />

mit Ihnen im Januar/Februar 2008 feiern. Im Schlosstheater ist nun auch wieder ein<br />

größeres Platzangebot (ca. 270 Plätze) und es besteht für Sie als Gäste die Möglichkeit,<br />

wieder zwischen Live-Musik und Disco zu wählen.<br />

Der <strong>Rheinsberger</strong> <strong>Carneval</strong> <strong>Club</strong> existiert <strong>40</strong> <strong>Jahre</strong> – das vierzigste Programm ist nicht<br />

das Letzte – das versprechen Ihnen die Aktiven und Mitglieder.<br />

Heute, auf unserer Festsitzung, sollen Freude und Frohsinn sein – beim Wiedersehen mit<br />

guten alten Freunden und Bekannten kann man richtig feiern und viel gibt es zu<br />

erzählen !<br />

Viel Spaß mit „Rhin Helau !“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!