25.01.2013 Aufrufe

Aktuelle Infos aus unserem Wohnpark Neu ... - troika-schladitz.de

Aktuelle Infos aus unserem Wohnpark Neu ... - troika-schladitz.de

Aktuelle Infos aus unserem Wohnpark Neu ... - troika-schladitz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aktuelle</strong> <strong>Infos</strong> <strong>aus</strong> <strong>unserem</strong> <strong>Wohnpark</strong> <strong>Neu</strong>� Schladitz<br />

In eigener Sache<br />

Aus gegebenen Anlass halten wir es für absolut wichtig, auf folgen<strong>de</strong>n<br />

Passus in Ihren Mietverträgen hinzuweisen, dass<br />

• in <strong>de</strong>n älteren Fassungen <strong>de</strong>r Mietverträge unter § 13.9 und<br />

• in <strong>de</strong>n neuen Fassungen <strong>de</strong>r Mietverträge unter § 23<br />

eine private Haftpflichtversicherung empfohlen wird.<br />

Unterlässt <strong>de</strong>r Mieter dies, haftet er auch ohne Vorliegen einer Versicherung<br />

im Einzelfall für entstan<strong>de</strong>ne Schä<strong>de</strong>n. Ihre Haftpflichtversicherung<br />

sollte auch für Schä<strong>de</strong>n am Gemeinschaftseigentum <strong>de</strong>r<br />

Wohnungseigentümergemeinschaft aufkommen. Be<strong>de</strong>nken Sie die verschie<strong>de</strong>nsten<br />

Scha<strong>de</strong>nsvorfälle, die zum Beispiel durch Ihre spielen<strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>r verursacht wer<strong>de</strong>n könnten. Auch Ihnen kann je<strong>de</strong>rzeit ein<br />

Missgeschick passieren, zum Beispiel durch Auslaufen <strong>de</strong>r Waschmaschine,<br />

<strong>de</strong>s Geschirrspülers o<strong>de</strong>r eines Aquariums.<br />

Auf je<strong>de</strong>n Fall ist es für Sie vom Vorteil, wenn ein Duplikat Ihres Versicherungsscheines<br />

in <strong>de</strong>r Mieterakte hinterlegt ist.<br />

Be<strong>de</strong>nken Sie bitte, dass es ohne <strong>aus</strong>reichen<strong>de</strong>n Versicherungsschutz<br />

im Scha<strong>de</strong>nsfall ganz schnell zu großen finanziellen Belastungen Ihres<br />

Geldbeutel führen kann.<br />

Wie bereits in <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rbeilage unserer ersten Ausgabe berichtet<br />

wur<strong>de</strong>, möchten wir heute noch einmal das Thema DVBC aufgreifen.<br />

Bis zum Jahr 2012 wird das analoge Fernsehen ersatzlos eingestellt,<br />

das be<strong>de</strong>utet aber nicht, dass Ihnen von Seiten <strong>de</strong>s Satelliten-Betreibers<br />

eine Garantie gegeben wird, das dass Programmangebot vollständig<br />

bis zum Abschalten in diesem Umfang bestehen bleibt.<br />

Was spricht für einen Wechsel zum DVBC- Empfang?<br />

Für einen Wechsel zum DVBC� Empfang spricht ein<strong>de</strong>utig die hohe Qualität <strong>de</strong>s<br />

empfangenen Fernsehbil<strong>de</strong>s sowie die Programmvielfalt im Fernseh- und Radioempfang. Zur<br />

Zeit empfangen wir ca. 38 Fernseh- und ca. 65 Radioprogramme.<br />

Wann wird die Programmvielfalt erweitert, eventuell mit HDTV?<br />

Die Programmvielfalt kann erst nach Wegfall <strong>de</strong>r analogen Sen<strong>de</strong>r erweitert wer<strong>de</strong>n, spätestens<br />

aber 2012 nach Einstellung <strong>de</strong>s analogen Empfangs.<br />

Woher bekomme ich einen geeigneten Receiver für <strong>de</strong>n Digitalen empfang?<br />

In vielen neuen Fernsehern ist schon ein DVBC- Receiver integriert, was man beim Kauf beachten<br />

sollte o<strong>de</strong>r Sie kaufen sich ein externen DVBC� Receiver im Fachhan<strong>de</strong>l. Für 60,00 �<br />

können wir Ihnen gern einen Receiver zur Verfügung stellen und unser H<strong>aus</strong>dienst steht Ihnen<br />

bei <strong>de</strong>r Installation und <strong>de</strong>r Einrichtung sehr gern zur Seite.<br />

Her<strong>aus</strong>geber:<br />

TROIKA TERRAIN VERWALTUNGS GmbH<br />

Oststraße 2 - 04519 Rackwitz<br />

Telefon:<br />

034294 / 75854 o<strong>de</strong>r 75855<br />

Telefax:<br />

034294 / 75856<br />

8<br />

Redaktion:<br />

André Zeising in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>r TTV Mieterverwaltung<br />

Alle <strong>Infos</strong> fin<strong>de</strong>n Sie auch im Web:<br />

www.<strong>troika</strong>-<strong>schladitz</strong>.<strong>de</strong><br />

Ausgabe 3 / 2010<br />

In dieser Ausgabe fin<strong>de</strong>n Sie:<br />

Seite<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Willkommen / Kleinanzeigen<br />

Mülltrennung<br />

Verän<strong>de</strong>rung in <strong>de</strong>r Abfallentsorgung/<br />

Entsorgungstermine<br />

Der H<strong>aus</strong>dienst<br />

informiert<br />

Müllplatzordnung<br />

Begegnungsstätte / Sportgruppe<br />

Leerstandsabbau<br />

In eigener Sache/Kontakt<br />

Die nächste Ausgabe erscheint im September 2010<br />

Herzlich Willkommen zur dritten Ausgabe<br />

unseres neuen Bewohnerzeitung!<br />

1<br />

15.Juli 2010<br />

Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner,<br />

unsere dritte Ausgabe erscheint nun unter einem neuen<br />

Namen, <strong>de</strong>r, wie wir fin<strong>de</strong>n, besser zu <strong>unserem</strong> Anliegen,<br />

dass es eine Informationsquelle für unsere Bewohner sein<br />

soll, passt. Außer<strong>de</strong>m erscheint ab dieser Ausgabe die<br />

Zeitung mit insgesamt acht Seiten, um noch mehr<br />

interessante Themen für Sie behan<strong>de</strong>ln zu können.<br />

Wir <strong>de</strong>nken, dass unser neues Konzept aufgeht und Sie auch<br />

weiterhin zu unseren Lesern gehören wer<strong>de</strong>n. Ihre Vorschläge<br />

und Hinweise zu aktuellen Themen für unsere<br />

nächsten Ausgaben nehmen wir gerne auf.<br />

Das ist nun die letzte Ausgabe vor <strong>unserem</strong> Sommerfest,<br />

das am 14.08.2010 stattfin<strong>de</strong>t. Wir wür<strong>de</strong>n uns freuen,<br />

dass Sie wie<strong>de</strong>r zahlreich erscheinen, um mit uns und Ihren<br />

Gästen gemütlich zusammen zu sitzen und zu feiern.<br />

Ein Highlight <strong>de</strong>s Abends (ca.20.00 Uhr) wird sicherlich<br />

<strong>de</strong>r Auftritt <strong>de</strong>r Gruppe "Ma<strong>de</strong> in X-Tees" <strong>aus</strong><br />

Rackwitz (Detlef Worlitzer & Steve Crohn) sein .<br />

Ihre Freun<strong>de</strong>, Bekannte o<strong>de</strong>r Ihrer Verwandtschaft suchen eine Wohnung in<br />

<strong>unserem</strong> <strong>Wohnpark</strong>? Dann schauen Sie auf unserer Webseite:<br />

www.<strong>troika</strong>-<strong>schladitz</strong>.<strong>de</strong><br />

vorbei. Dort fin<strong>de</strong>n Sie alle aktuellen Wohnungsangebote und noch vieles<br />

mehr.<br />

Für Ihre Vermittlung liegen hierfür im Büro <strong>de</strong>r Troika Vermittlungsgutscheine<br />

bereit.<br />

Die Kleingartenanlage �Sonnenblick� in Rackwitz,<br />

Leipziger Straße (gegenüber Arztpraxis Dr. Worlitzer)<br />

sucht dringend neue Pächter für verschie<strong>de</strong>ne Kleingärten.<br />

Familien mit Kin<strong>de</strong>rn sind Willkommen!<br />

Die Gärten wer<strong>de</strong>n zum Teil verschenkt o<strong>de</strong>r sehr<br />

günstig zum Kauf angeboten!<br />

Interesse? Dann rufen Sie mich an!<br />

Kontakt: Herr Aron Tempelhof Tel.: 034294/72020<br />

Hier könnte Ihre Anzeige<br />

stehen. Mel<strong>de</strong>n Sie sich<br />

bei uns!


Diese Container stehen jetzt<br />

zwischen <strong>de</strong>n Glascontainer und<br />

<strong>de</strong>m Rot Kreuz Container.<br />

<strong>Aktuelle</strong> <strong>Infos</strong> <strong>aus</strong> <strong>unserem</strong> <strong>Wohnpark</strong> <strong>Neu</strong>� Schladitz<br />

Mülltrennung - Das geht je<strong>de</strong>n etwas an!<br />

In die Restmülltonnen kommt nach <strong>de</strong>r Abschaffung<br />

<strong>de</strong>r Biotonnen, auch <strong>de</strong>r gesamte BIO-<br />

MÜLL.<br />

Bitte achten Sie in ZUKUNFT auf die strikte Einhaltung<br />

<strong>de</strong>r genauen sortenreinen Trennung Ihres<br />

gesamten Mülls, damit es nicht zu unnützer und<br />

sehr unangenehmer Mehrarbeit für unseren H<strong>aus</strong>dienst<br />

kommt, <strong>de</strong>nn es ist nicht die Aufgabe <strong>de</strong>sselben,<br />

Ihre Pflichten zur strikten Mülltrennung zu<br />

übernehmen.<br />

In die Zeitungstonne (Tonne<br />

mit Einwurfschlitz) gehören<br />

Druckerzeugnisse, Zeitungen,<br />

Zeitschriften und Kataloge. Der<br />

Erlös kommt allen Mietern bei<br />

<strong>de</strong>r Nebenkostenabrechnung zu<br />

gute. Diese Tonne ist nicht von<br />

<strong>de</strong>n Verän<strong>de</strong>rungen betroffen<br />

und wird nur für die vorgesehenen<br />

Druckerzeugnisse<br />

2<br />

Belegung in %<br />

<strong>Aktuelle</strong> <strong>Infos</strong> <strong>aus</strong> <strong>unserem</strong> <strong>Wohnpark</strong> <strong>Neu</strong>� Schladitz<br />

Leerstandsabbau - Erlös <strong>aus</strong> <strong>de</strong>r Zeitungstonne<br />

Belegungsentwicklung Leerstandsabbau 2007 2007� - 08/2010 08/2010<br />

100,00%<br />

80,00%<br />

60,00%<br />

40,00%<br />

20,00%<br />

0,00%<br />

2007 2208 2009 08/2010<br />

Reihe1 69,30% 73,30% 78,40% 83,50%<br />

In <strong>de</strong>n letzten vier Jahren verzeichnen wir einen ständigen Abbau <strong>de</strong>s Wohnungsleerstan<strong>de</strong>s.<br />

Die Standortnähe zum BMW Werk, DHL, Porsche bzw. zur �Schladitzer Bucht� aber nicht zu<br />

letzt das gepflegte Aussehen unserer Wohnanlage brachten uns viele neue Bewohner in <strong>de</strong>n<br />

letzten Jahren.<br />

Unser H<strong>aus</strong>dienst ist ständig bemüht, diesen Standard zu halten und noch zu verbessern, was er<br />

aber ohne Ihr Zutun nicht allein schafft, <strong>de</strong>nn Ordnung und Sauberkeit geht je<strong>de</strong>n etwas an!.<br />

7<br />

Jahr<br />

Um verbreitete Irrtümer zum �Thema Wohnungsleerstand� <strong>aus</strong>zuräumen,<br />

möchten wir Ihnen heute dieses Thema etwas näher bringen.<br />

Kein Bewohner unserer Anlage zahlt für <strong>de</strong>n Leerstand von<br />

Wohnungen!<br />

Für die Kosten <strong>de</strong>s Wohnungsleerstan<strong>de</strong>s kommen ganz allein <strong>de</strong>ren<br />

Eigentümer auf. Das umfasst die Betriebskosten für diese Wohnungen,<br />

sowie auch die Pflege <strong>de</strong>r Außenanlagen und die Leerstandspflege <strong>de</strong>r<br />

Wohnungen.<br />

Im Jahr 2009 wur<strong>de</strong>n durch unsere Zeitungstonne insgesamt 195,78 � erwirtschaftet die sich<br />

wie folgt verteilen:<br />

• Für das H<strong>aus</strong> F, Oststraße 2 - gesamt: 43,60 �<br />

• Für das Objekt G1, Oststraße 4a-e - gesamt: 76,09 �<br />

• Für das Objekt G2, Oststraße 6a-e - gesamt: 76,09 �<br />

Dieses Geld wird Ihnen bei <strong>de</strong>r Nebenkostenabrechnung zu Gute gerechnet.<br />

Wir hoffen das Sie weiterhin diese Papiertonne nur für die dafür vorgesehen Druckerzeugnisse<br />

nutzen, <strong>de</strong>nn es kommt uns allen zu Gute!


<strong>Aktuelle</strong> <strong>Infos</strong> <strong>aus</strong> <strong>unserem</strong> <strong>Wohnpark</strong> <strong>Neu</strong>� Schladitz<br />

Begegnungsstätte im <strong>Wohnpark</strong> - Freun<strong>de</strong>skreis Gymnastik<br />

Im Jahr 2007 stellte die TROIKA eine Studiowohnung in <strong>de</strong>r<br />

Oststraße 6e für unsere Bewohner und <strong>de</strong>ren Gäste zur Verfügung,<br />

um diese als Begegnungsstätte zu nutzen. Die Begegnungsstätte<br />

hat eine Küche sowie einen Raum für Ihre<br />

Familienfeier mit 12 Plätzen. Außer<strong>de</strong>m gibt es noch einen leer<br />

stehen<strong>de</strong>n Raum, <strong>de</strong>n Sie z.B. zur Übernachtung Ihrer Gäste<br />

nutzen können.<br />

Ferner wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wunsch vieler Bewohner entsprochen, die<br />

Räumlichkeiten zu sportlichen Aktivitäten, für die in dieser<br />

Zeit gegrün<strong>de</strong>ten Sportgruppe, bereitzuhalten. Bitte nutzen Sie<br />

die Möglichkeiten für Ihren Bedarf.<br />

Wenn Sie Interesse an <strong>de</strong>r Anmietung <strong>de</strong>s Raumes haben o<strong>de</strong>r<br />

sich mit <strong>de</strong>r Sportgruppe sportlich betätigen möchten, dann<br />

mel<strong>de</strong>n Sie sich bei uns im Büro.<br />

Diese Begegnungsstätte kann auch für unsere Bewohner zu<br />

weiteren Aktivitäten genutzt wer<strong>de</strong>n z.B. Skataben<strong>de</strong>, Buch-<br />

lesungen, Arbeitsgruppen, Computerkurse für Senioren u.s.w..<br />

Vielleicht haben Sie Lust einen Arbeitsgruppe o<strong>de</strong>r ähnliches<br />

analog zur Sportgruppe zu bil<strong>de</strong>n? O<strong>de</strong>r Sie haben eine an<strong>de</strong>re<br />

I<strong>de</strong>e? Dann lassen Sie es uns wissen, wir freuen uns darauf!<br />

6<br />

<strong>Aktuelle</strong> <strong>Infos</strong> <strong>aus</strong> <strong>unserem</strong> <strong>Wohnpark</strong> <strong>Neu</strong>� Schladitz<br />

Verän<strong>de</strong>rung in <strong>de</strong>r Abfallentsorgung<br />

Müllentsorgungstermine Juli � September 2010:<br />

Gelbe Tonnen:<br />

06.07., 27.07., 17.08., 07.09., 28.09.<br />

Restmüll / Bio:<br />

14.07., 28.07., 11.08., 25.08., 08.09.,<br />

22.09.<br />

3<br />

VERÄNDERUNG IN DER ABFALL-<br />

ENTSORGUNG !<br />

Wir möchten Sie darüber<br />

informieren, dass ab sofort die<br />

Papierentsorgung nicht mehr über<br />

unseren Müllstandplatz erfolgt,<br />

son<strong>de</strong>rn die blauen Tonnen fin<strong>de</strong>n Sie<br />

jetzt auf <strong>de</strong>m öffentlichen Platz an<br />

<strong>de</strong>n Glascontainern. So wie es in <strong>de</strong>r<br />

Vergangenheit schon einmal gewesen<br />

WARUM MACHEN WIR DAS? Laut Abfallwirtschaftssatzung § 12 Papier und Pappe (1) Gem. § 13<br />

Abs. 1 KrW/-AbfG überlassungspflichtige Abfälle <strong>aus</strong> Papier, Pappe o<strong>de</strong>r Kartonagen einschl. Druckerzeugnissen<br />

und grafischen Papieren sind <strong>de</strong>m Landkreis in <strong>de</strong>n dafür vorgesehenen 240-Liter bzw.<br />

1.100-Liter-Papier-/Pappebehältern zu überlassen (Holsystem). Die Kreiswerke Delitzsch erlösen dafür<br />

Gewinne, von <strong>de</strong>nen unsere Bewohner keinen Nutzen haben. Deshalb stellen wir unseren Müllplatz nicht<br />

mehr zur Verfügung. UNBERÜHRT davon bleibt aber die Entsorgung von Zeitungen, Zeitschriften und<br />

Katalogen, für die wir Erlöse erwirtschaften und unseren Bewohnern zur Verfügung stellen können.<br />

DIESE TONNE verbleibt auch weiterhin auf <strong>unserem</strong> Müllstandplatz. TROTZDEM möchten wir Sie<br />

sensibilisieren und dringend bitten, auch auf <strong>de</strong>m öffentlichen Müllplatz Ordnung und Sauberkeit zu<br />

halten, das gleiche gilt natürlich auch für unseren Müllplatz.<br />

WELCHEN NEBENEFFEKT erzielen wir damit? Nunmehr haben wir freie Stellkapazitäten für<br />

weitere Restabfallcontainer. Aufgrund <strong>de</strong>s großen Zuzuges in <strong>de</strong>r Oststr. 4a-e und Oststr. 6a-e können<br />

wir jeweils einen weiteren Container für Restabfall bereithalten. Selbstverständlich sind wir weiterhin<br />

gehalten, diesen Container effektiv einzusetzen und <strong>de</strong>n Leerungen zuzuführen. AUCH haben wir jetzt<br />

die Möglichkeit, einen weiteren gelben Container bereitzustellen für Ihre Entsorgung von Verpackungsmaterial<br />

�Grüner Punkt� .<br />

Die BIOTONNEN sind mit <strong>de</strong>r letzten Leerung abgeschafft wur<strong>de</strong>n. Dies ist geschul<strong>de</strong>t, weil in diesen<br />

Tonnen alles entsorgt wird, auch das was nicht hineingehört, z. B. Plastiktüten verrotten nun einmal<br />

nicht. Deshalb ist dieser Müll dann über die Restabfallcontainer zu entsorgen.<br />

Wir hoffen, mit diesen Maßnahmen sowohl in Ihrem Sinne zu han<strong>de</strong>ln als auch die Ordnung und<br />

Sauberkeit <strong>de</strong>s Müllplatzes wie<strong>de</strong>r herstellen zu können.<br />

Die Abfallwirtschaftssatzung liegt im Büro <strong>de</strong>r Troika <strong>aus</strong> und kann bei Interesse <strong>aus</strong>geliehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Papier:<br />

08.07., 05.08.,<br />

02.09., 30.09.


<strong>Aktuelle</strong> <strong>Infos</strong> <strong>aus</strong> <strong>unserem</strong> <strong>Wohnpark</strong> <strong>Neu</strong>� Schladitz<br />

Der H<strong>aus</strong>dienst Informiert<br />

Ordnung und Sauberkeit in <strong>de</strong>r Wohnanlage<br />

Es kommt immer wie<strong>de</strong>r vor, dass es einige Bewohner mit <strong>de</strong>r Ordnung<br />

und <strong>de</strong>r Sauberkeit in <strong>de</strong>r Wohnanlage nicht immer sehr genau nehmen.<br />

Ob es sich um Hun<strong>de</strong>kot auf <strong>de</strong>n Rasenflächen bzw. auf <strong>de</strong>n Gehwegen<br />

han<strong>de</strong>lt o<strong>de</strong>r um achtlos weggeworfenen Müll bzw. Zigarettenkippen, es<br />

ist kein schönes Bild für Mietinteressenten bzw. Gäste unserer Bewohner.<br />

Der H<strong>aus</strong>dienst ist ständig bemüht, für Sauberkeit in <strong>de</strong>r Anlage zu<br />

sorgen, was er aber ohne Ihrer Unterstützung nicht allein schafft.<br />

Zu diesen Punkt gehören aber auch die Vorgärten bzw. Terrassen. Ein<br />

unor<strong>de</strong>ntlicher Vorgarten bzw. eine unaufgeräumte Terrasse macht auf<br />

Wohnungsinteressenten und unseren Mietern keinen einla<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Eindruck.<br />

Achten Sie bitte in Zukunft mit uns gemeinsam, dass unsere Wohnanlage<br />

einen gepflegten und sauberen Eindruck bei unseren Gästen<br />

hinterlässt.<br />

Das gleiche gilt auch für unsere Kin<strong>de</strong>r. Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Kin<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>ssen<br />

Spielkamera<strong>de</strong>n nicht in <strong>de</strong>r Wohnanlage Fußball spielen, son<strong>de</strong>rn dafür unseren Bolzplatz benutzen.<br />

Auch sind unsere Wiesen in <strong>de</strong>r Anlage keine Radwege!!!<br />

Es ist in <strong>de</strong>r Vergangenheit vorgekommen, dass Blätter und Äste von Bäumen und Sträuchern<br />

durch Kin<strong>de</strong>r unserer Anlage mutwillig abgerissen wur<strong>de</strong>n und das muss nicht sein, o<strong>de</strong>r?<br />

Sprechen Sie bitte mit Ihren Kin<strong>de</strong>rn darüber, <strong>de</strong>nn die Anlagen sind Gemeinschaftseigentum<br />

und müssen nicht sinnlos zerstört wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Sandkästen und Spielgeräte sind unseren kleinen Bewohnern vorbehalten und wir bitten<br />

darum, dass größere Kin<strong>de</strong>r dies respektieren und nicht darauf herumturnen und sie dadurch<br />

zerstören bzw. beschädigen.<br />

Achten Sie in diesen Zusammenhang bitte auch darauf, dass unbedingt die Ruhezeiten von<br />

• von 13.00 bis 15.00 Uhr und 22.00 bis 7.00 Uhr sowie an<br />

• Sonn� und Feiertagen von 13.00 bis 15.00 Uhr und 22.00 bis 9.00 Uhr<br />

einzuhalten sind. Sprechen Sie bitte auch mit Ihren Kin<strong>de</strong>rn darüber.<br />

Und jetzt ein paar Worte zu <strong>de</strong>n Freigänger-Katzen!<br />

In <strong>de</strong>r Vergangenheit häufen sich bei uns Beschwer<strong>de</strong>n von Bewohnern, die sich durch herumstreuen<strong>de</strong><br />

Katzen belästigt fühlen.<br />

Die Sandkästen in unserer Anlage sind unseren Kin<strong>de</strong>rn vorbehalten und es ist eine sehr große<br />

Sauerei, dass diese nachweislich durch Ihre Katzen als Toilette benutzt wer<strong>de</strong>n. Auch als H<strong>aus</strong>tierbesitzer<br />

von Katzen sind Sie in <strong>de</strong>r Pflicht, Belästigungen und Verunreinigungen durch Ihre<br />

Tiere zu unterbin<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>r Hun<strong>de</strong>besitzer wird für solche Vergehen in die Pflicht genommen<br />

und das gleiche gilt für Sie! Wir bitten Sie, in Zukunft Ihrer Pflichten nachzukommen.<br />

Befahren <strong>de</strong>r Wohnanlage und Bewohnerparkplätze!<br />

Das Befahren <strong>de</strong>r Wohnanlage wird durch uns nur in Ausnahmefällen gestattet und bedarf im<br />

je<strong>de</strong>n Fall <strong>de</strong>r Genehmigung durch uns!!!<br />

Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die Wohnanlage (und dazu zählt auch <strong>de</strong>r Parkplatz)<br />

laut StVo nur in Schritttempo zu befahren ist und es untersagt ist, auf <strong>de</strong>n Rasenflächen<br />

zu wen<strong>de</strong>n, zu Parken o<strong>de</strong>r gleiches. Des Weiteren ist das Fahrzeug nach <strong>de</strong>n Be� o<strong>de</strong>r Entla<strong>de</strong>n<br />

unverzüglich wie<strong>de</strong>r <strong>aus</strong> <strong>de</strong>r Anlage zu fahren, <strong>de</strong>nn diese Wege sind auch Rettungswege für<br />

Feuerwehr und Krankenwagen und <strong>de</strong>shalb freizuhalten!<br />

Beschädigungen z.B. an <strong>de</strong>n Grünanlagen u.s.w. wer<strong>de</strong>n durch uns geahn<strong>de</strong>t.<br />

Alle beschil<strong>de</strong>rten Parkplätze in unserer und außerhalb <strong>de</strong>r Anlage sind gemietete Parkplätze<br />

unserer Bewohner, ob von uns o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>, bitte respektieren Sie <strong>de</strong>ren Rechte!!!<br />

4<br />

<strong>Aktuelle</strong> <strong>Infos</strong> <strong>aus</strong> <strong>unserem</strong> <strong>Wohnpark</strong> <strong>Neu</strong>� Schladitz<br />

Müllplatzordnung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!