25.01.2013 Aufrufe

Curriculum Vitae Wolfgang G. Bühler - Galerie Rieder

Curriculum Vitae Wolfgang G. Bühler - Galerie Rieder

Curriculum Vitae Wolfgang G. Bühler - Galerie Rieder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOLFGANG G: BÜHLER<br />

1957 in Nürnberg geboren<br />

1980 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg<br />

bei Prof. Günther Voglsamer und Prof. Oskar Koller<br />

1983 Ernennung zum Meisterschüler<br />

1986 Beendigung des Studiums mit Auszeichnung<br />

1989 Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für<br />

Wissenschaft und Kunst<br />

seit 1990 jährliche Beteiligung an der Großen Kunstausstellung,<br />

Haus der Kunst, München<br />

1997 Lehrauftrag an der Werkbund-Werkstatt, Nürnberg<br />

1998 Wolfram von Eschenbach-Kunstförderpreis des Regierungs-<br />

bezirks Mittelfranken<br />

2010 1. Preis des Kunstpreises Nürnberger Nachrichten – Verlag<br />

Nürnberger Presse<br />

<strong>Wolfgang</strong> G. <strong>Bühler</strong> lebt und arbeitet in Nürnberg<br />

Ausstellungen (Auswahl)<br />

1991 „Bilder und Zeichnungen", <strong>Galerie</strong> Schütte, Essen;<br />

„Bilder Zeichen", Stadtmuseum, Nürnberg;<br />

„Neue Arbeiten", Stadtgalerie, Ahlen; 1991<br />

„Das Wesen des Schönen“, Shiseido Gallery, Tokio<br />

1992 „Bilder und Zeichen", <strong>Galerie</strong> Schütte, Essen<br />

1993 „Tafelstücke aus dem Rosengarten", Stadtgeschichtliche Museen,<br />

Albrecht-Dürer-Haus, Nürnberg<br />

1994 „Tafelstücke aus dem Rosengarten", Städtische Sammlung, Schweinfurt<br />

„Bildorte", <strong>Galerie</strong> Marianne Meyer, Bayreuth;<br />

<strong>Galerie</strong> Pospieszcyk, Regensburg<br />

1995 „Neue Arbeiten", <strong>Galerie</strong> Schütte, Essen;<br />

<strong>Galerie</strong> + Edition Thurnhof, Horn, Österreich<br />

1996 <strong>Galerie</strong> Neuendorf, Memmingen<br />

„Zwischenzeit", <strong>Galerie</strong> Schütte, Essen;<br />

„Zwischenzeit“, <strong>Galerie</strong> <strong>Rieder</strong>, München<br />

1998 „Landpapiere", Wolfram von Eschenbach Museum, Wolframs-Eschenbach<br />

1999 „Verlorene Entdeckungen", <strong>Galerie</strong> Marianne Meyer, Bayreuth;<br />

1998 „Bayerische Kunst unserer Tage“, Slowakische Nationalgalerie, Bratislava<br />

„Verlorene Entdeckungen“, SW-<strong>Galerie</strong>, Sparkasse Schweinfurt,<br />

in Zusammenarbeit mit den Städtischen Sammlungen, Schweinfurt<br />

2002 „Erdenleben", Kunstkontor Westnerwacht - Emanuel Schmid, Regensburg<br />

2003 „Liebe Erde“, <strong>Galerie</strong> <strong>Rieder</strong>, München<br />

2004 <strong>Galerie</strong> Foerstermühle – Thomas Förster, Fürth i.B.<br />

2005 „Sammlungen“, Atelierpräsentation, Nürnberg<br />

2007 „Landschaft – silberhelldunkelweit“, <strong>Galerie</strong> <strong>Rieder</strong>, München<br />

„Panorama“, <strong>Galerie</strong> 13 – Fritz Dettenhofer, Freising;<br />

<strong>Galerie</strong> Neuendorf, Memmingen<br />

Kunstkontor Westnerwacht – Emanuel Schmid, Regensburg


2008 Art Cologne, Viennafair, Kunstmesse München, vertreten durch <strong>Galerie</strong> <strong>Rieder</strong>;<br />

Kunstkontor Westnerwacht – Emanuel Schmid, Regensburg<br />

2009 Kunstmuseum, Bayreuth; <strong>Galerie</strong> in der Förstermühle, Fürth<br />

2010 <strong>Galerie</strong> Lutz, Nürnberg; S-<strong>Galerie</strong>, Nördlingen,<br />

2011 Museum Otto Schäfer, Schweinfurt; <strong>Galerie</strong>13, Freising;<br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Rieder</strong>, München; <strong>Galerie</strong> Schütte, Essen<br />

Seit 1990 jährliche Beteiligung an der „Großen Kunstausstellung“, Haus der Kunst, München<br />

Öffentliche Sammlungen (Auswahl)<br />

Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München<br />

Bayerische Vereinsbank Nürnberg<br />

BMW Technik München<br />

Kreisparkasse Nürnberg<br />

Kunstmuseum Erlangen<br />

Landgericht Freiburg<br />

Sammlung Bezirk Mittelfranken<br />

Stadt Bayreuth<br />

Staatliche Fachhochschule Nürnberg<br />

Städtische Sparkasse Schweinfurt<br />

Städtische Sammlungen Schweinfurt<br />

Sparkasse Essen<br />

Stadtgeschichtliche Museen, Schwaz (Tirol)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!