25.01.2013 Aufrufe

NAN GOLDIN PEDRO CANO - Galerie Rieder

NAN GOLDIN PEDRO CANO - Galerie Rieder

NAN GOLDIN PEDRO CANO - Galerie Rieder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NAN</strong> <strong>GOLDIN</strong><br />

<strong>PEDRO</strong> <strong>CANO</strong><br />

nude – nudo<br />

27. Mai 2004 – 31. Juli 2004<br />

GALERIE RIEDER


<strong>NAN</strong> <strong>GOLDIN</strong><br />

1953 in Washington D.C. geboren, wächst in Bosten auf<br />

1970 beginnt zu fotografieren<br />

1974 Image Works, Cambridge<br />

1977 Studium an der Tufts University, Boston; 5th Year Certificate<br />

1978 Besuch der School of the Museum of Fine Arts in Boston,<br />

Umzug nach New York<br />

1991-93 im Rahmen des DAAD-Künstlerprogrammes Aufenthalt in Berlin<br />

1994 gewinnt Brandeis-Preis für Fotografie<br />

1996 ihr Film „I’ll be your Mirror“ wird auf den Internationalen Filmfestspielen in Berlin<br />

als bester Essayfilm mit dem Teddy-Award ausgezeichnet<br />

2001-03 Umzug nach Paris; wird auf der FotoEspana in Madrid als<br />

Fotografin des Jahres gekürt<br />

Nan Goldin lebt und arbeitet in Paris und New York<br />

Ausstellungen (Auswahl)<br />

1973 Project, Inc., Cambridge, (MA)<br />

1977 Atlantic Gallery, Boston<br />

1985 The Institute of Contemporary Art, Boston<br />

1987 Middendorf Gallery, Washington, D.C.; Les Rencontres d’Arles, Arles<br />

1988 Catherine Edelman Gallery, Chicago; Indiana University Gallery, Bloomington<br />

1989 Finnfoto, Helsinki; Mira Gallery, Stockholm<br />

1991 Forum Stadtpark, Graz; Fotografische Sammlung Museum Folkwang, Essen<br />

1992 DAAD <strong>Galerie</strong>, Berlin; <strong>Galerie</strong> m, Bochum; <strong>Galerie</strong> Gisela Capitain, Köln<br />

1993 Contemporary Art Gallery, Vancouver; Fotografiska Museet, Moderna Museet, Stockholm;<br />

Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen; Matthew Marks Gallery, New York<br />

1994 Fraenkel Gallery, San Francisco; Museum für Gestaltung, Zürich; Neue Nationalgalerie, Berlin<br />

1995 Centre d’Art Contemporain, Genf; Ulmer Museum, Ulm<br />

1996 Whitney Museum of American Art, New York<br />

1997 Guggenheim Museum, New York; <strong>Galerie</strong> Jablonka, Köln<br />

1998 Kunsthalle, Hamburg<br />

1999 Whitecube, London<br />

2001 Matthew Marks Gallery, New York; Centre Georges Pompidou, Paris; Whitechapel Art Gallery,<br />

London; Reina Sofia, Madrid; Studio Casoli, Mailand/Rom; <strong>Galerie</strong> <strong>Rieder</strong>, München<br />

2003 Musée d’Art Contemporain de Montreal, Quebec; <strong>Galerie</strong> Guy Bartschi, Genf;<br />

Matthew Marks Gallery, New York<br />

2004 „nude-nudo , <strong>Galerie</strong> <strong>Rieder</strong>, München<br />

“<br />

<strong>NAN</strong> <strong>GOLDIN</strong>: „Amanda in the locker room , Berlin 1993, Cibachrome-Abzug 1975,<br />

48,2 x 58,4 cm, verso rechts unten signiert<br />


<strong>PEDRO</strong> <strong>CANO</strong><br />

1944 in Blanca nahe Murcia (Spanien) geboren<br />

1963 Umzug nach Madrid<br />

ab 1964 Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Madrid bei Lopez Garcia<br />

1969 gewinnt den Rom-Preis der Spanischen Akademie, übersiedelt zum Malereistudium nach Rom<br />

1972 erste Einzelausstellung in seiner Heimatstadt Murcia<br />

1986 Umzug nach New York, East Village<br />

1991 Rückkehr nach Rom, entwirft das Bühnenbild für Berthold Brechts Theaterstück<br />

„Galileo Galilei , sowie Kostüme für weitere Theateraufführungen<br />

Pedro Cano lebt und arbeitet in Rom und Blanca<br />

Ausstellungen (Auswahl)<br />

“<br />

1972 Galería Zero, Murcia<br />

1973 Galería Egam, Madrid; Delta International Art Center, Beirut<br />

1974 <strong>Galerie</strong> Goethe, Bozen<br />

1975 Galleria Forni, Bologna; Galleria Michelucci, Florenz<br />

1976 <strong>Galerie</strong> Welz, Salzburg<br />

1978 Galleria Forni, Amsterdam<br />

1979 Galleria Arte al Borgo, Palermo; Galleria Giulia, Rom<br />

1980 <strong>Galerie</strong> Goethe, Bozen; Galleria il Castello, Trento<br />

1981 Foire International d’Art Contemporain, Paris<br />

1983 Galleria La Teja Corrida, Bogotá<br />

1985 Internazionale d’Arte Contemporanea, Bologna; Bonino Gallery, New York<br />

1986 Nimbus Gallery, Dallas; Madison Gallery, Toronto<br />

1987 Citibank Exhibition Space, New York<br />

1988 Meadows Museum, Dallas, Moss-Chumley Gallery, Dallas<br />

1989 Galleria La Panchetta, Bari; Galleria Giulia, Rom<br />

1990 Fioella Urbinati Gallery, Los Angeles; Galleria Goethe, Bozen<br />

1992 Forni Tendenze, Bologna; Pavillon von Mucia, Expo ‘92, Sevilla<br />

1993 Galleria Biosca, Madrid<br />

1994 Alexander Baumgarte <strong>Galerie</strong>, Bielefeld: Art Cologne, Köln<br />

1995 Palatina, Buenos Aires; Instituto Cervantes, Rom<br />

1997 Fiorella Urbinati Fine Art, Santa Monica (CA)<br />

1999 <strong>Galerie</strong> Goethe, Bozen<br />

2000 Polytechnische Universität, Cartagena<br />

2001 <strong>Galerie</strong> am Eichholz, Murnau<br />

2002 Museo de Valencia, Valencia; <strong>Galerie</strong> Goethe, Bozen; Instituto Cervantes, Mailand<br />

2003 Galleria Giulia, Rom; Galleria Ibiscus, Ragusa<br />

2004 <strong>Galerie</strong> Goethe, Bozen: Arte Fiera, Bologna; „nude-nudo , <strong>Galerie</strong> <strong>Rieder</strong>, München<br />

<strong>PEDRO</strong> <strong>CANO</strong>: „Akt , 2004, Aquarell auf gehämmerten Papier, 35,5 x 28,5 cm, links unten signiert<br />

“<br />


MATINEE<br />

Anlässlich der Münchner Opernfestspiele 2004 laden die<br />

14 <strong>Galerie</strong>n der Maximilianstrasse Sie und Ihre Freunde<br />

am 11. Juli 2004 von 11 – 17 Uhr<br />

zu einem sonntäglichen Ausstellungsbesuch ein.<br />

GALERIE RIEDER<br />

Maximilianstraße 22 • 80539 München<br />

Telefon 0 89/29 45 17 Telefax 089/223451<br />

11.00 – 13.00 Uhr<br />

14.00 – 18.00 Uhr<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

•<br />

galrieder@aol.com<br />

info@galerierieder.de<br />

www.galerierieder.de<br />

Dienstag–Freitag<br />

Samstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!