26.01.2013 Aufrufe

Sortenliste 2012 - Ahornblatt GmbH

Sortenliste 2012 - Ahornblatt GmbH

Sortenliste 2012 - Ahornblatt GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fertiges<br />

Sträucherpaket Bunte<br />

Wildstrauchhecke<br />

nach Maß<br />

Sie schreiben uns einfach (auf dem Bestellblatt), wie lang<br />

Ihre Hecke werden soll, und machen dann noch ein paar<br />

Angaben zur gewünschten Höhe der Sträucher, zu Bodenund<br />

Lichtverhältnissen - und wir schicken Ihnen Ihre neue<br />

Hecke im Paket: Verschiedene (auch seltenere) Arten, bunt,<br />

vielfältig und wichtig für Vögel, Falter und Bienen.<br />

Zum Pauschalpreis von<br />

9,50 € je laufenden Meter<br />

Groß-/ Mittelstrauchhecke<br />

(1 Strauch je Meter)<br />

19,00 € je laufenden Meter<br />

Kleinstrauchhecke<br />

(2 Sträucher je Meter).<br />

Achtung: Lieferung zu den angegebenen Preisen nur in den<br />

Monaten März, April und Oktober, November!<br />

• Wenn Sie eine mehrreihige Hecke pflanzen wollen,<br />

gehen Sie wie folgt vor:<br />

Bei mehreren Reihen aus Groß- und Mittelsträuchern geben Sie<br />

einfach die Gesamtmeterzahl an (Beispiel: 30 m zweireihige<br />

Hecke entsprechen 60 laufenden Metern). Dasselbe gilt, wenn<br />

Sie mehrere Reihen ausschließlich Kleinsträucher pflanzen<br />

wollen.<br />

• Wollen Sie Kleinsträucher als Vorpflanzung einer<br />

größeren Hecke, bestellen Sie bitte die entsprechende<br />

Meterzahl „Wildstrauchhecke (Kleinsträucher)“ einfach<br />

zusätzlich.<br />

Buch-Tip<br />

Georg Timmermann/Theo Müller:<br />

Wildrosen und Weißdorne Mitteleuropas<br />

Landschaftsgerechte Sträucher und Bäume<br />

2. bearbeitete und ergänzte Auflage<br />

144 Seiten mit Schwarzweißzeichnungen auf 42 Tafeln,<br />

dazu 30 Tafeln mit 59 Farbphotos, Stuttgart 1994;<br />

biegsamer Einband<br />

Preis: € 9,20 (für Versandkunden zzgl. € 3,00 bei ausschließlicher<br />

Buchbestellung bzw. € 1,80 bei Beilage zu einer Pflanzenversendung)<br />

<strong>Ahornblatt</strong> bietet dieses Buch, das man aufgrund seiner<br />

handlichen Größe gut auf Exkursionen mitnehmen kann,<br />

insbesondere wegen der Wildrosendarstellung von Prof. G.<br />

Timmermann an. Timmermann gehört zu den wegweisenden<br />

bundesdeutschen Rosenkundlern. In diesem Buch hat er für<br />

jeden Interessierten verständlich zusammengestellt, was zur<br />

Bestimmung heimischer Wildrosen benötigt wird, einschließlich<br />

einprägsamer Zeichnungen und schöner Bilder. So wird<br />

auch dem Ungeübten ein Zugang eröffnet, in Feld und Flur,<br />

aber auch im eigenen Garten Wildrosen selbst zu bestimmen.<br />

In dem Buch sind auch ein paar “eingebürgerte” exotische<br />

Rosenarten aufgeführt, die man von den heimischen auf diese<br />

Art unterscheiden kann. Darüberhinaus findet man einiges<br />

zu unseren heimischen Weißdornen und eine Liste für Pflanzungen<br />

in der freien Landschaft geeigneter Sträucher und<br />

Bäume (samt Standortansprüchen).<br />

Wir bieten Ihnen die Vielfalt:<br />

für jeden Zweck und Standort die richtige Pflanze<br />

Wir nehmen Ihre Wünsche ernst: Wir tun alles, um jederzeit die Sortenechtheit<br />

unserer Lieferungen sicherzustellen. Ersatzlieferungen erfolgen nur,<br />

wenn Sie dies ausdrücklich auf Ihrer Bestellung vermerken.<br />

Wir liefern Ihnen bestmögliche Qualität preiswert:<br />

• Die Pflanzen, die Sie von uns bekommen, sind in der Regel im Freiland<br />

ausgehärtet. Ganz im Gegensatz zu manch anderem Angebot, bei dem die<br />

Pflanzen für den oberflächlichen Käufer-Blick mit Kunstdünger im Gewächshaus<br />

„gemästet“ wurden und spätestens beim ersten Frost auch die ersten<br />

Ausfälle zeigen.<br />

• Bis auf wenige Ausnahmen stehen unsere Pflanzen auf eigener Wurzel,<br />

sind also nicht „okuliert“ oder „veredelt“. Veredelungen machen immer<br />

wieder Ärger mit unerwünschten Wildtrieben, die aus der Unterlage<br />

herauswachsen und die eigentlich „gewollte“ Pflanze nach und nach<br />

„abwerfen“ (also verdrängen) können. Und außerdem: Mögen Sie Pflanzen<br />

„ohne Unterleib“?<br />

• <strong>Ahornblatt</strong> als mittelständischer Betrieb arbeitet wiederum mit vielen<br />

kleinen Betrieben sowie Pflanzenliebhabern zusammen. D.h. mit <strong>Ahornblatt</strong><br />

unterstützen Sie keine gesichtslosen Großkonzerne, sondern Menschen,<br />

die mit Herz und Seele Pflanzenvermehrer sind.<br />

Die <strong>Ahornblatt</strong>-Förderpflanze – ein Beitrag<br />

zum Schutz der heimischen Vielfalt<br />

Jedes Jahr gibt es bei <strong>Ahornblatt</strong> eine sogenannte Förderpflanze.<br />

Vom Verkaufserlös dieser Pflanze fließt ein Teil unmittelbar in gemeinnützige<br />

Pflanzen-Artenschutzprojekte, augenblicklich insbesondere<br />

in die Erweiterung und Unterhaltung von Pflanzen-Genbanken<br />

(bisher 2 Hektar). In diesen Genbanken wurden Hunderte<br />

(sehr) seltener Pflanzen aufgepflanzt, die hier geschützt und gesichtet<br />

werden. Es ist das Ziel, die Pflanzen aus den Genbanken<br />

wieder in Gärten und Anlagen zu nutzen.<br />

Wenn Sie durch den Kauf der Förderpflanze die Artenschutzarbeit<br />

fördern wollen, dann beachten Sie bitte die Hinweise auf die jetzige<br />

Förderpflanze oder fragen Sie bei uns nach.<br />

Der <strong>Ahornblatt</strong>-<br />

Bilderkatalog <strong>2012</strong><br />

Unsere Ziele<br />

(für 7,50 € Schutzgebühr<br />

als Scheck oder in Briefmarken,<br />

auch eine Vorabüberweisung<br />

an unsere<br />

Bankverbindung unter<br />

Angabe Ihrer vollständigen<br />

Anschrift ist möglich)<br />

bietet Ihnen:<br />

• das erweiterte Pflanzenangebot<br />

mit über<br />

200 farbigen Pflanzenbildern<br />

• anregende Geschichten,<br />

teilweise ganz neu,<br />

rund um Pflanzen und<br />

Garten<br />

• einen schnellen und einfachen Einstieg für Ihre persönliche<br />

Gartenplanung über besondere Listen und Übersichten<br />

(Vorüberlegungen zur Gartenplanung, Pflanzen nach Standorten ...)<br />

• ein deutsch-lateinisches Pflanzenverzeichnis zum schnellen<br />

Finden von Pflanzen, deren lateinischen Namen Sie nicht<br />

kennen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!