26.01.2013 Aufrufe

Erzeugung und Transport elektrischer Energie am Beispiel ...

Erzeugung und Transport elektrischer Energie am Beispiel ...

Erzeugung und Transport elektrischer Energie am Beispiel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorteil für „Concentrated Solar Power“ (CSP) bei<br />

der großtechnischen Speicherung der Sonnenenergie<br />

Vergleich von Photovoltaik <strong>und</strong> CSP<br />

� Photovoltaik<br />

15<br />

Sonnenenergie<br />

100%<br />

Speicherung nach<br />

� CSP<br />

Sonnenenergie<br />

100%<br />

1 km 2 � ca. 50 MW el.<br />

Speicherung vor<br />

schwankender<br />

Strom<br />

ca. 5%…>40%<br />

Wärme<br />

ca. 60%<br />

Dr.-Ing. Ulrich Hueck • 8. November 2010<br />

Speicherung<br />

als chemische<br />

<strong>Energie</strong> 1)<br />

der Stromerzeugung mit Wechsel<br />

Kein Wechsel<br />

der <strong>Energie</strong>form!<br />

Speicherung<br />

als Wärme<br />

der Stromerzeugung ohne Wechsel<br />

Speicherung<br />

als potentielle<br />

<strong>Energie</strong> 2)<br />

der <strong>Energie</strong>form<br />

Speicherung<br />

als chemische<br />

<strong>Energie</strong> 4)<br />

der <strong>Energie</strong>form<br />

Speicherung<br />

als Wärme 3)<br />

Nutzung der<br />

Abwärme 5)<br />

ca. 20%<br />

kontinuierlicher<br />

Strom<br />

ca. 15%…18%<br />

<strong>Beispiel</strong>e: 1) Batterie, Wasserstoff • 2) Pumpspeicherkraftwerk • 3) Wärmepumpe • 4) Kalziumhydroxid • 5) Meerwasserentsalzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!