26.01.2013 Aufrufe

Erzeugung und Transport elektrischer Energie am Beispiel ...

Erzeugung und Transport elektrischer Energie am Beispiel ...

Erzeugung und Transport elektrischer Energie am Beispiel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Wärmespeicher passt zur Physik der<br />

<strong>Erzeugung</strong> <strong>und</strong> Kondensation von D<strong>am</strong>pf<br />

Salz als Phasenwechselspeicher plus Beton<br />

to solar<br />

boiler<br />

from<br />

condenser<br />

Sodium nitrate (NaNO3) melting at 306 °C<br />

Pilot unit at Endesa • Carboneras • Spain<br />

Ste<strong>am</strong> for charging: ~107 bar, ~320 °C<br />

Water for discharging: ~81 bar, ~295 °C<br />

Quelle: Doerte Laing, Carsten Bahl, Thomas Bauer, Dorothea Lehmann and Wolf-Dieter Steinmann • German Aerospace Center (DLR),<br />

Stuttgart <strong>und</strong> Ed. Züblin AG • Thermal Energy Storage for Direct Ste<strong>am</strong> Generation • SolarPACES 15.-18.9.2009 • Berlin • Germany<br />

33<br />

Cooling and condensation<br />

of ste<strong>am</strong> from solar boiler<br />

Combined sensible<br />

and PCM storage<br />

Generation of ste<strong>am</strong><br />

for ste<strong>am</strong> turbine<br />

Phase<br />

Change<br />

Material<br />

Dr.-Ing. Ulrich Hueck • 8. November 2010<br />

�Die Erstarrung<br />

des Salzes<br />

wird genutzt<br />

from solar boiler<br />

Concrete<br />

feasible up to 500 °C<br />

to ste<strong>am</strong><br />

turbine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!