26.01.2013 Aufrufe

Chronik des Gymnasiums von 1967 bis 2007

Chronik des Gymnasiums von 1967 bis 2007

Chronik des Gymnasiums von 1967 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24.11. Erstes Konzert <strong>des</strong> Schulorchesters unter Leitung<br />

<strong>von</strong> StR Wolf<br />

26.01. Antrag auf Errichtung der Oberstufe beim<br />

Staatsministerium für Unterricht und Kultus<br />

20.03. Genehmigung <strong>des</strong> Raumprogramms durch das<br />

Kultusministerium für den Ausbau <strong>des</strong> <strong>Gymnasiums</strong><br />

Untergriesbach<br />

10.04. Genehmigung <strong>des</strong> Kultusministeriums für den<br />

Ausbau <strong>des</strong> <strong>Gymnasiums</strong> zur Vollanstalt<br />

05.06. Antrag auf Einführung der Kollegstufe beim<br />

Staatsministerium<br />

1973/74<br />

26.09. Fertigstellung der Planskizze für den Endausbau<br />

14.11. Vorsprache <strong>von</strong> OStD Dietlmeier mit Architekt<br />

Wörlen bei der Regierung <strong>von</strong> Niederbayern<br />

und beim Ministerialbeauftragten für die Gymnasien<br />

in Niederbayern sowie bei der Beratungsstelle<br />

für Sportstättenbau in München wegen<br />

<strong>des</strong> Endausbaues<br />

1974/75<br />

17.03. Beschluss <strong>des</strong> Schulausschusses <strong>des</strong> Kreistages<br />

über den Beginn <strong>des</strong> ersten Abschnitts <strong>des</strong> Endausbaues<br />

der Schule<br />

08.04. Herr Landrat Kitzlinger erhält vom Finanzministerium<br />

die endgültige Erlaubnis zum Beginn<br />

<strong>des</strong> Endausbaues<br />

24.04. Beginn der Bauarbeiten für den Endausbau der<br />

Schule<br />

Besuch <strong>von</strong> Bezirksschuldirektor Winkler aus<br />

Rohrbach/O.Ö. und Prof. Dr. Krenn, Oberkappel/<br />

O.Ö. an der Schule<br />

29.06. Beginn <strong>des</strong> vierwöchigen Sprachkurses <strong>von</strong> 28<br />

französischen Gastschülern<br />

1975/76<br />

11.09. Auslagerung der Klassen 6 a, 6 c, 7 b und 7 c in<br />

das Landwirtschaftsamt Untergriesbach<br />

08.01. Einrichtung der neuen Räume (Kollegstufentrakt),<br />

Rückkehr der in das Landwirtschaftsamt<br />

ausquartierten Klassen<br />

05. -<br />

25.05. Erste Abiturprüfung an der Schule<br />

24.06. Beginn eines Sprachkurses <strong>von</strong> 13 amerikanischen<br />

Schülern und Schülerinnen<br />

25.06. Verabschiedung der ersten Abiturienten<br />

1976/77<br />

16.09. Einrichtung einer Zentralbibliothek<br />

14.02. OStD Fritz Dietlmeier wird mit der Leitung <strong>des</strong><br />

Albrecht-Altdorfer-<strong>Gymnasiums</strong> Regensburg<br />

betraut<br />

01.06. Dienstantritt <strong>des</strong> neuen Schulleiters, OStD Dr.<br />

Friedrich Rühl<br />

13.06. Amtseinführung <strong>von</strong> Dr. Rühl durch den Ministerialbeauftragten<br />

für die Gymnasien in Niederbayern,<br />

OStD Fritz Ustrich<br />

1977/78<br />

23.02. Ausrichtung der Südbayerischen Volleyballmeisterschaften<br />

der Mädchen am Gymnasium<br />

Untergriesbach. Mädchen <strong>des</strong> <strong>Gymnasiums</strong><br />

Untergriesbach erreichen den 2. Platz<br />

12.06. Vierwöchiger Sprachkurs für 30 finnische Gastschüler:<br />

Beginn der 15jährigen Tradition finnischer<br />

Sprachkurse am Gymnasium Untergriesbach<br />

1978/79<br />

29.09. Richtfest für den 3. Bauabschnitt mit zahlreichen<br />

Ehrengästen<br />

1979/80<br />

03.12. Reiner Kunze diskutiert mit Kollegiaten<br />

1980/81<br />

24.02. Südbayerische Volleyballmeisterschaft der<br />

Mädchen am Gymnasium Untergriesbach<br />

26.02. Sitzung <strong>des</strong> Kreistages im Gymnasium Untergriesbach<br />

mit Besichtigung der Schule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!