28.01.2013 Aufrufe

Bundeswettbewerb „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2010“

Bundeswettbewerb „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2010“

Bundeswettbewerb „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2010“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>JUNIOR</strong>-Newsletter I Ausgabe 02/2010 I Seite 4 I 10<br />

SmArt-Food auf der<br />

didacta in Köln<br />

Vom 16. bis zum 20. März fand die Bildungsmesse didacta in<br />

den Kölner Messehallen statt. SmArt-Food präsentierte auf der<br />

didacta das <strong>JUNIOR</strong>-Projekt der IW <strong>JUNIOR</strong> gGmbH auf dem<br />

Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.<br />

Sieben Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer und der<br />

Schulpate Ersin Dogrusoy machten sich also am 17. März morgens<br />

auf den Weg nach Köln. Nachdem die Gruppe von einem Mitarbeiter<br />

des <strong>JUNIOR</strong>-Projekts auf der Messe begrüßt worden war, stand für<br />

den Vorstandsvor-sitzenden Dustin Mondra und für den Marketingabteilungsleiter<br />

Benedikt Edeler gleich der erste Höhepunkt auf dem<br />

Plan. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin der IW <strong>JUNIOR</strong> gGmbH, Marion Hüchtermann,<br />

wurden sie von einem Mitarbeiter des Bundesministeriums für Wirtschaft<br />

und Technologie auf der Bühne, die zum Stand des Ministeriums gehörte, zu den<br />

Themen <strong>JUNIOR</strong>-Projekt und <strong>Unternehmen</strong>sgründung interviewt.<br />

Die beiden Jungunternehmer nutzten die Gelegenheit natürlich dazu, neben der Idee<br />

des <strong>JUNIOR</strong>-Projekts auch die eigene Geschäftsidee vorzustellen. Nach diesem öffentlichkeitswirksamen<br />

Auftritt errichteten die Schüler eine kleine Ausstellungsfläche<br />

neben dem Stand des Bundesministeriums. Viel Lob ernteten Dustin und Benedikt für<br />

ihren Auftritt und die gesamte Firma für ihr Produkt.<br />

Nachdem man in der kleinen Kantine, die zum Stand des Ministeriums gehörte, zu<br />

Mittag gegessen hatte, zog der SmArt Food-Tross samt des kleinen Standes in eine<br />

andere Messehalle auf dem riesigen Gelände der Kölnmesse.<br />

Hier hatten die IW <strong>JUNIOR</strong> gGmbH und SCHULEWIRTSCHAFT einen eigenen Stand<br />

und auch die jungen Geschäftsmänner und Geschäftfrauen hatten die Gelegenheit,<br />

die Firma und das Produkt zu präsentieren. Gegen 16:00 Uhr räumten wir den Stand<br />

auf, nachdem wir auch hier viel Lob und Interessenbekundungen geerntet hatten und<br />

verstauten die Materialien in den Autos.<br />

Wider allen Erwartungen verkaufte SmArt-Food auf der didacta fünf Bücher und<br />

machte so Einnahmen von knapp 70 Euro. Ein schöner Nebeneffekt zu einem rundum<br />

gelungen Tag auf der Messe „didacta“ in Köln. I Laura Walter, Vorstandsvorsitzende<br />

<strong>JUNIOR</strong>-<strong>Unternehmen</strong><br />

<strong>JUNIOR</strong>-Teilnehmer berichten<br />

Treffen zweier Dritter<br />

Die Schülerfirma C'TOOLS löst ihren Preis für den dritten Platz vom Landeswettbewerb<br />

2009 ein und stattet dem <strong>Unternehmen</strong> Rossmann, einer internationalen<br />

Drogeriemarktkette in Deutschland, einen Besuch ab.<br />

Mittlerweile sind zehn Monate vergangen, seitdem das niedersächsische Schülerunternehmen<br />

C'TOOLS aus Holzminden am Landeswettbewerb von <strong>JUNIOR</strong> in Hannover<br />

teilnahm. Die Schüler aus dem Weserbergland, die ein Multifunktionsgerät für den<br />

Schul- und Büroalltag entwickelten und vermarkteten, belegten den dritten Platz und<br />

gewannen eine <strong>Unternehmen</strong>sführung bei Rossmann in Großburgwedel. Das <strong>Unternehmen</strong><br />

lud die Schüler ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, angefangen bei<br />

der Logistik bis hin zu Marketing und Ausbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!