28.01.2013 Aufrufe

Bundeswettbewerb „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2010“

Bundeswettbewerb „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2010“

Bundeswettbewerb „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2010“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>JUNIOR</strong>-Newsletter I Ausgabe 02/2010 I Seite 8 I 10<br />

punkt ihres gesellschaftlichen Engagements gesetzt hat. Sie schilderte dann<br />

ihre eigenen Erlebnisse und machte deutlich, dass sie aufgrund ihrer positiven<br />

Erfahrung wieder mit dem gleichen Partner an dem Projekt teilnehmen möchte.<br />

Ebenso sprachen Frau Ludwig von der Realschule Nideggen, Paul Leven von der<br />

Städtischen Freiherr-vom-Stein-Realschule in Düsseldorf sowie Nicola Henrichs<br />

vom Kaiserin-Augusta-Gymnasium in Köln über ihre Teilnahme an dem Projekt und<br />

äußerten sich mit viel Lob über das Engagement ihrer Wirtschaftstrainerinnen und –<br />

trainer. Die Lehrerinnen und Lehrer berichteten über die gute Resonanz, die<br />

insbesondere von den Schülern kam. Die Jugendlichen freuen sich über die<br />

Abwechslung im Schulalltag und profitieren von dem Wissen der externen<br />

Bankexperten.<br />

Auch im Herbst 2010 soll das Schülerprojekt wieder angeboten werden.<br />

Bewerbungen werden über die Homepage als auch per Fax bzw. per Mail entgegen<br />

genommen.IEva Schlieper, <strong>JUNIOR</strong>-Geschäftsstelle<br />

Förderer bei <strong>JUNIOR</strong><br />

Corporate Responsibility –<br />

für AXA nichts Neues<br />

In den vergangenen Jahren hat die Debatte um die gesellschaftliche Verantwortung<br />

von <strong>Unternehmen</strong> („Corporate Responsibility“) und die Notwendigkeit<br />

nachhaltigen unternehmerischen Handels deutlich an Fahrt aufgenommen. Die<br />

Rolle, die ein <strong>Unternehmen</strong> innerhalb der Gesellschaft einnimmt und die Art,<br />

wie sich seine Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft auswirkt, sind<br />

zunehmend wichtigere Kriterien, nach denen Kunden sich für ein <strong>Unternehmen</strong><br />

entscheiden und Meinungsbildner und Medien über <strong>Unternehmen</strong> berichten.<br />

Für <strong>JUNIOR</strong>-Förderer AXA ist das Thema nicht neu. Schon das Kerngeschäft von<br />

AXA – Versicherungen und Vorsorge – ist eng mit Nachhaltigkeit und der Übernahme<br />

von Verantwortung verknüpft. Als Versicherungsunternehmen verfügt AXA über umfangreiches<br />

Wissen im Management von Risiken. Viele Menschen können in ihrem<br />

privaten und beruflichen Handeln bestimmte Risiken überhaupt erst eingehen, weil<br />

<strong>Unternehmen</strong> wie AXA ihnen dafür Versicherungsschutz zur Verfügung stellen.<br />

AXA will den eigenen gesellschaftlichen Beitrag künftig noch stärker ausbauen und<br />

hat deshalb das Thema Corporate Responsibility (CR) in diesem Jahr fest in seiner<br />

<strong>Unternehmen</strong>sstrategie verankert. Der Konzern erweitert seine CR-Aktivitäten in den<br />

Bereichen Risikoforschung, Bildung, Umwelt, soziales Engagement und Qualität als<br />

Arbeitgeber. Beispiele, wie wichtig AXA gesellschaftliche Fragestellungen nimmt, sind<br />

unter anderen der AXA Forschungsfonds zur Grundlagenerforschung von Risiken,<br />

Crashtests und Risikostudien zur Verkehrssicherheit, der ehrenamtliche Einsatz von<br />

Mitarbeitern im Verein „AXA von Herz zu Herz“ für sozial Benachteiligte oder die<br />

zweimalige Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber durch das „Great Place to<br />

Work Institute“.<br />

Informationen zur Corporate Responsibility bei AXA finden Sie unter www.axa.de. Im<br />

Jahresreport „Der AXA Konzern 2009“ hat das <strong>Unternehmen</strong> diesem Thema ein eigenes<br />

Kapitel gewidmet.<br />

Hier finden Sie »fit für die<br />

wirtschaft im Netz:<br />

www.fitfuerdiewirtschaft.de<br />

Kontakt:<br />

Eva Schlieper<br />

Tel.: +49 (0)221 I 4981696<br />

Fax: +49 (0)221 I 498199696<br />

schlieper@iwkoeln.de<br />

Hier finden Sie weitere Informationen<br />

im Netz:<br />

www.axa.de<br />

Jahresreport 2009 zum<br />

Download unter:<br />

www.axa.de / wir über uns /<br />

Daten und Publikationen<br />

Kontakt:<br />

Ulrich Bockrath<br />

Corporate Communications<br />

Tel.: +49 (0)221 I 148-22491<br />

Ulrich.Bockrath@AXA.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!