28.01.2013 Aufrufe

KUHNKE Elektronik Bedienungsanleitung

KUHNKE Elektronik Bedienungsanleitung

KUHNKE Elektronik Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software <strong>KUHNKE</strong> Automation<br />

7.1.5 OPC Server<br />

7.1.6 Drucker verwenden<br />

7.1.7 USB Memory-Stick<br />

7.1.8 Option Fernsteuerung<br />

Im Ventura IPC CE Image sind alle Komponenten enthalten, die einen Betrieb<br />

eines USB Druckers ermöglichen. Es können alle Drucker verwendet<br />

werden, die PostScript Level 1, 2 oder 3 unterstützen.<br />

Beim Drucken über den Ventura mit CE Betriebssystem ist LPT1 zu wählen,<br />

die entsprechende USB-Schnittstelle wird diesem logischen Port zugewiesen.<br />

An jeder USB-Schnittstelle kann ein USB Memory-Stick angeschlossen werden.<br />

Das Standard CE Image unterstützt diesen Massenspeicher. Das CE<br />

Betriebssystem zeigt den Memory-Stick nur im CE-Explorer an, eine weitere<br />

Meldung z.B. auf dem Desktop ist nicht vorgesehen.<br />

Nach dem Anschließen des Memory-Sticks dauert es ca. 30s bis er als<br />

"Festplatte" im CE-Explorer auftaucht, nach dem Abziehen ca. 5s bis er wieder<br />

verschwindet.<br />

Die Ventura IPC CE Systeme werden mit dem Hilfsprogramm 'Remote-<br />

Display' ausgeliefert. Dieses kleine Programm ermöglicht es, das Ventura<br />

IPC System von einem weiteren Rechner aus im Netzwerk zu bedienen. Auf<br />

dem Netzwerkrechner muss hierzu das Programm ' cerhost.exe' gestartet<br />

werden und eine TCP/IP Verbindung zum Ventura IPC bestehen.<br />

Das Programm ' cerhost.exe' kann auch parallel zum CoDeSys Entwicklungssystem<br />

gestartet werden.<br />

Fernsteuerung einrichten<br />

• Richten Sie eine Netzwerkverbindung zwischen dem Ventura IPC und<br />

dem Beobachtungs-PC ein.<br />

• Starten Sie das Programm 'cerhost.exe' auf dem Beobachtungs-PC.<br />

• Starten Sie das Hilfsprogramm 'RemoteDisplay', wählen Sie hierzu<br />

'Start', 'Programme', 'Kuhnke', 'RemoteDisplay' auf dem Ventura IPC<br />

CE System.<br />

• Wählen Sie 'Connect' und tragen unter 'Hostname' den Namen des<br />

Beobachtungs-PC bzw. die Adresse im Netzwerk ein.<br />

48 E 674 D<br />

02.07.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!