28.01.2013 Aufrufe

Wegweiser Dezember 2010.pub - Wahlstedt

Wegweiser Dezember 2010.pub - Wahlstedt

Wegweiser Dezember 2010.pub - Wahlstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name der Einrichtung / Institution<br />

Werkstatt für behinderte Menschen<br />

<strong>Wahlstedt</strong><br />

Art der Einrichtung / Institution, Zielgrupppe(n)<br />

Berufsbildung & Arbeit<br />

27<br />

Träger Landesverein für Innere Mission<br />

in Schleswig-Holstein<br />

Einrichtung der Eingliederung in das Arbeitsleben für behinderte Menschen<br />

Welche Angebote / Projekte gibt es?<br />

Wir bieten Frauen und Männern mit Behinderung ein breit gefächertes Angebot an Arbeiten,<br />

die den unterschiedlichen Neigungen und der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit<br />

Rechnung tragen und jeden individuell fördern.<br />

Die Werkstatt hat folgende Bereiche:<br />

• den Berufsbildungsbereich - hier werden allgemeines Grundwissen, allgemeine<br />

Grundfertigkeiten, berufskundliche Kenntnisse, Kulturtechniken, Arbeitsverhalten und<br />

Arbeitsleistung und soziale Kompetenzen vermittelt und weiterentwickelt und die berufliche<br />

Orientierung vorbereitet<br />

• den Arbeitsbereich - mit den verschiedenen Arbeitsangeboten zur Erhaltung und Weiterentwicklung<br />

der vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten<br />

• begleitende Angebote - (z. B. Sport, Unterricht), in denen Interessen und Neigungen<br />

nachgegangen und die Persönlichkeit weiterentwickelt werden kann<br />

• Unterstützung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

Öffnungs- bzw. Sprechzeiten<br />

Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr<br />

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr<br />

Ansprechpartner/in / Kontaktdaten<br />

Verwaltung: 04554 - 90 57- 00<br />

Sozialer Dienst:<br />

Frau Fröhlich: 04554 - 90 57-15<br />

Frau Bendfeldt: 04554 - 90 57-10<br />

Frau Schick: 0172 - 2 58 00 99<br />

E-mail: info@sewowe.de<br />

Homepage: www.landesverein.de<br />

Sonstiges<br />

Bei Interesse ist eine unverbindliche Kontaktaufnahme und Besichtigung der Werkstatt<br />

jederzeit möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!