28.01.2013 Aufrufe

Herzzentrum Lahr/Baden - MediClin Herzzentrum Lahr

Herzzentrum Lahr/Baden - MediClin Herzzentrum Lahr

Herzzentrum Lahr/Baden - MediClin Herzzentrum Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERZ-, THORAX- UND GEFÄSSCHIRURGIE<br />

AA13 Geräte der invasiven Kardiologie (z.B. Herzkatheterlabor, ¸<br />

Ablationsgenerator, Kardioversionsgerät, Herzschrittmacherlabor)<br />

Die Klinik für Innere Medizin/Kardiologie verfügt über zwei moderne<br />

Herzkathetermessplätze, einen elektrophysiologischen Messplatz<br />

mit einem Ablationsgerät.<br />

AA14 Geräte für Nierenersatzverfahren<br />

(Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse)<br />

¸<br />

AA17<br />

Auf den Intensivstationen gibt es die Möglichkeit der<br />

Durchführung von Dialysen.<br />

Herzlungenmaschine<br />

Die Herzlungenmaschine ist ein medizintechnisches Gerät, das die<br />

Pumpfunktion des Herzens und die Lungenfunktion für einen beschränkten<br />

Zeitraum ersetzen kann. Im Rahmen von zahlreichen Herzoperationen<br />

muss das Herz stillgelegt werden, damit der Operateur in Ruhe die<br />

entsprechende Reparaturmaßnahme durchführen kann. Die ersten praktischen<br />

Nutzungen der Herzlungenmaschine gab es bereits im Jahr 1953. Bis heute<br />

hat sich die angewandte Technik immer mehr verfeinert. Mussten früher<br />

Fremdblutübertragungen genutzt werden, um die Schläuche dieser Maschine<br />

mit Blut aufzufüllen, können heute am <strong>Herzzentrum</strong> <strong>Lahr</strong>/<strong>Baden</strong> über 50%<br />

aller Operationen mit Herz-Lungen-Maschine ohne Blutübertragungen<br />

durchgeführt werden. Der Patient profitiert durch deutliche geringere Risiken,<br />

Infektionen wie die Gelbsucht oder sogar AIDS übertragen zu bekommen.<br />

AA19 Kipptisch (z.B. zur Diagnose des orthostatischen Syndroms)<br />

Die Kipptisch-Untersuchung wird durchgeführt, um die genaue Ursache<br />

einer Ohnmacht mit Sturz (orthostatische oder vasovagale Synkope)<br />

festzustellen. Da der Aufwand bei Vorbereitung und Auswertung sehr hoch<br />

ist, wird die Kipptisch-Untersuchung nur durchgeführt, wenn die Schilderung<br />

der Krankengeschichte und alle anderen Untersuchungen die Ursache der<br />

Ohnmacht nicht aufgedeckt haben.Vorteil einer Kipptisch-Untersuchung:<br />

Der Vorteil einer Kipptisch-Untersuchung liegt u.a. in der Möglichkeit des<br />

schnellen Zurückkippens beim Auftreten von Ohnmachtssymptomen.<br />

AA22 Magnetresonanztomograph (MRT) ¸<br />

In Kooperation mit dem örtlichen Klinikum und einem niedergelassenen<br />

Radiologen ist jederzeit eine Magnetresonanztomographie möglich.<br />

AA27 Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät (z.B. C-Bogen) ¸<br />

Das Wort Röntgen (nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen) steht<br />

für den Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit Röntgenstrahlen<br />

unter Verwendung eines Röntgenstrahlers.<br />

32<br />

45<br />

sana Qualitätsbericht 2006<br />

<strong>Herzzentrum</strong> <strong>Lahr</strong>/<strong>Baden</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!