28.01.2013 Aufrufe

NF 12-12 NORD komplett - Nachtflug-Magazin

NF 12-12 NORD komplett - Nachtflug-Magazin

NF 12-12 NORD komplett - Nachtflug-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freuen auf die Party-Skitour!<br />

Kattwinkel Reisen hat neue Highlights im Programm<br />

<strong>NF</strong>-Region. Vorfreude pur: Das Programm der nächsten Party-Skitour<br />

ins Zillertal steht!<br />

Nach dem Warm-up in Lüdenscheid starten die Busse am 5. April in<br />

Richtung Zillertal. Neu: Wer lieber individuell mit dem eigenen Pkw<br />

anfahren möchte, erhält dafür erstmalig eine Preisermäßigung.<br />

Bis zum 13. April bietet sich den Gästen<br />

im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen<br />

auf mehr als 181 schneesicheren Pistenkilometern<br />

eine traumhafte Winterwelt.<br />

Wem das nicht reicht, der kann günstig<br />

den Gletscher-Skipass dazu buchen.<br />

Erneut werden einige beliebte Ski-Highlights<br />

geboten, darunter das Early-Morning-Skiing und die<br />

Kennenlern-Tour durchs Skigebiet. Als Krönung gibt es einen<br />

kostenfreien, exklusiven Neuheiten-Skitest.<br />

Direkt von der Piste geht‘s zur Après-Ski-Gaudi in die Glas-<br />

Schirmbar. Dort heizen die bekannten DJs der Tour von<br />

Samstag bis Dienstag mit angesagten Hits ein, und dazu<br />

tanzen GoGo-Girls stilecht auf der Theke.<br />

Einmalig in der Geschichte der Skitour konzentrieren die<br />

Veranstalter von Kattwinkel Reisen das Party-Programm auf<br />

die erste Hälfte der Tour. Neben der Willkommensparty und<br />

einer Mottoparty stehen gleich zwei weitere große Mega-Parties<br />

auf dem Programm! Mit dabei ist eine Top-40-Coverband,<br />

die mit einer explosiven Mischung aus Hits der 80-er, 90-er<br />

und aktuellen Charts die Menge rocken will. Am Dienstag wird Entertainer und Sänger<br />

Lorenz Büffel für Stimmung sorgen. Die letzten drei Tage gestalten sich mit Chill-out-Party<br />

und Hüttenzauber etwas geruhsamer. Info: www.partyskitour.de und 02351/97 99-17.<br />

Wilde Show mit den LenneRockers<br />

Rock’n’Roll- und Rockabilly-Highlight bei Dahlmann<br />

Lüdenscheid. Das Piano hämmert, das Schlagzeug bebt, und die Musiker klettern auf ihre<br />

Instrumente – das können nur die LenneRockers sein! Mit ihrer wilden Rockabilly-, Countryund<br />

Rock’n’Roll-Show gastiert die Truppe am 2. Februar zum dritten Mal bei Dahlmann.<br />

Wenn Michael „Ele“ Koch (Gesang und Banjo), Gitarrist Frank Butgereit, Dieter „Didi“ Korth<br />

am Slap-Bass, Dirk „Magic“ Mankel an den Drums und Pianist Stefan „Teddy“<br />

Koch fliegen lassen, steht kein Bein mehr still. Die Marke von 2000<br />

Auftritten haben die Recken längst geknackt, doch von gelangweilter<br />

Routine keine Spur: Jedes Mal erwartet die Besucher eine Show,<br />

wie sie so nur von den LenneRockers geboten wird. Heiß und<br />

höllisch gut!<br />

Dass sich der Bassmann schon mal auf sein Instrument<br />

schwingt und der Pianist das Tastengehäuse besteigt, ist völlig<br />

normal und wird von den Fans frenetisch bejubelt. Die Lenne-<br />

Rockers nehmen das Publikum mit auf einen Streifzug durch<br />

die Wurzeln der heutigen Rockmusik: fetziger Boogie, erdiger<br />

Blues, Real American Country-Music, gewürzt mit Skiffle und<br />

einem großen Schuss vom guten alten Rock’n’Roll. Einlass ab 20 Uhr, Beginn 21 Uhr.<br />

VVK (<strong>12</strong> Euro plus Gebühr) bei Dahlmann und im LN-Ticket-Shop. AK 15 Euro.<br />

Bernd Stelter im Frühjahr in der Region<br />

Comedian empfiehlt „Mundwinkel hoch“<br />

<strong>NF</strong>-Region. Deutschland geht’s gut, doch unsere Mundwinkel hängen<br />

kollektiv nach unten. Die deutsche Befindlichkeit steht im offenen<br />

Widerspruch zur Realität – findet Bernd Stelter. „Mundwinkel hoch“<br />

empfiehlt der Kölner Comedian am <strong>12</strong>. März im Kulturhaus Lüdenscheid<br />

und am 13. Mai auf der Mendener Wilhelmshöhe.<br />

Stelter fragt sich, was wir tun können, um die Laune zu bessern. Sollten<br />

die ohnehin gebeutelten Krankenkassen flächendeckend zur Kostenübernahme<br />

von Gesichtskorrekturen verpflichtet werden, oder<br />

reichen vielleicht schon zehn Minuten Kopfstand täglich, um eingegrabene Mimikfalten<br />

aufzulösen? VVK: www.phono-forum.de und 02373/5351.<br />

10-11/<strong>12</strong> NA CHTFLUG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!