28.01.2013 Aufrufe

NF 12-12 NORD komplett - Nachtflug-Magazin

NF 12-12 NORD komplett - Nachtflug-Magazin

NF 12-12 NORD komplett - Nachtflug-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T OP T HEMEN-000111111111-<br />

SÜDWESTFALEN<br />

Olpe Olé unterm Weihnachtsbaum!<br />

Vorfreude schenken: VVK-Start am 1. Dezember<br />

Olpe. Die Erfolgsstory von Olpe Olé geht im kommenden Jahr weiter, und auch der Termin<br />

steht schon: Am 31. August steigt im Skigebiet Fahlenscheid zum siebten Mal das größte<br />

Sommerfest im Sauerland.<br />

N A CHTFLUG <strong>12</strong>-<strong>12</strong>/01-13<br />

Jürgen Drews<br />

Und im „verflixten siebten Jahr“ zieht Veranstalter<br />

Die Atzen<br />

Markus Krampe alle Register, um wieder einen<br />

drauf zu legen. Mittlerweile stehen einige der Künstler fest.<br />

So sind die Atzen 2013 Teil der Olé-Crew und werden mit<br />

ihren Party-Hits „Disco Pogo“ und „Das geht ab“ die Massen<br />

zum Tanzen bringen. Auch die Schlagerfans kommen voll<br />

auf ihre Kosten.<br />

Hohen Besuch gibt es von Jürgen Drews, dem unangefochtenen<br />

„König von Mallorca“, der auch nach 40 Jahren auf<br />

der Bühne nicht müde wird, die Leute zum Feiern zu bringen.<br />

Seine Hits „Ich bau dir ein Schloss“ und „Wenn die<br />

Wunderkerzen brennen“ sind sowohl am Ballermann als<br />

auch auf den Partyhütten absolute Dauerbrenner, genau wie<br />

die Hits von DJ Ötzi. Der Österreicher ist 2013 auch in Olpe<br />

dabei und wird mit Songs, wie „Hey Baby“ und „Ein Stern,<br />

der deinen Namen trägt“ die Schlagerfans begeistern.<br />

Von Europas Partystränden bis in die kleinste Après-Ski-<br />

Hütte singt man die Hits von Mickie Krause. Auch er wird in<br />

Olpe wieder die Bühne entern und für maximale Party-<br />

DJ Ötzi<br />

stimmung sorgen. Legendär sind Hits wie „Zehn nackte<br />

Frisösen“, „Schatzi schenk mir ein Foto“ und „Nur noch Schuhe an“. Internationale Dance-Sounds<br />

gibt es von R.I.O. feat U-Jean, die mit Songs wie „Summer Jam“ für Stimmung sorgten und auch<br />

nächstes Jahr wieder dabei sind.<br />

Weitere Live-Acts werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.<br />

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 1. Dezember, Punkt Mitternacht, startet der Online-Ticketvorverkauf. Somit sind Tickets online über die<br />

Internetseite www.olpe-ole.de, telefonisch über die kostenlose Tickethotline 0800/3332226 und in allen CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich.<br />

Damit steigt die Vorfreude auf den Event des Jahres im Sauerland und ermöglicht das perfekte Geschenk zu Weihnachten, denn die Tickets<br />

kosten im Frühbuchertarif - gültig bis zum 30. April - gerade mal 9,90 Euro plus. VVK-Gebühr. Wer das besondere Feeling und die Stars hautnah<br />

erleben möchte, für den gibt es die limitierte Auflage der VIP-Tickets. Diese Karten zum Preis von 199 Euro ermöglichen den Zutritt zum VIP-<br />

Bereich, inklusive freiem Essen und Getränken.<br />

Ruhrpott-Karneval<br />

beim Geierabend<br />

Ablachen auf der Zeche Zollern<br />

Dortmund. Alternativen Ruhrpott-Karneval mit erstklassiger<br />

Comedy, bissigem Kabarett und absurder Komik gibt’s vom<br />

27. Dezember bis zum <strong>12</strong>. Februar beim Geierabend auf Zeche<br />

Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen.<br />

Wenn schräge Typen wie der Steiger, der Präsi, der städtische<br />

Stimmungsprüfer Schmöll und die trinkfesten Fußball- Philosophen<br />

„Die Zwei vonne Südtribüne“ die Bühne stürmen, gibt es<br />

kein Halten mehr. Schrill, laut und rotzfrech nehmen die Geier<br />

in ihrer 22. Session Politik und Zeitgeschehen rigoros aufs Korn<br />

und zeigen, wie der Ruhri die Welt versteht. Unterstützung erhält das Ensemble vom Hertener Kabarett-Newcomer Benedikt Hahn. Und zum<br />

elften Mal verleihen die Geier den schwersten Karnevalsorden der Welt, den „Pannekopp des Jahres“, gefertigt aus 28,5 Kilo Stahlschrott.<br />

VVK (33 Euro, ermäßigt 20,90 Euro): WAZ-Leserläden, LeserServices mit Ticketverkauf, KulturInfoShop in der Sparkasse Dortmund, Gastronomie<br />

Tante Amanda und www.geierabend.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!