28.01.2013 Aufrufe

Juni 2011 - Evangelische Kirchengemeinde Ostdorf-Geislingen

Juni 2011 - Evangelische Kirchengemeinde Ostdorf-Geislingen

Juni 2011 - Evangelische Kirchengemeinde Ostdorf-Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatz in Tansania<br />

Christina Lohrmann ist Anfang April nach<br />

Tansania ausgereist, um als Ergotherapeutin<br />

für ein Jahr lang Waisenkinder im<br />

Kinderheim Matyazo zu betreuen. Mit großen<br />

Hindernissen hat sie ihr Reiseziel<br />

erreicht. Bis Ende Mai wird Christina in der<br />

Sprachschule am Kilimandscharo Suaheli<br />

lernen. Sie ist gut untergebracht. Dass es<br />

öfters keinen Strom hat, ist zweitrangig, es<br />

gibt ja Petroleumlampen. Aber da es mit<br />

der Internetverbindung bei ihrem Computer<br />

nicht funktioniert und sie auch die einzige<br />

Sprachschülerin ist, sitzt sie kontaktmäßig<br />

ziemlich auf dem Trockenen. Freunde und<br />

Kontakte sind Chrissis Leben. Die Leute<br />

können dort nicht Englisch, Suaheli kann<br />

sie noch nicht viel. So kann sie außer mit<br />

der Sprachlehrerin mit niemandem reden.<br />

Das ist schade, besonders, weil sie über<br />

Ostern dann auch alleine ist, d. h. Karfreitag,<br />

Samstag und Sonntag (Ostermontag<br />

ist Unterricht).<br />

Chrissi freut sich über Anrufe aus<br />

Deutschland<br />

Andrea Lohrmann, ihre Mutter, schreibt:<br />

„Aber, jetzt kommt das Gute! Ihr könnt sie<br />

anrufen! Wir haben über eine Billigvorwahl<br />

lange telefoniert, und sie hat sich riesig<br />

gefreut. Sie möchte wissen, wie es euch<br />

allen geht und was ihr macht. Wenn ihr sie<br />

anrufen wollt, dann ist es während der<br />

Woche nach dem Abendessen am besten<br />

– deutsche Zeit ab 18 Uhr, das ist dort<br />

19 Uhr bis ungefähr unsre Zeit 21 Uhr.<br />

Samstags ist kein Unterricht, da geht’s<br />

auch.“<br />

Telefon: 0 02 55 (= Tansania), 6 89 54 82 21<br />

(= Handynummer), Billigvorwahl davorsetzen:<br />

z. B. 00 10 17/0 02 55/6 89 54 82 21 –<br />

unter dieser Nummer kann man für<br />

ca. 10 Cent/Minute anrufen.<br />

(Siehe auch:<br />

www.tarife-fuer-ferngespraeche.de)<br />

„Spüre eure Gebete“<br />

Chrissi schreibt in einer E-Mail, dass die<br />

Kommunikation übers Internet ein<br />

Glücksspiel ist. „Mir tut es nur leid, dass<br />

ich nicht gut mit euch kommunizieren<br />

kann. Essen kann ich aber! Und wie viel!<br />

Jeden Tag Mangos, mindestens zwei,<br />

Guave, Banane, Papayas sind nicht so<br />

richtig reif, ess ich aber trotzdem. Zwei<br />

Leute kochen nur für mich, dreimal am Tag!<br />

Ihr werdet mich in drei Wochen gar nicht<br />

mehr erkennen. Ja, mir geht’s jetzt echt<br />

gut. Da bin ich auch so dankbar. Ihr glaubt<br />

nicht, wie viel es mir bedeutet, dass Ihr an<br />

mich denkt und für mich betet! Und ich<br />

merke es wirklich!<br />

Immer wieder<br />

zeigt Gott<br />

mir, wie ich<br />

mich verhalten<br />

soll, auch wenn<br />

die Situationen<br />

manchmal<br />

schwierig sind<br />

... Ich vermisse<br />

euch und bin so<br />

dankbar, dass<br />

ich euch habe!“<br />

Christina Lohrmann<br />

einander mitteilen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!