28.01.2013 Aufrufe

KGR Protokoll vom 17. Oktober 2012 - Evangelische ...

KGR Protokoll vom 17. Oktober 2012 - Evangelische ...

KGR Protokoll vom 17. Oktober 2012 - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE OSTDORF – GEISLINGEN Band: XII Seite 237<br />

Tagesordnung und<br />

Verhandlungsniederschrift<br />

des Kirchengemeinderates<br />

verhandelt am:<br />

Beginn:<br />

stimmberechtigte Mitglieder:<br />

anwesend:<br />

entschuldigt:<br />

außerdem anwesend:<br />

<strong>17.</strong>10.<strong>2012</strong><br />

Gemeindehaus Ostdorf<br />

19.30 Uhr<br />

9<br />

8<br />

Heiner Lang<br />

Martin Stahl, Nadine Wildner<br />

TOP Beratungsgegenstand Stichwort<br />

• Bericht zum aktuellen Stand:<br />

• Der Leiter des Bauausschuss, Martin Stahl, stellt dar, dass die endgültige<br />

Rechnung für das Projekt „Dorfwiesenring“ um 1.262,- Euro höher<br />

ist als das ursprüngliche Angebot. Dies liegt daran, dass der Aushub bei<br />

dem Angebot von der Menge niedriger angegeben wurde. Ist jedoch so<br />

korrekt.<br />

• Der Rechnungsbetrag des Traufstreifens, welcher in diesem Zuge auch<br />

erneuert wurde, fällt höher aus als das Angebot darstellt. Dies kommt<br />

daher, dass der Traufstreifen länger wurde als ursprünglich vereinbart/angeboten<br />

(veränderte Sachlage während der Baumaßnahme/Sodamin).<br />

• Bei der Sanierung der Spielgeräte konnte eine Ersparnis von 430,- Euro<br />

erlangt werden.<br />

Der Kindergarten Ostdorf beantragt, den Betrag von 1.201,50 Euro, welcher<br />

nicht über die Spendeneinnahmen Dorfwiesenring abgedeckt werden konnte,<br />

aus den Rücklagen Kindergarten zu finanzieren.<br />

Beschluss: der <strong>KGR</strong> beschließt einstimmig die Entnahme von 1.201,50 Euro<br />

aus Rücklagen Kindergarten.<br />

8. Beschließender Bauausschuss (M. Stahl)<br />

Martin Stahl stellt den Antrag, den Bauausschuss in einen beschließenden Bauausschuss<br />

zu überführen.<br />

Es wird die Ortssatzung als Vorlage ausgeteilt, welche für den beschließenden<br />

Bauausschuss notwendig ist. Diese muss an den OKR zur Genehmigung weitergeleitet<br />

werden.<br />

Beschluss: Die vorliegende Ortssatzung für den beschließenden Bauausschuss<br />

wurde <strong>vom</strong> <strong>KGR</strong> mit 7 Ja-Stimmen und einer Enthaltung genehmigt.<br />

Kirchenpflegerin Jasmin Tsakos leitet die Ortssatzung an den OKR mit der Bitte<br />

um Prüfung und Genehmigung weiter.<br />

9. Kündigung Mitgliedschaft Sozialstation (Pfr. Hruby)<br />

• Beratung und Beschluss<br />

• Es wurde schon letztes Jahr darüber gesprochen, die Mitgliedschaft bei<br />

der kirchlichen Sozialstation Balingen zu kündigen. Da jedoch keine<br />

Kündigung vorliegt sowie kein Beschluss des <strong>KGR</strong>, wurde darüber abgestimmt,<br />

ob diese Kündigung ausgesprochen werden soll. Die Evang.<br />

Kirchengemeinde Ostdorf-Geislingen ist seit 1980 Mitglied und unterstützt<br />

mit momentan 110,- Euro /Jahr diese Einrichtung.<br />

• Beschluss: Kündigung der Mitgliedschaft: 4 Ja-Stimmen, 1 Nein-<br />

Stimme, 3 Enthaltungen<br />

Jasmin Tsakos kündigt die Mitgliedschaft zum 31.12.<strong>2012</strong>. Das Jahr <strong>2012</strong> muss<br />

noch überwiesen werden.<br />

ring<br />

Beschluss:<br />

Abmangel<br />

BeschließenderBauausschuss<br />

Beschluss<br />

Sozialstation<br />

Beschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!