28.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 12/2011 - startseite - Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Ausgabe 12/2011 - startseite - Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Ausgabe 12/2011 - startseite - Marktgemeinde Perchtoldsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Detailinformationen siehe Seite 19.<br />

Kinderkostümfest der Pfadfinder<br />

Die <strong>Perchtoldsdorf</strong>er Pfadfinder laden Sie und Ihre Kinder am 19. Februar<br />

um 15.00 Uhr herzlich ins Kulturzentrum, Beatrixgasse 5a ein.<br />

Motto: „Dschungelsafari“. Infos bei Michael Peter, michael.peter@schule.at<br />

Vorspielabende Franz Schmidt-Musikschule<br />

do 15.<strong>12</strong> 18.30 FSS Klassen Ekhard Lechner (Querflöte), Angela Pilecky<br />

(Blockflöte), Reinhard Schmidt (Klavier), Isabella<br />

Zach (Gesang)<br />

fr 16.<strong>12</strong> 18.30 FSS Klasse Mag. Sophie Bartolomey (Klavier)<br />

mi 21.<strong>12</strong> 18.30 FSS Klassen Reinhard Schmidt, Katharina Traunfellner<br />

do 22.<strong>12</strong> 18.30 FSS Klasse Eva Prunner (Klavier)<br />

fr 20.01 18.30 FSS Klasse Mag. Angela Stummer (Harfe)<br />

fr 27.01 18.30 FSS Klasse Mag. Christian Heitler (Klavier)<br />

di 31.01 18.30 KUZ Klasse Mag. Maria Jenner (Schlagwerk)<br />

do 02.02 18.30 FSS Klasse Mag: Stefan Kronowetter (Klavier)<br />

fr 03.02 18.30 FSS Klasse Angela Pilecky (Blockflöte)<br />

FSS = Franz Szeiler-Saal, Wiener Gasse 17, KUZ = Kulturzentrum,<br />

Beatrixgasse 5a<br />

<strong>Perchtoldsdorf</strong> kann mehr –<br />

Wohlfühleinkaufen im Ort<br />

Einkaufen in <strong>Perchtoldsdorf</strong> ist vielfältig,<br />

exquisit und gemütlich. Das schöne Ortszentrum<br />

rund um den Turm mit dem Marktplatz,<br />

der Wiener Gasse, der Hochstraße, der<br />

Franz-Josef-Straße und der Brunner Gasse<br />

bietet für jeden Anlass und Geschmack eine<br />

Fülle von Angeboten.<br />

Gemütliche Cafés, Restaurants und Heurige<br />

laden zwischendurch zum Verweilen<br />

ein. Gastfreundschaft und Kundenservice<br />

werden in <strong>Perchtoldsdorf</strong><br />

überall großgeschrieben – ein wesentliches<br />

Unterscheidungsmerkmal zu den großen<br />

Einkaufszentren in der Umgebung!<br />

Schon vor Beginn des Weihnachtsgeschäftes<br />

hat der <strong>Perchtoldsdorf</strong>er Handel Maßnahmen<br />

getroffen, um das Einkaufserlebnis im Ort<br />

noch angenehmer und schöner zu gestalten.<br />

//Gratis Parken im Zentrum<br />

Ab einem Einkauf von 10 Euro gibt es<br />

ab sofort in allen Geschäften mit dem,<br />

Aufkleber „<strong>Perchtoldsdorf</strong> kann mehr/<br />

Gratis Parken“ einen Gratis-Parkschein für<br />

eine halbe Stunde in der Kurzparkzone. Der<br />

Aufkleber wurde von der <strong>Perchtoldsdorf</strong>er<br />

Werbeagentur consero.cc gestaltet.<br />

wEiHNacHtS-tHEatER-wORK-<br />

SHOP für Kinder und Jugendliche<br />

Mit BiRGit OSwaLD<br />

theater u. tanz von 2.-6. Jänner 20<strong>12</strong><br />

7-11 Jahre: Mo, 2.1. - Fr, 6.1.20<strong>12</strong> jeweils von 9.30 bis 15.00 Uhr.<br />

<strong>12</strong>-18 Jahre: Mo, 2.1. - Fr, 6.1.20<strong>12</strong> jeweils von 15.00 bis 20.00 Uhr.<br />

Jede Gruppe hat neben professionellem Th eatertraining auch eine Stunde<br />

Tanz innerhalb der angegebenen Zeit (Tanzstudio Susanna Fuchs).<br />

Am Fr, 6.1.20<strong>12</strong> fi ndet eine Auff ührung mit Workshop-Ergebnissen<br />

statt.<br />

wo?<br />

Kulturzentrum <strong>Perchtoldsdorf</strong>, Beatrixgasse 5a.<br />

wieviel?<br />

€ 145,- pro Kind/Jugendlicher<br />

(KISS-Kinder, die im Vertrag sind und Geschwisterkinder zahlen € 75,-).<br />

wer?<br />

Jeder spielfreudige und theatral begeisterte Mensch im angegebenen<br />

Alter, KEINE VORKENNTNISSE NÖTIG.<br />

wie?<br />

Mail: anmeldung_jetzt@yahoo.com oder mobil: 0699 / 194 147 37<br />

anmeldeschluss: 21. Dezember <strong>2011</strong><br />

//Gratis Parken hinter der Burg<br />

Der öffentliche Gratis-Parkplatz hinter der<br />

Burg ist problemlos über die Hochstraße/<br />

Weingasse zu erreichen und der ideale Ausgangspunkt<br />

für einen Einkaufsbummel, der<br />

durchaus mit einem Besuch des Weihnachtsmarktes<br />

am Burgvorplatz beginnen oder ausklingen<br />

kann.<br />

//Bequem auch ohne Auto<br />

Für alle, die ohne Auto unterwegs sind und<br />

mit ihren Einkäufen bequem nach Hause<br />

kommen wollen, stehen die <strong>Perchtoldsdorf</strong>er<br />

Taxis bereit. Mit der P‘Card kostet eine Fahrt<br />

innerhalb des Ortes 4 Euro.<br />

Weitere Informationen auf<br />

www.perchtoldsdorf.at oder<br />

facebook.com/markt.pdorf<br />

perchtoldsdorfer rundschau <strong>12</strong>.<strong>2011</strong>-01.20<strong>12</strong> // 21<br />

firmeninfo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!