29.01.2013 Aufrufe

Continental 05.10.2009.pdf - Unternehmerverbaende im Haus der ...

Continental 05.10.2009.pdf - Unternehmerverbaende im Haus der ...

Continental 05.10.2009.pdf - Unternehmerverbaende im Haus der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Globalisierung und Kompetenzen<br />

Rainer Hetzer<br />

Forum Globalisierung und Berufsausbildung<br />

Dreieich, 5. Oktober 2009


Unsere Vision<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Wir machen individuelle Mobilität sicherer, komfortabler<br />

und nachhaltiger<br />

Leistung ist unsere Leidenschaft<br />

Wert schaffen ist unser Antrieb


Unsere Divisionen gestalten die Megatrends <strong>der</strong> Automobilindustrie<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Sicherheit<br />

Zunahme <strong>der</strong> Sicherheitssysteme<br />

<strong>im</strong> Fahrzeug.<br />

Sichere Mobilität.<br />

Chassis & Safety<br />

Interior<br />

Reifen<br />

ContiTech<br />

Umwelt Information<br />

Schonung natürlicher<br />

Ressourcen.<br />

Nachhaltige Mobilität.<br />

Powertrain<br />

Interior<br />

Reifen<br />

ContiTech<br />

Affordable Cars (kostengünstige Fahrzeuge)<br />

Wachsende Nachfrage nach individueller Mobilität in Zukunftsmärkten.<br />

Anspruchsvolles Informationsmanagement<br />

<strong>im</strong> Fahrzeug.<br />

Intelligente Mobilität.<br />

Interior<br />

Chassis & Safety Powertrain Interior Reifen ContiTech


Der <strong>Continental</strong>-Konzern<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Chassis<br />

& Safety<br />

Umsatz:*<br />

5,134 M€<br />

Mitarbeiter:**<br />

26,680<br />

Automotive Group Rubber Group<br />

Powertrain Interior<br />

R. Cramer K.-T. Neumann H. Matschi<br />

Umsatz:<br />

4,040 M€<br />

* Gesamtjahr 2008 / ** Jahresende 2008<br />

Mitarbeiter:<br />

25,244<br />

Umsatz:<br />

5,857 M€<br />

Mitarbeiter:<br />

30,813<br />

Passenger and<br />

Light Truck Tires<br />

Umsatz:<br />

5,100 M€<br />

Mitarbeiter:<br />

26,277<br />

Commercial<br />

Vehicle Tires<br />

N. Setzer H.-J. Nikolin<br />

Umsatz:<br />

1,404 M€<br />

Mitarbeiter:<br />

8,247<br />

ContiTech<br />

H.-G. Wente<br />

Umsatz:<br />

3,007 M€<br />

Mitarbeiter:<br />

21,680


<strong>Continental</strong> operiert in annähernd 200 Standorten in 35 Län<strong>der</strong>n<br />

Rund 190 Standorte für Produktion und Forschung & Entwicklung in 35 Län<strong>der</strong>n. Hauptverwaltung in Hannover, Deutschland.<br />

Stand: Januar 2009<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

B<br />

Die größten Wachstumsmärkte<br />

<strong>der</strong> Zukunft sind die BRIC Staaten<br />

I<br />

R<br />

C


Verantwortlich für den Erfolg: 139.000 Mitarbeiter weltweit (2008)<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Übrige Län<strong>der</strong><br />

5%<br />

Deutschland Europa (ohne Deutschland)<br />

33% 33%<br />

NAFTA<br />

16%<br />

Asien<br />

13%


Megatrends <strong>der</strong> Arbeitswelt <strong>im</strong> 21. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Wissen<br />

Mobilität<br />

Neue Arbeit<br />

Individualität<br />

„Älterwerden“<br />

10<br />

große<br />

globale<br />

Trends<br />

Globalisierung<br />

Gesundheit<br />

Frauenquote<br />

Asien<br />

Umweltschutz


Globalisierung<br />

Allgemeines:<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Details<br />

● Die Entwicklung multinationaler Unternehmen (mindestens in zwei Län<strong>der</strong>n) stieg rasch an:<br />

von 1980: 17.000 weltweit<br />

bis 2000: 63.000 weltweit<br />

bis 2004: 70.000 weltweit<br />

Globalisierung hat unterschiedliche Auswirkungen mit verschiedenen Folgen:<br />

● Wirtschaft – Realisierung eines gemeinsamen globalen Marktes, <strong>der</strong> auf freiem Güter- und Kapitalmarkt<br />

basiert; Wunsch ausländische Güter zu konsumieren, sowie neue Technologien zu übernehmen;<br />

● Kultur – Wachstum von interkulturellen Kontakten, Migration und kulturelle Diffusion führt zu einem<br />

höheren Akzeptanz von kulturellen Unterschieden<br />

● Kommunikation – Wachstum von „globalen Teams“; Nachfrage nach<br />

Hochleistungskommunikationssystemen; die Erreichbarkeit wird <strong>im</strong>mer wichtiger<br />

Quellen:<br />

United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD)<br />

Wikipedia<br />

Statistic fe<strong>der</strong>al office<br />

OECD, The World Bank


Globalisierung<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Konsequenzen <strong>der</strong> Globalisierung<br />

Weltweiter Wettbewerb, vor allem um qualifizierte Mitarbeiter wird härter<br />

Interkulturelle Erfahrung <strong>der</strong> Beschäftigten wird ein wichtiger Erfolgsfaktor werden<br />

Kommunikationsmittel müssen jedem <strong>im</strong> Unternehmen zur Verfügung stehen<br />

Notwendigkeit von flexibleren Arbeitszeiten, um die internationale Kommunikation und<br />

Teamarbeit zu unterstützen bzw. zu ermöglichen


„People Strategy“ zur Unterstützung <strong>der</strong> Geschäftsziele<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Geschäftsziele Ziele aus Personalsicht<br />

Globalisierung<br />

Wachstum<br />

Exzellenz<br />

Going<br />

Global<br />

Growing<br />

Together<br />

Trust &<br />

Fair Play<br />

C&S<br />

People<br />

Strategy<br />

Employer<br />

of Choice<br />

Value<br />

Performance<br />

Globalisierung ist eines <strong>der</strong><br />

Hauptthemen für <strong>Continental</strong>


Wichtigste Aspekte <strong>der</strong> Globalisierung<br />

Trust &<br />

Fair Play<br />

Employer<br />

of Choice<br />

Value<br />

Performance<br />

Growing<br />

Together<br />

Going<br />

Global<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

• Wir vertrauen einan<strong>der</strong>.<br />

• …<br />

• Wir bieten eine attraktive Arbeitsumgebung.<br />

• ...<br />

• Wir geben unseren Mitarbeitern Verantwortung und smarte Ziele.<br />

• …<br />

• Wir för<strong>der</strong>n lebenslanges Lernen – fachlich und persönlich.<br />

• …<br />

• Wir verbessern das interkulturelle Verständnis und agieren als ein globales Team.<br />

• Wir profitieren vom Teilen und Weitergeben von Wissen.<br />

• Wir entwickeln internationale Manager rund um die ganze Welt.<br />

• Wir sind flexibel und passen uns schnell den Marktverän<strong>der</strong>ungen an.


Das <strong>Continental</strong> Kompetenzmodell<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Wissen<br />

Technisches<br />

Wissen<br />

Spezialwissen<br />

Methodenwissen<br />

<strong>Continental</strong> Kompetenzmodell<br />

Erfahrungen Fähigkeiten<br />

Ausbildung /<br />

Zertifizierung<br />

Berufserfahrung<br />

Projekt und/o<strong>der</strong><br />

Prozesserfahrung<br />

Führungserfahrung<br />

Interkulturelle<br />

Erfahrung<br />

BIG SIX


Umfassendes Angebot zum Aufbau internationaler Kompetenzen<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Interkulturelle<br />

Trainings<br />

Offenes<br />

Trainingsangebot<br />

Teammaßnahmen <strong>im</strong><br />

Rahmen von<br />

Integrationsmaßnahmen<br />

Individuelle Angebote für<br />

internationale Teams<br />

Internationale<br />

Personalentwicklungs-<br />

Programme<br />

Gemeinsame Programme<br />

für Mitarbeiter aus<br />

verschiedenen Län<strong>der</strong>n<br />

(z.B. Internationales<br />

Management Programm)<br />

Individuelle Programme<br />

für Abteilungen weltweit<br />

operieren<strong>der</strong> Geschäftsbereiche<br />

Gemeinsame weltweite<br />

Führungskräfteentwicklung<br />

Auslandsentsendungen<br />

Entsendung von<br />

Mitarbeitern zur<br />

Übernahme internationalerManagementpositionen<br />

Entsendung von<br />

Mitarbeitern zum<br />

gezielten Aufbau von<br />

internationaler Erfahrung<br />

Internationale Erfahrung<br />

als Grundvoraussetzung<br />

für die Übernahme von<br />

oberen Führungspositionen


Unsere Überzeugung bei <strong>Continental</strong><br />

Globaler Erfolg braucht globale Qualifikation – je früher desto<br />

besser…<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Deshalb:<br />

Vermittlung von „Global Skills“ bei <strong>Continental</strong><br />

bereits in <strong>der</strong> Erstausbildung<br />

WARUM?


<strong>Continental</strong> Ausbildungsstandorte und –zahlen Deutschland in 2008<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Ausbildungsorte Deutschland 30<br />

Auszubildende Deutschland 1.871<br />

davon:<br />

� in 12 technischen<br />

Ausbildungsberufen ca. 73 %<br />

� in 4 kaufmännischen<br />

Ausbildungsberufen ca. 12 %<br />

+ 14 duale Studiengänge<br />

� in Hessen 503<br />

� Automotive 1.051


Unsere Überzeugung bei <strong>Continental</strong><br />

Grundlagen <strong>der</strong> allgemeinbildenden Schulen ohne Unterbrechung aufnehmen und<br />

ausbauen für den Weg vom Schulabsolventen zum global agierenden Mitarbeiter<br />

„Natürliche Neugier“ <strong>der</strong> Jugendlichen nutzen<br />

Ausbildungszeit <strong>im</strong> Rahmen <strong>der</strong> Ausbildungspläne opt<strong>im</strong>al einsetzen,<br />

kein Wegfall von Arbeitszeit = Kostenopt<strong>im</strong>ales Training von homogenen Gruppen<br />

Schutzraum Ausbildung bietet „learning by doing“ ohne Problem „sich zu blamieren“<br />

Bessere Einsatzchancen und Aufgabenqualität bei Abteilungseinsätzen<br />

Auszubildende = Multiplikatoren <strong>im</strong> Unternehmen<br />

Attraktiver Arbeitgeber für junge Talente<br />

Ambassador für duale Ausbildung in internationalen Märkten<br />

Erwerb von „Global Skills“ in <strong>der</strong> Erstausbildung<br />

• Opt<strong>im</strong>ale Grundqualifikation für Übernahme in Fachabteilungen nach <strong>der</strong> Ausbildung<br />

• Kompetenzen erlernen, um an <strong>der</strong> Erreichung <strong>der</strong> globalen Ziele des Unternehmens<br />

mitzuarbeiten<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009


Fokus Globalisierung – „Pilot“: Kfm. Erstausbildung in Frankfurt<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

Akteure 2008<br />

05.10.2009<br />

Merton Schule Frankfurt<br />

Fachhochschule<br />

Gießen-Friedberg<br />

VHU<br />

Hessen<br />

<strong>Continental</strong> in<br />

Frankfurt mit ca.<br />

15 kfm. Azubis


Fokus Globalisierung – „Pilot“: Kfm. Erstausbildung in Frankfurt<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Konzept von <strong>Continental</strong><br />

Berufsschule<br />

Fachabteilung<br />

Projekt-<br />

Sekretariat IT-Schulung<br />

arbeitEnglandseminar<br />

Global<br />

Skills<br />

Phase I<br />

Phase II<br />

Phase III<br />

Phase IV<br />

Collegebesuch<br />

Business Praxis<br />

Auslandseinsatz<br />

Project<br />

Learning<br />

English<br />

(PLE)


Phase II: Collegebesuch<br />

Kontrolle <strong>der</strong> Lernergebnisse<br />

des Produkteinführungsprojektes<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Aktivitäten<br />

Teilnahme am Unterricht <strong>der</strong><br />

Paten<br />

Projekt: Einführung neuer<br />

Produkte als Teil des verlagertenBerufsschulunterrichts<br />

Inhalte<br />

20 h pro Woche,<br />

ökonomische Fächer<br />

Praktischer Einsatz<br />

ökonomischer Kenntnisse,<br />

Erarbeitung eines Markteinführungsprogramms<br />

inkl.<br />

Präsentation<br />

Benotung durch deutsche<br />

Berufsschule<br />

Ziele<br />

Erweiterung Wortschatz,<br />

Verbesserung<br />

Hörverständnis<br />

Projektorientiertes Arbeiten,<br />

Präsentieren in englischer<br />

Sprache<br />

Konsolidierung von Lernund<br />

Evaluierungsprozessen,<br />

Zeitopt<strong>im</strong>ierung


Mit Global Skills zum beruflichen Erfolg<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

„Zukunftssichernde Aus- und Weiterbildung sind für uns<br />

selbstverständlich“<br />

Fünf Zugpferde für eine erfolgreiche globale Qualifizierung:<br />

Englandseminar, Collegebesuch, Business Praxis,<br />

Auslandseinsatz, Begleitaktivitäten wie „PLE“<br />

resultieren in<br />

• erkennbare Levelsprünge<br />

• intrinsische Motivation, sich weiterentwickeln zu wollen<br />

• Benchmark-Situationen zwischen Teilnehmern<br />

• Fremdsprache als selbstverständliches Tool<br />

Wir gestalten die „Global Skills“ maßgeblich mit:<br />

• Mobilität<br />

• lebenslanges Lernen<br />

• interkulturelle Qualifikationen<br />

• globales Networking


Auslandseinsätze kfm. Azubis – Frankfurt Standort 2008/2009 Frankfurt<br />

Spanien<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

USA<br />

Rumänien<br />

England<br />

Japan<br />

China


Und was sagen die Auszubildenden …?<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Der Umgang mit dem<br />

englischen Menü will<br />

auch erst mal gelernt<br />

sein ….<br />

Meine erste<br />

Präsentation<br />

in Englisch –<br />

ganz schön<br />

aufregend …“<br />

Sprachtandem<br />

ist<br />

`ne gute<br />

Sache …<br />

Macht echt Spaß mit<br />

den englischen<br />

Kollegen zusammen<br />

zu lernen …<br />

Wie meinst<br />

Du das?<br />

„das war<br />

jetzt typisch<br />

deutsch“?


Mit „Global Skills“ zum beruflichen Erfolg<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Positives Feedback <strong>der</strong> Fachabteilungen auf erweiterte „Global Skills“<br />

• während <strong>der</strong> Ausbildungseinsätze<br />

• für Übernahme<br />

(Vorstellungsgespräche teilweise schon in englischer Sprache<br />

= eines <strong>der</strong> Auswahlkriterien)<br />

Erkenntnisse und Inhalte des Pilot in kaufmännischer Ausbildung wird<br />

sukzessive in technische Berufe übernommen<br />

• Ausbildungsnachweise in Englisch<br />

• Einführungsseminar teilweise in Englisch<br />

• Fachlehrgänge in Englisch, z. B. Elektrotechnik<br />

Integrierter Ansatz <strong>der</strong> Lernorte wäre beste Voraussetzung<br />

für opt<strong>im</strong>alen Erfolg<br />

Wünsche an die Berufsschule


Unsere Wünsche an die Berufsschule …<br />

<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Gegenseitige Lernortbesuche (Schule – Betrieb)<br />

• als Basis zur Entwicklung gemeinsamer internationaler Programme<br />

• zum Erfassen <strong>der</strong> unterschiedlichen Lernwelten<br />

Gemeinsame Durchführung internationaler Projekte<br />

• z. B. Organisation internationaler Firmenevents, Betriebsführungen<br />

Unterrichtsanteile in englischer Sprache<br />

• z. B. Fachvorträge durch Unternehmensvertreter<br />

• Exkursionen (Firmenbesuche, Messen)<br />

Internationale Schulaustauschprogramme<br />

• Entwicklung, Organisation, Durchführung


<strong>Continental</strong> AG<br />

Chassis & Safety<br />

R. Hetzer<br />

05.10.2009<br />

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!