29.01.2013 Aufrufe

20120425_wert-begasg.. - Liste Burgenland

20120425_wert-begasg.. - Liste Burgenland

20120425_wert-begasg.. - Liste Burgenland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Wolfgang Rauter spricht die Zusammensetzung des Begas-<br />

Aufsichtsrates, welcher beim Verkauf der Begasanteile noch lautstarke<br />

Kritik an ihm übte, ein beredtes Zeugnis:<br />

Mit dem Steuerberater Toth (Bürgermeister, Finanzberater in 70<br />

Gemeinden, Wibag-Aufsichtsrat), Bezirkshauptmann Meszgolits<br />

(Bürgermeister, Ex-Abgeordneter), Pongracz (Bürgermeister,<br />

Landtagsabgeordneter), Schmit (Bürgermeister, Ex-Abgeordneter,<br />

Gemeindevertreterverbandschef) sitzen durchwegs Multifunktionäre im<br />

Aufsichtsrat und Vorstand des Begas.<br />

Besonders eigenartig, dass der Oberwarter Bürgermeister, dem nicht<br />

einmal die massiven Missstände in seiner Gemeinde auffielen, in der<br />

Begas Kontrollor spielen wollte.<br />

Rauter und Kölly fordern von LH Niessl im Zusammenhang mit den<br />

Skandalen der letzten Jahre:<br />

1. Offenlegung aller Einkommen von Politikern im <strong>Burgenland</strong>;<br />

2. Offenlegung aller Einkommen der Entscheidungsträger in<br />

Landesgesellschaften und landesnaher Gesellschaften;<br />

3. Offenlegung aller Ausgaben des Landes und der Gemeinden im<br />

<strong>Burgenland</strong> für Inserate und sonstige Werbeausgaben;<br />

4. Die persönliche Haftung aller Kontrollorgane im <strong>Burgenland</strong>, die Geld<br />

für ihre Tätigkeit erhalten;<br />

5. Die sofortige Entlassung von Bewag-Direktor Schweifer (sein<br />

Schweigen spricht eine beredte Sprache!);<br />

6. Offenlegung der Geldflüsse von Bewag und Begas an die Landes- und<br />

Gemeindepolitik des <strong>Burgenland</strong>es (Stichwort Finanzierungsmaschinen<br />

der Politik!).<br />

Für Wolfgang Rauter darf der Aufsichtsrat nicht aus der Verantwortung<br />

entlassen werden: Dies deshalb, weil der Aufsichtsrat für die Bezüge des<br />

Vorstandes zuständig ist. Entweder waren die Aufsichtsräte eingeweiht<br />

oder unfähig – beides ist schlimm!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!