29.01.2013 Aufrufe

Holz im Garten - Joda

Holz im Garten - Joda

Holz im Garten - Joda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

York, Rhombus-FassadenProfi l, Thermoholz<br />

Kiefer<br />

27 x 65 mm<br />

4<br />

Dorset, Schattennut-Profi l, Kiefer<br />

20 x 140 mm<br />

Thermoholz-Fassadenprofi le, D2*<br />

Material<br />

2<br />

Somerset, Glattkant-Profi l, gehobelt/<br />

gefast, Kiefer<br />

20 x 140 mm<br />

5<br />

County, Stülp-Wechselfalz-Profi l, Kiefer<br />

20 x 140 mm<br />

D<strong>im</strong>ension<br />

in mm<br />

Deckbreite<br />

in mm<br />

Länge<br />

in m<br />

Konstruktionsholz<br />

Cornwall, Glattkant-Profi l, gehobelt/<br />

gefast, Kiefer<br />

20 x 65 mm<br />

Norfolk, Keilspund-Profi l, Kiefer<br />

27 x 142 mm<br />

Artikel<br />

nummer €<br />

1 York Kiefer, hitzebehandelt 27 x 65 65 2,00–4,00** 86080801-000 lfdm. 5,99<br />

2 Somerset Kiefer, hitzebehandelt 20 x 140 140 2,00–4,00** 86080802-000 lfdm. 6,99<br />

3 Cornwall Kiefer, hitzebehandelt 20 x 65 65 2,00–4,00** 86080803-000 lfdm. 3,69<br />

4 Dorset *** Kiefer, hitzebehandelt 20 x 140 132 2,00–4,00** 86080804-000 m2 49,99<br />

5 County*** Kiefer, hitzebehandelt 20 x 140 130 2,00–4,00** 86080805-000 m2 49,99<br />

6 Norfolk *** Kiefer, hitzebehandelt 27/14 x 142 131 2,00–4,00** 86080806-000 m2 59,99<br />

Unterkonstruktion (40 x 65 mm, 65 x 65 mm) siehe Seite 135. Andere Profi le auf Anfrage! ** 100 cm-Teilung *** Lieferzeit 3-4 Wochen<br />

* D2 = entspricht der Dauerhaftigkeitsklasse 2 nach DIN EN 350-2, Lebensdauer 15 – 25 Jahre, mit Erdkontakt z. B. dauerhaft wie Bangkirai- Hartholz. Verarbeitungshinweis: Unterkonstruktion<br />

aus Thermoholz ist zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie die Material-Info auf Seite 134 und 159.<br />

Ökologie und Nachhaltigkeit<br />

Zum Schutz der Umwelt wird bei der<br />

Herstellung von Thermoholz auf den<br />

Einsatz von chemischen Stoffen generell<br />

verzichtet.<br />

Für die Produktion werden he<strong>im</strong>ische<br />

<strong>Holz</strong>arten verwendet. Das Material<br />

stammt aus Wäldern, die nach den<br />

Prinzipien einer ökologischen und<br />

ökonomischen Nachhaltigkeit bewirt-<br />

3<br />

6<br />

schaftet werden. Hierdurch wird der<br />

Regenwald geschont. Symbiose von<br />

Hightech und Naturmaterial: Gegenüber<br />

nativen oder chemisch behandelten<br />

Hölzern wird eine erheblich<br />

bessere CO 2 -Bilanz erreicht.<br />

Umwelthinweis: Thermoholz kann<br />

weiterverwertet oder wie unbehandeltes<br />

<strong>Holz</strong> entsorgt werden.<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!