29.01.2013 Aufrufe

Holz im Garten - Joda

Holz im Garten - Joda

Holz im Garten - Joda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Holz</strong> ist ein dem natürlichen<br />

Wachstumsprozess entnommenes<br />

Material – quasi ein Rohstoff<br />

aus Natur. Im Gegensatz<br />

zu industriell gefertigten Werkstoffen<br />

ist es nicht gleichförmig<br />

– jedes <strong>Holz</strong>stück ist ein echtes<br />

Unikat.<br />

Erfahren Sie hier mehr über ganz<br />

natürliche Eigenschaften eines<br />

zeitlosen Naturmaterials. Neben<br />

guten Festigkeitseigenschaften,<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Von Schönheitsfehlern,<br />

die keine sind<br />

<strong>Holz</strong>, ein sympathisches Material aus der Natur<br />

einem relativ geringen Gewicht<br />

und die in der Regel leichte Bearbeitbarkeit<br />

zeigt der Werkstoff<br />

charakteristische „Schönheitsfehler“.<br />

Diese manchmal auftretenden<br />

Kennzeichen stehen<br />

für kleine Einschränkungen in<br />

der Beschaffenheit. Die unverwechselbaren<br />

Naturmerkmale<br />

werden bewusst in Kauf genommen<br />

und stellen keinen echten<br />

Mangel dar.<br />

8 Markröhre<br />

Bei Nadelhölzern befi ndet sich <strong>im</strong><br />

Zentrum des Stammes in Längsrichtung<br />

die Markröhre. Diese hat einige<br />

Mill<strong>im</strong>eter Durchmesser und hebt sich<br />

farbig von umliegenden <strong>Holz</strong>schichten<br />

ab.<br />

Durch die Verarbeitung des <strong>Holz</strong>es<br />

9 Äste und Maserung<br />

Äste und Maserung des <strong>Holz</strong>es variieren<br />

je nach <strong>Holz</strong>art und gehören zur<br />

Charakteristik eines <strong>Holz</strong>es. Bei <strong>Garten</strong>holz-Produkten<br />

werden gesunde,<br />

jedoch auch mal astigere Hölzer ein-<br />

10 Harzaustritte<br />

Ein nachträgliches Ausharzen ist bei<br />

Nadelhölzern gerade bei warmer<br />

Witterung oder direkter Sonneneinstrahlung<br />

nicht vermeidbar. Diese Eigenschaft<br />

kann durch einen dunklen,<br />

absorbierenden Anstrich noch ver-<br />

<strong>Holz</strong>eigenschaften<br />

Natürlicher Charakter: Der kleine<br />

Trocknungsprozess-Riss <strong>im</strong> Lärchenholzpfosten<br />

<strong>Joda</strong> ® Tipp: <strong>Holz</strong> <strong>im</strong> Außenbereich<br />

bedarf unabhängig von<br />

Qualität, Imprägnierung und<br />

<strong>Holz</strong>art einer gewissen Pfl ege.<br />

Dazu gehört die Reinigung und<br />

je nach Bewitterung ggf. ein<br />

Schutzanstrich. Je besser die<br />

Pfl ege, desto länger die Freude<br />

am <strong>Holz</strong>. Damit diese leicht von<br />

der Hand geht: Mehr Infos dazu<br />

fi nden Sie auch <strong>im</strong> <strong>Joda</strong> ® Color<br />

Programm ab Seite 42.<br />

kann diese aus einem porösen Gewebe<br />

bestehende Röhre teilweise oder<br />

ganz sichtbar werden. Die Markröhre<br />

ist keine Fäulnis oder sonstige Schädigung<br />

des <strong>Holz</strong>es, sondern gehört zum<br />

natürlichen Erscheinungsbild dieses<br />

Werkstoffes.<br />

gesetzt als <strong>im</strong> Möbelbau. Eine einheitliche,<br />

gleichmäßige Maserungsabfolge<br />

kann z. B. bei Sichtblenden, Vorgartenzäunen,<br />

Profi l- oder Konstruktionsholz<br />

nicht gewährleistet werden.<br />

stärkt werden.<br />

Tipp für den Fall der Fälle: Benutzen<br />

Sie ein Stück <strong>Holz</strong> als Spachtel und<br />

entfernen Sie vorsichtig ggf. ausgelaufenes<br />

Harz.<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!