29.01.2013 Aufrufe

TEFAK - Technologiefabrik Karlsruhe GmbH

TEFAK - Technologiefabrik Karlsruhe GmbH

TEFAK - Technologiefabrik Karlsruhe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand des Verbandes der Gründerzentren formiert sich neu<br />

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des<br />

Verbandes der Baden-Württembergischen<br />

Technologie- und Gründerzentren (TGZ) am<br />

14. April in Lörrach, standen auch Neuwahlen<br />

auf der Agenda.<br />

Der neue Vorstand des Verbandes der TGZ Baden-Württemberg:<br />

v.l. Dieter Knorpp, Ulrike Hudelmaier und Herbert Hoffmann<br />

Ein gut ausgewählter Mitarbeiter bringt alles<br />

mit, was sich ein Unternehmen wünscht –<br />

Schwung und Interesse, aktuelle Qualifi ka -<br />

tio nen und den Wunsch, einen wertschöpfenden<br />

Beitrag zum Unternehmenserfolg zu<br />

leisten. Nun gilt es für die Führungskraft,<br />

den Mitarbeiter je nach Reifegrad schrittweise<br />

oder schnell an die neue Rolle heranzuführen<br />

und ihn an die Organisation zu<br />

binden. Eine wertschätzende Rückmeldung<br />

ist von Anfang an das Instrument der Wahl<br />

bei der Führung neuer Mitarbeiter. Und<br />

doch verläuft der Einstieg in die Zusammenarbeit<br />

mit neuen Mitarbeitern,<br />

mit neuen Mitarbeiterinnen<br />

nicht immer reibungslos.<br />

Zwei Drittel aller Kündigungsentscheidungen<br />

fallen in den<br />

ersten sechs Monaten. Diese<br />

„Fehlbesetzungen“ können<br />

bei Unternehmen schnell zu<br />

echten Engpässen und Demotivation<br />

im Team führen. Das<br />

hat Konsequenzen für beide<br />

Seiten. Eine Probezeitkündi-<br />

<strong>Technologiefabrik</strong> aktuell – 2/2010<br />

Der bisherige Vorstand, Herbert Hoffmann<br />

sowie Stellvertreter Dieter Knorpp wurden<br />

einstimmig wiedergewählt. Markus Wegerhoff,<br />

der den Vorstand als weiterer Stell ver -<br />

treter vier Jahre lang verstärkt hatte, stellte<br />

sich hingegen nicht mehr<br />

zur Wahl, da er sich beruflich<br />

mittlerweile neuen Aufgaben<br />

widmet. Der Vorstandsposten<br />

des weiteren<br />

Stellvertreters musste somit<br />

neu besetzt werden. Als<br />

weitere Stellvertreterin wird<br />

zukünftig Frau Ulrike Hudelmaier,<br />

Geschäftsführerin der<br />

TFU-TechnologieFörder ungs -<br />

<strong>Technologiefabrik</strong> veröffentlicht neuen Leitfaden<br />

gung ist teuer, da das Unternehmen in<br />

Suche und Auswahl investiert hat. Für den<br />

Mitarbeiter bedeutet eine Trennung eine erhebliche<br />

Enttäuschung, oft folgt eine Phase<br />

der Arbeitslosigkeit. Fast noch schlimmer ist<br />

der „Fleck“ im Lebenslauf, der bei jedem<br />

neuen Vorstellungsgespräch für Erklärungsbedarf<br />

sorgt.<br />

Aus diesem Grund hat die <strong>Technologiefabrik</strong><br />

in Kooperation mit Bergdolt Strategie &<br />

Personalentwicklung jüngst den Leitfaden<br />

„Guter Start – neue Mitarbeiter erfolgreich<br />

ein arbeiten und führen“<br />

herausgegeben.<br />

Der Leit faden bietet<br />

viele Praxistipps und<br />

Vor schlä ge, wie der<br />

Einführungs prozess gestaltet<br />

werden kann.<br />

Fragen wie „Was ist in<br />

der Einarbeitungsphase<br />

besonders wichtig?“,<br />

„Wie plane ich die Einarbeitung?“<br />

oder „Wie<br />

Unter nehmen <strong>GmbH</strong> in Ulm, den Verband<br />

der TGZ verstärken.<br />

Der Verband der Baden-Württembergischen<br />

Technologie- und Gründerzentren hat sich<br />

zur Aufgabe gesetzt, den Erfahrungsaustausch<br />

zwischen den Innovationszentren,<br />

Technologie- und Gründerzentren, Technologieparks<br />

und ähnlichen Einrichtungen zu<br />

fördern und den Kontakt zu Technologietransfereinrichtungen<br />

der gewerblichen<br />

Wirtschaft, dem Land, den nachgeordneten<br />

Behörden sowie zu den Kreisen und Kommunen<br />

zu fördern und die Verbindungen zu<br />

Banken, Sparkassen und Venture-Capital-<br />

Gesellschaften auszubauen.<br />

funktioniert Führungs kommunikation in der<br />

Einarbeitung?“ werden hier beantwortet.<br />

Der Leitfaden ist kostenlos und kann bei der<br />

<strong>Technologiefabrik</strong> <strong>Karlsruhe</strong> (info@technologiefabrik-ka.de)<br />

angefragt werden.<br />

I M P R E S S U M<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Technologiefabrik</strong> <strong>Karlsruhe</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Haid-und-Neu-Str. 7<br />

76131 <strong>Karlsruhe</strong><br />

Telefon (0721) 174-272<br />

Fax (0721) 174-268<br />

info@technologiefabrik-ka.de<br />

www.technologiefabrik-ka.de<br />

Redaktion: ka-news <strong>GmbH</strong><br />

August-Schwall-Str. 10<br />

76131 <strong>Karlsruhe</strong><br />

Telefon (0721) 663 20-0<br />

Layout + Satz: E. Fieber, <strong>Karlsruhe</strong><br />

ISSN 1617-9986<br />

Aktuelle und ältere Ausgaben der ‘Tech nolo gie -<br />

fabrik aktuell’ können Sie auf unserer Home page<br />

als pdf-Datei einsehen und herunterladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!