29.01.2013 Aufrufe

Nachrichten - ÖVP Pettenbach Startseite

Nachrichten - ÖVP Pettenbach Startseite

Nachrichten - ÖVP Pettenbach Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pettenbach</strong><br />

Sehr geehrte <strong>Pettenbach</strong>erinnen und <strong>Pettenbach</strong>er, liebe Jugend!<br />

Aktuelles aus <strong>Pettenbach</strong><br />

In der aktuellen Ausgabe<br />

finden sie wieder interessante<br />

Informationen über<br />

das Gemeindegeschehen,<br />

und der Arbeit unserer <strong>ÖVP</strong><br />

Fraktion für die Gemeinde<br />

<strong>Pettenbach</strong>.<br />

Jugendtaxi<br />

Die Einführung des Jugendtaxis<br />

im vergangenen Jahr, einstimmig<br />

im Gemeinderat beschlossen, war<br />

ein voller Erfolg. Das Jugendtaxi<br />

wird sehr gut angenommen und<br />

trägt zur Sicherheit unserer Jugendlichen<br />

wesentlich bei.<br />

Leider übernimmt das Land OÖ<br />

nicht mehr die anfangs zugesagten<br />

beinahe vollständigen<br />

Kosten des Jugendtaxis und wie<br />

so oft bleiben die Kosten wieder<br />

größtenteils bei der Gemeinde.<br />

So lange der notwendige Aufwand<br />

aber noch irgendwie bezahlt werden<br />

kann, ist die <strong>ÖVP</strong>-Fraktion der<br />

Meinung sollte die Gemeinde zum<br />

Wohle unserer Jugend die günstige<br />

Transportmöglichkeit aufrecht<br />

erhalten.<br />

Ortstaxi<br />

Ab September soll dann auch das<br />

bereits angekündigte Ortstaxi<br />

in Betrieb gehen. Dieses Ortstaxi<br />

soll kostengünstig von älteren<br />

Menschen bzw. von der gesamten<br />

Gemeindebevölkerung die über<br />

kein Transportmittel verfügt, benützt<br />

werden können.<br />

Es sollen bestimmte Haltestellen<br />

im Gemeindegebiet eingerichtet<br />

werden. Von dort kann man das<br />

Taxi zeitgerecht telefonisch anfordern.<br />

Als Ergänzung der öffentlichen<br />

Seite 2<br />

Verkehrsmittel soll dadurch die<br />

Möglichkeit geschaffen werden<br />

das Ortszentrum und damit auch<br />

die Haltestellen zu Anschlussverbindungen<br />

problemlos zu erreichen.<br />

Beim Rücktransport besteht unter<br />

Aufzahlung eines geringen<br />

Betrages die Möglichkeit bis zur<br />

Haustüre geführt zu werden.<br />

Auch dieses Vorhaben muss wieder<br />

finanziell durch die Gemeinde<br />

unterstützt werden, sollte aber<br />

eine wesentliche Verbesserung<br />

der Mobilität unserer Bevölkerung<br />

bringen.<br />

Genaue Informationen werden<br />

durch die Gemeindenachrichten<br />

zeitgerecht erfolgen.<br />

Betreubare Wohnungen<br />

Eine weitere überaus wichtige<br />

soziale Einrichtung soll mit der<br />

Errichtung von „Betreuten Betreubaren<br />

Wohnungen“ geschaffen<br />

werden. Die Wohnungsgenossenschaft<br />

„Wohnungsfreunde“<br />

verhandelt bereits mit dem Stift<br />

Kremsmünster über den notwendigen<br />

Kauf des Grundstückes<br />

anschließend der bereits vorhandenen<br />

betreuten Wohnungen.<br />

Der Gemeinderat hat das Umwidmungsverfahren<br />

für den Bau der<br />

Wohnanlage in der letzten Gemeinderatssitzung<br />

bereits eingeleitet.<br />

Diese Einrichtung soll eine Ergänzung<br />

bzw. Erhöhung der Betreuungsmöglichkeit<br />

für ältere<br />

Menschen in unserer Gemeinde<br />

bringen, da ein Altenheim seitens<br />

des Landes schon seit Jahren<br />

nicht genehmigt wird.<br />

Die Betreuung soll in bewährter<br />

Weise durch die Volkshilfe erfolgen.<br />

Dieses Projekt soll unseren äl-<br />

Unser Bürgermeister am Wort<br />

teren Menschen einen noch längeren<br />

Aufenthalt in der eigenen<br />

Ortsgemeinde ermöglichen. Alle<br />

älteren Menschen, die nicht unbedingt<br />

eine 24 Stunden Betreuung<br />

benötigen können in dieser<br />

betreuten Einrichtung versorgt<br />

werden.<br />

Ortsumfahrung<br />

Nicht mehr lange dauert es bis<br />

zum Beginn der Bauarbeiten für<br />

die Ortsumfahrung <strong>Pettenbach</strong>.<br />

Der Spatenstich mit Landeshauptmannstellvertreter<br />

Franz<br />

Hiesl ist für den 28. Juli vorgesehen,<br />

zu dem sie alle herzlich eingeladen<br />

sind.<br />

Eine allgemeine Einladung wird<br />

noch zeitgerecht durch die Gemeinde<br />

erfolgen.<br />

Ende 2010 wird die 2,5 km lange<br />

Umfahrung für den Verkehr freigegeben<br />

werden können.<br />

Ein herzliches Dankeschön möchte<br />

ich auch noch allen Wählerinnen<br />

und Wählern aussprechen, die<br />

sich die Mühe gemacht haben und<br />

ihr demokratisches Wahlrecht bei<br />

der EU- Wahl ausgeübt haben.<br />

Die <strong>ÖVP</strong> hat verhältnismäßig gut<br />

abgeschnitten, was mich natürlich<br />

besonders freut.<br />

Für die bevorstehende Urlaubszeit<br />

und die Ferien wünsche ich gute<br />

Erholung und den Kindern die zu<br />

Hause bleiben viel Spaß mit dem<br />

interessanten Ferienprogramm<br />

unserer Gemeinde.<br />

Ihr Bürgermeister und Parteiobmann<br />

Friedrich Schuster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!