29.01.2013 Aufrufe

Zu den Registern 1990-1999 im PDF. - Kultiversum

Zu den Registern 1990-1999 im PDF. - Kultiversum

Zu den Registern 1990-1999 im PDF. - Kultiversum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pläne des Teatro de la Maestranza in Sevilla<br />

Mösch 6/1997, 56<br />

<strong>Zu</strong>r <strong>Zu</strong>kunft des Royal Opera House – Covent Gar<strong>den</strong> ohne<br />

Covent Gar<strong>den</strong> Persché 6/1997, 56<br />

Paolo Arcà ist neuer Direttore Artistico der Scala Mailand<br />

Clarke 6/1997, 57<br />

Arnold Schönbergs Zwölfton-Einakter «Von heute auf morgen»<br />

als Film Kalchschmid 7/1997, 60<br />

Das Teatro Mass<strong>im</strong>o in Palermo soll wieder spielen<br />

K. G. Koch 7/1997, 60<br />

Gelsenkirchens neuer GMD heißt Johannes Wildner<br />

Loskill 7/1997, 61<br />

Georg Kreisler wird 75 Pluta 7/1997, 62<br />

Wie Tonmeister heute aus alten Bändern moderne Digitalaufnahmen<br />

machen<br />

Kerp/Königsdorf/Müller-Koslowski 8/1997, 55<br />

Ägypten rüstet für sein herbstliches Verdi-Spektakel in Luxor<br />

Breiholz 8/1997, 60<br />

Ein Besuch be<strong>im</strong> Siebten Mozart-Fest der Warschauer Kammeroper<br />

D. Weber8/1997, 62<br />

Überraschungen be<strong>im</strong> Wettbewerb «Neue St<strong>im</strong>men» in<br />

Gütersloh Pluta 8/1997, 64<br />

Trouvaillen be<strong>im</strong> Wettbewerb «Cardiff Singer of the World»<br />

1997 – und bei einem Debussy/Strawinsky-Opernabend in<br />

<strong>den</strong> Londoner Musikakademien Persché 8/1997, 65<br />

Klaus Schultz mit seiner ersten Spielzeit <strong>im</strong> Münchner<br />

Gärtnerplatztheater Kalchschmid 8/1997, 66<br />

Piazzollas «Maria de Buenos Aires» erstaufgeführt<br />

Loskill 8/1997, 66<br />

«Catherine»: eine Musical-Uraufführung in Aachen<br />

Persché 8/1997, 67<br />

Monteverdi und die «Divina Comedia» Melderis 9/1997, 14<br />

Die Veranstaltungsreihe «Sacro-Art» der Evangelischen Akademie<br />

Loccum Bederowa9/1997, 37<br />

René Kollo und der Berliner Senat ruinieren das Metropol-<br />

Theater Feuchtner 9/1997, 42<br />

Uwe Hoppes neueste Wagner-Adaption bei der Studiobühne<br />

Bayreuth Beer 9/1997, 44<br />

Toti-dal-Monte-Wettbewerb in Treviso Halasz 9/1997, 44<br />

Mozarts Seria-Opern und beachtliche Neubesetzungen –<br />

eine Nachlese zu <strong>den</strong> Salzburger Festspielen<br />

Rohde 10/1997, 22<br />

Festspiele in der Falle Kesting 10/1997, 25<br />

Coopera Meißen Feuchtner 10/1997, 42<br />

Nach 41 Spielzeiten ist die Santa Fé Opera zu Neuem bereit<br />

Midgette 10/1997, 46<br />

Wiens Bemühungen um ein Haus für zeitgenössisches<br />

Musiktheater Kager 10/1997, 47<br />

Mit Meiningens Intendant Ulrich Burckhardt verschwindet<br />

eine Figur der Integration Mazanec 10/1997, 52<br />

Die Wiedereröffnung des San Francisco War Memorial<br />

Opera House Midgette 11/1997, 65<br />

Der zweite «Internationale Leyla-Gencer-Wettbewerb» in<br />

Istanbul Persché11/1997, 65<br />

<strong>Zu</strong>m ersten Internationalen Wettbewerb für Regie und<br />

Bühnenbild des Richard-Wagner-Forums in Graz: eine vorläufige<br />

Bestandsaufnahme Dick 11/1997, 66<br />

Dominique Mentha wird Intendant der Wiener Volksoper<br />

Kager 11/1997, 67<br />

Auf Schloß Pillnitz etabliert sich ein Barock-Festival<br />

Königsdorf 11/1997, 68<br />

William Christie und Les Arts Florissants be<strong>im</strong> Musikfest<br />

Bremen Pluta 11/1997, 69<br />

Sechs Kurzopern zum Thema Adam, Eva & die Schlange:<br />

«Der Wurm» an der Neuköllner Oper Breiholz11/1997, 70<br />

Ingo Metzmacher dirigiert Bruno Madernas «Hyperion» in<br />

Hamburg Feuchtner 12/1997, 58<br />

Opernhäuser in aller Welt stellen sich <strong>im</strong> Internet vor – ein<br />

kleiner Streifzug Feuchtner 12/1997, 60<br />

opernwelt ■ gesamtregister<br />

Theaterportraits, Blitzlicht<br />

BERLIN: 50 Jahre Komische Oper Geleng 12/1997, 56<br />

BUENOS AIRES: Vor und hinter <strong>den</strong> Kulissen des Teatro<br />

Colon Klein 10/1997, 43<br />

ENSCHEDE: «Nationale Reisopera» Feuchtner 6/1997, 7<br />

KIEW: Die Nationaloper Kiew zwischen sowjetischem Pathos-<br />

Ballast und profitablem West-Export Schulze 12/1997, 29<br />

MADRID: Das Teatro Madrid wird wieder bespielt<br />

Oehrlein 12/1997, 57<br />

MÜNCHEN: Eröffnung des Prinzregententheaters<br />

Mösch 1/1997, 5<br />

STETTIN: Die Oper <strong>im</strong> Stettiner Schloß<br />

Zwoll 3/1997, 42<br />

STOCKHOLM: Opernalltag in Stockholm<br />

Breiholz 4/1997, 32<br />

TOULOUSE: Das Théâtre du Capitol Toulouse – Oper <strong>im</strong><br />

Rathaus Rohde 1/1997, 37<br />

TEL AVIV: Gastspiel der Deutschen Oper Berlin in Tel Aviv<br />

Mösch 7/1997, 32<br />

ULM: Stadttheater – Theater für die Stadt<br />

Pluta 6/1997, 28<br />

Themen des Monats<br />

LULLY<br />

Breiholz/Christie/Feuchtner/Goldberg/Kehrmann/Rohde/<br />

Wernicke/Williams 1/1997, 22-36<br />

FRANZ SCHUBERT ZUM 200. GEBURTSTAG<br />

Bostridge/Breiholz/Dietrich/Feuchtner/Fischer-Dieskau/<br />

Kalchschmid/Mösch/Re<strong>im</strong>ann/Rohde/Samel/Trekel/Weil<br />

2/1997, 14-35<br />

OPER UND TECHNIK<br />

Breiholz/Fischer/Kalchschmid/Kehrmann/Königsdorf/Pilz/<br />

Schaal/Scholz/Vequel/Zahn 3/1997, 21-39<br />

COUNTERTENÖRE<br />

Asawa/Böhmer/Bowman/Breiholz/Daniels/Feuchtner/Kehrmann/Köhler/Königsdorf/Kowalski/Lesne/Levitt/Ragin<br />

4/1997, 15-31<br />

MINIMAL MUSIC<br />

Breiholz/Dorschel/Feuchtner/Fischer/Persché/Reich/<br />

Schwind/Sellars 5/1997, 20-36<br />

EHEN MIT MUSIK<br />

Alagna/Andersen/Breiholz/Gausmann/Kiberg/Langridge/<br />

Mösch/Murray/Rysanek/Scholz 6/1997, 17-27<br />

RUSSISCHE OPER – OPER IN RUSSLAND<br />

Breiholz/Kirchberg/Königsdorf/Kornakowa/Korobkow/Parin/<br />

Paßow/Pospelow 7/1997, 12-27<br />

SALZBURG 1997<br />

Abou Salem/Breiholz/Denoke/Dessay/Feuchtner/Kehrmann/<br />

Minkowski/Olsen/Rohde/Smzytka/D. Weber 8/1997, 14-33<br />

FESTSPIELE<br />

Breiholz/Feuchtner/Geleng/Gergiev/Gramatins/Melderis/<br />

Mösch/Parin/Persché/Rohde 9/1997, 4-31<br />

FESTSPIELE IM GRÜNEN<br />

Blumenstein/Groth/Kaulich/Königsdorf/Lieder/Mundry/<br />

Schmerda 10/1997, 2-21<br />

DONIZETTI ZUM 200. GEBURTSTAG<br />

Boncompagni/Feuchtner/Gruberova/Pauls/Persché/Pluta<br />

11/1997, 17-37<br />

DIE JUNGEN STARS (Teil 1)<br />

Breiholz/Feuchtner/Henschel/Loebe/Mösch/Schnitzer<br />

12/1997, 19-28<br />

Bücher<br />

BEIDLER, F. W.: Cos<strong>im</strong>a Wagner-Liszt. Der Weg zum Wagner-<br />

Mythos. Ausgewählte Schriften des ersten Wagner-Enkels<br />

und sein unveröffentlichter Briefwechsel mit Thomas Mann.<br />

Pendragon, Bielefeld Mösch 10/1997, 50<br />

BERMBACH, U.: Wo Macht ganz auf Verbrechen ruht.<br />

Politik und Gesellschaft in der Oper.<br />

Europ. Verlagsanstalt, Hamburg Scholz 10/1997, 51<br />

BIESOLD, M.: Sergej Prokofjew. Komponist <strong>im</strong> Schatten<br />

Stalins. Eine Biographie.<br />

Beltz/Quadriga, Weinhe<strong>im</strong> Feuchtner 2/1997, 60<br />

BLACKMER, C. E. / SMITH, P. J. (Hrsg.): En Travestie.<br />

Women, Gender Subversion, Opera.<br />

Columbia University Press, New York Breiholz 7/1997, 63<br />

BONDY, L.: Das Fest des Augenblicks. Gespräche mit Georges<br />

Banu.<br />

Resi<strong>den</strong>z, Salzburg und Wien Eckert 6/1997, 58<br />

CARNER, M.: Puccini. Biographie.<br />

Insel, Frankfurt Eckert 1/1997, 56<br />

CHERNIN, K.: Cecilia Bartoli – The Passion of Song.<br />

Harper Collins, New York Breiholz 6/1997, 58<br />

DIECKMANN, F.: Franz Schubert. Eine Annäherung.<br />

Insel, Frankfurt Mösch 2/1997, 30<br />

DRESDNER ZENTRUM FÜR ZEITGENÖSSISCHE MUSIK:<br />

Das Deutsche in der Musik. 5. Dresdner Tage der zeitgenössischen<br />

Musik – Kolloquium.<br />

Un<strong>im</strong>edia, Leipzig Feuchtner 7/1997, 65<br />

FISCHER-DIESKAU, D.: Schubert und seine Lieder.<br />

Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart Mösch 2/1997, 31<br />

HEIN, A.: «Es ist viel Hitler in Wagner». Rassismus und<br />

antisemitische Deutschtumsideologie in <strong>den</strong> «Bayreuther<br />

Blättern».<br />

Niemeyer, Tübingen Kesting 5/1997, 60<br />

HILTNER, B.: Vollkommenes St<strong>im</strong>mideal? Eine Suche durch<br />

die Jahrhunderte.<br />

Peter Lang, Frankfurt Kesting 9/1997, 47<br />

HÖNTSCH, W.: Opernmetropole Dres<strong>den</strong>. Von der «Festa<br />

Teatrale» zum modernen Musikdrama.<br />

Verlag der Kunst, Dres<strong>den</strong> Feuchtner 8/1997, 9<br />

KASSAI, J. / HAASE, J. (Hrsg.): René Kollo.<br />

Parthas, Berlin Breiholz12/1997, 62<br />

KÖHLER, J.: Wagners Hitler. Der Prophet und sein Vollstrecker.<br />

Blessing, München Kesting 5/1997, 60<br />

MILLINGTON, B.: Wagner-Kompendium.<br />

Droemer Knaur, München Scholz 7/1997, 64<br />

NÄHER, S.: Das Schubert-Lied und seine Interpreten.<br />

Metzler, Stuttgart und We<strong>im</strong>ar Mösch 2/1997, 30<br />

NILSSON, B.: La Nilsson. Mein Leben für die Oper.<br />

Krüger, Frankfurt/M. Scholz 11/1997, 41<br />

PARIS, A.: Klassische Musik <strong>im</strong> 20. Jahrhundert. Instrumentalisten,<br />

Sänger, Dirigenten, Orchester, Chöre.<br />

dtv, München Breiholz 6/1997, 59<br />

PAULS, B.: Giuseppe Verdi und das Risorg<strong>im</strong>ento. Ein politischer<br />

Mythos <strong>im</strong> Prozeß der Nationsbildung.<br />

Akademie Verlag, Berlin Eckert 3/1997, 61<br />

PIPERS Enzyklopädie des Musiktheaters, Bd. 6: Spontini –<br />

<strong>Zu</strong>msteeg / Registerband<br />

Piper, München Scholz 9/1997, 45<br />

RISHOI, N.: Edita Gruberova. Ein Portrait.<br />

Atlantis, Zürich und Mainz Feuchtner 11/1997, 23<br />

RUZICKA, P. (Hrsg.): Musik «für die Insel». Was Prominente<br />

mit in die Abgeschie<strong>den</strong>heit nehmen.<br />

Atlantis/Schott, Mainz Mösch 9/1997, 48<br />

SCHLÄDER, J. / BRAUNMÜLLER, R.: Tradition mit <strong>Zu</strong>kunft,<br />

100 Jahre Prinzregententheater München.<br />

Ricordi, Feldkirchen Mösch 1/1997, 9<br />

SCHUBERT, F.: Briefe.<br />

Insel, Frankfurt/M. und Leipzig Mösch 2/1997, 31<br />

SEIDNER, W. / WENDLER, J.: Die Sängerst<strong>im</strong>me. Phoniatrische<br />

Grundlagen der Gesangsausbildung.<br />

Henschel, Berlin Kesting 9/1997, 47<br />

SOLTI, G.: Solti über Solti.<br />

Kindler, München Breiholz 12/1997, 61<br />

STEGEMANN, M.: «Ich bin zu Ende mit allen Träumen» –<br />

Franz Schubert.<br />

Piper, München Mösch 2/1997, 31<br />

STEGEMANN, M.: Schubert-Almanach. Eine musikalischhistorische<br />

Chronik.<br />

Piper, München Mösch 2/1997, 31<br />

SUNDBERG, J.: Die Wissenschaft von der Sängerst<strong>im</strong>me.<br />

Orpheus, Bonn Kesting 9/1997, 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!