29.01.2013 Aufrufe

A M T S B L A TT - Markt Wiesentheid

A M T S B L A TT - Markt Wiesentheid

A M T S B L A TT - Markt Wiesentheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienentlastender Dienst<br />

der Lebenshilfe Würzburg e.V.<br />

für Stadt und Landkreis Würzburg und Kitzingen<br />

Wir suchen für <strong>Wiesentheid</strong> und Umgebung ehrenamtliche HelferInnen,<br />

die stundenweise zur Entlastung von Familien die Betreuung<br />

deren Kinder mit Behinderung übernehmen möch t e n .<br />

Die Einsätze werden mit einer Au f wa n d s e n t s chädigung entlohnt.<br />

Kontakt: Fr. Röder; Fr. Schellein, Tel. (09 31) 78 01 29 10 und weitere<br />

Informationen unter: w w w. l e b e n s h i l f e - w u e r z b u r g . d e.<br />

Carl-Stumpf-Bibliothek im Historischen Pfarrhaus<br />

in <strong>Wiesentheid</strong>, Schlossplatz 2<br />

Unsere Öffnungs z e i t e n :<br />

M O N TAG, MI<strong>TT</strong>WOCH und DONNERSTAG : 15.30 bis 17.30 Uhr;<br />

F R E I TAG : 17.30 bis 19.30 Uhr.<br />

Das Ausleihen ist gebührenfrei. Jedermann ist herzlich eingeladen.<br />

Hörbücher in der Carl-Stumpf-Bibliothek<br />

Wir haben einen Grundbestand von 53 Hörbüchern für Erwa ch s e n e<br />

für Sie angeschafft, welche Sie sich kostenlos ausleihen können.<br />

Leihfrist: zwei Wo chen, keine Verlängerung möglich .<br />

Ausleihgebühr: keine. Versäumnisgebühr: 0,50 Euro pro Öffnungstag.<br />

AC H T U N G : Die Carl-Stumpf-Bibliothek bleibt in den Sommerferien<br />

n o ch bis einsch l i e ß l i ch F R E I TAG, 17. 08. 2012 geöffnet. Erst vom 2 0 .<br />

08. bis 07. 09. 2012 m a chen auch wir Fe r i e n .<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Ä r z t l i chen Bereitschaftsdienst versieht bei Abwesenheit des Hausarztes<br />

am FREITAG / SAMSTAG / SONNTAG, 27. / 28. / 29. 07. 2012<br />

s owie MI<strong>TT</strong>WO C H NAC H M I T TAG, 01. 04. 2012:<br />

D r. Rüdiger Pe r ge,<br />

B a h n h o f s t raße 4, 97320 Großlangheim, Telefon (0 93 25) 63 60.<br />

Bereitschaftsdienst der Apotheken<br />

S A 28. 07. Ju l i u s - E ch t e r-Apotheke Vo l k a ch Tel. 09381/3514<br />

Löwen-Apotheke Kitzingen Tel. 09321/4433<br />

S O 29. 07. Marien-Apotheke Wi e s e n t h e i d Tel. 09383/97310<br />

S ch wanen-Apotheke Kitzingen Tel. 09321/33433<br />

M O 30. 07. Apotheke am Rathaus Dettelbach Tel. 09324/2549<br />

Main-Apotheke Mainstock h e i m Tel. 09321/929430<br />

D I 31. 07. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Tel. 09382/99880<br />

Stern-Apotheke Kitzingen Tel. 09321/4680<br />

M I 01. 08. R i e m e n s chn.-Apotheke Vo l k a ch Tel. 09381/4100<br />

B r ü cken-Apotheke Kitzingen Tel. 09321/91760<br />

D O 02. 08. B e n e d i k t i n e r- A p o t h e k e S ch wa r z a ch Tel. 09324/1054<br />

Kronen-Apotheke Gerolzhofen Tel. 09382/5963<br />

F R 03. 08. Apotheke im Ärztehaus Kitzingen Tel. 09321/6446<br />

Vitalo-Apotheke Sch l ü s s e l f e l d Tel. 09552/7665<br />

Bei Nacht- und Notdienst Ihrer Apotheke wird eine Gebühr vo n<br />

2,50 e a bve r l a n g t .<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt um 8.00 Uhr und endet 24 Stunden später.<br />

Wi chtige Information: Ä r z t l i cher Bereitschaftsdienst Baye r n<br />

Neue Rufnummer seit 15. 01. 2003: 0 18 05 – 19 12 12<br />

Seit 15. 01. 2003 erfolgt die Vermittlung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes nicht<br />

mehr über die Rettungsleitstellen, sondern über die neu eingerichteten Vermittlungs-<br />

und Beratungszentralen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (Rufnummer<br />

01805-191212). Dienstzeiten: von FREITAG 18.00 Uhr bis MONTAG<br />

8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden<br />

Werktages, am MI<strong>TT</strong>WOCH von 13.00 Uhr bis DONNERSTAG, 8.00 Uhr.<br />

Sofern Ihr Hausarzt/behandelnder Arzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in<br />

dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB,<br />

Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes<br />

sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt.<br />

4<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

S A M S TAG / SONNTAG, 28. / 29. 07. 2012:<br />

D r. Irene Ku b i n ,<br />

Z u m S t e i n b r u ch 1, 97332 Vo l k a ch, Telefon (0 93 81) 13 81.<br />

Als Ko o p e rationspartner niedergelassener baye r i s cher Zahnärzte, möchten wir Sie<br />

von unserer Service-Rufnummer 0 18 05 / 19 13 13 in Kenntnis setzen. Unter dieser<br />

Nummer erhalten Bürger Auskunft über die Möglichkeit einer zahnärztlich e n<br />

Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst)!<br />

Vereins-Nachrichten<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Markt</strong> <strong>Wiesentheid</strong><br />

Z E LT L AG E R : Vom D O N N E R S TAG, 02. 08. 2012 bis SONNTAG, 05.<br />

08. 2012 nimmt unsere Jugendfeuerwehr am Zeltlager der Fe u e rwehren<br />

des Landkreises in Fahr am Main teil.<br />

Wir wünschen unseren A k t iven, Mitgliedern und Freunden eine<br />

erholsame Urlaubszeit und den Mitgliedern unserer Ju g e n d f e u e r w e h r<br />

s chöne Sommerferien.<br />

TSV 05 <strong>Wiesentheid</strong> e.V.<br />

Abteilung Fitness und Gesundheit<br />

Steppbretter gesucht!<br />

An alle Mitglieder bzw. ehemaligen Mitglieder, die am Stepaerobic<br />

teilgenommen haben: Wer hat noch ein Steppbrett, das nicht mehr<br />

benötigt wird? Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wären wir dankb<br />

a r, wenn nicht benötigte Bretter an den Verein gespendet werden.<br />

N a t ü r l i ch holen wir die Bretter gerne bei Ihnen ab. Vielen Dank!<br />

A b t e i l u ng Eltern-Kind-Tu r n e n<br />

Beim Eltern-Kind-Turnen steht die körperliche Bewegungserziehung<br />

im Vordergrund. Neuere wissensch a f t l i che Erkenntnisse besagen,<br />

dass die körperliche Bewegung eine entscheidende Vo ra u s s e t z u n g<br />

für das Lernen überhaupt ist. Beim gemeinsamen Turnen mit der<br />

Mutter oder dem Vater gewinnt das Kleinkind Freude an der Bewegung.<br />

Auf spielerische Art kann es seine körperlichen Fähigkeiten eins<br />

chätzen lernen und ausbauen.<br />

E l t e r n - K i n d - Turnen für Kinder ab 1 Ja h r, jeden D O N N E R S TAG ab<br />

17.00 Uhr in der Turnhalle des Gymnasiums. Kommen Sie doch einmal<br />

zum Schnuppern vo r b e i !<br />

Informationen unter Telefon (01 76) 20 66 89 49.<br />

1. FC Feuerbach e.V.<br />

Sommerfest am Sportheim:<br />

SAMSTAG, 28. 07. 2012, 19.00 Uhr:<br />

Testspiel SG TSV A b t swind III/Fe u e r b a ch – Dettelbach OT III;<br />

ab 19.00 Uhr: Sommergrillabend mit gemütlichem Beisammensein.<br />

S O N N TAG, 29. 07. 2012<br />

ab 10.30 Uhr: Fr ü h s ch o p p e n ;<br />

ab 12.00 Uhr: M i t t a g s t i s ch und anschließend gemütliches Beisammensein<br />

bei Kaffee und Ku ch e n .<br />

Auf zahlreichen Besuch freut sich das Organisationsteam Fr e i w i l l i g e<br />

Fe u e r w e h r, Dorfgemeinschaft und 1. FC Fe u e r b a ch .<br />

Bürgerblock / Freie Wähler <strong>Wiesentheid</strong><br />

Ko m m u n a l p o l i t i s cher Stammtisch am M O N TAG, 06. 08. 2012,<br />

19.30 Uhr. Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

herzlich zu unserem letzten Stammtisch vor der Sommerpause

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!