29.01.2013 Aufrufe

Auswertung von Mineralöl-Gaschromatogrammen - Hessisches ...

Auswertung von Mineralöl-Gaschromatogrammen - Hessisches ...

Auswertung von Mineralöl-Gaschromatogrammen - Hessisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diesel-Schmieröl-<br />

Standard<br />

Abb. 7<br />

Diesel-Schmieröl-Standard<br />

(Labor A).<br />

n-Alkan-<br />

Testmischung<br />

Abb. 8<br />

n-Alkan-Testmischung<br />

„C 8 bis C 32 und C 40 “<br />

(Labor A).<br />

16<br />

Die gezeigten MKW-Gaschromatogramme wurden <strong>von</strong> folgenden Analytiklaboren<br />

erstellt:<br />

alphacon GmbH in Ganderkesee (Labor A)<br />

wave GmbH in Stuttgart (Labor B)<br />

Umweltanalytiklabor des Landesbetriebes <strong>Hessisches</strong> Landeslabor in Wiesbaden<br />

(Labor C)<br />

ANALYTIS in Wesseling<br />

3.1 MKW-Standards<br />

pA<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Anmerkung: Das Chromatogramm eines Diesel-Schmieröl-Standards im mittleren<br />

Kalibrierbereich sollte in jedem Gutachten beiliegen (s. S. 15).<br />

pA<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

C 8<br />

Sammlung <strong>von</strong> MKW-<strong>Gaschromatogrammen</strong><br />

C 10<br />

Anmerkung: Das Chromatogramm einer n-Alkan-Testmischung sollte in jedem Gutachten<br />

beiliegen. Anhand dieses Chromatogramms können u. a. die Siedebereiche<br />

der MKW in einer Probe abgeschätzt werden (s. Kap. 2.3). Weiterhin sind Aussagen<br />

möglich, ob die Messbedingungen geeignet sind und ob das Injektionssystem diskriminierend<br />

ist (s. S. 11 ff).<br />

C 40<br />

5 10 15 20<br />

C 32<br />

C 40<br />

5 10 15 20 min<br />

min

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!