29.01.2013 Aufrufe

Im Zeichen einer kontinuierlichen Entwicklung - pro office Bürokultur

Im Zeichen einer kontinuierlichen Entwicklung - pro office Bürokultur

Im Zeichen einer kontinuierlichen Entwicklung - pro office Bürokultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 GT-EXTRA FREITAG, 14. OKTOBER 2011<br />

PRO OFFICE BÜROKULTUR INGÖTTINGEN<br />

BÜRO- UND OBJEKTEINRICHTER SETZT AM STANDORT DÜSTERE STRASSE 20 NEUE MASSSTÄBE<br />

Das ASSMANN Prinzip. Gute Arbeit.<br />

Wir<br />

gratulieren zur<br />

Geschäftserweiterung<br />

84309501_11101400700001811<br />

Als Als Partner gratulieren gratulieren wir<br />

<strong>pro</strong> <strong>office</strong> <strong>Bürokultur</strong> <strong>Bürokultur</strong>in<br />

Lemgo<br />

zum in Göttingen 20sten Jubiläum.<br />

zur Geschäftserweiterung.<br />

81427101_11101400700001811<br />

83397201_11101400700001811<br />

84048601_11101400700001811<br />

Wir wünschen<br />

ProOffice<br />

viel Erfolg!<br />

IHRE Werbung<br />

Viel Erfolg auf<br />

den neuen<br />

Wegen !<br />

gestalten,<br />

<strong>pro</strong>duzieren<br />

und montieren<br />

WIR!<br />

klartext GmbH<br />

Am Güterverkehrszentrum 2<br />

37073 Göttingen<br />

Tel. 0551 499 700<br />

www.kopie.de<br />

www.assmann.de<br />

<strong>Im</strong> <strong>Zeichen</strong> <strong>einer</strong> <strong>kontinuierlichen</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

Funktionalität und Faszination von Büro und Einrichtung in <strong>einer</strong> besonderen Atmosphäre mit allen Sinnen erleben<br />

VON WERNER BUSS<br />

Nach elfwöchigen Umbauarbeiten<br />

präsentiert sich der Büround<br />

Objekteinrichter Pro Office<br />

an seinem Göttinger Standort in<br />

der Düsteren Straße 20 in einem<br />

neuen Licht. Besondere Erlebniswerte<br />

sind nun in dem exponierten<br />

Eckhaus zum Leinekanal auf<br />

<strong>einer</strong> auf 450 Quadratmetern<br />

erweiterten Ausstellungsfläche<br />

allgegenwärtig.<br />

Mit einem eigenständigen<br />

Konzept haben sich Chris Asmuth<br />

und Jörg Willig mit einem<br />

aktiv und stetig gewachsenen<br />

Team in einem Zeitraum von<br />

fünf Jahren in der Region etabliert.<br />

<strong>Im</strong> Jahr 2006 haben sie den<br />

damals siebten Standort der <strong>pro</strong><br />

<strong>office</strong>-Gruppe mit Stammsitz in<br />

Lemgo gegründet und seitdem<br />

beständig weiter entwickelt.<br />

Anders als die Anderen zu<br />

sein, das hat sich durchgesetzt.<br />

Nun sind die äußeren Bedingungen<br />

noch weiter optimiert. Ein<br />

komplett neu gestalteter Showroom<br />

setzt jetzt neben den internationalenMöbelkollektionen<br />

zahlreicher Hersteller zusätzlich<br />

auf sinnliche Erfahrungen.<br />

Ein neuartiger Akustikteppich<br />

und weitere moderne <strong>Entwicklung</strong>en<br />

wie Schallschluckbilder,<br />

mobile Raumtrennungen<br />

und eine <strong>pro</strong>fessionelle Beleuchtung<br />

zeigen den Weg in die Zukunft.<br />

„Die durchgehende Straßenfront<br />

an der Düsteren Straße ist<br />

jetzt unser<br />

Schaufenster“,<br />

freut sich Chris<br />

Asmuth über<br />

die augenfälligste<br />

räumliche<br />

Veränderung.<br />

Dazu gehört<br />

auch die Verlegung<br />

des Eingangs<br />

auf die<br />

Hausseite am<br />

Durchgang zum<br />

Leinekanal und<br />

eine neue Aufteilung<br />

der Geschäftsräume.<br />

Generell wird<br />

noch vermehrt auf Transparenz<br />

gesetzt, zugleich ist ein großer<br />

Schriftzug am Gebäude jetzt ein<br />

Werbemittel, das selbst bis zur<br />

Groner Straße hin Wirkung entfaltet.<br />

„Eine vergleichsweise<br />

kleine Erweiterung in der Größenordnung<br />

von 80 Quadratmetern<br />

bringt uns jetzt dank der<br />

Möglichkeit der Optimierung<br />

der Räumlichkeiten große Vorteile“,<br />

fasst der Geschäftsführer<br />

die aktuelle Situation zusammen.<br />

Die Innenstadt-Lage sieht Asmuth<br />

dabei als sehr wichtigen<br />

Faktor für die stetige <strong>Entwicklung</strong><br />

an. Die urbane Situation<br />

bringe viel Frequenz, die immer<br />

wieder in neue Geschäftskon-<br />

Pro Office:<br />

<strong>Bürokultur</strong><br />

in<br />

Göttingen<br />

83971201_11101400700001811<br />

<strong>Im</strong> früheren Reitemeierschen Haus: Büro- und Objekteinrichter Pro Office. FOTOS: DOHLEN<br />

takte münde. Der veränderte<br />

Aufbau und die nicht nur materiell,<br />

sondern auch in sinnlicher<br />

Hinsicht verbesserte Qualität<br />

der Ausstellung unterstützen<br />

diesen Trend jetzt gezielt noch<br />

mehr.<br />

Wer die Geschäftsräume betritt,<br />

spürt im neuen „Sitzraum“<br />

sofort die besonderen Atmosphäre<br />

des Hauses. Die Ergebnisse<br />

modernster ergonomischer<br />

<strong>Entwicklung</strong>en von Bürodrehstühlen<br />

können hier live erlebt<br />

werden. Welche Qualität und<br />

Vielseitigkeit mittlerweile auf<br />

diesem Sektor herrscht, erläutert<br />

Chris Asmuth mit einem<br />

Hinweis auf einen Thonet-Stuhl,<br />

der unter anderem auch in<br />

1200facher Ausführung in einem<br />

exklusiven Sitzbereich der<br />

neuen Berliner Fußballarena im<br />

Olympiastadion verwendet<br />

wird.<br />

Beim Rundgang ist es entscheidend,<br />

alle sinnlichen Einwirkungen<br />

zu beachten. So sind<br />

neuartige Akustikteppiche ver-<br />

85479701_11101400700001811<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

Planung –Beratung<br />

Ausführung sämtlicher Elektroarbeiten<br />

Antennenanlagen ·Blitzschutzmontagen ·Trafostationsbau<br />

� 05 51 /61099·Fax 05 51 /600415<br />

August-Spindler-Straße 16 ·37079 Göttingen<br />

legt, die in den modernen, immer<br />

größer und offener werdenden<br />

Büros ebenso ihre Funktion<br />

entfalten wie im Beratungsund<br />

Administrationsbereich, in<br />

dem die Besucher unmittelbar<br />

nach den ersten visuellen Eindrücken<br />

willkommen geheißen<br />

werden.<br />

Spezielle<br />

Lösungen für<br />

ganz<br />

unterschiedliche<br />

Aufgaben:<br />

Sitzelemente<br />

(unten)<br />

sowie Pause,<br />

Küche und<br />

Bewirtung.<br />

Auf dem weiteren Weg durch<br />

die Welt der Büromöbel vermittelt<br />

Beleuchtung in unterschiedlichen<br />

Formen wie nebenbei einen<br />

Eindruck von den vielseitigen<br />

Einsatzmöglichkeiten der<br />

modernen Leuchtmittel. Das<br />

82100101_11101400700001811<br />

Thema Energieeinsatz wird so<br />

ebenfalls gleich anschaulich gemacht.<br />

Der Übergang zum repräsentativen<br />

Wintergarten, in dem<br />

vorrangig die Einrichtung für repräsentative<br />

Bereiche und das<br />

Chefzimmer präsentiert wird,<br />

widmet sich mit rustikalem Fliesenfußboden<br />

und entsprechender<br />

Möblierung dem Bereich<br />

Küche und Bewirtung. Er wird<br />

entsprechend auch intern als<br />

Pausenraum genutzt.<br />

Ausstellung und selbst genutztes<br />

Office gehen im weiteren<br />

Raum mehr oder minder ineinander<br />

über. „Auf diese Art<br />

und Weise visualisieren wir zugleich<br />

den Stil unseres Unternehmens“,<br />

erläutert Chris Asmuth.<br />

Dazu zählen eine flexible<br />

Alkoven-Besprechungseinheit<br />

mit hochgezogenen Lehnen<br />

ebenso wie ein Konferenztisch<br />

im Back<strong>office</strong>, der sich in der<br />

Pause sogar als Tischtennisplatte<br />

nutzen lässt, oder ein individualisierbares<br />

Schallschluckbild an<br />

der Wand. Gelebte Funktionalität<br />

eben.<br />

Viel Erfolg!<br />

Wie eine Skulptur im Raum:<br />

Konferenztisch S8000<br />

Design: Hadi Teherani, 2010<br />

Neue Räume für neue Einrichtungsideen.<br />

Wirwünschen dem Team vonPro Office<br />

Göttingen viel Spaß in den neu gestalteten<br />

Geschäftsräumen und freuen uns auf eine<br />

weiterhin gute Zusammenarbeit.<br />

www.wini.de


FREITAG, 14. OKTOBER 2011 GT-EXTRA PRO OFFICE BÜROKULTUR INGÖTTINGEN<br />

21<br />

Mit Konzept und persönlichem Engagement<br />

Arbeits- und Wohnumfeld immer wichtiger: Kompetenz und Kreativität als Säulen eines nachhaltigen Erfolgs<br />

Für zeitgemäße <strong>Bürokultur</strong> in<br />

der freundlich und modern gestalteten<br />

Atmosphäre eines GebäudesvonhistorischerSubstanz<br />

steht das erfolgreiche Team von<br />

Pro Office. Das Gebäude in der<br />

Düsteren Straße stammt aus<br />

Modern: Mut zur Farbe.<br />

BÜRO- UND OBJEKTEINRICHTER SETZT AM STANDORT DÜSTERE STRASSE 20 NEUE MASSSTÄBE<br />

dem Jahr 1568 und ist in Göttingen<br />

aus s<strong>einer</strong> Zeit als Einrichtungshaus<br />

Reitemeier als gute<br />

Adresse für hochwertiges Mobiliar<br />

bekannt. Dieses Vermächtnis<br />

haben die Geschäftsführer Chris<br />

Asmuth und Jörg Willig im Bereich<br />

Büro- und Objekteinrichtung<br />

in anderer Form weiter<br />

entwickelt.<br />

Auf der Basis des Anschlusses<br />

an die gleichnamige Unternehmensgruppe<br />

mit insgesamt<br />

neun Standorten, 100 Beschäftigten<br />

und der damit einher gehenden<br />

wirtschaftlichen Schlagkraft<br />

hat ein stetiges Wachstum<br />

auch in Göttingen zu einem entsprechenden<br />

Anstieg der Mitarbeiterzahl<br />

von anfangs drei auf<br />

sieben geführt. Weitere Einstellungen<br />

sind geplant. „Kurzfristig<br />

wird sich das Göttinger Team<br />

in den Bereichen Innenarchitektur<br />

und Vertrieb verstärken“,<br />

kündigt Chris Asmuth an.<br />

Mittlerweile ist zudem<br />

die zugehörige Logistik<br />

von Hannover nach Göttingen<br />

verlagert worden. Mit<br />

mehr als 1000 Quadratmetern<br />

Fläche und zwei Monteurteams<br />

ist Flexibilität<br />

mehr denn je gewährleistet.<br />

Neben Anlieferungsservice<br />

mit Aufbau und<br />

Montage wird auch ein<br />

komplettes Umzugsmanagement<br />

angeboten. Ein<br />

Beispiel dafür: der Umzug<br />

beim Göttinger Unternehmen<br />

Amedes mit 120 Büroarbeitsplätzen.<br />

Miet- und<br />

Leihmöbel und Kundendienst<br />

sind weitere Aktivitäten<br />

in diesem Bereich.<br />

Ganzheitliches Denken<br />

steht für die spezialisierten<br />

Einrichter im<br />

Zentrum ihres<br />

Handelns.<br />

„Dazu gehört<br />

es zunächst,<br />

auf<br />

Wünsche in<br />

Sachen Design,Funktionalität,<br />

Qualität und<br />

auch Budget<br />

einzugehen“,erläutert<br />

Jörg Willig.<br />

„Darüber<br />

hinaus ist es<br />

aber stets das<br />

Bestreben,<br />

durch Kom-<br />

Alles Gute.<br />

wilkhahn.com<br />

Moderne Vielfalt<br />

und Innovationen<br />

in einemtransparentenGebäude<br />

mit historischem<br />

und<br />

zeitgemäßen<br />

Elementen.<br />

MODELL: SCOPE von Uwe Fischer<br />

petenz und Kreativität<br />

ein komplettes Einrichtungskonzept<br />

mit<br />

Aha-Erlebnis präsentieren<br />

zu können.“<br />

Eine eingehende,<br />

individuelle und <strong>pro</strong>fessionelle<br />

Beratung<br />

sei in diesem Sinne die<br />

Voraussetzung für<br />

nachhaltigen Erfolg.<br />

So kommt es nach<br />

dem Verständnis der<br />

Pro-Office-Mitarbeiter<br />

nicht nur darauf an<br />

praktikable und DINgerechteArbeitsplätze<br />

einzurichten. Ein<br />

Gespür für die jeweiligeUnternehmenskultur-<br />

und philosophie<br />

sei darüber hinaus die<br />

Grundlage für maßgeschneiderte,<br />

zukunfts- und auch<br />

budgetorientierte Lösungen.<br />

Chris Asmuth: „Für den Erfolg<br />

von Unternehmen ist der Beitrag<br />

keineswegs zu unterschätzen,<br />

der auf ein adäquates Arbeitsumfeld<br />

zurückzuführen ist.<br />

Wer sich auch in dieser Form um<br />

Fachkräfte bemüht, kann am<br />

ehesten nachhaltige Zufriedenheit<br />

und entsprechende Leistungen<br />

erwarten. Das wird immer<br />

wichtiger, je mehr gute Mitarbeiter<br />

gefragt sind, und das bei<br />

weitem nicht mehr nur auf der<br />

Führungsebene.“<br />

Diese Fähigkeiten, gepaart<br />

mit großem individuellen und<br />

gemeinschaftlichem Engagement,<br />

will das Team nach den<br />

Worten der beiden Geschäftsführer<br />

weiterhin vorleben. Asmuth<br />

und Willig: „Es ist uns gelungen,<br />

den Geist und die Motivation<br />

aus unseren Anfangszeiten<br />

zu bewahren. Dies spüren<br />

die Kunden, egal ob es darum<br />

geht große Projekte umzusetzen<br />

oder um den Verkauf eines<br />

einzelnen Drehstuhls.“<br />

Ein Mosaikstein dieser Philosophie<br />

ist auch der eigene Firmenauftritt.<br />

Das nun noch einmal<br />

neu gestaltete Domizil in<br />

der Düsteren Straße, ausgestaltet<br />

als moderner Showroom,<br />

spiegelt diese Vorgaben entsprechend<br />

wider. (b)<br />

COR Sitzmöbel Nonenstraße 12 33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

t +49(0)5242.4102-0 info@cor.de www.cor.de<br />

Das Team von Pro Office mit Ulrike Bastian, Jörg Willig, Matthias<br />

Müller, Stefanie Schneegans, Tobias Michael, Chris Asmuth<br />

(von links nach rechts) fühlt sich im Eckhaus Düstere<br />

Straße / Leinekanal wohl und freut sich auf die weiteren Aufgaben.<br />

Zusätzliche personelle Unterstützung für anspruchsvolle<br />

Aufgaben ist bereits fest eingeplant. FOTOS: DOHLEN<br />

<strong>pro</strong> <strong>office</strong> geht neue Wege.<br />

interstuhl geht mit.<br />

85722101_11101400700001811<br />

85937301_11101400700001811<br />

80163001_11101400700001811<br />

83762201_11101400700001811<br />

84062501_11101400700001811 83891201_11101400700001811<br />

85438501_11101400700001811<br />

Die Synthese der Leichtigkeit: AirPad. Die neuartige Membran ist die Evolution des Netzrückens.<br />

Sie lässt AirPad leicht im Raum schweben und unterstützt moderne Architektur. Die Body-Float<br />

Synchronmechanik präsentiert ein erstaunliches, einzigartiges Schwebe-Sitzgefühl. Einsitzen in<br />

AirPad heißt, schwebend zurücksinken. Wäre es nicht schön, den Tag mit so viel Leichtigkeit zu<br />

füllen? Nichts leichter als das.<br />

Wir wünschen unserem Fachhandelspartner,<br />

der <strong>pro</strong> <strong>office</strong> GmbH in Göttingen, viel Erfolg<br />

in ihren neuen Räumen.<br />

Brunner GmbH . <strong>Im</strong> Salmenkopf 10 . D-77866 Rheinau . www.brunner-group.com<br />

Tischlerei Welling GmbH<br />

TEL05 51- 7 2161 ·FAX 0551- 704311<br />

Benzstraße 10 · 37083 Göttingen<br />

info@tischlerei-welling.de · www.tischlerei-welling.de<br />

Wir gratulieren Pro Office<br />

zur Geschäftserweiterung<br />

und wünschen weiterhin<br />

viel Erfolg.<br />

TRADING.POINT GmbH<br />

Herforder Straße 155 a • 33609 Bielefeld<br />

���������� ����<br />

�������� ��� ����������� �������� ������������ ���������������� ����<br />

������������������������ ����������������������������� �����������������<br />

���� ��� ��� ���������������� ����� ������������� �� ������ ���������<br />

���� ����������� ��� ������� ���������������� ��� ������ ���������� ��<br />

��������� �������������� ���������������������<br />

����������� �������������� ������ ����������������� ������� ��� ������<br />

������ ��� �� ��� ����� ���� ��� ��� �� ��� ������� ����������������������������<br />

��������������<br />

Produktdesign: Andreas Krob, Joachim Brüske

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!